Das positive „Narrativ“

Das positive „Narrativhttps://wp.me/paI27O-4vO

Das positive „Narrativ“:

– Unsere Energieversorgung steht am Himmel, siehe Franz Alt oder  Eicke Weber. In direkter Form als Solarenergie und in indirekter Form mit Wind und Wasser und anderen Formen. Sie ist im Überfluss verfügbar, billig, billiger als fossile und nukleare Energien,  und wird immer billiger. Dadurch können alle Umweltprobleme durch Reinigung und Steuerung im Sinne einer Donutökonomie und alle Rohstoffprobleme durch Recycling, notfalls aus Meerwasser, gelöst werden.

Unsere Technik entwickelt sich immer weiter und wird die notwendige Arbeit auch durch Robotisierung stark einschränken. Daher  nimmt die Arbeitszeit bei vernünftiger Vertretung der Allgemeininteressen durch die Politik stark ab und unsere Freizeit zu. Statt dessen können wir uns der Befriedigung unserer Neugier und lebenslangem Lernen widmen, und nebenbei in viel  besserem Ausmaß uns unserer Aufgabe als „‚Souverän“, der richtigen Auswahl unserer  Repräsentanten und der Mitarbeit an der Menschheitsgestaltung widmen.

Und auch die Risiken:

 Mein Vorschlag für die Menschheitsfamilie https://wp.me/paI27O-4vr

Über admin

Hausarzt, i.R., seit 1976 im der Umweltorganisation BUND, schon lange in der Umweltwerkstatt, seit 1983 in der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW (www.ippnw.de und ippnw.org), seit 1995 im Friedenszentrum, seit 2000 in der Dachorganisation Friedensbündnis Braunschweig, und ich bin seit etwa 15 Jahren in der Linkspartei// Family doctor, retired, since 1976 in the environmental organization BUND, for a long time in the environmental workshop, since 1983 in the medical peace organization IPPNW (www.ippnw.de and ippnw.org), since 1995 in the peace center, since 2000 in the umbrella organization Friedensbündnis Braunschweig, and I am since about 15 years in the Left Party//
Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert