Kosten und Schäden durch Atomenergie

Kosten und Schäden durch Atomenergie https://wp.me/paI27O-4Ds

Eine grobe Schätzung der Kosten und Schäden durch Atomenergie

Kosten der Schadenskette von Uranabbau bis zu der Energienutzung und dem Atommüll und dem Schaden der Radioaktivität und den Atomwaffen bis hin zur Selbstvernichtung der Menschheit.

Eine sehr grobe Abschätzung von Kosten, die auf Grund der Lagen in der Sowjetunion sicher viel niedriger waren als bei einem GAU in Westen der EU, z.B. Frankreich:

Als markante Werte die Kosten der beiden GAUs, Tschernobyl als ein GAU in der Landfläche und Fukushima als ein Gau an einer östlichen Meeresküste.

Der Schaden auf Grund von Tschernobyl beträgt laut einer Studie von GreenPeace von 2020: „Der Atomunfall in der Ukraine 1986 hat nach einer Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag des Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy bereits Folgekosten von umgerechnet 646 Milliarden Euro verursacht. Auf Deutschland entfällt danach mehr als eine Milliarde Euro. https://www.iwr.de/news/folge-der-atomkatastrophe-von-tschernobyl-milliardenkosten-und-einstieg-in-die-erneuerbaren-energien-news36708

Aber da fehlen ja viele der oben genannten Schäden.

Und was bedeutet es, dass: „ Außerhalb der Sperrzone in Tschernobyl wurden Gebiete in Russland, Belarus und der Ukraine mit einem hohen Cäsium-137 (Cs-137) Aktivitätsniveau der obersten Bodenschicht (Größer-gleich 37 Kilobecquerel pro Quadratmeter) als kontaminiert definiert und unterliegen seitdem der sogenannten radiologischen Kontrolle. Das betrifft nach offiziellen Angaben in Belarus eine Fläche von etwa 46.500 Quadratkilometer, in Russland von 57.000 Quadratkilometer und in der Ukraine von 41.800 Quadratkilometer (einschließlich Sperrzone). In den Gebieten mit der höchsten Strahlenbelastung lebten zum Zeitpunkt des Unfalls 5 bis 7, 2 Millionen Menschen. https://www.bmuv.de/themen/nukleare-sicherheit-strahlenschutz/nukleare-sicherheit/tschernobyl-und-die-folgen#c22918

Über admin

Hausarzt, i.R., seit 1976 im der Umweltorganisation BUND, schon lange in der Umweltwerkstatt, seit 1983 in der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW (www.ippnw.de und ippnw.org), seit 1995 im Friedenszentrum, seit 2000 in der Dachorganisation Friedensbündnis Braunschweig, und ich bin seit etwa 15 Jahren in der Linkspartei// Family doctor, retired, since 1976 in the environmental organization BUND, for a long time in the environmental workshop, since 1983 in the medical peace organization IPPNW (www.ippnw.de and ippnw.org), since 1995 in the peace center, since 2000 in the umbrella organization Friedensbündnis Braunschweig, and I am since about 15 years in the Left Party//
Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert