Newsletter der Sammlungsbewegung
Ausgabe: 15. Februar 2025
aufstehen-NL:
„Bundestagswahl am 23. Februar 2025:
BSW wählen heißt den Frieden wählen – Frieden schaffen ohne Waffen!“
https://aufstehen.de
Guten Tag Ulrike,
1. Bundestagswahl am 23. Februar 2025 – Mit BSW den Frieden wählen!
Wählt den Frieden − Frieden schaffen ohne Waffen!
Wählt Vernunft und Gerechtigkeit!
Besteht die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland etwa nur noch aus Menschen, die in den Krieg ziehen wollen?
Sind die Menschen nicht in der Lage die Meinungsmache der Altparteien und regierungstreuen Medien gegen die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht – Für Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) zu erkennen?
Hat die Bevölkerung in Deutschland wirklich noch nicht verstanden, welche Bedeutung die Bundestagswahl 2025 als Entscheidungswahl für Krieg oder Frieden hat?
Geht bitte den regierungstreuen Medien nicht auf den Leim und entscheidet Euch am 23. Februar 2025 zur Bundestagswahl für Frieden und damit für eine Politik, die der Mehrheit der Bevölkerung dient. Wählt BSW!
Link zum Video „Zweitstimme BSW“:
https://www.instagram.com/reel/DFp5VYCoRL0/?igsh=MTBvMTV0ajNnenNqbg==
Hinweis:
Die Sammlungsbewegung aufstehen war, ist und bleibt in ihrem Anliegen und Handeln parteiunabhängig.
Unsere Wahlempfehlung für die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht – Für Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) beruht auf der Tatsache, dass es zu dieser Partei die meiste Übereinstimmung mit dem Gründungsaufruf zur Sammlungsbewegung aufstehen gibt.
2. Zu ausgewählten Inhalten der Parteien und ihre Kanzlerkandidatinnen und Kanzlerkandidaten
Die Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025:
Friedrich Merz (CDU/CSU), Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Grüne), Alice Weidel (AfD), Sarah Wagenknecht (BSW).
© Picture Alliance
– SPD: Kanzlerkandidat Olaf Scholz (Programm/Kurzprogramm)
-
Wir kämpfen für neues Wachstum und sichere Arbeitsplätze
-
Wir kämpfen für Made in Germany 2.0
-
Wir kämpfen für einen starken Arbeitsmarkt und gute Arbeitsbedingungen
-
Wir kämpfen dafür, dass gute Bildung für alle zuverlässig gelingt
-
Wir kämpfen für eine Finanzpolitik, die der Zukunft unseres Landes dient
-
Wir kämpfen für ein bezahlbares Zuhause
-
Wir kämpfen für Arbeit, die ein gutes Leben ermöglicht
-
Wir kämpfen für stabile Renten
-
Wir kämpfen für einen verlässlichen Alltag für Familien
-
Wir kämpfen für eine gute Gesundheitsversorgung in Stadt und Land
-
Wir kämpfen für menschenwürdige Pflege und deckeln die Pflegekosten
-
Wir kämpfen für Klimaschutz, den sich jeder leisten kann
-
Wir kämpfen für eine pünktliche Bahn und gute Mobilität für alle
-
Wir kämpfen für einen Staat, der besser funktioniert
-
Wir kämpfen für Zusammenhalt und gegen die Feinde der Demokratie
-
Wir kämpfen für mehr Respekt, Sicherheit und Schutz vor Gewalt
-
Wir kämpfen für Gleichstellung, für eine Gesellschaft frei von Rassismus und Diskriminierung
-
Wir kämpfen für Medienvielfalt, für Vielfalt in Kunst und Kultur und für einen starken Sport
-
Wir kämpfen für starke Kommunen, gleiche Chancen in Land und Stadt und eine zukunftsfähige Landwirtschaft
-
Wir kämpfen für eine moderne Einwanderungsgesellschaft
-
Wir kämpfen für Freiheit und Sicherheit
-
Wir kämpfen für ein starkes und handlungsfähiges Europa
-
Wir stärken europäische Interessen in der Welt
-
Wir kämpfen für eine gerechte Welt
-
Politik heißt für uns: Wir kämpfen für Dich
Link ganzes Wahlprogramm (68 Seiten):
– CDU/CSU: Kanzlerkandidat Friedrich Merz (Programm/Kurzprogramm)
-
Politikwechsel für Deutschland
-
Für ein neues Wohlstandsversprechen
-
Aufbruch für die Wirtschaft – mit neuer Freiheit Kräfte freisetzen
-
Energie bezahlbar machen, Klima marktwirtschaftlich schützen
-
Deutschland fit machen für Innovationen, Digitalisierung und Startups
-
Für einen starken und gerechten Sozialstaat
-
Unserer Landwirtschaft den Rücken stärken
-
Recht und Ordnung durchsetzen
-
Illegale Migration stoppen
-
Schutz und Sicherheit – die Feinde unseres Staates bekämpfen
-
Verantwortung in Europa und der Welt übernehmen
-
Für Freiheit, Frieden und Sicherheit
-
Leitkultur und Zusammenhalt leben
-
Familien unterstützen, Verantwortung übernehmen
-
Für gute Bildung
-
Für gute Gesundheit und Pflege
-
Für Bauen, Wohnen und zukunftsfähige Mobilität
-
Funktionierender Staat – unser Zukunftsversprechen
Link ganzes Wahlprogramm (10 Seiten):
– Bündnis 90/Die Grünen: Kanzlerkandidat Robert Habeck (Programm/Kurzprogramm)
-
Eine starke Wirtschaft für sichere Jobs
-
Ein modernes und digitales Land
-
Ein Klima, in dem wir gut leben können
-
Eine mobile Gesellschaft – Stadt und Land zusammen
-
Eine Natur, die wir schützen
-
Eine zukunftsfeste Ernährung und Landwirtschaft
-
Starke Teilhabe: gute Arbeit, bezahlbares Wohnen, faire Löhne
-
Eine gute Bildung für gute Chancen
-
Mitten im Leben – in jeder Lebensphase
-
In jeder Lebensphase abgesichert
-
Eine lebendige Demokratie
-
Ein Leben in Sicherheit
-
Eine starke Europäische Union
-
Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik in Verantwortung
Link ganzes Wahlprogramm (160 Seiten):
Bündnis 90 / Die Grünen Wahlprogramm
– AfD: Kanzlerkandidat Alice Weidel (Programm/Kurzprogramm)
-
Grundwerte der Sozialen Marktwirtschaft bewahren
-
Kehrtwende in der Asyl- und Migrationspolitik
-
Kriminalitätsbekämpfung und innere Sicherheit
-
Frieden in Europa: Dialog statt Eskalation
-
Meinungsfreiheit und Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
-
Wiederherstellung Sicherer und bezahlbarer Energie
-
Familie und Demografie: Familien Stärken, Geburten fördern
-
europäische Union: Rückkehr zu einem Europa der Vaterländer
-
Bürokratieabbau und Steuerliche Entlastung
-
bezahlbarer Wohnraum und Eigenheim Förderung
-
Mehr direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild
-
Schutz des Bargeldes und der wirtschaftlichen Freiheit
-
Infrastruktur effizient und zukunftssicher Gestalten
-
Rentenreform für langfristige Stabilität
-
Gesundheitswesen Stärken: weniger Bürokratie, Mehr Versorgung
-
eine Starke Bundeswehr als Garant einer Souveränen Nation
-
Technologie Offenheit in der Verkehrspolitik
-
Arbeit muss Sich wieder lohnen – Reform des Bürgergeldes
-
Förderung des ländlichen Raums und der Landwirtschaft
-
Schuldenbremse konsequent einhalten
Link ganzes Wahlprogramm (2 Seiten):
AFD Wahlprogramm (Kurzversion)
– Bündnis Sahra Wagenknecht – Für Vernunft und Gerechtigkeit (BSW): Kanzlerkandidatin Sahra Wagenknecht (Programm/Kurzprogramm)
-
Frieden-Entspannung und gemeinsame Sicherheit
-
Friedensfähig statt kriegstüchtig
-
Den Ukrainekrieg durch Verhandlungen beenden
-
Frieden im Nahen Osten
-
Ein souveränes Europa in einer multipolaren Welt
-
Deindustrialisierung stoppen – Ein Comeback-Plan für unsere Wirtschaft
-
Energiepreise senken, für eine durchdachte Klima- und Umweltpolitik
-
Fairer Handel in einer multipolaren Welt
-
Schlüsselbranchen im Land halten, Innovation fördern
-
Mittelstand stärken, Wettbewerb fördern
-
Infrastruktur modernisieren, Binnennachfrage stärken
-
Steuern und Finanzen – Für mehr Investitionen und Zusammenhalt
-
Bürokratieabbau: Schlüssel für Wachstum und Innovation
-
Respekt für unsere Landwirte, guter Umwelt- und Tierschutz
-
Für eine gerechte Leistungsgesellschaft
-
Bessere Löhne und Renten, eine leistungsgerechte Arbeitslosenversicherung
-
Beste Bildung für alle, von der Küste bis zu den Alpen!
-
Gesundheit und Pflege: Schluss mit Renditejagd und Zwei-Klassen-Medizin
-
Mieterhöhungen stoppen – gemeinnützigen Wohnungsbau fördern
-
Verkehrspolitik für alle statt Bevormundung und Verbote
-
Lebensmittelpreise runter, Verbraucher stärken
-
Familienfreundliches Deutschland
-
Gesellschaftliche Akteure im Fokus – Vielfalt leben, Zusammenhalt stärken
-
Frauenrechte statt Gender-Ideologie
-
Sicherheit gewährleisten, Freiheit schützen
-
Sichere Straßen und Plätze: Für eine gut ausgestattete Polizei
-
Sichere Grenzen: Unkontrollierte Migration stoppen
-
Meinungsfreiheit stärken
-
Corona-Politik aufarbeiten und Unrecht wiedergutmachen
-
Medien und Kultur: Meinung statt Maulkorb
-
Bürgerrechte in der digitalen Welt
-
Mehr Demokratie wagen
Link ganzes Wahlprogramm (45 Seiten):
– Dr. Sahra Wagenknecht als Bundeskanzlerin ist ein Ausdruck von Größenwahn und Realitätsverlust? – Nein!
Foto: facebook,12.Februar 2025, 19 Uhr
Wenn sich
-
alle Rentner und Rentnerinnen, die von ihrer Rente nicht menschenwürdig leben können,
-
alle Mindestlohnempfänger,
-
alle Niedriglohnempfänger,
-
alle Mini-Jobber,
-
alle Empfänger von Bürgergeld,
-
alle Alleinerziehenden,
-
alle bisherigen Nichtwähler
-
alle in weiteren Formen Benachteiligten
für Friedenspolitik, Politik mit Vernunft und Gerechtigkeit, Gemeinwohlpolitik entscheiden, dann ist eine Sahra Wagenknecht als Bundeskanzlerin möglich.
3. Weitere Informationen zur Bundestagswahl
Hier ist die Übersicht zu allen 29 zugelassenen Parteien: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_politischen_Parteien_in_Deutschland
Weiterhin nehmen auch Wählergruppen und Einzelbewerber an der Bundestagswahl teil:
Mittels www.wahlomat.de, über https://real-o-mat.de/ und https://www.kandidierendencheck.de/bundestag kann man Informationen zur Bundestagswahl 2025 erhalten, aber die Ergebnisse sind mit Vorsicht zu genießen.
4. Wahlaussagen und Informationen zur Bundestagswahl 2025
-
FDP-Vorschlag zur Rentenfinanzierung:
ETF – „börsengehandelte Fonds“ (Währungshandel-Gewinner ist „Black-Rock“) Trade-Republik-Internetseite zeigt Risiko auf (Das favorisiert die FDP zur „Absicherung“ der Renten)
Dies ist der frechste und dreistete Lobbyismus, der einem je untergekommen ist.
https://www.blackrock.com/at/privatanleger/etfs-und-indexfonds/etf-wissen/was-etfs-sind
BlackRock: Jetzt fliegt Alles auf!
https://www.youtube.com/watch?v=ktd7ywqtm50
Arbeitnehmer im Mindestlohn- bzw. Niedriglohnsektor haben keine Chance für die Rente finanzielle Rücklagen zu bilden.
-
BlackRock im Kanzleramt?
Deutschland wäre der erste Staat, in dem ein ehemaliger BlackRock-Funktionär Regierungschef werden kann. Friedrich Merz war nicht „Lobbyist“, wie meist gesagt wird. Er wurde nicht nur bezahlt, sondern er hatte eine Leitungsfunktion innerhalb des Konzerns: Der CDU-Politiker war von 2016 bis 2020 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Tochterfirma BlackRock Asset Management Deutschland Aktiengesellschaft. Er unterstand der New Yorker Zentrale des größten Kapitalorganisators der US-geführten westlichen Welt. Merz hatte die Aufgabe, die Expansion von BlackRock in Deutschland weiter voranzutreiben.
Merz als BlackRock-Funktionär in Deutschland
Weil die Aufsichtsratstantiemen jährlich nur 150.000 Euro betrugen, bekam er einen Beratervertrag dazu, dessen Honorar beide Seiten bis heute geheim halten. Also: Wenn es um viel Geld geht von Menschen, die sowieso schon viel Geld haben, und vor allem, wenn es um noch viel, viel mehr Geld geht – da herrscht bei BlackRock/Merz nicht nur das gemeinsame große Schweigen, sondern das organisierte Verstecken des großen Reichtums. Darauf kommen wir noch.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=128643
Liebe Leute,
seht Euch bitte vor Eurer Wahlentscheidung die Programme der Altparteien genau an! Wir hatten bereits viele Jahre eine „Große Koalition“, die wichtige Grundlagen für die Mehrheit der Bevölkerung nicht gelegt hat. Die großen Jobwunder blieben immer aus und Kriegspolitik hatte und hat bei ihnen Vorrang.
5. Wahlaufruf der Sammlungsbewegung aufstehen zur Bundestagswahl 2025
Wählt die Kriegspolitik ab!
Wählt den Frieden!
Wählt Bündnis Sahra Wagenknecht – Für Vernunft und Gerechtigkeit (BSW)!
6. Sammlungsbewegung aufstehen
– Arbeitsgruppe „Klima & Umwelt“
die Arbeitsgruppe Klima & Umwelt hat einen bewusst schlichten Fragebogen entwickelt, mit dem man leicht mit Befragten ins Gespräch kommen kann und der sich mit drei wichtigen Themen befasst:
1. Klimawandel
2. Ressourcenverbrauch
3. Bürgerliche Mitbestimmung
Nutzt den Fragebogen an Euren Ständen, bei Demonstrationen und Mahnwachen, in Fußgängerzonen und ähnlichen Orten. Es würde sogar ausreichen, ihn einfach nur in die Briefkästen zu werfen, da er sich von selbst erklärt.
Link zum Fragebogen: FragebogenAG_Klima_und_Umwelt.pdf
– Dank an unsere Unterstützer
Zum Verteilen unseres Flyers „Frieden wählen! BSW wählen!“ erhielten wir kurzfristig Unterstützung aus:
Sonneberg, Berlin, Oldenburg, Beeskow, Königsbrunn, Dresden, Cottbus, Maintal, München, Halle/Saale, Schöneiche, Cuxhaven, Wandlitz, Taubenheim/Spree,
Grasellenbach, Magdeburg, Sassnitz.
Herzlichen Dank von uns an alle Aktiven!
Foto: aufstehen-Maintal
– 15. Februar 2025 (Samstag) − Aktionstag
Bitte beteiligt Euch zahlreich am bundesweiten Aktionstag der Initiative „Nie wieder Krieg!“ am 15. Februar 2025 (Samstag). Unterschreibt den Berliner Appell“.
Stand 31. Januar 2025 gibt es 33 352 Unterschriften. Tausende weitere Unterschriften sind noch bei Friedensinitiativen vorhanden, die damit begonnen haben an Info-Tischen und bei anderen Anlässen Unterschriften unter dem Berliner Appell zu sammeln.
Bitte schickt diese per Post an das Berliner Büro: Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder“. Postanschrift: c/o IPB, Marienstr. 19/20, 10117 Berlin
Link Unterschriftenlisten (auch mehrsprachig): https://nie-wieder-krieg.org/2024/10/16/berliner-appell-unterschriftenblatt/
Link Berliner Appell: https://nie-wieder-krieg.org/
Aktionen am 15. Februar 2025: https://nie-wieder-krieg.org/aktionen-berliner-appell/
7. Verschiedenes und Aktionen zum Mitmachen
– Vorbereitung der Ostermärsche
-
Jetzt werden in den Regionen die Ostermärsche 2025 vorbereitet. Bringt Euch mit ein, denn dazu werden viele gute umsetzbare Ideen, fleißige Hände und auch finanzielle Mittel benötigt!
– Versteckte Gas- und Öllieferungen und gesundheitsgefährdendes LNG
Kein Gas direkt aus Russland, sondern sehr viel teurer über die „Hintertüren“ (Belgien, Holland z.B.)
Atomkraftwerke in Deutschland abschalten und dann teuren Atomstrom aus Frankreich und gesundheitsgefährdendes Fracking-Gas aus Amerika beziehen (Die Schadstoffe, die bei der Umwandlung zur Entladung entstehen landen dann in der Ostsee bzw. auch im Grundwasser. Auch bei den Fracking-Bohrungen entstehen Schadstoffe (770t Giftmüll pro Bohrung zur Förderung von Fracking-Gas) und die Gefahr von Erdbeben steigt auch. (www.nabu.de und www.bund.de). Hinter den Umweltrisiken verbirgt sich unter anderem:
-
Nachhaltige Verunreinigung des Bodens und Grundwassers
-
Erdbeben
-
Radioaktive Abfälle
-
Hoher Wasserverbrauch
-
Entsorgungsproblem
– Friedensplan enthüllt? Trump schockt Ukraine
Trump‘s Friedensplan für die Ukraine durchgesickert: Waffenstillstand bis Ostern – Selenskyj kann seinen Nato-Traum vergessen
– 8. Mai 2025 – 80. Jahrestag Befreiung
Der Geschichtsvergessenheit, Russophobie und Kriegstauglichkeit hierzulande setzen wir mit einem Aufruf, wie es darin heißt, „Friedfertigkeit, Friedenswillen, Friedensfähigkeit entgegen als Grundlage eines gesamteuropäischen Sicherheitssystems unter Einschluss Russlands. Statt dem Einsturz des Europäischen Hauses tatenlos zuzuschauen, bauen wir Brücken der Verständigung und guten Nachbarschaft“.
Wir bitten Sie, den Aufruf, den wir dann auch als Brief an die Befreier verschicken wollen, zu unterzeichnen und möglichst weiter zu verbreiten.
Praktisch geht das über http://mail@befreiung org.
Bereits am 03. Mai 2025 wird ein großes kulturell-politisches Fest der Befreiung in Berlin stattfinden. All das und noch viel mehr steht auf der website: www.befreiung.org.
Mit solidarischen Friedensgrüßen
für friedenlinks
Christiane Reymann und Karl-Heinz Peil
– Friedensnachrichten von Isabelle
Friedens-Nachrichten-Dienst #8 von Isabelle – aufstehen
– Sündenbock der Nazienkel
27.01.2025: Susann Witt Stahl: Jüdischer Aktivist vor Gericht: Sündenbock der Nazienkel, Tageszeitung junge Welt, 27.01.2025
Petition: Solidarity with Dr. Dror Dayan and the Palestine solidarity movement in Germany Petition · Solidarity with Dr. Dror Dayan and the Palestine solidarity movement in Germany – Vereinigtes Königreich · Change.org
– globaler Aktionstag gegen US-Militärbasen am 25. Februar 2025 – in Büchel um 16 Uhr – Sei dabei!
– Atomwaffen abwählen
https://atomwaffen-abwaehlen.de/start
– Offener Brief von Ursula Mathern: Interview mit J. Sachs – Sie haben die Bevölkerung seit Jahren getäuscht
– Eine Anfrage zum Thema „USA baut ein Bio-Sicherheitslabor in der Pfalz“
Herrn Florian Warweg, florian_warweg@email.de;
Anfrage wegen Bundespresse-Konferenz
zum Thema: USA bauen im pfälzischen Weilerbach ein Bio-Sicherheitslabor 08.02.2025 USA bauen im pfälzischen Weilerbach ein Bio-Sicherheitslabor – Transition News
Sehr geehrter Herr Warweg,
ich wende mich an Sie, weil ich Sie wegen Ihrer zugespitzten Nachfragen während der Bundespressekonferenzen außerordentlich schätze.
Die o. g. Meldung, die ich gestern erhalten habe, versetzte mich in zusätzliche Aufregung. Wir sind bereits umgeben von US-Militärstützpunkten: – Büchel (dort sind ca. 20 US-Atomwaffen gelagert), Ramstein (größter US-Militärstandort außerhalb der USA, ohne den nicht nur der völkerrechtswidrige US-Drohnenkrieg unmöglich wäre, sondern der auch als logistische Drehscheibe und Materialumschlagplatz in Einsatzgebiete fungiert) sowie Wiesbaden (wo ab kommendem Jahr nuklear bestückbare US-Mittelstreckenraketen stationiert werden sollen).
Nun habe ich erstmals mitbekommen, dass Teil des im Bau befindlichen größten amerikanischen Krankenhauses außerhalb der USA (in der Nähe von Ramstein) auch ein BIO-SICHERHEITSLABOR sein soll!
Ich gehe davon aus, dass dies in der Bevölkerung kaum bekannt ist.
Dienen die o. g. Militärstützpunkte an sich bereits – anders als dies „verkauft“ wird – keineswegs unserer Sicherheit, sondern machen uns zu bevorzugten Angriffszielen. Jetzt soll noch dieses Bio-Sicherheitslabor hinzukommen, von dem eine weitere wahnsinnige Bedrohung für die Bevölkerung ausgeht. (s. auch Die größte amerikanische Klinik im Ausland – HT Group)
Wie Thomas Röper vom Antispiegel wiederholt dargelegt hat, gab es in der Ukraine zahlreiche solcher Labors, bevorzugt in der Nähe der Grenze zu Russland. Mit der russischen Spezialoperation wurden sie eilends zurück gebaut. Trotzdem hat die russische Armee aber anscheinend Überbleibsel davon gefunden.(s. auch Biowaffen in der Ukraine? Hitzige Debatte im UN-Sicherheitsrat – infosperber) Auch Hunter Biden, Sohn des vorherigen US-Präsidenten, soll die Finger bei diesen Labors im Spiel gehabt haben.
Auch das Bio-Labor im chinesischen Wuhan, wo womöglich Corona seinen Ausgang nahm, wurde wohl von den USA betrieben.
Deutschland hat die Biowaffen-Konvention im April 1983 ratifiziert. 182 weitere Staaten, darunter auch die USA und die Ukraine, haben dies ebenfalls getan.
Anscheinend gibt es aber keinen wirksamen Kontroll-Mechanismus.
Meine Frage/Bitte an Sie
Könnten Sie bitte Fragen bezüglich dieses Bio-Sicherheitslabors bei der Bundespresse-Konferenz anbringen?
Die Frage ist ja auch, ob diese US-Militärstützpunkte rechtsfreie Räume sind, was hiesige Politiker darüber wissen, was dort vor sich geht (oft streiten sie ja auch jegliche Kenntnis einfach ab); und schließlich, wie solche Vorgänge bzw. deren Duldung sich mit ihrem Amtseid verträgt, Schaden vom Deutschen Volk abzuwenden, sofern dieser Amtseid überhaupt mehr ist als hohles Wortgeklingel.
Ich finde es ungeheuerlich, welchen immer gravierenden Gefährdungen die hiesige Bevölkerung ausgesetzt wird. Und in manchen Fällen – so hier – ahnt sie nicht mal was davon.
Mit guten Wünschen für Sie und freundlichen Grüßen
Ursula Mathern
– General Vad… zu Ukraine und Raketenstationierung 2026
https://www.youtube.com/watch?v=zhNYIhba40M
– „Grünbuch zur Zivil-Militärischen Zusammenarbeit im Kriegsfall“ (Kriegsplanung)
https://www.jungewelt.de/artikel/493528.kriegsvorbereitung-das-deckt-gefährliche-planungen-auf.html
8. Termine
-
15. Februar 2025 (Samstag), 14.00 Uhr: Leipzig, südlicher Marktplatz
Das Antikriegsforum Leipzig organisiert eine Friedenskundgebung unter dem Motto „Der Frieden ist unsere Wahl – Denn Frieden ist das höchste Gut!“ mit verschiedenen Redebeiträgen und Kulturprogramm. Weitere Infos sind über diese Webadresse erhältlich: http://www.attac-leipzig.de/leipzig-gegen-krieg/.
Dort findet ihr auch Aufruf, Flugblatt und weitere Materialien.
-
15. Februar2025 (Samstag), 13.00 Uhr: München, Stachus, Aufruf des Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz2025 zur Demonstration und Protestkette
AufrufAktionNatoSiKo2025.pdf
-
15. Februar 2025 (Samstag), 14-15 Uhr: Magdeburg, Breiter Weg/Ernst-Reuter-Allee (MVB-Kiosk), „Nie wieder Krieg – Berliner Appell“
-
17. Februar 2025 (Montag), 18.00 Uhr: BSW, Stadthalle in Bielefeld, Willy-Brandt-Platz 1
-
17. Februar 2025 (Montag), 19.00 Uhr: Nachdenkseiten, Thema „Parteien- und Kandidatenvorstellungen zur Bundestagswahl 23. Februar 2025“, Ort wird noch bekannt gegeben
- 19. Februar 2025 (Mittwoch), 18.00 Uhr: BSW Hannover-Congress-Centrum (HCC) (Niedersachsenhalle), Theodor-Heuss-Platz 1-3,
- 20. Februar 2025 (Donnerstag), 17.30 Uhr: BSW-Abschluss-Wahlveranstaltung in Berlin Platz vor dem Brandenburger Tor
- 22. Februar 2025 (Samstag), 19.00 Uhr: Nachdenkseiten, Referent: Günter Verheugen, Thema „Der lange Weg zum Krieg“, Parkside Studios Offenbach. Der langjährige SPD- und EU Politiker Günter Verheugen erläutert die Inhalte seines aktuellen Buchs. Es wird im Vortrag um die Vorgeschichte des Ukraine Kriegs, die geopolitischen Interessen der Beteiligten und eine nachhaltige Friedensordnung gehen.
-
23. Februar 2025 (Sonntag): Bundestagswahl
-
10. März 2025 (Montag), 19.00 Uhr: Nachdenkseiten, Referentin: Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz, Thema: „Russland – und wie weiter?“, SAALBAU Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2, 60439 Frankfurt am Main
-
29. März 2025 (Samstag): Demonstration in Wiesbaden (Kommandozentrale Mittelstreckenraketen)
-
28. – 30.März 2025: in Retgendorf, 3. nationales Denkfest der Aktiven Friedenstaub(e) mit Tino Eisbrenner
Wir würden gern wieder den Alexej, Kameramann aus Leidenschaft, buchen, was nicht kostenlos geht. Die Eintritte aber sollen stabil bleiben! Darum meine Bitte: wenn Du die Möglichkeit siehst, unsere Mitschnitte finanziell zu unterstützen, auch mit einem kleinen Beitrag, ist uns sehr geholfen. Die Bankverbindung für diesen Zweck lautet:
Henry Marek
Videoaufzeichnung 3. Denkfest
ING DiBa
IBAN: DE42 5001 0517 5509 2505 30
_______________________________
Ferienpark Retgendorf
-Inh. u. GF-
Kiefernweg 1
19067 Dobin am See OT Retgendorf
Tel. +4938664603-0 Fax: +4938664603-22 mobil: +491717752758
E-Mail: henrymarek@gmail.com
Internet: ferienpark-retgendorf.de
-
8. u. 9. Mai 2025: an vielen Orten, 80. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus. Um Kollisionen mit ihnen zu vermeiden, wird die zentrale Veranstaltung schon am Sonnabend, den 3. Mai (nachmittags) in Treptow geplant. Es sollten sich viele, viele Menschen auf den Weg nach Treptow machen, um dieses Ereignisses zu gedenken. Würdig, kraftvoll, entschlossen, kulturvoll und: geeint! Details findet ihr schon jetzt (später mehr) auf der Website: www.befreiung.org
Redaktionsschluss nächster Newsletter (1.3.2025): 27. Februar 2025 (Do.), 22.00 Uhr.
Herzliche Grüße
Dein Team vom Trägerverein der Sammlungsbewegung aufstehen
Zur Fortsetzung unserer Arbeit benötigen wir Spenden – sonst müssen wir unsere Arbeit einschränken oder sogar einstellen!
Auch kleinste Spenden helfen uns, politisch zu wirken und aufstehen zu können!
Du bekommst diese E-Mail aufgrund deiner Anmeldung bei der Sammlungsbewegung Aufstehen. Wenn Du antworten möchtest, sende uns eine Nachricht an dialog@aufstehen.de |
Wenn Du keine weiteren E-Mails bekommen möchtest, klicke einfach auf abmelden
Website Mithelfen Spenden Datenschutz Impressum
Aufstehen Trägerverein Sammlungsbewegung e.V.
Berlin, BE 10117
Deutschland