Positives Narrativ

Das positive Narrativ  https://wp.me/paI27O-65d

Das positive Narrativ:
– Unsere Energieversorgung steht am Himmel, siehe Eicke Weber oder Franz Alt . In direkter Form als Solarenergie und in indirekter Form mit Wind und Wasser und anderen Formen. Sie ist im Überfluß verfügbar, billig, billiger als fossile und nukleare Energien, und wird immer billiger. Dadurch können alle Umweltprobleme und alle Rohstoffprobleme durch Recycling, notfalls auch aus dem Meerwasser, gelöst werden.
Unsere Technik entwickelt sich immer weiter und wird die notwendige Arbeit stark einschränken. Daher nimmt die Arbeitszeit bei vernünftiger Vertretung der Allgemeininteressen stark ab und unsere Freizeit zu. Statt dessen können wir uns der Befriedigung unserer Neugier und lebenslangem Lernen widmen, und nebenbei in viel besserem Ausmaß uns unserer Aufgabe als „‚Souverain“ widmen, der richtigen Auswahl unserer Repräsentanten und der Mitarbeit an der Menschheitsgestaltung.

Voraussetzung für diese sehr postive Entwicklung ist Frieden.

Das Hauptproblem dabei und die Hauptgefahr ist die Angst der Menschen vor anderen Menschen, es geht um die gemeinsame Sicherheit, um die sich Willy Brandt und Egon Bahr und Michail Gorbatschow sich in richtiger Weise gekümmert hatten und was wir wieder reaktivieren mussen.

siehe auch Jeffrey Sachs: Video: https://www.youtube.com/watch?v=u4c-YRPXDoM   die Antwort auf eine Frage an, die bei dem Video 10 Minuten vor Schluss bei 1.23.38 beginnt: Auf Deutsch dies Zitat: Wenn wir also unseren Verstand, unsere Ressourcen und unsere Energie darauf verwenden, können wir das Weltenergiesystem im Sinne des Klimaschutzes umgestaltenWir können die Artenvielfalt schützen. Wir können sicherstellen, dass jedes Kind eine hochwertige Bildung erhält. Wir können jetzt so viele wunderbare Dinge tun. Was brauchen wir für den Erfolg? Meiner Meinung nach brauchen wir vor allem Frieden.

Über admin

Hausarzt, i.R., seit 1976 im der Umweltorganisation BUND, schon lange in der Umweltwerkstatt, seit 1983 in der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW (www.ippnw.de und ippnw.org), seit 1995 im Friedenszentrum, seit 2000 in der Dachorganisation Friedensbündnis Braunschweig, und ich bin seit etwa 15 Jahren in der Linkspartei// Family doctor, retired, since 1976 in the environmental organization BUND, for a long time in the environmental workshop, since 1983 in the medical peace organization IPPNW (www.ippnw.de and ippnw.org), since 1995 in the peace center, since 2000 in the umbrella organization Friedensbündnis Braunschweig, and I am since about 15 years in the Left Party//
Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert