Atopie, Unverträglichkeiten

Atopie, Unverträglichkeiten:

Rotationsdiät…

Hier sind nach kurzem „Ecosiaen“ verschiedene Links zum Thema:

https://de.wikipedia.org/wiki/Rotationsdi%C3%A4t

https://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2016/03/ev_10_rotationsdiaeta616.pdf

Eine risikoarme Diät als vorgeschaltete Testphase
Eingeleitet wird diese Testphase durch Fastentage oder
durch eine mindestens fünftägige risikoarme bzw. allergen
arme Diät. Dabei dürfen alle Lebensmittel gegessen wer
den, die erfahrungsgemäß nur bei wenigen Betroffenen
eine Unverträglichkeit auslösen wie Lammfleisch, Truthahn,
Kaninchen, Forelle, Birnenkompott, Honigmelone, Süßkar
toffeln, Buchweizen, Reis, Pfeilwurzelmehl, Sago, Zucchini,
Kürbis, grüne Bohnen, Brokkoli, Avocados, kalt gepresstes
Sonnenblumen- oder Olivenöl und Meersalz. Als Getränk
steht Wasser zur Verfügung. Falls man aus eigener Erfahrung
weiß, dass zum Beispiel Buchweizen Beschwerden auslöst,
lässt man dieses Getreide selbstverständlich auch weg.
Es wird empfohlen, bereits während der Testphase die ei
weißreichen (Fleisch, Fisch) und stärkehaltigen (Getreide, Buchweizen, Süßkartoffeln, Sago) Lebensmittel im Vier-Tage-Rhythmus abzuwechseln, wie es für die spätere Rotationsdiät typisch ist. Während der ersten beiden Tage kann
es bei der risikoarmen Diät (ebenso wie beim Fasten) zu
Unwohlsein und Kopfschmerzen kommen. Fühlt man sich
aber nach fünf oder mehr Tagen wohler als vorher, kann
mit der eigentlichen Testphase begonnen werden: Wäh
rend dieser Zeit führt man die risikoarme Kost weiter und
ergänzt zwei Tage lang den Speiseplan mit einem verdäch
tigen Lebensmittel.

https://www.kochenohne.de/ratgeber/rotationsdiaet/#dauer

Über admin

Hausarzt, i.R., seit 1976 im der Umweltorganisation BUND, schon lange in der Umweltwerkstatt, seit 1983 in der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW (www.ippnw.de und ippnw.org), seit 1995 im Friedenszentrum, seit 2000 in der Dachorganisation Friedensbündnis Braunschweig, und ich bin seit etwa 15 Jahren in der Linkspartei// Family doctor, retired, since 1976 in the environmental organization BUND, for a long time in the environmental workshop, since 1983 in the medical peace organization IPPNW (www.ippnw.de and ippnw.org), since 1995 in the peace center, since 2000 in the umbrella organization Friedensbündnis Braunschweig, and I am since about 15 years in the Left Party//
Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert