Glenn Diesen: NATO in Panik: Ukrainische Front bricht zusammen

11.9.25:   Glenn Diesen:  NATO in Panik: https://wp.me/paI27O-6ml

Hier sagt ein amerikanischer Ex-Militär, dass Trump und die USA gezielt und seit langem „falsch spielen“ und es darauf anlegen,  den Konflikt einzufrieren, was Putin natürlich nicht will. Er will den Konflikt bereinigen… Die USA betrachten Europa nach seinen Worten als einen Kontinent im Niedergang. Wir sollten beweisen, dass wir umdenken können und uns besser mit den Brics zusammenarbeiten, die versprachen, die Charta der Vereinten Nationen einzuhalten. Die USA verraten die Charta ständig.

Brian Berletic ist ein ehemaliger US-Marine, Autor, Experte für internationale Beziehungen und Moderator von The New Atlas. Berletic spricht über den Zusammenbruch der Frontlinien in der Ukraine, was dazu führt, dass die NATO gleichzeitig eine Eskalation anstrebt und auf ein Einfrieren der Frontlinien drängt. Folgen Sie Brian Berletic auf The New Atlas:    / @thenewatlas  

Folgen Sie Prof. Glenn Diesen: Substack: https://glenndiesen.substack.com/

https://www.youtube.com/watch?v=mZc_Gi3T3m8

16.9.:  Etwas anders sieht das Colonel McGregeor, er sieht Hoffnung und denkt, Trump versucht diesen Krieg zu beenden… https://www.youtube.com/watch?v=EW2Lb9lPBOs

 

Über admin

Hausarzt, i.R., seit 1976 im der Umweltorganisation BUND, schon lange in der Umweltwerkstatt, seit 1983 in der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW (www.ippnw.de und ippnw.org), seit 1995 im Friedenszentrum, seit 2000 in der Dachorganisation Friedensbündnis Braunschweig, und ich bin seit etwa 15 Jahren in der Linkspartei// Family doctor, retired, since 1976 in the environmental organization BUND, for a long time in the environmental workshop, since 1983 in the medical peace organization IPPNW (www.ippnw.de and ippnw.org), since 1995 in the peace center, since 2000 in the umbrella organization Friedensbündnis Braunschweig, and I am since about 15 years in the Left Party//
Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert