Der Friedensappell von Prof. Moegling

Friedensappell von Prof. Moegling          https://wp.me/paI27O-4oH
Friedensappell   nationalen  internationalen

Flugblatt:

https://helmutkaess.de/wp-content/uploads/2023/01/Flugblatt_Appell-fuer-den-Frieden-2.pdf

Klicke, um auf Flugblatt_Appell-fuer-den-Frieden-2.pdf zuzugreifen

Ein Aufruf für unser Überleben und unser Glück,    

kurz, aber umfassend, auf das  Wichtigste beschränkt, ohne Schuldzuweisungen!

Gesendet: Dienstag, 24. Januar 2023 um 07:08 Uhr
Von: “Moegling, Klaus” <klaus@moegling.de>
An: klaus@moegling.de
Betreff: Wichtige Neuigkeiten zum Appell für den Frieden

Liebe Unterzeichner_innen unseres Appells für den Frieden,

bisher haben über 2350 Personen, die maßgeblich aus der Friedensbewegung stammen, unseren Friedensappell auf Change.org unterschrieben. Ca. 550 Personen haben parallel dazu in namentlicher Nennung auf meiner Webseite https://www.klaus-moegling.de/peace-appeal/  unterzeichnet.

  1. Weitere Internationalisierung

Wir haben nun auch eine ansehnliche internationale Erstunterzeichnerliste mit Friedensaktivisten von vielen Ländern für das globale Portal ‚Action Network‘ zusammengestellt. Ab jetzt öffnen wir diese Möglichkeit der Unterzeichnung des englischsprachigen Friedensappells (Peace Appeal) ebenfalls für deutschsprachige Unterzeichner_innen. Sie sind ja auch Mitglieder der internationalen Friedensgemeinschaft und sollten also auch dort unterzeichnen. Daher:

Aufruf auch an Sie/euch alle, auch unseren internationalen Aufruf zu unterzeichnen:

https://actionnetwork.org/petitions/appeal-for-peace/

Je mehr Unterzeichnungen dort eintreffen, umso mehr Gewicht bekommt auch der internationale Appell!

Der internationale Friedensappell wird anschließend – bei genügend Unterzeichnungen – der EU-Kommission und dem UN-Generalsekretariat mit einem entsprechenden Anschreiben zugesendet. Im Mittelpunkt des Anschreibens wird die Forderung unseres Friedensappells stehen, dass eine internationale hochrangige und hochlegitimierte Verhandlungskommission unter der Leitung des UN-Generalsekretärs Guterres gebildet wird, die zusammen mit den Regierungen der Ukraine und der Russischen Föderation einen Waffenstillstand als Voraussetzung für einen Friedensvertrag verhandelt.

(Eine Zweifachunterzeichnung aufgrund der Unterzeichnung in beiden Internetplattformen ist kein Problem, da wir die beiden Zahlen der Unterzeichnungen nicht addieren, sondern getrennt voneinander behandeln.)

  1. Weitere Öffentlichkeitsarbeit für den Friedensappell

–          Idee: Bitte schreibt euch/Ihnen zugängliche Medien an, z.B. eure/Ihre Regionalzeitungen. Hier wäre eine kurze eigene Presseerklärung mit dem Hinweis auf den Friedensappell und z.B. auf den Link bei Change.org https://chng.it/N2ggCS5Q und auf die eigens für den Friedensappell eingerichtete Homepage https://www.klaus-moegling.de/peace-appeal/ sinnvoll. Dort finden sich ja auch der Text des Appells sowie die deutschen, österreichischen und internationalen Erstunterzeichnerlisten. Hieraus lässt sich sicherlich eine gute Presserklärung gestalten.

–          Ich füge euch/ Ihnen auch das Flugblatt zum Friedensappell mit der aktualisierten Unterzeichner_innenliste dieser Mail bei. Ganz neu sind erfreulicher Weise Dr. Antje Vollmer, Prof. Dr. Hajo Funke und Prof. Dr. Peter Brandt zur Erstunterzeichner_innenliste noch hinzugekommen. Herzlich willkommen! Das Flugblatt kann zum Weiterleiten, aber auch für die Verteilung beim Ostermarsch, bei Mahnwachen oder für die Presse verwendet werden.

–          Wir sind natürlich auch weiterhin aktiv in Sachen Öffentlichkeitsarbeit – hier ein paar Beispiele:

  • Videoansprache ‚Appell für den Frieden‘ (K.M.) (bitte Videokanal abonnieren u. Link weiterleiten):

https://www.youtube.com/watch?v=au-RZ4VJxAA

  • Klaus-Peter Haupt (Future Space, Kassel) im Gespräch über den Krieg in der Ukraine und den ‚Appell für den Frieden‘ mit Jason v. Juterczenka und Klaus Moegling

„Wenn der Frieden kippt, kippt auch das Klima.“

https://www.youtube.com/watch?v=v2Hh8o0s_xw, 19.12.2022.

·         ZDF – Inside PolitiX:

„Verhandeln, Kämpfen, Kapitulieren – Wie kann der Ukraine-Krieg enden?“

https://www.youtube.com/watch?v=rIICGAsizxk , 25.12.22, 2025.12.2022.

Interview in der Frankfurter Rundschau von:  Pitt von Bebenburg (Chefredakteur FR) mit Klaus Moegling

https://www.fr.de/politik/was-kann-die-bundesregierung-fuer-frieden-in-der-ukraine-tun-92031154.html, 16.1.2023, 16.1.2023, gedruckte Ausgabe 17.1.2023.

  • Video-Interview
    von Josef Mühlbauer (Varna, Institute for Peace Research, Austria)
    mit Klaus Moegling

https://www.youtube.com/watch?v=Qv6IscWmPI8
Ein ausführliches Gespräch (1.18 Std.) u.a. zu berufsbiografischen Fragen, zur Entwicklung und zum Inhalt des Appells für den Frieden sowie über den Krieg in der Ukraine und dessen friedenspolitischer Perspektiven.
20.1.2023.

(Gern erhalte ich wieder Rückmeldungen per E-Mail zu den einzelnen Beiträgen, die ich dann gern beantworte.)

  1. Planungen:
  • Am 2.1.2022 findet eine vorbereitende Zoom-Konferenz einer deutschen und einer österreichischen Delegation von jeweils ca. 15 Personen statt, die den Appell für den Frieden aktiv unterstützen. Vortragende sind hier u.a. Karl-Heinz-Hinrichs, Bernhard Trautvetter, Karl-Wilhelm Koch, Klaus Moegling. Hier soll eine größere Zoom-Konferenz zum Appell für den Frieden vorbereitet werden, an der dann alle Interessierten, natürlich auch die Unterzeichner_innen, teilnehmen können. Ich werde den Termin und das Programm der größeren Tagung, die wahrscheinlich im März 2023 stattfinden wird, rechtzeitig mitteilen, so dass sich alle Interessierten anmelden können.

Soweit erst einmal der neueste Stand zum Friedensappell, … während gleichzeitig der Krieg in der Ukraine immer weiter eskaliert. Kommen nun nach den Panzerforderungen auch noch Forderungen zur Lieferung von Kampfjets? …

Bitte denkt/ denken Sie an die Unterzeichnung auch des internationalen Friedensappells auf Action Network (siehe oben) und auch an die Weiterleitung dieser Information zum internationalen Einwirken auf die Problemlage an Interessierte im In- und Ausland. Jetzt kommt es darauf an, die Stimme zu erheben und zu zeigen, dass sich in Deutschland nicht nur Bellizisten öffentlich äußern.

Sicherlich sind die Reichweite und die Effizienz eines Friedensappells begrenzt. Doch wir können nur das tun, was im Rahmen unserer gesellschaftlichen Reichweite liegt – und das sollten wir tun. Der öffentliche Meinungsbildungsprozess, in den ein solcher vielfach unterzeichneter Friedensappell eingreift, ist ein wesentlicher Faktor, auf den die nationale (und auch die internationale) Aufmerksamkeit gerichtet ist. Die Unterzeichnung und mediale Verbreitung des Friedensappells mit allen herum angesiedelten kommunikativen Aktivitäten ist konkret gelebte Friedenspolitik!

Mit den besten Grüßen

Ihr/ euer

Klaus Moegling

————————————————————

Prof. i.R. Dr. habil. Klaus Moegling

Am Ahlberg 10

34376 Immenhausen

Tel.: 05673-5967

Homepage: https://www.klaus-moegling.de

Über admin

Hausarzt, i.R., seit 1976 im der Umweltorganisation BUND, schon lange in der Umweltwerkstatt, seit 1983 in der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW (www.ippnw.de und ippnw.org), seit 1995 im Friedenszentrum, seit 2000 in der Dachorganisation Friedensbündnis Braunschweig, und ich bin seit etwa 15 Jahren in der Linkspartei// Family doctor, retired, since 1976 in the environmental organization BUND, for a long time in the environmental workshop, since 1983 in the medical peace organization IPPNW (www.ippnw.de and ippnw.org), since 1995 in the peace center, since 2000 in the umbrella organization Friedensbündnis Braunschweig, and I am since about 15 years in the Left Party//
Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert