Translate this Page
-
Neueste Beiträge
- Dr. Yakov Rabkin: „der Zionismus tötet die jüdische Religion und erhebt die Leiche auf den Thron.“ 2. November 2025
- Der Fall Jürgen Möllemann! und die Methoden und Opfer der Geheimdienste… 1. November 2025
- The Architecture of Genocidal Starvation in Gaza 1. November 2025
- Michael Nehls Es gäbe kein Alzheimer, wenn das jeder wüsste! 31. Oktober 2025
- Daniele Ganser sagt sein Prinzipien 28. Oktober 2025
- Vortrag von Prof. Postol, des Fachmanns über Atomwaffen 25. Oktober 2025
- Elon Musk 25. Oktober 2025
- Peter Hahne über Macht & Erpressung 24. Oktober 2025
- Martin Sonneborn und die unglaublichen Geldverfehlungen von von der Leyen… 21. Oktober 2025
- Die 10 SCHÄDLICHSTEN Gewohnheiten, die Dein GEHIRN zerstören! Dr. med. Ulrich Selz 18. Oktober 2025
- Sonnenseite Oktober 25: 18. Oktober 2025
- Trump PANICS As Canada Joins China’s 500% Tariffs Against the U.S. — America’s Industry at Risk! 18. Oktober 2025
- Urgent !! Trump’s Tomahawk Gamble Did He Just Push the World to the Edge ? !! Prof. Jeffrey Sachs 18. Oktober 2025
- bis 2.11.25: Soll Deutschland den Spannungsfall ausrufen? 17. Oktober 2025
- Farmers Couldn’t Believe in This Chinese Machine, Until They Saw How It Worked 17. Oktober 2025
Archiv der Kategorie: 6a Menschheit: Frieden (Blog)
Krieg, „Meinung und Festtellung“
Ihr Lieben …. Wir sprachen über Kriege. Ich sagte, dass sie spätestens seit dem Manifest von Russell und Einstein (oder zum deutschen Text) verboten werden müssten (und sie sind es ja auch gemäß UN-Charta), und „Ihr“ (von mir so empfunden) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6a Menschheit: Frieden (Blog), Blog
2 Kommentare
Kosovo Rede Menzel
Kosovo Rede Menzel https://wp.me/paI27O-i5 Am 4. Februar 2014 war Prof. Dr. Ulrich Menzel Gast im Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte und referierte im Rahmen einer Reihe, die Kriegsanfänge thematisierte, zur Rolle der deutschen Außenpolitik im Kosovo-Konflikt.„Paradigmenwechsel in 15 Minuten“ Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6a Menschheit: Frieden (Blog), Blog
3 Kommentare
sogenannte Gretchenfrage:
„wie hast du’s mit der Religion?“ Die Religionen halte ich alle für intellektuell nicht befriedigend. Sie sind alle historisch entstanden und haben Glaubenssätze, die wissenschaftlicher Erkenntnis nicht standhalten. Andererseits sind die Grundfragen des Lebens nicht geklärt: Wo kommen wir her, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6a Menschheit: Frieden (Blog), 6c Menschheit: Soziales (Blog), Blog
Ein Kommentar
Und noch ein bisschen
Für die Weiterentwicklung der Menschheit ist eine solide Friedenskultur unter den Menschen und mit anderen zu erwartenden Intelligenzen unerlässlich. Dann hat der Mensch alle Zeit der Welt für Phantasie, Kultur, Persönlichkeitsentwicklung und gemächliche Erkundung des Weltraums. Mehrere Institutionen auf UN-, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6a Menschheit: Frieden (Blog), 7 Welt gesunden (Blog), Blog
Ein Kommentar
Frieden in Br chronologisch
In Braunschweig gibt es einen informellen Dachverband, das Friedensbündnis, (FB), das ein freier Zusammenschluss von Menschen ist, die sich mit Frieden in der Welt beschäftigen, mit dem ich mich monatlich treffe. Und es gibt verschiedene Verbände, die sich mit diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6a Menschheit: Frieden (Blog), Blog
Ein Kommentar
Mein Abschlussbericht aus Hiroshima
Meine Japanreise bestand aus drei Abschnitten: der Zeit vor dem Kongress, bei dem ich Hiroshima ein wenig kennenlernen und Kontakte knüpfen, sowie am Vorprogramm teilnehmen konnte. Dem eigentlichen Kongress, der aus den drei Tagen Freitag bis Sonntag vom 24.-26.8. bestand. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6a Menschheit: Frieden (Blog), Blog
2 Kommentare
Pfarrer Raed
Do, 25. April 2013 Dann stieß sein Vorgänger, Pfarrer Raed, der inzwischen in Jerusalem lebt, dazu und erzählte: Er ist Araber, Christ und Katholik zugleich. Der Ort Taybeh wurde in der Bibel Ephraim genannt. Jesus hielt sich hier auf, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6a Menschheit: Frieden (Blog), 6c Menschheit: Soziales (Blog), Blog
Ein Kommentar