Konferenz des Schillerinstituts, der IPC, der International Peace Conference am 12./13.7.25 im Großraum Berlin

https://schillerinstitute.com/de/der-mensch-ist-nicht-des-menschen-wolf-3/

Das Programm:

Gesendet: Sonntag, 6. Juli 2025 um 22:50
Von: Schiller-Institut <madeleine.fellauer@3744876.brevosend.com>
An: helmut_kaess@web.de
Betreff: Konferenyprogramm und Rednerliste veröffentlicht

Guten Tag Helmut Käss,

Nochmals vielen Dank für Ihre Anmeldung zur zweitägigen Konferenz des Schiiler-Instituts.

Wir freuen uns, Ihnen heute das vorläufige Programm der Konferenz zusenden zu können.

Weitere Informationen werden sie Kürze erhalten. 

Vorläufiges Programm

Der Mensch ist nicht des 
Menschen Wolf!

Für ein neues Paradigma in den internationalen Beziehungen!

Für ein neues Paradigma in den internationalen Beziehungen!
Im Großraum Berlin und Online
12. und 13. Juli 2025

Samstag, 12. Juli 2025, 10.00 Uhr
 

1.Panel: Die strategischen 
Herausforderungen und die 
entstehende neue Ordnung aus internationaler Perspektive – Teil 1

­

Helga Zepp-LaRouche (Deutschland),

Gründerin und Vorsitzende des Schiller Instituts: Dritter Weltkrieg oder eine neue globale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur?
Dr. Naledi Pandor

 (Südafrika), ehemalige Ministerin für internationale Beziehungen und Zusammenarbeit der Republik Südafrika:
The Voice of the Global Majority

 Prof. Zhang Weiwei
(China)
Fudan-Universität: A Harmonious Development of all Nations
Hans-Christof von Sponeck (Deutschland),
ehem. UN-Koordinator der humanitären Hilfe im Irak
Prof. Dmitri Trenin
(Russland),
Akademischer Leiter des Instituts für militärische Weltwirtschaft und Strategie an der Higher School of Economics University in Moskau, Russland: A New Global Security System
Ray McGovern
(USA),
früherer leitender CIA- Analyst, Mitbegründer der Veteran Intelligence Professionals for Sanity (VIPS)
Dr. Kwame Amuah
(Südafrika),
Gründer, Singularity Institute Africa and Centre for Disruptive Technologies:
Creating a Young, New Leadership for Africa
Abbey Makoe
(Südafrika),
Gründer & Herausgeber: Global South Media Network:
The Spectre of Embedded Media in a Unipolar World Order

Samstag, 12.7.2025, 14.30 Uhr

2. Panel: Die strategischen Herausforderungen und die entstehende neue Ordnung aus internationaler Perspektive – Teil 2  

­

Jacques Cheminade 
(Frankreich), 
ehemaliger Präsidentschaftskandidat, Präsident von Solidarité et Progrès
Donald Ramotar 
(Guyana), 
ehemaliger Präsident von Guyana
Ali Rastbeen 
(Frankreich), 
Präsident, Académie de Géopolitique, Paris
Diane Sare 
(USA), 
Präsidentin der LaRouche- Organisation, ehemalige unabhängige Kandidatin für den US-Senat in New York
Elisabeth Murray 
(USA): 
From Intel officer to peace activist
Dr. Jerome Ravenet 
(Frankreich), 
Professor für Philosophie, Sinologe
Achim Bonatz (Deutschland),V izepräsident des OKV: 5% des BIP für die Rüstungskonzerne –
eine Umverteilung des nationalen Reichtums – eine Überforderung der Gesellschaft?
Cornelia Pretorius 

(Deutschland), 

 gegen den Krieg
Wolfgang Effenberger (Deutschland), 

Bundeswehroffizier a.D., Autor: The Foundations of International Law
Major a.D. Florian D. Pfaff (Deutschland), 

Sprecher, Arbeitsgruppe „Darmstädter Signal“: Frieden und Sicherheit – Warum wir eine andere Politik brauchen
Colonel (r) Jacques Hogard (Frankreich), 

ehem. Offizier in der Fremdenlegion und den französischen Spezialtruppen (Fallschirmjäger):
Words from a concerned soldier

Samstag, 12.7.2025, 19.30 Uhr

Konzert: Dialog der klassischen Kulturen

Sonntag, 13. Juli 2025, 10.00 Uhr

3. Panel: Die wissenschaftlichen Herausforderungen im neuen Paradigma

Jason Ross

(USA), 

Wissenschaftlicher Berater des Schiller-Instituts
Prof. Franco Battaglia 

(Italien), 

Professor für physikalische Chemie, Universität Modena
Prof. Dr. Carl-Otto Weiss (Deutschland), 
Direktor und Professor i.R. der Physikalisch- Technischen Bundesanstalt in Braunschweig:
Das zyklische Klima und die falschen Konzepte der Darstellung des Klimawandels
Robert Lechner-Schobel (Österreich), 
Unternehmensberater: Von der Kernfusion zur Transmutation
Dennis Small 
(USA), 
Leiter der Nachrichtenabteilung für Lateinamerika, EIR

Sonntag, 13. Juli 2025, 13.30 Uhr

4. Panel: Die Schönheit der Vielfalt der Kulturen und die Rolle der Jugend bei der Gestaltung der nächsten 50 Jahre der Erde

Harley Schlanger

 (USA),

Stellvertretender Vorsitzender des Schiller-Instituts
Maurizio Abbate

(Italien),

Vorsitzender des Nationalen Instituts für kulturelle Aktivitäten (ENAC) : ENAC experience of cultural dialogue
Helena Chang

(China/Österreich),

SINOPress
Anastasia Battle

(USA),

 Ko-Initiatorin, International Peace Coalition, Editor-in-Chief, Leonore Magazine, Schiller Institute
Carolina Dominguez

 (Mexiko),

Schiller Institute
Kynan Thistlethwaite

(USA),

Schiller Institute
Mike Campbell

(USA),

Schiller Institute
Ashley Tran

(USA),

Schiller Institute
Chérine Sultan

(Frankreich),

Institut Schiller
Daniel Burke

(USA),

Schiller Institute

Mit freundlichen Grüßen,

­

Madeleine Murphy

Schiller-Institut

­
­

Wird es am 4. Juli ein nukleares Feuerwerk geben?

­

Am Sonntag, dem 22. Juni, veröffentlichten das Schiller-Institut und die LaRouche-Organisation eine Erklärung zur Massenverbreitung in den Vereinigten Staaten, mit besonderem Schwerpunkt auf Manhattan (New York City), sowie zur internationalen Verbreitung. Es ist wichtig, daß Menschen auf die Straße gehen, mit anderen Menschen sprechen und an sie Flugblätter verteilen, die nicht im Internet zensiert werden können. Fordern Sie unsere Regierungen auf, Maßnahmen zu ergreifen, um die Gefahr eines Atomkrieges zu bannen. Mit Ihrer Hilfe werden bis zum 4. Juli eine halbe Million Flugblätter verteilt.

­
Lesen und Flugblatt drucken
­

Der Mensch ist nicht des Menschen Wolf

Für ein neues Paradigma in den internationalen Beziehungen!
Im Großraum Berlin und Online
12. und 13. Juli 2025

Die Konferenz wird im Großraum Berlin stattfinden und live im Internet ausgestrahlt. 
Sowohl für die Präsenzteilnahme als auch für den Online Zugang zur Simultanübersetzung auf der Zoomplattform ist eine Anmeldung erforderlich. 
Den Link zu den Anmeldeformularen finden Sie unter dem Einladungstext.

Zur Registratur
­

Frieden ist die natürliche Berufung des Menschen

Bericht von der 108. Sitzung der Internationalen Friedenskoalition (IPC)

Die 108. wöchentliche Online-Sitzung der Internationalen Friedenskoalition (IPC) am 27. Juni wurde von der Gründerin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, eröffnet, die über den aktuellen Stand des Krieges im Iran berichtete. Sie stellte die triumphalen Erfolgsbekundungen von Präsident Trump in Frage. Es sei sehr wahrscheinlich, daß die Iraner voraussahen, was geschehen würde, und Ausrüstung und Materialien aus den angegriffenen Anlagen entfernten, bevor sie bombardiert wurden. Die Internationale Atomenergie-Organisation habe fürs erste „jegliche Glaubwürdigkeit verloren“, weil sie ein Umfeld schaffen half, das denjenigen in die Hände spielte, die einen Angriff auf den Iran wollten.

­
Zum Bericht & Video
­

Es ist noch nicht zu spät, um ein „Weltuntergangsszenario“ im Nahen Osten zu vermeiden

­
­
­

Während der Iran am 13. Juni 2025 mit massiven Raketenangriffen auf Tel Aviv auf den israelischen Angriff vom frühen Morgen desselben Tages auf das iranische Atomprogramm und die wissenschaftliche und militärische Kommandostruktur reagierte, fand unter führenden US-amerikanischen und internationalen Strategieanalysten auf der 106. wöchentlichen Sitzung der International Peace Coalition (IPC) eine dringende und umfassende politische Diskussion statt.

­
Weiterlesen und Teilen
­

Vom Abgrund des Dritten Weltkriegs zurücktreten!

­

Das Schiller-Institut in den USA hat am 2. Juni 2025 die folgende Erklärung zur breiten internationalen Verbreitung veröffentlicht. Sie wurde bereits am 2. Juni in New York City nahe der Vereinten Nationen verteilt und wir im Laufe der Woche in Washington D.C. verbreitet werden..

­
Weiterlesen und Verbreiten
­
­

Petition: 

Unterstützung des LaRouche-Oasenplans

­

Sie unten, um Ihre Unterstützung für die Idee des Oasenplans auszudrücken, wie sie in diesem 15-minütigen Video dargestellt wird, um eine Region voller Konflikte und Zwietracht in eine Region der Verbundenheit, des Wachstums und des Glücks zu verwandeln.

­
Unterzeichnen
­

Petition: Offener Brief an Papst Leo XIV

­
­

Wir, die Unterzeichnenden, heißen Eure Heiligkeit in Ihrer Amtszeit in diesen äußerst turbulenten Zeiten von ganzem Herzen willkommen und wissen es zu schätzen, daß Ihre ersten Worte „Friede sei mit euch allen“ lauteten.

­
Weiterlesen und Unterzeichnen
­
­

Zehn Prinzipien für eine neue internationale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur

­

„Das neue Paradigma, das die neue Epoche prägen wird und an dem sich die neue globale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur orientieren muss, muss daher das Konzept des Oligarchismus endgültig beseitigen und die politische Ordnung so gestalten, dass der wahre Charakter der Menschheit als schöpferische Gattung verwirklicht werden kann….“

­
Hier lesen
­
­
­
­

Copyright ©Schiller-Institut

Diese E-Mail wurde an helmut_kaess@web.de versandt.
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie sich auf Schiller-Institut angemeldet haben.

Schiller-Institut,
Vereinigung für Staatskunst e.V.
Postfach 140163
D-65208 Wiesbaden
Tel. ++49-(0)611-2052065

_________________________________________________

Klicke, um auf Programm-SI-Konferenz-Juli-2025.pdf zuzugreifen

Hallo Helmut,
Bitte schreib mir für alle Fälle schon mal den Namen Deines Freundes, damit wir ihn auf der Teilnehmerliste haben. Auch wäre es gut, wenn er die Teilnehmergebühr auch direkt überweist, damit wir vor Ort nicht soviel mit der Bezahlung zu tun haben.
Hier sind 2 Hotels in Fußnähe. Ansonsten sind alle Unterkünfte in Adlershof zu empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Spahn
0157-38763635
Airporthotel Berlin-Adlershof
Rudower Chaussee 14
12489 Berlin
T.: 030-7202222000

Essential Berlin Adlershof
Rudower Ch 15,

12489 Berlin
Telefon: 030 678220

Über admin

Hausarzt, i.R., seit 1976 im der Umweltorganisation BUND, schon lange in der Umweltwerkstatt, seit 1983 in der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW (www.ippnw.de und ippnw.org), seit 1995 im Friedenszentrum, seit 2000 in der Dachorganisation Friedensbündnis Braunschweig, und ich bin seit etwa 15 Jahren in der Linkspartei// Family doctor, retired, since 1976 in the environmental organization BUND, for a long time in the environmental workshop, since 1983 in the medical peace organization IPPNW (www.ippnw.de and ippnw.org), since 1995 in the peace center, since 2000 in the umbrella organization Friedensbündnis Braunschweig, and I am since about 15 years in the Left Party//
Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert