„Mensch, Erde, wir könnten es so schön haben!“
English below, Francais dessous
7. Newsletter: Den akuten Gefahren widerstehen https://wp.me/paI27O-434
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir haben drei große Krisen gleichzeitig:
= Der Krieg gegen die Ukraine droht zu einem Weltenbrand zu eskalieren.
= Die Klimakatastrophe wird nicht ausreichend bekämpft.
= Eine riesige soziale Krise, die schon in vielen Ländern Hunger und Konflikte hervorruft, steht uns auch bevor.
Dazu der 7. Newsletter: Wir müssen widerstehen. https://wp.me/paI27O-434
Zu den momentanen Krisen: Wir Deutschen könnten vielleicht die Klimakatastrophe überleben, auch die soziale Krise, aber nicht einen Atomkrieg. Deshalb hat Aufklärung über den Atomkrieg absolute Prioriät. Bedenkt, dass die Doomsdayclock schon vor dem russischen Einmarsch auf 100 Sekunden vor Mitternacht stand, dem niedrigsten Wert „ever“.
1. Die Friedenskrise spitzt sich zu. Nach einer aktuellen Umfrage von web.de sind doppelt so viele Deutsche für statt gegen Waffenlieferungen an die Ukraine. Ihnen ist nicht klar, dass sie mit der Entscheidung, sich auf diese Weise an dem Krieg zu beteiligen, das Leben ihrer Kinder und aller Menschen in Gefahr bringen. wie dem Manifest von Russell und Einstein zu entnehmen ist. Der Westen hat schwerwiegende Mitschuld an dem Krieg: Dazu gibt es genügend Beiträge, z. B. von Günter Rexilius („Was an Fakten von der „anderen Seite“ fast immer weggelassen wird„, von John J. Mearsheimer („Wie ich bereits betont habe, glauben Putin und seine Leutnants, dass der Beitritt der Ukraine zum Westen eine existenzielle Bedrohung für Russland darstellt, die beseitigt werden muss. … Hier ist ein perverses Paradoxon im Spiel: Je erfolgreicher die USA und ihre Verbündeten bei der Durchsetzung ihrer Ziele sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass es zu einem Atomkrieg kommt … Die Geschichte wird die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten für ihre bemerkenswert törichte Politik gegenüber der Ukraine hart bestrafen.„), von Michael Lüders, Antje Vollmer, Juli Zeh und vielen Anderen, siehe Belege über die Natur des Ukrainekriegs. Wir brauchen Runde Tische der Engagierten mit den Mächtigen und viel Druck von unten, von der Bevölkerung! Im TV lief jetzt wieder der Film über einen Atomkrieg von 1983 The Day After. Ronald Reagan hatte dieser Film vermutlich von einem heißen Krieger zu einem friedensbereiten Menschen gemacht, der auf Gorbatschow einging.
Was wir tun könnten:
-
Mahnwachen gegen die Zensur vor den Medienhäusern (www.leuchtturmard.de) Wesentliche Mitschuld an der desolaten Lage haben unsre Medien. Dazu gibt es akut einen wichtigen Versuch einer Institution, die sich Leuchtturm nennt, um das Defizit unserer Medien in Ordnung zu bringen: Es werden gute Kontrollen des öffentlich rechtlichen Rundfunks mit seinem Haushalt von 9 Mrd Euro gefordert.
-
Leserbriefe
-
Aktivierung unserer Mitmenschen