Sicherheits-Strategien neu denken, Snd,

Snd,    https://wp.me/paI27O-57y

https://helmutkaess.de/wp-content/uploads/2023/12/PPP-Sicherheits-Strategien-neu-denken-06.12.2023.pdf

 

Ralf Becker | Projektkoordinator | Evangelische Landeskirche in Baden

Sicherheits-Strategien neu denken:
Gewalt stoppen und überwinden!
In Israel und Palästina.
In der Ukraine. Global.

Vorstellung SND-Impulspapier Nr. 4, 6. Dezember 2023

und

https://helmutkaess.de/wp-content/uploads/2023/12/Brief_5_Chinas-Global-Security-Initiative.pdf

 

 

© Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien, 2023.
Die in dieser Veröffentlichung geäußerten Ansichten sind ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union wider.
BRIEF / 5März 2023
CHINAS GLOBALE SICHERHEIT INITIATIVE
Wenn der Prozess wichtiger ist als der Inhalt von Alice Ekman
Leitende Analystin, EUISS*

EINFÜHRUNG
Am 21. Februar 2023 veröffentlichte China ein Konzeptpapier über
seine „Globale Sicherheitsinitiative“ (全球安全倡议 – GSI) (1).
Als die GSI erstmals von Xi Jinping im April 2022 während des Boao-Forums erwähnt wurde, war seine Bedeutung unklar.
Ausländische Diplomaten und Analysten versuchten zu erraten, was sie
was es bedeuten könnte, ohne viel Hilfe von ihren chinesischen
Amtskollegen, die selbst nur eine vage Vorstellung vom
Inhalt hatten. Sie mussten darauf anspielen, genauso wie sie
sie die Globale Entwicklungsinitiative erwähnen mussten
(全球发展倡议 – GDI), die sechs Monate zuvor, im
September 2021, und werden nun wahrscheinlich verpflichtet sein
auch die neu veröffentlichte Global Civilisation
Initiative (全球文明倡议 – GCI) zu erwähnen.
Wie die Belt and Road Initiative (BRI) (2) wurde auch die GSI
angekündigt, bevor das Konzept in die Tat umgesetzt wurde
und das gerade veröffentlichte Konzeptpapier bleibt in vielerlei Hinsicht vage und wird dies wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren bleiben. Dies ist darauf zurückzuführen, mehr als der Inhalt ist es der Prozess, der für Peking wichtig ist.
Ebenso wie die BRI, die GDI und die GCI ist auch die
GSI ein Etikett, unter dem China eine Reihe diplomatischer
diplomatischer Initiativen vorantreibt.

 

 

Zusammenfassung
Unter dem Dach der kürzlich vorgestellten
‚Globalen Sicherheitsinitiative‘ (GSI) will China
eine Reihe von internationalen Initiativen
Initiativen, die Vorschläge zur Unterstützung des
Dialog zwischen Drittparteien, die Wiederbelebung
Wiederbelebung der Forumsdiplomatie des Landes, mehr
chinesische Mittel für mehrere multilaterale Institutionen
und die Ausweitung der chinesischen Ausbildungsprogramme für ausländisches Militär und politisches Personal, neben anderen Elementen.
Diese Initiativen sind in erster Linie die „Entwicklungsländer“, die Peking als
Peking als vorrangigen Partner betrachtet, mit dem
Ziel ist es, das chinesische Modell der inneren
Sicherheitspolitik auf nationaler Ebene und
einer alternativen Sicherheitsgovernance-Architektur
auf globaler Ebene zu fördern.
Eine weitere Klärung des Inhalts der
GSI ist in nächster Zeit nicht zu erwarten,
denn für Peking ist es der Prozess des Engagements
im Rahmen seiner Strategie zur Koalitionsbildung.

Um eine Koalition befreundeter Länder zu erweitern („Freundeskreis
朋友圈) zu erweitern und letztlich eine postwestliche
Sicherheitsordnung zu formen, in der Russland eine zentrale Rolle
spielen könnte. Aus diesem Grund und weil sich bereits eine beträchtliche Zahl von Ländern das Projekt bereits unterstützt hat
argumentiert dieser Brief, dass es ein Fehler wäre, die GSI zu unterschätzen, auch wenn sie zunächst wie eine leere Hülle aussehen mag.
Der Brief skizziert zunächst die wichtigsten Initiativen,
und geht dann der Frage nach, wie die GSI
den umfassenderen strategischen Ambitionen Chinas dient.
DIE GSI: EIN PROZESS
Die 20 „Prioritäten der Zusammenarbeit“, die in dem Konzeptpapier
aufgeführten „Kooperationsprioritäten“ decken ein so breites Spektrum ab (Terrorismus, grenzüberschreitende organisierte Kriminalität,
Drogenhandel, nukleare Proliferation, KI und Datensicherheit,
Klimawandel) und sind so weit gefasst, dass es schwerfällt, dieses Dokument als konstruktiven Schritt für diese Bedrohungen anzusehen. Aber der letzte und kürzeste Teil des Dokuments mit dem Titel „Plattformen und Mechanismen der Zusammenarbeit“ (作平台和机制), ist interessanter.
Es zeigt deutlich, dass die GSI Teil einer größeren diplomatischen Offensive ist, die gerade erst begonnen hat. Peking wird
in den kommenden Monaten mindestens 6 Arten von Initiativen unternehmen:
1. Aktive Förderung des Konzepts: Die chinesische Diplomatie wird eine groß angelegte Kampagne zur Förderung
des Konzeptes unternehmen, so wie sie es bei der
der BRI und anderen Konzepten machte, die
die als Xis persönliche Initiative präsentiert werden. Peking wird versuchen, das GSI-Label in möglichst viele bilaterale
und multilateralen Erklärungen wie möglich
mit der EU und mehreren ihrer Mitgliedstaaten bei
geplanten Besuchen in China in den kommenden Monaten einzuplanen.

 

 

2. Wiederbelebung von Chinas Forumsdiplomatie: Unter dem
Banner der GSI wird China auch versuchen, die
multilateralen Foren wiederzubeleben, die es in der Vergangenheit geschaffen hat, einschließlich des Xiangshan-Forums, das ursprünglich als eine Alternative zum Shangri-La-Dialog – sowie das
sowie das Global Public Security Cooperation Forum,
neben anderen Foren,wie sie in dem Konzept
Papier erwähnt wurden. Das Dokument zeigt auch, dass neue
globale Sicherheitsforen von China ins Leben gerufen werden sollen,
an denen ausländische Regierungen, Think Tanks und
internationalen Organisationen teilhaben. Eine große Anzahl von
hochrangige Sicherheitskonferenzen unter der GSI-La-
2023-2024 werden mit dieser neuen Initiative verknüpft werden.
Da China beispielsweise ein drittes Belt und Straßenforum in diesem Jahr plant, wird es wahrscheinlich die BRI mit der GDI, der GSI und der GCI verknüpfen, indem sie sie in Reden, Erklärungen und Absichtserklärungen (MoUs) erwähnt, die bei dieser Gelegenheit veröffentlicht und unterzeichnet werden können.

3. Neue Initiativen mit dem GSI-Label bei den Vereinten
Vereinten Nationen, insbesondere:
Das Konzeptpapier bekräftigt Chinas Förderung der zentralen Rolle der Vereinten Nationen bei der bei der Weltordnungspolitik und bestätigt
die Strategie der Investition in die UNO und die ihr angegliederten Institutionen. Das grundlegende Ziel bleibt die Reform der
UN von innen heraus. Im Januar 2022 rief China die ‚Gruppe der Freunde der Globalen Entwicklungs Initiative“. Bis September 2022 sind über 60 Länder offiziellen Angaben zufolge der Gruppe beigetreten.
Es ist wahrscheinlich, dass China eine ähnliche ‚Gruppe der Freunde der Globalen Sicherheitsinitiative‘ ins Leben rufen wird.

4. Multilaterale Koordinierung: Neben der UN,
plant China, die GSI mit der Shanghaier Organisation für
Zusammenarbeit (SCO), mit dem BRICS-Kooperationsrahmen, der Konferenz über Interaktion und vertrauensbildende Maßnahmen in
Asien (CICA), den „China+Zentralasien“-Mechanismen
und jedem anderen multilateralen Rahmen, in dem sie etwas zu sagen hat, und zwar so koordiniert wie möglich.
China schafft nicht nur Verknüpfungen zwischen Forums, sondern ‚rebrandet‘ auch seine früheren Initiativen als Teil der GSI (z. B. die China-LAS Cooperation Initiative zur Datensicherheit und die
Kooperationsinitiative von China und Zentralasien).

5. Aufstockung der Mittel:
Im Rahmen der UN, aber auch in anderen multilateralen Gremien plant China, neue neue Finanzierungsquellen zu erschließen und die bestehenden bestehenden Finanzierungen zur Förderung seiner Interessen zu nutzen.
Zu den Fonds, die weiter gefördert oder geschaffen werden sollen, sind laut dem Konzeptpapier: der Lancang-Mekong
Sonderfonds für die Lancang-Mekong-Kooperation (LMC) und
der Unterfonds des Generalsekretärs für Frieden und der
Sicherheitsunterfonds des China-UN Treuhandfonds für Frieden und Entwicklung.
China plant auch die Bereitstellung von mehr Mitteln für die pazifischen Inselländer bereitzustellen.

6. Ausbildung von mehr ausländischem Militär- und Polizeipersonal:
Das GSI-Konzeptpapier fordert ausdrücklich „mehr Ex- und
und Zusammenarbeit zwischen Militär- und
Militär- und Polizeiakademien“ und kündigt an
die Bereitstellung von „5 000 Ausbildungsmöglichkeiten in den
den nächsten fünf Jahren an Ausbildungsmöglichkeiten für Fachkräfte [aus Entwicklungsländern] für die Bewältigung globaler Sicherheits
Sicherheitsprobleme“.

JENSEITS DER KOMMUNIKATION
Die GSI ist nicht nur eine groß angelegte PR-Übung. Peking
verfolgt zwei umfassendere strategische Ziele.
Die GSI ist Teil einer größeren diplomatischen Offensive
die gerade erst beginnt.

3 chinas Globale sicherheitsinitiative | Wenn der Prozess mehr zählt als der Inhalt
Erstens strebt China tatsächlich den Aufbau einer alternativen
„Sicherheitsarchitektur“ an, die über Asien hinaus weltweit
Normen setzen würde. Für die Kommunistische Partei Chinas,
der es in erster Linie um politische Sicherheit geht, ist die
die wichtigste dieser Normen die „Nichteinmischung
in innere Angelegenheiten“. Die chinesischen Behörden haben das
klare Ziel, eine alternative Sicherheitsagenda zu gestalten,
die letztlich alle als sensibel geltenden Themen zur Seite wischen soll
(einschließlich Xinjiang und Taiwan). Das Konzeptpapier befürwortet ausdrücklich eine „neue Vision der Sicherheit‘, die die bestehende Sicherheitsordnung in Frage stellt, die von Peking als unrechtmäßig vom Westen geführt betrachtet wird.
Diese Ambition ist nicht neu, ist aber in den letzten
Jahre gewachsen, da China die NATO mehr denn je als Feind wahrnimmt
wahrnimmt, und zwar sowohl aus historischen als auch aus neuen Gründen (die 1999 Bombenanschlag auf die chinesische Botschaft in Belgrad, die Identifizierung Chinas als Herausforderung im neuen strategischen Konzept der NATO). Peking sieht auch die „von den USA geführteIndo-Pazifik-Strategie“ als einen Weg zur Schaffung einer
asiatisch-pazifische Version der NATO“, die „zum Scheitern verurteilt“ sei (3).
Das Ende von Chinas Null-Kovid-Politik
und die teilweise Wiedereröffnung im Januar 2022 bedeutet noch nicht das Ende der Pekings „Wolfskrieger-Diplomatie“.
Die anti-amerikanische und anti-westliche Rhetorik war in den letzten Wochen besonders virulent, wie in zwei Dokumente, die kürzlich vom chinesischen Außenministeriums veröffentlicht wurde, „US
Hegemonie und ihre Gefahren“ (4) und „Der Zustand der Demokratie in den Vereinigten Staaten: 2022′ (5). In diesen Dokumenten beschuldigt China die Vereinigten Staaten, Konflikte in der ganzen Welt anzuzetteln. China diskreditiert die USA und ihre Verbündeten nicht nur als Quelle
nachhaltiger Sicherheit, sondern beschuldigt sie unverblümt, die
die Hauptquelle der Unsicherheit zu sein.

Diese Rhetorik gilt für den Krieg in der Ukraine, für den chinesische Beamtein den letzten Wochen mehr denn je – den USA die Schuld geben und Washington beschuldigen, die Flammen
in der Ukraine zu schüren und ein Eigeninteresse an der
Fortsetzung des Krieges zu haben (6).
Chinas Diplomatie wird wahrscheinlich versuchen, den GSI zu nutzen, um zu argumentieren, dass es sich für den Frieden einsetzt, auch in der Ukraine (einmal im Konzeptpapier erwähnt), indem sie es mit ihrer
kürzlich veröffentlichten 12-Punkte-Position zur politischen
Beilegung der Ukraine-Krise“ (7) verknüpft, die ebenfalls allgemein
allgemein formuliert inst. Es ist unwahrscheinlich, dass dieses Argument
von der Mehrheit der westlichen Länder, einschließlich der
EU-Mitgliedstaaten, ernst genommen wird, aber es könnte in
großen Teilen der „Dritten Welt“ mehr Gewicht haben.

Die chinesische Diplomatie verweist überzeugend auf die Wiederaufnahme des iranisch-saudischen Dialogs im März in Peking als „gelungenen und erfolgreichen Versuch, die Globale Sicherheitsinitiative in die Praxis umzusetzen“ (8).
Zweitens versucht China, sich als „Vorbild“ zu positionieren, dem es nacheifern gilt (auch wenn es dieses Argument ausMarketingzwecken nicht zu verwenden sucht) für die Regierungen der
Entwicklungsländern in einer Vielzahl von Sektoren. Es hat
bereits Ausbildungsprogramme für ausländische Beamte
in den Bereichen Wirtschafts-, Sozial- und Stadtplanung
den letzten 5 Jahren und dem Bereich der Sicherheit. Das bilaterale
Rahmenabkommen mit den Salomoninseln wurde im März
März 2022 unterzeichnet, und es werden wahrscheinlich weitere in verschiedenen Teilen der Welt folgen, die zunehmend unter dem Label
GSI-Label gefördert werden. Auf dem europäischen Kontinent hat China bereits neue Formen der Sicherheitskooperation in Serbien eingeleitet
(9) und wird diese Initiativen wahrscheinlich in der östlichen Nachbarschaft Europas in den den kommenden Jahren weiter ausbauen.

 

Parallel dazu wird China weiterhin gemeinsame militärische
Übungen mit einer Reihe von Ländern durchführen, darunter
mit Russland – mit dem es kürzlich eine Übung im
im Ostchinesischen Meer (Dezember 2022), im Indischen
Indischen Ozean vor der Küste Südafrikas (Februar 2023)
und eine weitere im Golf von Oman, zusammen mit dem Iran
(März 2023).
Dahe Chinas fördert eine alternativen Sicherheits-Governance-Architektur sowohl auf der operativen als auch auf der
operativen und konzeptionellen Ebene. Auf
der konzeptionellen Ebene ist es bemerkenswert,
dass in dem Dokument einmal das Konzept der „unteilbaren Sicherheit
Sicherheit“ (10) erwähnt wird, ein Prinzip, das Moskau derzeit
zur Rechtfertigung seines den Militäreinsatz in der Ukraine nutzt, und das beide Länder zweimal in der gemeinsamen Erklärung
vom 4. Februar 2022 am Rande der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in Peking verwendeten. (11)

SCHLUSSFOLGERUNG: WIRD DIE GSI SICH AUSZAHLEN?
China hat es bereits geschafft, mehrere Länder zu überzeugen, das GSI-Konzept zu unterstützen. Trotz der Unbestimmtheit des Konzepts warb Xi Jinping auf dem SCO-Rat der Staatsoberhäupter in Usbekistan im Oktober (12) , hat die Mehrheit der SCO-Mitglieder die Initiative umgehend befürwortet: Sechs von ihnen erklärten ihre Bereitschaft, mit China an der Umsetzung der Initiative zu arbeiten (Aserbaidschan, Belarus, Iran (13), Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan) (14). Russland hatte die Initiative bereits einen Monat zuvor gebilligt
(15) während Xi Jinping Anwesenheit bei seinem Staatsbesuch in Moskau im März. Dennoch ist es zu früh, um zu sagen, ob die diplomatische Offensive der GSI erfolgreich sein wird und ob es China gelingen wird, die Koalition der Freunde unter diesem Banner zu konsolidieren.
Sicher ist, dass China in erster Linie bevorzugte Partner ansprechen wird, d.h. die im Dokument als
Dokument „Entwicklungsländer“ genannt werden – in Afrika (erwähnt
China ist bestrebt, eine alternative ‚Sicherheits-Architektur‘ aufzubauen, die weltweit Normensetzen würde.

 

4 Alice ekmAn
Herausgegeben vom Institut der Europäischen Union
für Sicherheitsstudien.
Gedruckt in Luxemburg durch das Amt für Veröffentlichungen
der Europäischen Union.
14 Mal in dem Konzeptpapier), Lateinamerika, Zentralasien
Asien, der Nahe Osten, die pazifischen Inselstaaten sowie
anderen Regionen und Unterregionen, auf die in dem Dokument
erwähnt.

Chinesischen Quellen zufolge (16) haben mehr als 80
Länder und internationale Organisationen bereits ihre
ihre Unterstützung für die GSI bekundet. Diese Zahl ist schwer
zu bestätigen, da noch keine Absichtserklärung oder andere Dokumente unterzeichnet wurden. Nichtsdestotrotz haben mehrere Länder ihre Unterstützung für den GSI bei Treffen mit hochrangigen chinesischen Beamten, darunter Kambodscha, (17) die Mongolei, (18) Kuba, (19) Uruguay, Nicaragua (20) und Belarus (21).

Weder die USA noch die EU werden zu irgendeinem Zeitpunkt
in dem Konzeptpapier erwähnt. Dies ist logisch, da China
sie nicht als die Hauptziele seiner diplomatischen
GSI-Diplomatie sieht – auch wenn Peking in letzter Zeit
Peking in den letzten Monaten eine Charmeoffensive gegenüber Europa
Monate gestartet hat. Dies bedeutet jedoch nicht, dass China nicht
einige der GSI-Initiativen für die EU und einige ihrer
Mitgliedstaaten öffnen wird. Der Prozess wird ähnlich verlaufen wie der
den ersten Jahren, in denen die BRI gefördert wurde (2013-2015)
Förderung der BRI (2013-2015): „Inklusivität“ wird eines der
Stichworte der GSI-Werbekampagne sein, und zahlreiche Einladungen an die Hauptstädte der EU-Mitgliedstaaten werden in den kommenden Monaten in die Hauptstädte der EU-Mitgliedstaaten verschickt werden, zur Teilnahme an Foren, hochrangigen Konferenzen und neuen Kooperationsmechanismen aller Art, in der Hoffnung in Peking, dass einige positive Reaktionen neue transatlantische
transatlantischen Spannungen auslösen. In jedem Fall wird die chinesische Diplomatie weiterhin vor allem in die Konsolidierung
der Beziehungen zu den „Entwicklungsländern“ investieren und sich
als Vorbild für die innere Sicherheit und als Architektt eines neuen, alternativen Systems der internationalen Sicherheitsgovernance anbieten.

 

(6) Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Volksrepublik China,

Sprecher des Außenministeriums Mao Ning’s Regular Press Conference on February 27, 2023″, (https://www.fmprc.gov.cn/mfa_eng/xwfw_665399/
s2510_665401/202302/t20230227_11032204.html).
(7) Ministerium für auswärtige Angelegenheiten der Volksrepublik China, „Chinas Position zur politischen Beilegung der Ukraine-Krise“, 24. Februar 2023 (https://www.fmprc.gov.cn/mfa_eng/zxxx_662805/202302/
t20230224_11030713.html).
(8) Ministerium für auswärtige Angelegenheiten der Volksrepublik China, „Wang Yi: Saudi-iranischer Dialog in Peking ist ein Sieg für den Frieden“, 10.März 2023 (http://ph.china-embassy.gov.cn/eng/chinew/202303/t20230313_11039691.htm).
(9) Reuters, ‚Chinese elite police join Serbian units in first European drills‘, 28. November 2019 (https://www.reuters.com/article/us-serbia-china-.police-idUSKBN1Y21PK).
(10) Siehe „Kernkonzepte und Grundsätze“ in „全球安全倡议概念文件“ (Global Security Initiative Concept Paper), op. cit.
(11) Büro des Präsidenten der Russischen Föderation, „Gemeinsame Erklärungder Russischen Föderation und der Volksrepublik China zu den
Internationale Beziehungen, die in eine neue Ära eintreten, und die globale nachhaltige Entwicklung“, 4. Februar 2022 (http://www.en.kremlin.ru/Nachtrag/5770).
(12) Freeman, C. und Stephenson, A., ‚Xi kicks off campaign for a Chinese Vision der globalen Sicherheit“, United States Institute of Peace, 5. Oktober 2022 (https://www.usip.org/publications/2022/10/xi-kicks-campaign-chinese-vision-global-security).
(13) Die Unterstützung und Beteiligung des Irans an der GSI wurde während des Besuchs Besuch von Präsident Ebrahim Raissi im vergangenen Februar bekräftigt. Siehe Ministerium für Auswärtige
Angelegenheiten der Volksrepublik China, „Xi Jinping führt Gespräche mit Iranian President Ebrahim Raisi“, 14. Februar 2023 (https://www.fmprc. gov.cn/eng/zxxx_662805/202302/t20230216_11025776.html).
(14) „Xi startet Kampagne für eine chinesische Vision der globalen Sicherheit“, op. cit.
(15) „Russland schätzt die beiden Initiativen sehr und unterstützt sie aktiv (die GSI und die GDI), heißt es in einem Kommuniqué des Außenministeriums der VR China Außenministeriums, das nach einem Treffen zwischen Wang Yi und Sergej Lawrow. Siehe Ministerium für auswärtige Angelegenheiten der Volksrepublik China Republik China, ‚Wang Yi trifft mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow“, 22. September 2022 (https://www.fmprc.gov.cn/mfa_eng/
zxxx_662805/202209/t20220922_10769825.html).
(16) People’s Daily, „共同迈向持久和平、普遍安全的美好明天“ [Gemeinsam auf dem Weg zu dauerhaftem Frieden, universeller Sicherheit und einem schönen Morgen], Qiushi, 22. Februar 2023 (http://www.qstheory.cn/qshyjx/2023-02/22/c_1129385969.htm ); Außenministerium der Volksrepublik China , ‚2023年2月21日外交部发言人汪文斌主持例行记者会‘ [Am 21.Februar 2023, FMPRC-Sprecher Wang Wenbin leitet regelmäßige Pressekonferenz], 21. Februar 2023 (https://www.fmprc.gov.cn/fyrbt_673021/202302/t20230221_11028718.shtml).
(17) Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Volksrepublik China, „Xi Jinping trifft sich mit dem kambodschanischen Premierminister Samdech Techo Hun Sen“, 10.Februar 2023 (https://www.fmprc.gov.cn/mfa_eng/wjdt_665385/
wshd_665389/202302/t20230211_11023982.html).
(18) Ministerium für auswärtige Angelegenheiten der Volksrepublik China, „Präsident Xi Jinping führt Gespräche mit dem mongolischen Präsidenten Ukhnaagiin Khurelsukh“, 28. November 2022 (https://www.fmprc.gov.cn/mfa_eng/wjdt_665385/
wshd_665389/202211/t20221128_10981916.html).
(19) Ministerio de Relaciones Exteriores de la Republica de Cuba, „Declaración Conjunta entre la República Popular China y la República de Cuba sobre la Profundización de las Relaciones Binacionales en la Nueva Era‘ [Gemeinsame Erklärung zwischen der Volksrepublik China und der Republik Kuba über die Vertiefung der bilateralen Beziehungen in der neuen Ära], 30. November 2022 (https://cubaminrex.cu/es/declaracion-conjunta-entre-la-republica-popular-china-y-la-republica-de-cuba-sobre-la).
(20) Lau, J., ‚China drums up support for global security push in Latin
America as US looks to Asia“, South China Morning Post, 22. Mai 2022
(https://www.scmp.com/news/china/diplomacy/article/3178717/china-
drums-support-global-security-push-latin-america-us).
(21) Belarusian Telegraph Agency, „Lukaschenko bekräftigt Unterstützung für Chinas internationale Sicherheits- und Entwicklungsinitiativen“, 1. März 2023 (https://
eng.belta.by/president/view/lukashenko-reaffirms-support-for-chinas-
initiatives-in-international-security-development-157007-2023/).
Quellenangaben * Der Autor dankt Hippolyte Cailleteau, Praktikant am
EUISS, für seine Unterstützung bei der Recherche.
(1) Ministerium für auswärtige Angelegenheiten der Volksrepublik China, „全球安全倡议概念文件‘ (Konzeptpapier zur Globalen Sicherheitsinitiative), 21.Februar 2023 (https://www.fmprc.gov.cn/web/wjbxw_new/202302/t20230221_11028322.shtml). Eine englische Fassung ist ebenfalls verfügbar (https://www.fmprc.gov.cn/mfa_eng/wjbxw/202302/t20230221_11028348.html).
(2) Der erste „Aktionsplan“, der die übergreifenden Ziele der BRI beschreibt wurde im März 2015 veröffentlicht, eineinhalb Jahre nachdem das Konzept Xi Jinping das Konzept bei einem Besuch in Kasachstan vorgestellt hatte.
(3) Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Volksrepublik China, „Außenminister Qin Gang Minister Qin Gang Meets the Press‘, 7. März 2023 (https://www.fmprc. gov.cn/mfa_eng/zxxx_662805/202303/t20230307_11037190.html).
(4) Ministerium für auswärtige Angelegenheiten der Volksrepublik China, „US Hegemonie und ihre Gefahren“, 20. Februar 2023 (https://www.fmprc.gov.cn/mfa_eng/wjbxw/202302/t20230220_11027664.html).
(5) Ministerium für auswärtige Angelegenheiten der Volksrepublik China, „The State der Demokratie in den Vereinigten Staaten: 2022“, 20. März 2023 (https://www.fmprc.gov.cn/mfa_eng/wjbxw/202303/t20230320_11044481.html).
Umschlagbild: Alice Ekman/EUISS isbn 978-92-9462-173-3
cAtAloGue nummer Qn-Ak-23-005-de-cissn 2599-8943
doi 10.2815/160443 isbn 978-92-9462-172-6
cAtAloGue-nummer Qn-Ak-23-005-de-n
issn 2315-1110 Doi 10.2815/887184
druck
online

Über admin

Hausarzt, i.R., seit 1976 im der Umweltorganisation BUND, schon lange in der Umweltwerkstatt, seit 1983 in der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW (www.ippnw.de und ippnw.org), seit 1995 im Friedenszentrum, seit 2000 in der Dachorganisation Friedensbündnis Braunschweig, und ich bin seit etwa 15 Jahren in der Linkspartei// Family doctor, retired, since 1976 in the environmental organization BUND, for a long time in the environmental workshop, since 1983 in the medical peace organization IPPNW (www.ippnw.de and ippnw.org), since 1995 in the peace center, since 2000 in the umbrella organization Friedensbündnis Braunschweig, and I am since about 15 years in the Left Party//
Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert