Vor letzten Weihnachten las ich die Einleitung von Naomi Kleins Buch»Die Entscheidung. Kapitalismus vs. Klima« und möchte jetzt, dass die Menschen den Kampf um die menschliche Zukunft mit zentralen Veranstaltungen zu führen. Sie sagt, die großen Probleme, die ausufernde Klimaerwärmung, Frieden und Wirtschaft, hätten eine gemeinsame Hauptursache, den „deregulierten Kapitalismus“, den „erdrückenden Marktfundamentalismus“. Sie sagt, in diesen Jahren falle die Entscheidung, wie hoch voraussichtlich die Temperaturen dieses Planeten werden. Und dass dies dramatische Konsequenzen hätte: Die Einleitung.
Zwei Zitate:
- „… Die Voraussagen zeigen schlicht und ergreifend, dass der Klimawandel zur Existenzkrise für die menschliche Spezies geworden ist.
- Eine Krise dieser Größenordnung gab es bisher nur einmal in der Geschichte, nämlich als die Menschen im Kalten Krieg befürchteten, die Welt würde auf einen nuklearen Holocaust zusteuern, der den Großteil der Erde unbewohnbar gemacht hätte. …
Können wir es schaffen? Ich weiß nur, dass nichts unabwendbar ist. Bis auf die Tatsache, dass der Klimawandel alles ändern wird. Und für eine sehr kurze Zeit haben wir die Art dieser Veränderung immer noch selbst in der Hand.“
Hier noch einmal die Einleitung des Buches
Die Rezension ist als Video in englisch oder deutsch übersetzt und Naomi sagt darüber Folgendes als PDF .
Eine großartige Erklärung der Mutter eines kleinen Kindes, die für die Zukunft dieses Kindes wie auch für unser aller Zukunft kämpft.
Die Weltlage ist ziemlich schlecht. Der völkerrechtswidrige Krieg in Syrien, die von den USA angezettelte Kriegsgefahr in der Ukraine, die laut Naomi Klein und Schellnhuber (Leseprobe) sich zuspitzende Lage bei der Klimaerwärmung.
Wegen dieser miteinander zusammenhängenden Themen werbe ich im Moment für die Idee, nächstes Jahr eine Dachorganisation für eine 1x jährliche Demo in Braunschweig, Deutschland und international zu starten. Diese Idee hatte ich schon, aber sie kam mir erneut beim Studium der Einleitung zu Naomi Kleins Buch. Was sollten wir als Termin ausgucken? Wer würde es da unterstützen, dass wir möglichst bald eine große Massenbewegung hinbekommen?
Pingback: Buch: Kapitalismus vs. Klima | Streiten für eine Kultur des Friedens
Pingback: Entwurf eines Rundbriefs dazu | Streiten für eine Kultur des Friedens
Pingback: Risiken nach Schellnhuber | Streiten für eine Kultur des Friedens
Pingback: Idee einer jährlichen Weltweiten Kundgebung und später eines Feiertages | Streiten für eine Kultur des Friedens