PV Altanlagen in Braunschweig

Gesendet: Dienstag, 15. Dezember 2020 um 12:34 Uhr
Von: ” Matthias
An: “Helmut_Kaess@web.de” <Helmut_Kaess@web.de>
Cc:
Betreff: Ihre Anfrage zur Altanlage

Guten Tag Herr Dr. Kaess,

bitte entschuldigen Sie vielfach die verspätete Rückmeldung! Ihre Anfrage ist bei uns liegen geblieben.

Es ist ein Jammer mit den Altanlagen. Es gibt hierzu aber Lösungen, wie beispielsweise das Projekt „GoPro!“ von der Thüga.

https://www.thuega.de/stadtwerke-der-zukunft/gopro-neues-produkt-fuer-pv-prosumer-nach-ende-der-eeg-verguetung/

Es ermöglicht die Marktintegration von Altanlagen in den Strommarkt mittels einer Software-Lösung. Da die Thüga ja bei BS|ENERGY eingestiegen ist, könnte ein solches Produkt nach meiner Einschätzung ohne viel Aufwand auch auf BS übertragen werden. Ob es hierzu bereits Planungen bei BS|ENERGY gibt, vermag ich nicht zu beurteilen. Der Markt wird zugegebenermaßen noch sehr übersichtlich sein, aber Sie könnten hier ja ein weiteres Mal ein Pionier sein. Ein Ansatz wäre es, verschiedene Altanlagenbetreiber/-innen in BS ausfindig zu machen, um zu prüfen, ob sich für BS|ENERGY die Einrichtung von GoPro! Darstellen lässt. BS|Netz müsste diese Informationen haben.

Ich habe diesbezüglich vor rund einem Jahr Kontakt zur Thüga und zu BS|ENERGY gehabt. Wir werden diese sogenannten „Prosumer“-Angebote (reine Energiekonsument/-innen werden zu Energieproduzent/-innen) in das neue Klimaschutzkonzept mit aufnehmen. Wann, bzw. ob sie dann vom Unternehmen angeboten werden, ist letztlich eine Unternehmensentscheidung.

Die Versechsundsechzigfachung, die Sie ansprechen, stammt aus unserem Energiewendeszenario, welches wir für BS entwickelt haben.

Energieproduktion im Szenario 2050 im Vergleich zum Ausbaustand 2018. Die nötige Vervielfachung ist jeweils durch x dargestellt. *) inkl. Einsatz in Heizkraftwerken, **) oberflächennahe Geothermie (bei teilweiser Nutzung von Luft-Wärmepumpen entsprechend weniger). Eine andere Darstellung mit den übrigen Energieträgern sehen Sie unten:  https://helmutkaess.de/wp-content/uploads/2023/08/Die-Versechsundsechzigfachung.pdf

Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter!

Beste Grüße
Matthias H

Stadt Braunschweig
Fachbereich Umwelt |Klimaschutzmanagement
Telefon: (0531) 470-6328
Internet: www.braunschweig.de/klimaschutz

 

Über admin

Hausarzt, i.R., seit 1976 im der Umweltorganisation BUND, schon lange in der Umweltwerkstatt, seit 1983 in der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW (www.ippnw.de und ippnw.org), seit 1995 im Friedenszentrum, seit 2000 in der Dachorganisation Friedensbündnis Braunschweig, und ich bin seit etwa 15 Jahren in der Linkspartei// Family doctor, retired, since 1976 in the environmental organization BUND, for a long time in the environmental workshop, since 1983 in the medical peace organization IPPNW (www.ippnw.de and ippnw.org), since 1995 in the peace center, since 2000 in the umbrella organization Friedensbündnis Braunschweig, and I am since about 15 years in the Left Party//
Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert