Zwei Argumentationslinien zum aktuellen Gazakrieg

Liebe Freunde, liebe Mitmenschen

1.11. Zwei Argumentationslinien zum aktuellen Gazakrieg:

a) Positive Ziele und Aussagen aus Menschheitssicht: 

Wir müssen für Frieden eintreten,

Waffenstillstand, zivile Konfliktlösung,

Verhandlungen auf Augenhöhe in sicherer Umgebung.

Wir haben Mitleid mit allen Zivilisten, die verletzt und getötet werden,

wir versuchen, allen zu helfen.

b) moralische Argumentation: der Angriff der Hamas war ein schlimmes Verbrechen.

Die „zionistischen“ Angriffe der Israelis seit ihrem Sieg 1948 sind (trotz des ständigen Kampfens von Uri Avnery um Frieden mit den Palästinensern seitdem) mit vielen tausend Toten waren aber ein schlimmeres Verbrechen. Und jetzt der Angriff der Israelischen Armee auch auf die Zivilisten von Gaza mit jetzt schon möglicherweise 8000 überwiegend Zivilisten, darunter viele, viele Kinder schon schlimmeres Verbrechen.

Und drittens kommt die Überlegung auf, wieso die Soldaten von der Grenze abgezogen worden sind.

Efrat Fenigson https://efrat.substack.com/p/israel-hamas-war-an-update vermutet, dass das Absicht war und die 1300 Israelis absichtlich geopfert wurden, um einen Genozid an den Palästinensern in Gaza zu ermöglichen.

Herzliche Grüße, Helmut

Tulpenweg 11, 38108 Braunschweig, Tel: 0049 531 350513 Mobile: 0049 176 577 47 881, https://helmutkaess.de/willkommen/, www.ippnw.de ,

Über admin

Hausarzt, i.R., seit 1976 im der Umweltorganisation BUND, schon lange in der Umweltwerkstatt, seit 1983 in der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW (www.ippnw.de und ippnw.org), seit 1995 im Friedenszentrum, seit 2000 in der Dachorganisation Friedensbündnis Braunschweig, und ich bin seit etwa 15 Jahren in der Linkspartei// Family doctor, retired, since 1976 in the environmental organization BUND, for a long time in the environmental workshop, since 1983 in the medical peace organization IPPNW (www.ippnw.de and ippnw.org), since 1995 in the peace center, since 2000 in the umbrella organization Friedensbündnis Braunschweig, and I am since about 15 years in the Left Party//
Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert