Andreas Zumach: Russland und der Westen – Eskalation ohne Ausweg?

Andreas Zumach: Russland und der Westen – Eskalation ohne Ausweg?

Das Video könnt Ihr bei Youtube sehen, kopiert den Link dorthin… oder schlicht in die Befehlszeile Eures Browsers, von hier aus geht es nicht:     https://www.youtube.com/watch?v=eA034XI0Y1w

Für sehr Interessierte meine unbearbeiteten Notizen...

Da geht es besonders um die Thesen:

  • der zweite Weltkrieg war ein Vernichtungs und Vertreibungskrieg gegen die „slawischen Untermenschen“, daher haben wir besondere Verantwortung, uns für gedeihliche Beziehungen einsetzen,

  • Es gab das Versprechen an Gorbatschow, die Nato werde sich keinen Zoll nach Osten ausbreiten!

  • Die Klimaerwärmung können wir nur mit russischer Hilfe schaffen, dafür müssen wir Russland bei den Erneuerbaren Energien intensiv unterstützen!

  • Der Natokrieg mit 20 Jahre Aghanistan ist grandios gescheitert, jetzt müssen wir diese Diskussion über die Änderung der Politik der Menschheitsfamilie laut führen!

Dafür können wir morgen, am Samstag am Kohlmarkt um 11:00 ja schon mal anfangen

Corinna Senftleben machte ein Video, das wir sicher bald auf der Friedenszentrumseite finden werden: www.friedenszentrum.info/

Über admin

Hausarzt, i.R., seit 1976 im der Umweltorganisation BUND, schon lange in der Umweltwerkstatt, seit 1983 in der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW (www.ippnw.de und ippnw.org), seit 1995 im Friedenszentrum, seit 2000 in der Dachorganisation Friedensbündnis Braunschweig, und ich bin seit etwa 15 Jahren in der Linkspartei// Family doctor, retired, since 1976 in the environmental organization BUND, for a long time in the environmental workshop, since 1983 in the medical peace organization IPPNW (www.ippnw.de and ippnw.org), since 1995 in the peace center, since 2000 in the umbrella organization Friedensbündnis Braunschweig, and I am since about 15 years in the Left Party//
Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert