NDR-Bericht 2025 deckt auf: Das stärkste Schwarzkümmelöl – nur 1 Anbieter überzeugt!
Studien belegen die entzündungshemmende Wirkung des Naturöls – jetzt erklärt ein NDR-“Visite”-Beitrag, wie man das richtige Schwarzkümmelöl auswählt und warum es für Asthmatiker, Allergiker und Rheuma-Patienten ein echter Gamechanger ist!

Husten, Juckreiz, tränende Augen oder steife Gelenke – Millionen Deutsche kämpfen täglich mit Allergien oder entzündlich-rheumatischen Beschwerden. Der Griff zu Antihistaminika oder Schmerzmitteln ist für viele Routine geworden – doch bringt er oft Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Konzentrationsstörungen oder Abhängigkeit mit sich.
Jetzt sorgt ein aktueller Beitrag der NDR-Sendung “Visite” für Aufsehen: Schwarzkümmelöl – ein altbekanntes Naturheilmittel – erlebt ein fulminantes Comeback. Ernährungsmediziner und Anwender berichten von beeindruckenden Erfolgen – ganz ohne Chemie.

Die wahre Ursache hinter allergischen und entzündlichen Beschwerden
Viele Beschwerden wie Heuschnupfen, Asthma oder rheumatoide Arthritis haben eines gemeinsam: chronische Entzündungsprozesse im Körper.
Unser Immunsystem überreagiert auf eigentlich harmlose Reize – etwa Pollen, Hausstaub oder bestimmte Nahrungsmittel. Bei rheumatoider Arthritis richtet sich die Entzündungsreaktion sogar gegen das eigene Gewebe – insbesondere die Gelenke.
Der Schlüssel zu langanhaltender Linderung liegt also nicht in der Unterdrückung der Symptome, sondern in der gezielten Regulierung dieser überaktiven Immunprozesse.

Warum herkömmliche Mittel oft mehr schaden als helfen
Viele greifen zu klassischen Antiallergika – sogenannten Antihistaminika. Sie blockieren zwar kurzfristig das Histamin, das die Symptome auslöst, machen aber häufig müde, fahruntüchtig oder auf Dauer abhängig.
Rheumapatienten nehmen oft entzündungshemmende Medikamente oder sogar Cortison. Diese können Magen-Darm-Beschwerden, Gewichtszunahme, Hautprobleme oder sogar Osteoporose verursachen.
Was fehlt, ist eine natürliche, verträgliche Alternative, die an der Wurzel ansetzt – ohne den Körper zu belasten.
Thymochinon: Der Wirkstoff mit erstaunlicher Doppelwirkung
Die Wunderwaffe im Schwarzkümmelöl heißt Thymochinon. Dieser sekundäre Pflanzenstoff entfaltet im Körper gleich mehrere positive Effekte:
„Thymochinon wirkt antientzündlich und antioxidativ – und es senkt das Histamin. Das ist ein wichtiger Botenstoff, der eine Rolle spielt bei Allergien und Asthma“,
so der Ernährungsmediziner Dr. Niels Schulz-Ruhtenberg im NDR-Beitrag.
Das bedeutet konkret:
-
Histamin wird reguliert, allergische Reaktionen wie Niesen, Augenjucken oder Asthmaanfälle können deutlich gemildert werden
-
Entzündungsprozesse – etwa bei rheumatoider Arthritis – können spürbar reduziert werden
-
Die Atemwege werden entlastet, das Immunsystem beruhigt sich
Und das Beste: Der Effekt ist ganzheitlich und natürlich – ohne Nebenwirkungen.

Warum gerade jetzt so viele zu Schwarzkümmelöl greifen
Schwarzkümmelöl ist vielen längst ein Begriff. Mittlerweile gibt es auch zahlreiche Studien, die die Wirkungsweise untersuchen. Die Wissenschaft ist überzeugt:
„Es gibt mittlerweile zahlreiche Studien, die die positiven Eigenschaften und Auswirkungen von Schwarzkümmelöl belegen“
– so die Redaktion von NDR Visite.
Dazu kommt: Schwarzkümmelöl ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen, darunter
– Selen, Zink, Folsäure und Vitamin C – ein echtes Superfood für Immunabwehr, Zellschutz und Stoffwechsel.
Besonders profitieren können laut Experten:
- Allergiker (z.B. bei Pollen-, Hausstaub- oder Tierhaarallergie)
- Asthmatiker
- Menschen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen (z.B. Rheuma)
- Alle, die ihr Immunsystem natürlich stärken wollen
Wer sich das volle Potenzial sichern will, sollte allerdings auf die richtige Qualität achten. Denn nicht jedes Öl hält, was es verspricht. Worauf du beim Kauf achten solltest, haben wir im Folgenden zusammengefasst.
Dieses Öl erfüllt alle Bedingungen aus dem NDR-Test
Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter von Schwarzkümmelöl auf dem Markt. Doch nicht jedes Schwarzkümmelöl hält, was es verspricht. Laut Schulz-Ruthenberg solltest du vor allem auf folgende Punkte achten.
Auch der Hamburger Koch Thomas Sampl schwört auf das Öl – besonders in der Küche:
„Am besten kaltgepresst und ungefiltert kaufen. Und nur kalt anwenden – z. B. im Salat oder Hummus. Schwarzkümmelöl verträgt keine Hitze.“

Bedingungen für hochwertiges Schwarzkümmelöl:
- Kaltpressung: Nur so bleiben die hitzeempfindlichen Wirkstoffe erhalten.
- Frische: Idealerweise stammt das Öl aus kleinen Chargen, frisch gepresst.
- Herkunft: Die besten Schwarzkümmelsamen kommen aus Ägypten – dort gedeihen sie unter optimalen Bedingungen in der Sonne.
- Bio-Qualität: Damit du sicher sein kannst, dass keine Pestizide oder Lösungsmittel im Spiel sind.
Das Schwarzkümmelöl von Nedura erfüllt alle Empfehlungen aus dem NDR-Beitrag. Tausende Anwender und Anwenderinnen sind bereits begeistert und berichten von milderen Symptomen ihres Krankheitsbildes oder gar dem Ausbleiben von Schmerzen oder allergischen Reaktionen.
Die richtige Anwendung: Was muss ich beachten?
Unser Tipp: Schwarzkümmelöl in der täglichen Routine
Die Anwendung ist unkompliziert:
Bereits 1–2 Teelöffel täglich pur oder im Essen (z.B. im Salat) reichen oft aus, um langfristig eine positive Veränderung zu bemerken. Manche Nutzer kombinieren das Öl auch mit Honig – das mildert den intensiven, leicht scharfen Geschmack.
Wichtig ist die regelmäßige Anwendung über einen längeren Zeitraum. So kann dein Körper sich ideal auf die neue Routine einstellen.
Tipp: Bei nedura kannst du sparen, wenn du z.B. 3 Öle im Set bestellst.

Wo ist das Öl von nedura erhältlich?
Bei nedura erhältst du dein Schwarzkümmelöl frisch abgefüllt, in Bio-Qualität und ohne Zwischenhändler. So kannst du sicher sein, ein naturreines Produkt zu bekommen, das sorgfältig hergestellt und fair kalkuliert ist. Einfach online bestellen, bequem nach Hause liefern lassen und sofort in die tägliche Routine integrieren.
Bei nedura handelt es sich um ein deutsches Unternehmen mit jahrzehntelanger Expertise, das sein Schwarzkümmelöl in einer eigenen Ölmühle frisch selbst presst. So viel Transparenz ist auf dem deutschen Markt einmalig.
Nur für kurze Zeit: Leser-Deal auf deine erste Bestellung bei nedura
Das hochwertige Schwarzkümmelöl in Bio-Qualität ist aktuell exklusiv im Onlineshop von nedura erhältlich – frisch gepresst, naturrein und ohne Zusätze. Da viele Anwender berichten, dass sich die besten Ergebnisse über mehrere Wochen einstellen, haben wir einen zeitlich begrenzten Vorteil für dich vorbereitet:
Nur für kurze Zeit erhältst du über diese Seite einen exklusiven Rabatt von 20 % auf deine erste Bestellung. Klicke einfach auf den Angebotsbutton unten und sichere dir dein Glas, solange der Vorrat reicht.
nedura stellt für diese Aktion nur eine limitierte Menge von 500 Flaschen bereit. Wenn du das Öl testen möchtest, solltest du nicht zu lange warten.
Exklusives Online-Angebot: Bio-Schwarzkümmelöl von nedura
- ✔ 20 % Rabatt: nur für kurze Zeit & exklusiv für Leser
- ✔ Kaltgepresst & ungefiltert aus ägyptischem Schwarzkümmel
- ✔ Bio-Qualität – in Deutschland frisch verarbeitet
Achtung: Nur 500 Flaschen verfügbar – jetzt sichern!
Schwarzkümmelöl – mehr als nur ein Trend
Der NDR-Bericht hat bestätigt, was viele Naturheilkundler schon lange wissen: Schwarzkümmelöl ist eine wirksame, wissenschaftlich belegte Unterstützung bei Allergien, Asthma und entzündlichen Erkrankungen – ganz ohne chemische Keule.
Dank des natürlichen Wirkstoffs Thymochinon bietet das Öl eine sanfte, aber effektive Alternative zu klassischen Medikamenten – ohne Müdigkeit, Abhängigkeit oder andere Nebenwirkungen.
Ob in der Küche oder in Kapselform – Schwarzkümmelöl lässt sich problemlos in den Alltag integrieren und kann die Lebensqualität spürbar verbessern.
- © 2025 Heilung durch Natur
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Widerruf