Vorwort und Aufruf Ostermarsch 2020 von Elke Almut Dieter

Zeigt Widerstand gegen Aufrüstung, Militärmanöver und Beteiligung an Kriegen!

Der Ostermarsch am 11. April wird virtuell stattfinden.

Schaut auf unseren Film unter www.friedenszentrum.info (???)

Die Corona Pandemie verhindert einen Ostermarsch, so wie wir ihn kennen. Die Aufforderung, zu Hause zu bleiben, das Reise- und Ausgehverbot verändert unsere Aktionen. Wir sehen, wie wichtig funktionierende Krankenhäuser und gutes Pflegepersonal sind, wir erleben jetzt die Auswirkungen der Sparmaßnahmen. Jedes Krankenhaus, das geschlossen wurde, war eines zu viel, die Politik der wirtschaftlichen Effizienz fällt uns jetzt auf die Füße. In der Nach-Corona-Zeit muss die Gesundheitsvorsorge wieder in öffentliche Hände – ebenso die übrigen Gebiete der Daseinsfürsorge : Wohnungsbau, der öffentliche Verkehr…

Die Einschränkungen unserer Bürgerrechte sind mit der Pandemie begründet und werden von einer Mehrheit akzeptiert. Wir werden ein wachsames Auge darauf haben müssen, dass sie am Ende wieder hergestellt werden.

Die Hoffnung, dass Sie und wir die Pandemie gut überstehen lässt uns aber die anderen Probleme nicht vergessen. Unsere Forderungen an die Politik bleiben bestehen:

Wir wollen Frieden, Abrüstung und internationale Verständigung in einem weltoffenen Land!

um den 75. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Faschismus ist der Rechtsextremismus in der Bundesrepublik immer noch lebendig. Obwohl Russland zur Befreiung wesentlich beigetragen hat, proben die USA und die NATO den schnellen Durchmarsch zur Westgrenze Russlands. Daran ist die Bundesrepublik maßgeblich beteiligt. Neben den bestehenden Kriegen droht eine neue atomare Aufrüstung. Wirtschaftssanktionen und Handelskriege bedrohen weltweit ökonomische und ökologische Existenzgrundlagen. Immer mehr Menschen werden dadurch zur Flucht gezwungen. In Deutschland wird jeder 5. Euro für Rüstung und Krieg ausgegeben.

Wir fordern eine friedenspolitische Wende in der deutschen Außen- und Verteidigungspolitik!

  • Stopp das Kriegsmanöver „Defender 2020“
  • Abrüstung statt Aufrüstung
  • Beendigung aller Auslandseinsätze der Bundeswehr- nicht nur während der Corona Epidemie
  • Abzug der US-Atomwaffen aus Büchel, Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrages, Verzicht auf vertragswidrige atomare Teilhabe
  • Stopp der US-Drohnenmorde, die über Ramstein gesteuert werden
  • Kündigung aller US-Militärbasen

Einhaltung des Völkerrechts und Stärkung der UNO

  • Einhaltung des Zwei-Plus-Vier-Vertrages, der Pariser Charta und Stärkung der OSZE
  • Stärkung der EU durch solidarisches Handeln – nicht durch Militär
  • Mehr Geld für zivile Konfliktlösung und Ausbau des Engagements.

Wir wollen eine Welt, in der wir auch morgen noch friedlich miteinander leben können

Über admin

Hausarzt, i.R., seit 1976 im der Umweltorganisation BUND, schon lange in der Umweltwerkstatt, seit 1983 in der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW (www.ippnw.de und ippnw.org), seit 1995 im Friedenszentrum, seit 2000 in der Dachorganisation Friedensbündnis Braunschweig, und ich bin seit etwa 15 Jahren in der Linkspartei// Family doctor, retired, since 1976 in the environmental organization BUND, for a long time in the environmental workshop, since 1983 in the medical peace organization IPPNW (www.ippnw.de and ippnw.org), since 1995 in the peace center, since 2000 in the umbrella organization Friedensbündnis Braunschweig, and I am since about 15 years in the Left Party//
Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert