Der Ausschuß für den Afghanistankrieg muss den grundsätzlichen groben Fehler des Einsatzes in Afghanistan angreifen. Dafür könnten Michael Lüders und Hunko stehen…
https://helmutkaess.de/wp-content/uploads/2023/05/2306-Afghanistan-Enquete.docxa
Resümee und Konsequenzen aus der deutschen Teilnahme am Krieg in Afghanistan
Das Ende der NATO-Militärintervention in Afghanistan im August 21, nach 20 Jahren Bundeswehreinsatz, war ein Einschnitt, der eine Auswertung und grundsätzliche Einschätzung auch für Regierung und Bundestag erforderte. Unsere IPPNW hatte mit unserer Konferenz Ende Oktober 21 – gemeinsam mit anderen Friedensorganisationen und einer afghanischen Ärztegruppe – bereits Vorarbeit geleistet, allerdings mit anderer Zielrichtung. „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“ lautet das Thema der Bundestags-Enquetekommission – es geht also darum, aus den Fehlern zu lernen, um weitere Truppeneinsätze im Ausland nicht in ähnlichen Desastern enden zu lassen, wie den Krieg am Hindukusch.
…
Quelle: Enquete-Kommission: https://www.bundestag.de/ausschuesse/weitere_gremien/enquete_afghanistan