Friedensratschlag Kassel, letztes Wochenende: Zentrale Aussagen https://wp.me/paI27O-4jm
Weihnachtsananzeige:
https://helmutkaess.de/wp-content/uploads/2022/12/Weihnachtsanzeige_9.12..pdf
Kasseler Erklärung des Friedensratschlages:
https://helmutkaess.de/wp-content/uploads/2022/12/Kasseler-Erklaerung_11.12.22.pdf
Gesendet: Mittwoch, 14. Dezember 2022 um 20:00 Uhr
Von: “Willi van Ooyen ” <willi.van_ooyen@t-online.de>
An: “Willi van Ooyen ” <willi.van_ooyen@t-online.de>
Betreff: Friedensratschlag 2022
Liebe Friedensfreundinnen, liebe Friedensfreunde,
der 29. bundesweite Friedensratschlag „Unterwegs zu einer neuen Weltordnung – Weltkrieg oder sozialökologische Wende zum Frieden“ fand am letzten Wochenende nach zweijähriger (coronabedingter) Pause mit mehr als 350 Aktiven der Friedensbewegung in Präsenz im Philipp-Scheidemann-Haus n Kassel statt.
Schwerpunkte des Ratschlages waren die globale Umbruchsituation und das Entstehen einer neuen Weltordnung, die Frage nach realistischen Handlungslösungen im Ukrainekrieg, die Aktionsfähigkeit der UNO und die Chancen für eine neue globale Friedensordnung. Dies wird auch in der vom Bundesausschuss Friedensratschlag vorgelegten Abschlusserklärung (https://friedensratschlag.de/2022/12/abschlusserklaerung/) deutlich.
In vielen Vorträgen, Diskussionen und Workshops beschäftigten wir uns u.a. mit politischen Entwicklungen in China und Indien, dem Nahen und Mittleren Osten und der geopolitischen Dynamik in Afrika. Auch die Friedensperspektive Afghanistans war Thema auf dem Ratschlag.
Nach diesem Ratschlag hoffen wir auf das langsam wachsende Zusammengehen mit den Sozialprotesten und die Kooperation der Friedensbewegung mit Bewegungen zu Umwelt, Klima, Soziales, gegen Kapitalismus, Militär und Krieg. Das macht für uns als Friedensaktivist:innen für die Aktionen im kommenden Jahr besonders bei der Planung der Ostermärsche Mut in allen Regionen des Landes wieder sichtbar zu werden.
Wir haben bereits einige Beiträge und Berichte des diesjährigen Friedensratschlages auf unsere Homepage zum Nachlesen eingestellt. Siehe dazu alle Infos im Überblick auf https://friedensratschlag.de
Diese werden in den nächsten Tagen schrittweise ergänzt – auch mit Video-Aufzeichnungen von Vorträgen.
Wir bitten um die Unterstützung der Weihnachtsanzeige (s. Anlage) aus der Friedensbewegung 2022 „Diplomatie, Verhandlungen und globale Kooperation statt Konfrontation und weitere Kriegseskalation“. Die Anzeige soll am 24. Dezember 2022 erscheinen. (Einsendeschluss Montag, 19. Dezember 2022) https://www.dvdw.info/weihnachtsanzeige-2022-aus-der-friedensbewegung/
Bitte unterstützt diese Anzeige und beteiligt euch mit einer Spende an der Finanzierung der weiteren Friedensarbeit. Den Betrag bitten wir auf das Konto Frieden und Zukunft bei der
Frankfurter Sparkasse IBAN: DE20 50050201 0200081390, BIC: HELADEF1822 zu überweisen.
Wir wünschen euch frohe Fest- und Feiertage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedlicheres Jahr 2023 mit mutigen Aktionen für Frieden, Abrüsten und soziale Gerechtigkeit.
Mit friedlichen Grüßen
Willi van Ooyen
Bundesausschuss Friedensratschlag
Friedens- und Zukunftswerkstatt e. V.
c/o Frankfurter Gewerkschaftshaus
Wilhelm-Leuschner-Str. 69 – 77
60329 Frankfurt am Main
Fax: 069 – 24249951
E-Mail: Frieden-und-Zukunft@t-online.de
——– Weitergeleitete Nachricht ——–
Betreff: | letztes Wochenende: Friedensratschlag Kassel: Zentrale Aussagen |
---|---|
Datum: | Tue, 13 Dec 2022 15:09:35 +0100 |
Von: | Helmut Käß <helmut_kaess@web.de> |
An: | Helmut Käss <Helmut_Kaess@web.de> |
Abschlusserklärung des Bundesausschuss Friedensratschlag:
Die alte, unipolare, von den USA dominierte Weltordnung geht zu Ende. …
Auf die Gefahr eines großen Krieges hin…
Der ab Februar ausgeweitete Wirtschaftskrieg verschärft weltweit Hunger und soziale Ungleichheit…
Von der Zeitenwende 1999 zum Krieg in der Ukraine
Der Überfall auf Jugoslawien war die Ouvertüre …
Gleichzeitig begann die Nato, sich durch die Aufnahme erster Ex-Warschauer Vertragsstaaten in Richtung Russland vorzuschieben…
Es war der Anfang vom Ende der Ansätze für eine europäische Friedensordnung…
Sie (Charta von Paris + 2+-4 Vertrag) verbanden das Recht der freien Bündniswahl mit der Pflicht, die eigene militärische Position nicht zu Lasten Dritter zu stärken…
Die Nato setzte sich skrupellos darüber hinweg…
Mit dem Maidanputsch 2014, … und sukzessiver Nato-Integration der Ukraine wurde …. die Bedrohungssituation aus russischer Sicht massiv gesteigert… Gleichzeitig eskalierte Kiew den Krieg im Donbass. … Der gesamte Hintergrund darf bei der Beurteilung des völkerrechtswidrigen Einmarsches Russlands nicht außer Acht gelassen werden…
Die USA und ihre Verbündeten torpedierten dagegen die erfolgversprechenden Verhandlungen in Istanbul Ende März … Sie sehen in einem längeren Krieg die Gelegenheit, den Rivalen entscheidend zu schwächen…
Wir fordern von der Bundesregierung und der EU, den Krieg nicht länger mit Waffenlieferungen und Propaganda zu befeuern…
Die Ampelregierung fährt einen Kurs direkt in den Abgrund.
Sie will mit gigantischen Rüstungsvorhaben Deutschlands Großmachtsrolle weiter ausbauen… Gelder, die wir dringend für die Überwindung der drängenden Probleme in den Bereichen Klima, Gesundheit und Soziales benötigen. Wir wenden uns gegen Waffensysteme wie die Hyperschallwaffen, die für die USA und die Nato die Option eines Enthauptungsschlags… eröffnen.
Die Bundesregierung darf der Stationierung von Hyperschallraketen und anderen Mittelstreckenraketen nicht zustimmen. Sie muss dem Atomwaffenverbotsvertrag der UNO beitreten und die Truppenstationierungsverträge kündigen!
Ein Wettrüsten des Westens gegen das Tandem China-Rußland ist ein Irrweg…
Wir treten daher ein für eine Friedensordnung der gleichen, gemeinsamen Sicherheit…
Wir müssen uns zudem dafür einsetzen, dass die neue multipolare Weltordnung den Grundsätzen der sozialen Gerechtigkeit, der internationalen Solidarität, der Demokratie und der ökologischen Nachhaltigkeit verpflichtet sein wird.
Dies war die Abschlusserklärung, in der natürlich noch viel mehr gesagt wurde.
Dazu wird sicher viel auf der Seite https://friedensratschlag.de/ratschlag2022/ veröffentlicht.
Herzliche Grüße, Helmut