Zur Zeit bestimmen Superreiche weitgehend die Politik. (siehe Chomsky, Rainer Mausfeld u.s.w.) Die Superreichen sind aber von ihrem hohen Interesse an Reichtum geprägt, was eine Art Sucht ist. Daher sind sie deutlich risikofreudiger als andere. Das sieht man Politik an, wobei führende Mächte mit ihrer „Abschreckungsdoktrin“ eine kranke, auf lange Sicht mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Ausrottung der Menschheit führende Verteidigungsdoktrin haben. Willy Brandt und Egon Bahr waren da viel weiter und hatten uns zum Beispiel die „Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit“ beschert, die ein gutes Vorbild für UN Armeen wäre und die leider in ihrer Bedeutung zurückgefahren wurde.
Translate this Page
-
Neueste Beiträge
- Ein Treffen der Weltelite – und der große Abwesende 20. Januar 2025
- Isaac Asimov: Die letzte Frage/ The last Question 19. Januar 2025
- Daniele Ganser spricht über Cancel Culture, die Grünen, Korruption in der Politik 18. Januar 2025
- Grüne Energie in Hülle und Fülle, 2025, Sonnenseite 18. Januar 2025
- Kujat am 23.1.25 in Braunschweig 17. Januar 2025
- BSW Parteitag: Unser Land braucht Rückgrat! Für Frieden und Gerechtigkeit! 14. Januar 2025
- „Ich vertraue Putin mehr als Zelenskyy“ – Exil-Zelenskyy Top-Insider Oleksii Arestovyc 14. Januar 2025
- GPT: Übersetzung… 13. Januar 2025
- J.Sachs: Die Vereinten Nationen können den Nahostkonflikt beenden 13. Januar 2025
- Sonnige Zuversicht für 2025! 11. Januar 2025
- Schiller Institut: Zehn Prinzipien für eine neue internationale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur 10. Januar 2025
- John Mearheimer und Jeffrey Sachs in einer großen Diskussion 2024 10. Januar 2025
- Dirk Pohlmann + Wolfram Elsner – CHINA AUF DEM WEG ZUR WELTMACHT NR.1 8. Januar 2025
- Dr. Daniele Ganser: Die CIA wollte Julian Assange ermorden 8. Januar 2025
- Deutschland unterstützt Israels Genozid aus nacktem Eigeninteresse 8. Januar 2025
Pingback: eine kurze Zusammenfassung | Beitragen zu einer Kultur des Friedens