|
|
Liebe Freundinnen und Freunde,
auch wenn sie wenige sind, die ukrainischen Pazifistinnen und Pazifisten, so finde ich ihre Stimmen im allgemeinen Kriegsgetöse doch sehr wichtig. Deshalb hier einleitend ein weiteres Zitat aus der Erklärung der Ukrainischen Pazifistischen Bewegung vom 21.09.2022. In einigen unserer Artikel und Hinweisen weiter unten geht es ebenfalls um Verweigerer und Desserteure aus der Ukraine und Russland. Sie benötigen unsere Solidarität! |
|
“Wir, die ukrainischen Pazifist*innen,
fordern und engagieren uns für die Beendigung
des Krieges mit friedlichen Mitteln und das
Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung
aus Gewissensgründen.Frieden, nicht Krieg, ist die Norm des menschlichen Lebens.
Krieg ist ein organisierter Massenmord.
Unsere wichtigste Pflicht ist, dass wir nicht töten.
Heute, wo der moralische Kompass überall verloren geht
und die selbstzerstörerische Unterstützung
für Krieg und Militär zunimmt, ist es besonders wichtig,
dass wir den gesunden Menschenverstand bewahren,
unserer gewaltfreien Lebensweise treu bleiben,
Frieden schaffen und friedliebende Menschen unterstützen.“
|
|
Herzliche Grüße
Ihr / Euer
Michael SchmidPS: Die Texte und Informationen in unserem Newsletter und auf unseren Websites dienen der Information und sollen zum Nachdenken und zur Diskussion anregen. Sie entsprechen jeweils den persönlichen Einschätzungen der Autorin oder des Autors und geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.Wir freuen uns, wenn unsere Newsletter an andere Menschen weitergeleitet werden. |
|
Ermutigende Tagung “We shall overcome!” in Gammertingen
Der Verein “Lebenshaus Schwäbische Alb – Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie” hatte auch in diesem Jahr wieder zu seiner bereits 10. Tagung “‘We shall overcome!’ Gewaltfrei für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht” für den 15. Oktober 2022 ins evang. Gemeindehaus nach Gammertingen eingeladen. Als Referierende berichteten der Journalist Emran Feroz (Stuttgart), das Pfarrerehepaar Barbara und Eberhard Bürger (Magdeburg), sowie die Anti-Atom-Aktivistin Marion Küpker (Hamburg) ausführlich von ihrem zum Teil jahrzehntelangen Engagement. Die rund 50 Teilnehmenden empfanden die Tagung als sehr anregend, bewegend und ermutigend. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014468.html |
|
“Ich habe die Ukraine verlassen”
Ruslan Kotsaba, ukrainischer Journalist und Pazifist: Ich bin sehr dankbar, dass ihr, als ich im Gefängnis war und als ich vor Gericht stand, Demonstrationen und Mahnwachen vor dem ukrainischen Konsulat in Mainz gemacht habt. In der Ukraine hast du keine Möglichkeit in der Öffentlichkeit zu sagen, dass du gegen den Krieg bist, du darfst keinen Friedensprozess fordern, keine Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland. Du bist politischer Repression ausgesetzt und landest im Gefängnis. Ich habe die Ukraine verlassen müssen aufgrund des Krieges und Präsident Selenskyj. Der hat eine quasi-Diktatur aufgebaut, es gibt keine Demokratie mehr. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014475.html |
|
“In meinem unmittelbaren Umfeld hat mich niemand dafür kritisiert”
Entgegen dem Eindruck, den das mediale Getöse erweckt, herrschen in der Ukraine keineswegs einhelliger Hurra-Patriotismus und Kriegsbegeisterung. Immer mehr Männer versuchen, sich durch Flucht dem Kriegsdienst zu entziehen – und zunehmend wird die internationale Presse darauf aufmerksam. Es ist bisher nur ein zartes Pflänzchen individueller Subversion, doch weckt es Hoffnung auf eine wachsende Kriegsmüdigkeit und Verweigerungshaltung der Bevölkerung auf beiden Seiten, die das Blutvergießen beenden könnten. Von Lou Marin. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014462.html |
|
Gestrandet – Russische Deserteure in der EU
Russische Deserteure, die sich der Teilmobilmachung entzogen und es irgendwie in die EU geschafft haben, sind damit noch lange nicht in Sicherheit. Sie müssen einen Weg finden, hier auch legal bleiben zu können. – Unser Autor hat zwei von ihnen in Paris getroffen. Von Leo Ensel. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014474.html |
|
Helft mit, den Ukrainekrieg zu beenden!
In einer Erklärung bringt der Vorstand des deutschen Zweiges des Internationalen Versöhnungsbundes seine Sorge angesichts der stetigen Eskalation des Ukrainekrieges zum Ausdruck. Unter anderem heißt es, die Dynamik der Konflikteskalation entfalte Kräfte, die stark in Richtung weiterer Eskalation drängten – bis hin zur letzten Eskalationsstufe, dem unbedingten Vernichtungswillen. In dieser Situation brauche es Menschen, die sich für einen anderen Weg einsetzen. Deshalb werde Kriegsführung generell abgelehnt, weil auch militärische Verteidigung zur Eskalation und zu einem unvorstellbaren Ausmaß an Zerstörung und Tod führe. Es würde die Haltung der Menschen in der ukrainischen, wie auch der russischen und belarussischen Friedensbewegung geteilt, die sich weigern zu töten. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014481.html |
|
AGDF: Aktivitäten für Waffenstillstand und Verhandlungen unterstützen
Angesichts der brutalen Weiterführung des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, aber auch im Blick auf Friedensbemühungen der internationalen Staatengemeinschaft hält die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) eine Unterstützung aller Aktivitäten, die einem Waffenstillstand und ernsthaften Verhandlungen dienen, und aller diplomatischen Friedensbemühungen für sinnvoll und notwendig. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014472.html |
|
“Solidarischer Herbst”: Wo war die Friedensbewegung?
Gewerkschaften, Sozial- und Umweltverbände haben sich zusammengetan, um einen “Solidarischen Herbst” auszurufen. Das ist dringend notwendig. Aber wo sind die Stimmen geblieben, die den Krieg als Ursache des Elends brandmarken? Von Paul Schobel. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014476.html |
|
Der halsbrecherische Umgang mit der Atomkriegsgefahr
Der grassierende Sofa-Bellizismus überschlägt sich mittlerweile in Ton und rüstungspolitischen Postulaten. Dass dabei im Worst Case nichts weniger als ein Atomkrieg in Europa riskiert wird, beweist nicht etwa Mut, sondern die erschreckende Apokalypse-Blindheit der sogenannten Verantwortlichen in Medien und Politik. Von Leo Ensel. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014479.html |
|
Ein Friedenspreis für einen Russen-Hasser?
Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht in diesem Jahr an einen Autor, Serhij Zhadan, der die Russen hasst. “Darf das sein?” Leider ja” schreibt “Die Zeit” in ihrem jüngsten Leitartikel dazu. Sind wir tatsächlich so weit gekommen, dass ein Völkerhasser einen renommierten deutschen Friedenspreis bekommen muss? Ist das nicht ein Skandal? In seinem Buch “Himmel über Charkiw” bezeichnet der ukrainische Dichter Serhij Zhadan die Russen laut “Zeit” als “Horde”, “Verbrecher”, “Tiere”, “Unrat”. Sie haben richtig gelesen. Aber es geht noch weiter in diesem Ton. Der Friedenspreisträger schreibt “Die Russen sind Barbaren, sie sind gekommen, um unsere Geschichte, unsere Kultur, unsere Bildung zu vernichten.” Und er schreibt auch: “Brennt in der Hölle, ihr Schweine.” Von Franz Alt. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014473.html |
|
2022: Nobelpreis-Komitee irrt sich erneut bei der Vergabe des Friedenspreises
Das Nobelpreiskomitee hat wieder einmal einen Friedenspreis verliehen, der gegen den Willen Alfred Nobels und den Zweck, für den der Preis geschaffen wurde, verstößt. Es hat Empfänger ausgewählt, die ganz offensichtlich nicht “die Person sind, die am meisten oder am besten dazu beigetragen hat, die Freundschaft unter den Nationen, die Abschaffung oder Verringerung stehender Heere und die Einrichtung und Förderung von Friedenskongressen voranzutreiben.” Von David Swanson. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014459.html |
|
Duckmäuser und Angsthasen sabotieren Göttinger Friedenspreis
Am 10. September sollte das deutsch-russische Projekt `Musik für den Frieden` in einer öffentlichen Verleihfeier mit dem Göttinger Friedenspreis (GFP) ausgezeichnet werden. Das ursprünglich am Musiktheater in Grenzach-Wyhlen von den Müllheimer MusikpädagogInnen Ulrike und Thomas Vogt gegründete Ensemble MIR kooperiert seit 2018 mit dem russischen Jugendtheater “Premier” aus Twer. Doch die Stiftung sagte die geplante Preisverleihung an das deutsch-russische Jugendprojekt wegen des Ukraine-Kriegs ab. Von Andreas Zumach. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014460.html |
|
Greta Thunberg irrt: Atomkraft spart kein Gas
Zur Aussage von Greta Thunberg bei “Maischberger” am heutigen Mittwochabend (vgl. Vorabmeldung dpa), als Reaktion auf die Gaskrise sei ein Weiterbetrieb von Atomkraftwerken sinnvoller als das Reaktivieren anderer Kraftwerke, erklärt Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt: “Zahlreiche Gutachten haben nachgewiesen, dass Atomkraftwerke so gut wie keinen Beitrag zum Gassparen leisten können. Greta Thunberg irrt, wenn sie unterstellt, dass Atomkraftwerke beim Bewältigen der aktuellen Gaskrise helfen könnten.” >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014463.html |
|
Schritte zum Rüstungsexportkontrollgesetz begrüßt, gravierendende Defizite und völlig unzureichende Restriktivität beklagt.
Die Kampagne “Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!” kritisiert das vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) vorgelegte Eckpunktepapier für das kommende Rüstungsexportkontrollgesetz scharf. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014471.html |
|
Engagement für den Frieden stärken
Vom 6. bis zum 16. November findet die diesjährige Ökumenische FriedensDekade statt. Unter dem Jahresthema “ZUSAMMEN:HALT” werden im gesamten Bundesgebiet im kirchlichen wie nichtkirchlichen Umfeld Gottesdienste, Friedensgebete und Informationsveranstaltungen angeboten. In diesem Jahr wird neben der Hoffnung auf Frieden in der Ukraine auch der notwendige gesellschaftliche Zusammenhalt zur Bewältigung der Krisenlagen im Zentrum zahlreicher Angebote von Kirchengemeinden und Friedensgruppen stehen. Auch Themen der sozialen Gerechtigkeit weltweit wie die Herausforderungen zur Bewältigung der Klimakrise werden aufgegriffen. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014477.html |
|
NATO startet Atomkriegsmanöver “Steadfast Noon”
Am 17.10. startete die NATO erneut die Atomkriegsübung “Steadfast Noon”, die alljährlich Mitte Oktober stattfindet. Diesmal soll sie zwei Wochen lang bis zum 30. Oktober durchgeführt werden. Die USA üben zusammen mit den europäischen nuklearen Teilhabestaaten den Einsatz von Atomwaffen, angeblich um das Bündnisgebiet zu verteidigen. Wie das Schlachtfeld Europa nach einem Atomkrieg aussähe, wird dabei nicht dargestellt. Deshalb rufen Gruppen aus der Friedensbewegung zu einer Demonstration am 22. Oktober in Nörvenich auf. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014466.html |
|
Erneut Prozesse gegen Lebenslaute-Musikerinnen und -Musiker wegen “Hausfriedensbruch” im Braunkohlerevier Garzweiler II
Am 15.8.2021 stiegen knapp einhundert Aktive und Unterstützer:innen der Gruppe Lebenslaute ohne Genehmigung morgens um 6 Uhr in den Braunkohletagebau Garzweiler II ein. Aus Protest gegen die von diesem Ort ausgehende massive Umweltzerstörung, für die der Energiekonzern RWE verantwortlich und deren Profiteur er ist, spielten sie an drei Orten klassische und andere Musik und behinderten damit den Abbau der extrem klimaschädlichen Braunkohle. Sie wurden zunächst vom Wachschutz des Konzerns attackiert, später polizeilich eingekesselt und abtransportiert. Andere zogen freiwillig ab, nachdem sie ihr Ziel, die demonstrative Unterbrechung der Produktion, erreicht hatten. Diese Aktionen zivilen Ungehorsams verliefen seitens Lebenslaute wie immer gewaltfrei. Inzwischen gibt es eine Reihe von Prozessen, die der Konzern RWE gegen Lebenslaute-Musikerinnen und -Musiker wegen Hausfriedensbruchs angestrengt hat. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014469.html |
|
Der rotzfreche Graf, die Grünen und die taz
Vorvergangenen Sonntag waren Wahlen in Niedersachsen, sie gingen mehr oder weniger so aus, wie erwartet: Es wird eine rot-grüne Regierung geben. Zwar haben die Grünen etwas weniger Stimmen bekommen, als sie erhofft hatten – sie kamen aber immerhin auf knapp 15 Prozent der Wählerstimmen. 15 Prozent. Bedrückend.Bei der Frage, wen würden Sie kommenden Sonntag bei der Bundestagswahl wählen, liegen die Grünen auf Platz Zwei, bei rund 20 Prozent. 20 Prozent. Sehr bedrückend. Denn: Die Grünen sind die Partei, die wie keine andere für Aufrüstung, Krieg, Konfrontation mit Russland, das es “zu ruinieren” (!) gilt, steht. Von Arno Luik. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014470.html |
|
Publik-Forum: Interview mit Clemens Ronnefeldt: “Gewalt zerstört, was sie schützen möchte”
Clemens Ronnefeldt setzt sich beim Versöhnungsbund seit 30 Jahren für den Frieden ein. Was gibt ihm Hoffnung? Ein Gespräch über eine gealterte Bewegung und Pazifismus in unübersichtlichen Zeiten. Von Barbara Tambour und Matthias Drobinski aus Publik-Forum 20/2022 vom 21. Oktober 2022.
Wer bei folgendem Link auf der Website von Publik-Forum seine E-Mail-Adresse angibt, kann das Interview von Clemens Ronnefeldt zum Ukraine-Krieg kostenlos lesen >> https://ogy.de/51pk |
|
pax christi: Wer Frieden will, muss Frieden vorbereiten
Im achten Monat des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine erklärt die pax christi-Delegiertenversammlung: Die deutsche Sektion der internationalen katholischen Friedensbewegung pax christi ist der biblischen Friedensbotschaft verpflichtet. Die pax christi-Bewegung nimmt die Botschaft Jesu Christi ernst und lehnt daher grundsätzlich den Einsatz von Gewalt ab. Auf der ernsthaften Suche nach Versöhnung und Frieden und nach Wegen der aktiven Gewaltfreiheit als christlichem Lebensstil (Papst Franziskus) streben wir einen respektvollen Umgang miteinander an, auch mit denen, innerhalb und außerhalb von pax christi, die nicht ausschließen wollen, dass es gewaltvolle, kriegerische Entwicklungen gibt, die zum Schutz von Menschenleben und zur Verteidigung eines Landes des bewaffneten Widerstands bedürfen.
Aktive Gewaltfreiheit ist und bleibt unser Leitimpuls zur Lösung von Konflikten. Deshalb setzen wir uns mit der Kampagne “Gewaltfrei wirkt” dafür ein, Menschen in unserem Umfeld, in Kirchengemeinden und Schulen, in Verbänden und Gemeinschaften, aber auch in internationalen Beziehungen Wege des gewaltfreien Handelns aufzuzeigen und zu ermöglichen.
Link zur vollständigen Erklärung >> https://ogy.de/w9ee |
|
Klimaschädliche Wasserstoffprojekte
Wasserstoff, der aus Erdgas hergestellt wird, schadet dem Klima genauso stark wie andere fossile Energieträger. Doch in der Öffentlichkeit ist diese Problematik noch kaum bekannt und so versuchen Konzerne die Energiekrise für sich zu nutzen und schnell Fakten zu schaffen: Sie planen neue Pipelines und Häfen um den schmutzigen Energieträger nach Deutschland zu importieren. Das Umweltinstitut München klärt über die neuen Projekte an Nord- und Ostseeküste auf. Mehr erfahren >> https://ogy.de/lpc4 |
|
Bemerkenswerter Aufruf zur Nationalen Friedensdemo in Rom am 5. November
Verbot aller Atomwaffen. Solidarität mit dem ukrainischen Volk und den Opfern aller Kriege. Mit diesen Worten kündigen die über 500 in der Koalition Europe for Peace zusammenarbeitenden italienischen Zivilorganisationen eine nationale Friedens-Demonstration in Rom am 5. November an.
Hier der bemerkenswerte Aufruf in deutscher Übersetzung >> https://ogy.de/2y4p |
|
Peter Grohmann: Das Wettern der Woche: Atomkraft ist todsicher
Die Geschichte der zivilen Atomkraft ist eine Geschichte von Katastrophen und Beinahe-Katastrophen, von Lügen und Halbwahrheiten, kleinen, größeren und vertuschten, verheimlichten und verharmlosten Störfällen. Von Peter Grohmann. >> https://ogy.de/s91d |
|
Zeigen wir unsere Solidarität mit Verweigerern und Deserteuren!
Unterzeichnen Sie jetzt!
Fordern Sie die Europäische Union mit uns auf:
- Geben Sie Deserteuren und Verweigerern aus Belarus und der Russischen Föderation Schutz und Asyl!
- Fordern Sie die ukrainische Regierung auf, die Verfolgung von Kriegsdienstverweigerern einzustellen und ihnen ein umfassendes Recht auf Kriegsdienstverweigerung zu garantieren!
- Öffnen Sie die Grenzen für diejenigen, die sich unter hohem persönlichen Risiko in ihrem Land gegen den Krieg stellen!
Link zur Petition >> https://you.wemove.eu/campaigns/russland-belarus-ukraine-schutz-und-asyl-fur-deserteure-und-verweigerer
Die Petition wurde initiiert von: Connection e.V., Internationaler Versöhnungsbund, War Resisters‘ International und dem Europäischen Büro für Kriegsdienstverweigerung.
Weitere Organisationen, welche die Petiton unterstützen, finden sich hier >> https://en.connection-ev.org/article-3667 |
|
Forschungsdienst des Kongresses: USA haben seit 1991 weltweit 251 militärische Interventionen durchgeführt – seit 1798 waren es 469
Laut offiziellen Daten des “Congressional Research Service” (CRS – vergleichbar mit dem Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages), veröffentlicht unter dem Titel “Instances of Use of United States Armed Forces Abroad, 1798-2022”, haben die Vereinigten Staaten allein in den Jahren zwischen 1991 und 2022 mindestens 251 militärische Interventionen durchgeführt. Das entspricht durchschnittlich acht Militärinterventionen pro Jahr. Bei den Zahlen sind CIA-Operationen und Putschversuche nicht erfasst. Der wissenschaftliche Bericht dokumentiert zudem weitere 218 US-Militärinterventionen zwischen 1798 und 1990. Insgesamt sind damit 469 US-Militärinterventionen seit 1798 vom US-Kongress anerkannt worden. Mehr >> https://ogy.de/5pim |
|
:: 27.10.2022ff. – im Großraum Stuttgart und darüber hinaus: 30 Tage im November – Vom Wert der MenschenRechte
Der Blick zurück in die deutsche Geschichte zeigt, wohin, Intoleranz, Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit führen können. In einer von Kriegen, sozialen Verwerfungen und der Klimakrise geprägten Gegenwart gilt es mehr denn je, Wissen und Werte zu vermitteln, die uns befähigen, Frieden, Demokratie und Freiheit immer wieder neu zu fordern, zu bewahren und die Allgemeinen Menschenrechte zu verteidigen! Deshalb haben sich bisher über 250 zivilgesellschaftliche Organisationen zusammengeschlossen und laden zwischen dem 27. Oktober und dem 4. Dezember 2022 zu einer Vielzahl von Veranstaltungen ein. Die AnStifter freuen sich, dass sie mit der Initiative “30 Tage im November” folgende Veranstaltungen präsentieren können >> https://30tageimnovember.de/events/kategorie/programm/
:: 30.10.2022ff. – bundesweit Rundreise 2022 Andreas Zumach: “Trotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende”
Momentan reist Andreas Zumach durch Deutschland, um Vorträge über verschiedene Aspekte des Ukrainekriegs (Ursachen, Hintergründe, Perspektiven, Konsequenzen, Handlungsoptionen) zu sprechen. Er lebt in Berlin, ist Freischaffender Journalist und Buchautor, war von 1988-2020 Korrespondent am UNO-Sitz in Genf für die Berliner “tageszeitung” (taz) und weitere Zeitungen, Rundfunk-und Fernsehanstalten und ist Experte für Themen der Sicherheitspolitik, Rüstungskontrolle, Völkerrecht und Menschenrechte. Zur Terminübersicht >> https://www.friedenskooperative.de/rundreise-andreas-zumach
:: 01.11.2022 – 19:00 Uhr Online-Vortrag: Dr. Yurii Sheliazhenko: “Perspektiven für ein Ende des Krieges in der Ukraine”
Online-Vortrag und Diskussion mit Dr. Yurii Sheliazhenko, Exekutivsekretär der Ukrainischen Pazifistischen Bewegung, Kiew, zum Thema “Perspektiven für ein Ende des Krieges in der Ukraine”. Der entsprechende Link zum Vortrag (in englischer Sprache mit Übersetzung) und der anschließender Diskussion ist zu finden auf >> http://friedenstage.de/
:: 15.11.2022 – 19:30 Uhr im evang. Gemeindehaus Gammertingen: “Trotz Ukraine-Krieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende”
Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach (Journalist und Autor). Kostspielige Hochrüstung, eine auf lange Dauer angelegte Konfrontation mit Russland sowie die Vernachlässigung von Klimawandel, Hunger und anderen globalen Herausforderungen – diese “Zeitenwende” bieten Politik und Medien fast unisono an als angeblich alternativlose Antwort auf Putin-Russlands völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine. Was wären die Chancen und notwendigen Schritte für eine militärfreie, ökologische sowie sozial und global gerechte Zeitenwende und für eine europäische Friedensordnung, die es nur mit Russland geben kann? Andreas Zumach wird in dieser Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zu diesen und weiteren Fragen Stellung nehmen. VA: Lebenshaus Schwäbische Alb; Evang. Verbundkirchengemeinde Gammertingen-Trochtelfingen; Weltladen Gammertingen. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/aktionen/014449.html
:: 16.11.2022 – 20:00 Uhr, Kaplaneinhaus in Riedlingen : “Trotz Ukraine-Krieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende”
Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach (Journalist und Autor). Kostspielige Hochrüstung, eine auf lange Dauer angelegte Konfrontation mit Russland sowie die Vernachlässigung von Klimawandel, Hunger und anderen globalen Herausforderungen – diese “Zeitenwende” bieten Politik und Medien fast unisono an als angeblich alternativlose Antwort auf Putin-Russlands völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine. Was wären die Chancen und notwendigen Schritte für eine militärfreie, ökologische sowie sozial und global gerechte Zeitenwende und für eine europäische Friedensordnung, die es nur mit Russland geben kann? Andreas Zumach wird in dieser Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zu diesen und weiteren Fragen Stellung nehmen. VA: Lebenshaus Schwäbische Alb; Ökumenische Erwachsenenbildung Riedlingen; pax christi Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/aktionen/014455.html
:: 19./20.11.2022 – Herrmann-Hepper-Halle in Tübingen IMI-Kongress: “Zeitenwenden: Ukraine-Krieg und Aufrüstung”
Das vollständige Programm und weitere Infos zum IMI-Kongress finden sich hier >> https://www.imi-online.de/2022/09/26/kongress2022/ |
|
Veranstaltungstermine finden sich u.a.:
|
|
|
|
|
|
|