Translate this Page
-
Neueste Beiträge
- Einige harte Gedanken über die Zeit nach dem Ukrainekrieg 28. Juni 2022
- Julian Assanges Auslieferung ist eine Abscheulichkeit 27. Juni 2022
- “Tödliche Desinformation” und Kritik, 25.6.2022 27. Juni 2022
- Mein 6. Newsletter: Schwerpunkt: Wann endlich erwacht Europa? 26. Juni 2022
- Berlin und Brüssel machen die Ukraine zum EU-Beitrittskandidaten… 26. Juni 2022
- Einladung zum Flaggen- und Manifesttag 2022 24. Juni 2022
- Entwurf der Wiener Erklärung des ersten Treffens der Staaten/orginal English 23. Juni 2022
- Ican: at the Wien konferenz 21. Juni 2022
- Chemiewaffen im syrischen Duma??? 21. Juni 2022
- Klima und Rassismus?? Von Rexilius 20. Juni 2022
- medizinische Notfallnummern 19. Juni 2022
- Expertentreffen im Vatikan erarbeitet Friedensplan! 17. Juni 2022
- Hannover, Mayors for Peace, Veranstaltung am 7.7.22 14. Juni 2022
- Henri Guaino: «Nous marchons vers la guerre comme des somnambules» 14. Juni 2022
- Preuves de la nature de la guerre en Ukraine 14. Juni 2022
Archiv der Kategorie: 6b Menschheit: Umwelt (Blog)
Klimaerwärmung
Das EEG wird immer schlechter, dabei läuft die Klimaerwärmung auf vollen Touren… Die menschenverursachte Klimaerwärmung ist offensichtlich eine Tatsache. Bei der jetzigen Europawahl 2019 war sie wahlentscheidend. Es ist die Überlebensfrage der Menschheit “Ökologische Plattform bei DER LINKEN” <web@oekologische-plattform.de> Juni … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6b Menschheit: Umwelt (Blog), Blog
8 Kommentare
Hartmut Graßl, “Energieflussdichten”
Ich habe in einem sechs Jahre alten Büchlein: “Klimawandel” gelesen: Vom berenteten Hartmut Graßl, einem der führenden Klimawissenschaftler. Es ist spottbillig. Mich haben die Kürze und Prägnanz des Buches und die “Energieflussdichten” bei ihm inspiriert. Er verwendet übrigens als Maß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6b Menschheit: Umwelt (Blog), Blog
1 Kommentar
Umweltsteuern oder auch Schadstoffabgaben
Umweltsteuern oder auch Schadstoffabgaben (Steuern oder Abgaben in Höhe der Kosten, die durch diese Schadstoffe entstehen) sind einfache und wirksame Steuerungsmaßnahmen, die auf UN, EU und nationaler Ebene eingeführt werden sollten. Umweltsteuern oder auch Schadstoffabgaben. Vor 15 Jahren waren sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6b Menschheit: Umwelt (Blog), Blog
1 Kommentar
Umweltkatastrophe Osterinsel
http://de.wikipedia.org/wiki/Osterinsel#Fr.C3.BChgeschichte Auszug des Textes: Bevölkerung Man schätzt, dass die Osterinsel zur Zeit der Kulturblüte im 16. und 17. Jahrhundert etwa 10.000 Einwohner hatte. Als Folge der vom Menschen ausgelösten ökologischen Katastrophe, der Nahrungsknappheit und kriegerischer Auseinandersetzungen reduzierte sich diese Zahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6b Menschheit: Umwelt (Blog), Blog
1 Kommentar