Demonstration am 3. Oktober 2024: Reden, Fotos, Presseberichte

IPPNW: Demonstration am 3. Oktober 2024: Reden, Fotos, Presseberichte  https://wp.me/paI27O-5LC

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,

am 3. Oktober 2024 haben Zehntausende Menschen in Berlin gegen Krieg und Aufrüstung protestiert. Die IPPNW war mit einer großen Gruppe von ca. 50 Teilnehmer*innen bei der Auftaktkundgebung am Gleisdreieck dabei. Die Rede der IPPNW-Vorsitzenden finden Sie unter https://www.ippnw.de/commonFiles/pdfs/Frieden/Rede_Angelika_Claussen_3_10_2024.pdf

Den Livestream mit allen Reden gibt es hier https://nie-wieder-krieg.org/2024/10/03/livestream/

Fotos von der IPPNW-Gruppe finden Sie auf unserer Flickr-Seite unter https://www.flickr.com/photos/ippnw/albums/72177720320861241
Fotos von Uwe Hiksch gibt es hier https://www.flickr.com/photos/frikoberlin/albums/72177720320863246/with/54042050573

Presse
Die Tagesschau berichtete in den 20-Uhr-Nachrichten https://www.tagesschau.de/multimedia/video/schnell_informiert/video-1386664.html
siehe auch BR24
Berichte gab es auch auf RBB24 https://www.rbb24.de/politik/beitrag/av24/video-berlin-tiergarten-friedensdemo-ukraine-russland-israel-palaestina.html
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/10/berlin-demonstration-sternmarsch-frieden-ukraine-gaza.html
RBB berichtete auch über den Protest der DFG-VK vor der russischen Botschaft https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/10/berlin-protest-demo-ukraine-krieg-russische-botschaft.html

Weitere ausführliche Berichte über die Demonstration finden Sie in der Berliner Zeitung https://www.berliner-zeitung.de/news/friedensdemo-berlin-wagenknecht-nie-wieder-krieg-die-waffen-nieder-liveticker-li.2259602, in der Frankfurter Rundschau https://www.fr.de/politik/nie-wieder-krieg-protest-am-tag-der-deutschen-einheit-in-berlin-zr-93335689.html, im Neuen Deutschland https://www.nd-aktuell.de/artikel/1185581.initiative-nie-wieder-krieg-friedensdemo-am-oktober-welt-ohne-krieg-moeglich.html und in der Jungen Welt https://www.jungewelt.de/artikel/484987.kriegsgegner-zehntausende-f%C3%BCr-frieden.html

Kritische Berichterstattung gab es in der taz https://taz.de/Friedensdemonstration-am-3-Oktober/!6038274/ und auf Zeit-online https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-10/frieden-demonstration-wagenknecht-stegner-berlin

Ralf Stegner hat dem Spiegel im Nachgang zur Demonstration ein Interview gegeben https://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-politiker-ralf-stegner-wir-sollten-aufpassen-dass-wir-nicht-selbst-zu-populisten-werden-a-ddbeabb7-01cc-4f3c-a341-993d3230ea7b

Berliner Appell
Zum Abschluss der Demonstration wurde ein Berliner Appell „Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt“ veröffentlicht, den auch die IPPNW-Vorsitzende Dr. Angelika Claußen unterzeichnet hat. Bisher gibt es bereits mehr als 1.300 Unterstützer*innen

Sie können den Appell hier namentlich unterzeichnen https://nie-wieder-krieg.org/berliner-appell/

Mit freundlichen Grüßen

Angelika Wilmen

**********************
Angelika Wilmen
Geschäftsstellenleiterin, Friedensreferentin
IPPNW – Internationale Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges/
Ärzt*innen in sozialer Verantwortung e.V.
Frankfurter Allee 3
10247 Berlin
Tel. 030 / 69 80 74 13
Fax 030/ 6938166
Email: wilmen@ippnw.de
Web: www.ippnw.de

Über admin

Hausarzt, i.R., seit 1976 im der Umweltorganisation BUND, schon lange in der Umweltwerkstatt, seit 1983 in der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW (www.ippnw.de und ippnw.org), seit 1995 im Friedenszentrum, seit 2000 in der Dachorganisation Friedensbündnis Braunschweig, und ich bin seit etwa 15 Jahren in der Linkspartei// Family doctor, retired, since 1976 in the environmental organization BUND, for a long time in the environmental workshop, since 1983 in the medical peace organization IPPNW (www.ippnw.de and ippnw.org), since 1995 in the peace center, since 2000 in the umbrella organization Friedensbündnis Braunschweig, and I am since about 15 years in the Left Party//
Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert