Lebenskunst

Ich hörte eine Ted.com Rede einer jungen Frau, die über Glück sprach. Man könne Glück nicht erreichen, dadurch, dass man danach strebt. Aber man können es erreichen, wenn man vier Prinzipien beachtet: Zughörigkeit, dass man auf seine Kleingruppe höchste Aufmerksamkeit verwendet und auf gemeinsames Wohlbefinden achtet. Das zweite ist die Aufmerksamkeit auf etwas zu richten, was einen überdauert und wo man sein Herz daran bindet. Bei mir ist dies das Wohlbefinden der Menschlichen Familie, ihren Ursprung auf diesem Planeten hat. Das dritte ist Transzendenz, das heißt, dass man etwas hat, was einen begeistert, sie sagt, bei ihr sei es das Schreiben, bei anderen Kunst oder Sport oder etwas anderes. Bei mir ist es möglicherweise auch die Menschheit. Und das vierte ist das eigene “Narrativ”, die eigene Erzählung. Die sich möglicherweise im Leben öfters ändert, wie sie das von einem jungen Sportler erzählt. Der ursrprünglich sagte, “mein Leben war glücklich, bis ich meinen Unfall mit Querschnitt erlebte. Seitdem sei es furchtbar.” Und nachher: Vorher verlief mein Leben oberflächlich. Seit meinem Unfall habe ich ein richtiges Ziel, mit dem ich sehr zufrieden bin… So ist auch mein Leben eine Suche gewesen, bis ich erst die Umwelt und danach den Weltfrieden und das Glück der Menschheit als meine Ziele entdeckte.

Über admin

Hausarzt, i.R., seit 1976 im der Umweltorganisation BUND, schon lange in der Umweltwerkstatt, seit 1983 in der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW (www.ippnw.de und ippnw.org), seit 1995 im Friedenszentrum, seit 2000 in der Dachorganisation Friedensbündnis Braunschweig, und ich bin seit etwa 15 Jahren in der Linkspartei// Family doctor, retired, since 1976 in the environmental organization BUND, for a long time in the environmental workshop, since 1983 in the medical peace organization IPPNW (www.ippnw.de and ippnw.org), since 1995 in the peace center, since 2000 in the umbrella organization Friedensbündnis Braunschweig, and I am since about 15 years in the Left Party//
Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert