Zur Zeit bestimmen Superreiche weitgehend die Politik. (siehe Chomsky, Rainer Mausfeld u.s.w.) Die Superreichen sind aber von ihrem hohen Interesse an Reichtum geprägt, was eine Art Sucht ist. Daher sind sie deutlich risikofreudiger als andere. Das sieht man Politik an, wobei führende Mächte mit ihrer “Abschreckungsdoktrin” eine kranke, auf lange Sicht mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Ausrottung der Menschheit führende Verteidigungsdoktrin haben. Willy Brandt und Egon Bahr waren da viel weiter und hatten uns zum Beispiel die “Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit” beschert, die ein gutes Vorbild für UN Armeen wäre und die leider in ihrer Bedeutung zurückgefahren wurde.
Translate this Page
-
Neueste Beiträge
- Seymour Hearsh: EIN JAHR LÜGEN ÜBER NORD STREAM/ English also… 26. September 2023
- ein neuer Covid-Film von Epoch Times 23. September 2023
- steuergerechtigkeit… 23. September 2023
- Wladimir Putin 23. September 2023
- Seymour Hersh ZELENSKYS SCHLIMMER MOMENT… 22. September 2023
- Über die idiotische Vorstellung, dass es mutig sei, nukleare Brandstiftung in der Ukraine zu unterstützen 20. September 2023
- Prof. Gerald Hüther 19. September 2023
- www.HumanCondition.com: Diese Erklärung des psychologischen Dilemmas des Menschen 18. September 2023
- 9 Mythen rund um das Grundeinkommen im Realitäts-Check 17. September 2023
- Putins Aussagen vom 9. April 2002, mit Biolek und Schröder… 17. September 2023
- The Assange Krise im September 23! 16. September 2023
- „Der Krieg in der Ukraine ist ein Krieg um den Dollar“ 14. September 2023
- ukraine: „Risiken im eigenen Hinterhof“ 14. September 2023
- Australiens Pläne für das Atom-U-Boot AUKUS sind schlecht für die Nichtverbreitung 13. September 2023
- Caitlin Johnstone: Wenn die USA wirklich das wären, was sie vorgeben zu sein/ see English original 12. September 2023
Pingback: eine kurze Zusammenfassung | Beitragen zu einer Kultur des Friedens