US-Neokonservativen betreiben Kriegstreiberei zur globalen Dominanz

US-Neokonservativen betreiben Kriegstreiberei zur globalen Dominanz  https://wp.me/paI27O-5mv

4:41 / 55:26 • War Putins Entscheidung ein großer geopolitischer Fehler? US-Neokonservativen betreiben Kriegstreiberei zur globalen Dominanz | Jeffrey Sachs in Wien https://www.youtube.com/watch?v=YeiLwdTewaU

Dieses Video habe ich heute angesehen und ich fand es extrem gut. Ich merkte erst bei dem Text. wo über die Wahlen in den USA gesprochen wurde, dass es vom letzten Jahr stammte.

Aber es geht um die momentane Politik der Kriege, es ist ein Video auf Englisch mit einer guten deutschen Übersetzung, und erklärt, das es um das alte Thema vom Manifest von Russell und Einstein geht, Glück oder Untergang, Kooperation oder Konfrontation. Und im Moment haben wir die größte Atomkriegsgefahr seit 1955! Das sollte jeden bewegen, dieses Video anzusehen!

Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

Vivaldi

Vivaldi

 

https://help.vivaldi.com/de/tutorials-de/

Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

die sieben Mythen des Ukrainekrieges und der Ostermarsch Braunschweig 2024

die sieben Mythen des Ukrainekrieges und der Ostermarsch Braunschweig 2024https://wp.me/paI27O-5mn

Ein Interview mit Harald Kujat über die weltpolitisch hochgefährliche Lage, über die 7 Mythen des Ukrainekrieges:

Flavio von Witzleben veröffentlichte gestern ein langes, 70 minütiges Interview über „Die 7 Mythen des Ukraine-Krieges“

Schon in den ersten Minuten sagte Harald Kujat Wesentliches!

Anbei das Transkript. Es wurde automatisch erstellt und soweit überarbeitet, dass es gut lesbar ist.  Im Zweifel sollte man aber nachschauen.  Ciao,  Joachim

Liebe Freunde, liebe Mitmenschen                    5.4.24:

In seinem neusten Interview betont Ex-General Kujat („Die sieben Mythen des Ukrainekrieges https://wp.me/paI27O-5mn ), dass nach seiner Einschätzung nur noch Wochen bis Monate (etwa min. 28,00) für eine Einleitung von Friedensgesprächen zur Vermeidung einer vernichtenden Niederlage der Ukraine genutzt werden können. Putin hatte dies in seinem bekannten Interview schon einmal vorgeschlagen und jetzt wiederholt es noch mal der russische Verteidigungminister Schoigu.

(Dafür halten wir eine Presseerklärung der Friedensbewegung und anderer Personen und Organisationen und einen Brief an die Regierung und vielleicht zusätzlich die Einleitung einer Petition für dringlich.)

Vermutlich passt zu dieser Einschätzung der wilde Vorschlag von Macron, Natotruppen in die Ukraine zu schicken, mit dem er das Veriern des Krieges der Ukraine verhindern will , aber die Zerstörung Deutschlands und Frankreichs und die teilweise Selbstvernichtung der Menschheit riskiert.

Die Presse sollte diese Einschätzung Kujats bekannt machen!

Herzliche Grüße, Helmut Käss

Tulpenweg 11, 38108 Braunschweig, Tel: +49 531 350513 Mobile: +49 176 577 47 881, https://helmutkaess.de/willkommen/www.ippnw.de,

________________________________________________________

https://helmutkaess.de/wp-content/uploads/2024/03/OSTERMARSCH-FLYER.pdf

Die hochkritische Weltsituation und der Ostermarsch in Braunschweig

Liebe Freunde, liebe Mitmenschen

Hier noch einmal Überblick über die Ostermärsche in Braunschweig und Niedersachsen und ein Interview mit Harald Kujat.

Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

Gazakrieg und seine geopolitischen

Gazakrieg und seine geopolitischen…

25.3.24:   über 300 Teilnehmer!

Baumgarten, Miko Peled, gutes Interview,

Paech, Waffenstillstand, algerien waffenstillstandantrag, usa enthalten,

abi melzer, dokumentation:

Karin Kulow, moskau hat 12 palästinensergruppen im Februar eingeladen,

 

Webinar: Der Gaza-Krieg und seine geopolitischen Hintergründe

 

Anmeldung für Webinar am Montag, den 25. März um 19 Uhr (bis 21 Uhr) unter
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZwrcemsqzIsG9KDxp9uV270JxLNNydwpkyp
(mit Zusendung Bestätigungs-Mail)

Seit 26. Januar läuft beim Internationalen Gerichtshof (IGH) das von Südafrika initiierte und vielen weiteren Staaten des globalen Südens unterstützte Klageverfahren gegen Israel wegen Völkermordes.

Unter den Augen der Weltöffentlichkeit gehen trotzdem dort das massenhafte Sterben sowie die zielgerichtete Zerstörung lebenswichtiger ziviler Infrastruktur weiter und droht einem Großteil der Bevölkerung sogar der Hungertod. Ebenso wächst die Gefahr der Ausweitung des Krieges auf die gesamte Region.

Obwohl von Israel geführt, tragen USA, Deutschland wie andere westliche Staaten an ihm eine erhebliche Mitschuld und entlarvt sich deren Verhalten als Doppelmoral. Besonders die USA haben mit ihrem wiederholten Veto im UN-Sicherheitsrat das Zustandekommen eines dauerhaften Waffenstillstandes blockiert.

Formal geht es um die Vernichtung von Hamas als Bestandteil des 2001 von USA und NATO ausgerufenen weltweiten Anti-Terror-Kampfes. Welche geo- wie regionalstrategisch relevanten – Interessen – stehen jedoch wirklich dahinter? Wie stellt sich dabei die Frage des völkerrechtlich verbrieften Rechts auf Selbstbestimmung für das palästinensische Volk?

Insbesondere auf all dies soll bei dem Webinar eingegangen werden.

Termin: Montag, den 25. März 2024 um 19:00 bis 21:00 Uhr

Einführende Schwerpunktbeiträge:

  • Norman Paech: Anklage wegen Genozids und nicht nur wegen Kriegsverbrechen gegen die Menschlichkeit
  • N.N. (Anwaltsbüro): Zur Strafanzeige gegen die Bundesregierung wegen Beihilfe zum Genozid
  • Helga Baumgarten: Hamas – Charakter und Ziele
  • Werner Ruf: Zionismus und die Rolle des Siedlerkolonialismus
  • Karin Kulow: Geostrategische Interessenlagen und regionales Kräftespiel

Moderation: Christiane Reymann

 

Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

Was bei der Ukraine und allen Kriegen tun?

scbWas bei der Ukraine tun? https://wp.me/paI27O-5lW

Die Kriege nicht führen! Wie Yurii Sheliazhenko, ein Ukrainischer Pazifist, einmal sagte, Angriffskrieg sei ein Verbrechen, aber der Verteidigungskrieg auch!

Jetzt wehrt sich Scholz gegen die Taurusentsendung und Macron und Polen denken über Natosoldaten in der Ukraine nach und Wisscnschaftler der  Doomsday clock sagen, der Atomkrieg sei so nah wie noch nie…

 

Ihr Lieben

Ich schlage folgenden Brief an die Menschheit vor, von unserer Kleingruppe, von der Friedensbewegung BS, der IPPNW und so weiter.  Was haltet Ihr davon? :

Ich möchte allen Menschen sagen:

Liebe Mitmenschen, (lieber Bundeskanzler, liebe Politiker,)

Deutschland darf auf keinen Fall einen Krieg mit Russland (oder sonstwem) anfangen!

Die Bundesrepublik Deutschland  beteiligt sich zwar schon mit Waffen, aber wir haben Russland noch nicht mit eigenen Soldaten angegriffen. Wenn wir das tun, gibt es einen Krieg zwischen der Nato und Russland, der mit hoher Wahrscheinlichkeit atomar geführt wird und dann wird es furchtbar. Im Moment haben wir immer noch warme Häuser und leben als zum Teil gut situierte Bürger in einem für frühere Jahrhunderte wunderbaren Luxus. Dann aber wird es grausam …

Hören wir nicht auf Schreihälse wie Strack-Zimmermann, Kiesewetter, Hofreiter und andere und denken an die Worte: „Kooperation statt Konfrontation“ des Manifests von Russel und Einstein. Wir haben die Wahl zwischen Glück oder Untergang… Hört auf Fachleute, die das Nötige für Frieden vertreten (wie Harald Kujat, Jürgen Rose von Darmstädter Signal, auf Jaques Baud, John Mearsheimer, Ray McGovern und viele andere). Die Menschen sollten alle unseren Regierungen gut zureden.

Die Phantasie, dass Russland nach der Ukraine ganz Europa angreifen würde, ist doch völliger Unsinn. Russland ist ein in der Bevölkerungszahl schrumpfendes Land von etwa 145 Millionen Einwohnern, so wie die EU aus schrumpfenden Ländern besteht. Der Angreifer muss im Schnitt die dreifache Soldatenzahl im Gegensatz zu den Verteidigern haben, um zu gewinnen. Selbst die ganze Ukraine wird Russland nicht besetzen, weil sie nicht die Soldaten haben, um das zu halten. Sie sind nur an den „russophilen“ Bezirken interessiert, auch um sie zu schützen, den Rest der „russophoben“ wollen sie nicht haben, denn das wird zu teuer. So wie die USA und das deutsche Militär Afghanistan verlassen haben, weil es zu teuer wurde. Die Ukraine ist bekanntlich ein korruptes Land, korrupter noch als Russland, und nicht das demokratische Vorbild, die dort anstehenden Wahlen wurden kurzerhand abgesagt. Seine Regierung, z.B. Selensky, hat sich nach dem Putsch 2014 auf die durch die USA und Nato finanzierte Aufrüstung eingelassen, sicher auch durch Bestechung, mit dem Anschluss an die Nato gerechnet und gedacht,  das Land könne gegen Russland siegen, aber sie hat sich vertan. Deutschland muss ihr zu erneuten Friedensverhandlungen raten und sollte sich an einer europäischen Friedensordnung beteiligen, aber wir sollten das Glück und nicht den völlig unnötigen Untergang wählen…

Keine Taurusraketen, keine Natosoldaten in die Ukraine, die Phantasien der Regierung der USA nicht erfüllen, das ist die Losung für den Ausstieg aus dem Irrsinn…

Herzliche Grüße, Helmut
Tulpenweg 11, 38108 Braunschweig, Tel: +49 531 350513 Mobile: +49 176 577 47 881, https://helmutkaess.de/willkommen/www.ippnw.dehttps://www.sicherheitneudenken.dehttps://leuchtturmard.de, Dr. med. Helmut Käss, Arzt für Allgemeinmedizin i.R.,
Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

Ukraine SPD-Ostpolitik, René Pfister, »Friedenspolitik« den Weg in die Katastrophe…

Ukraine SPD-Ostpolitik, René Pfister, »Friedenspolitik« den Weg in die Katastrophe… https://wp.me/paI27O-5lT

Ukraine SPD-Ostpolitik: Wie »Friedenspolitik« den Weg in die Katastrophe bahnt  (!!!)

Kolumne Wladimir Putins Machtambitionen Wie »Friedenspolitik« den Weg in die Katastrophe bahnt

Eine Kolumne von René Pfister Wenn SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich den Krieg in der Ukraine »einfrieren« will, offenbart sich darin auch das giftige Erbe der Ostpolitik von Willy Brandt und Egon Bahr. (!!!)

24.03.2024, 09.25 Uhr Artikel zum Hören • 5 Min SPD-Fraktionschef Mützenich Foto: Fotostand / Reuhl / IMAGO Politik Abo

Es lohnt sich, in diesen Tagen noch einmal die Kriegsmemoiren von Winston Churchill zu lesen. Das erste Kapitel trägt den Titel »Der Weg in die Katastrophe«. Es beschreibt die bestürzende Naivität, mit der die Sieger des Ersten Weltkrieges auf die Machtergreifung Adolf Hitlers und die Aufrüstung des Deutschen Reichs reagierten. »Bis zum Sommer hatte die britische Regierung den Gang der Ereignisse noch weitgehend in der Hand, ohne einen Krieg riskieren zu müssen.

 In der Zusammenarbeit mit Frankreich und durch die Mitwirkung des Völkerbundes hätte sie der Hitlerbewegung, gegen die in Deutschland selber eine breite Opposition bestand, jederzeit in überlegener Weise entgegenwirken können« schrieb Churchill in dem Buch, das mit dazu beitrug, dass er den Literaturnobelpreis erhielt. »Es wäre kein Blutvergießen daraus entstanden.«

Aber Frankreich und Großbritannien weigerten sich, entschlossen auf den Aufbau der deutschen Militärmaschine zu reagieren, und bald hatte Hitler alle Möglichkeiten in der Hand, seine Nachbarn zu erpressen.  (Warum? Damit Deutschland den Krieg gegen Russland, den Kommunismus für sie führte?)

Im März ließ der Diktator unter dem Bruch des Versailler Vertrages die Wehrmacht in Österreich einmarschieren. Kurz darauf provozierte das Regime in Berlin die Sudetenkrise und forderte unter Androhung militärischer Gewalt, die böhmischen und mährischen Teile der Tschechoslowakei dem Reich anzugliedern. Der damalige britische Premierminister Neville Chamberlain reiste im September nach München, um einen Krieg zu verhindern, und er gestand Hitler die Zerschlagung des Nachbarlandes zu. Die Regierung in Prag war zu dem Treffen gar nicht erst eingeladen worden.

René Pfister Geboren 1974 in Müllheim/Baden, studierte Politikwissenschaft in München und absolvierte eine Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule. Er war Reporter bei den Nachrichtenagenturen ddp und Reuters in Berlin und wechselte im Herbst 2004 ins Hauptstadtbüro des SPIEGEL, das er mehrere Jahre leitete. Seit Sommer 2019 ist er SPIEGEL-Büroleiter in Washington, D.C. 2022 erschien bei DVA sein Buch »Ein falsches Wort. Wie eine neue linke Ideologie aus Amerika unsere Meinungsfreiheit bedroht«. E-Mail X.com Der Gipfel in der bayerischen Hauptstadt habe ein verheerendes Signal an alle Verbündeten gesendet, die die Hoffnung hatten, es sei möglich, sich Hitler entgegenzustellen, schrieb Churchill. »Das Bewusstsein, einen Alliierten im Stiche gelassen zu haben, besonders wenn das aus Furcht vor dem Krieg geschehen ist, muss den Kampfgeist einer Armee untergraben.« Für Hitler aber sei München ein Triumph gewesen. »Die gefürchtete Waage des Schicksals hatte sich in der Tat auf seine Seite gesenkt.«

Heißt der Neville Chamberlain der Gegenwart Rolf Mützenich? Am Mittwoch vergangener Woche trat der Vorsitzende der SPD-Fraktion vor den Bundestag und sagte, man müsse darüber nachdenken, wie man den Krieg in der Ukraine »einfrieren und später auch beenden kann«. Er sagte dies, obwohl Wladimir Putin kein ernsthaftes Interesse erkennen lässt, Friedensverhandlungen zu führen – was auch daran liegt, dass den Ukrainern gerade die Munition knapp wird. (Putin sagte das Gegenteil!)

Und obwohl schon lange klar ist, dass die Ukraine nur ein Puzzlestück in Putins neoimperialem Projekt ist. (das ist m.E. Kriegspropaganda, das wird mit keinen Aussagen belegt, die nicht aus dem Zusammenhang gerissen sind, siehe Harald Kujat)

 

So gesehen war der Satz des SPD-Fraktionschefs der Ersatz von Politik durch eine Illusion, von der Mützenich offenbart glaubt, sie nutze beim Wettbewerb um die Wähler. Wie gefährlich das sein kann, zeigt die Geschichte. (Der Vergleich Putins mit Hitler ist völlig falsch. Bisher sind alle Leute, die die USA weg haben wollten, mit Hitler verglichen worden, Saddam Hussein, Milosovic, Assad…) Der Gipfel von München garantiere »Frieden für unsere Zeit«, verkündete Chamberlain unter dem Jubel seiner Zuhörer, als er im September nach London zurückkehrte. Elf Monate später fiel die Wehrmacht in Polen ein. Mützenich ist einer der entschiedensten Verteidiger der Entspannungspolitik mit Moskau, (das ist gut) die die Sozialdemokraten immer noch als einen ihrer größten Erfolge feiern – auch weil Willy Brandt dafür im Jahr den Friedensnobelpreis erhalten hatte. Aber der Ukrainekrieg ist nur das letzte Beispiel dafür, welche Verheerungen eine pervertierte Version der Ostpolitik in der deutschen Außenpolitik hinterlassen hat. (eine „pervertierte Ostpolitik“: sie hat uns die Haut gerettet!! Das war eine Phase des Friedens, die den kalten Krieg überwand)

Sie war ein geeignetes Instrument, um den Ausgleich mit einer Sowjetunion zu finden, die ein Interesse daran hatte, die Nachkriegsordnung in Europa zu zementieren. Aber schon in den Achtzigerjahren zeigte sich die Nachtseite einer Politik, die vor allem darauf bedacht war, den Status quo zu erhalten. SPD-Politiker Egon Bahr im März 2007 im Willy-Brandt-Haus in Berlin Foto: Johannes Eisele/ picture-alliance/ dpa »Viele Westdeutsche waren so auf ›Frieden‹, ›Stabilität‹ und ›Ordnung‹ fixiert, dass sie am Ende den Standpunkt der osteuropäischen Politiker teilten, mit denen sie zu tun hatten«, (das war auch ein Ergebnis des Manifests von Russell und Einstein, in dem es um die Zukunft der Menschheit geht) schrieb der britische Historiker Tony Judt in seinem monumentalen Werk »Geschichte Europas«. Bei Egon Bahr, dem Erfinder der Formel »Wandel durch Annäherung«, sei dies so weit gegangen, dass er die Polen nach Verhängung des Kriegsrechts im Dezember dazu aufgefordert habe, in Namen des Friedens auf ihre Forderung nach Freiheit zu verzichten. (das war gut, die Polen stehen heute viel besser als seinerzeit da)  Der frühere Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat Bahrs Formel in »Wandel durch Verflechtung« umgewandelt und dann mit dafür gesorgt, Deutschland in die Abhängigkeit zu russischem Gas zu führen, (das war ein Schlüssel für Deutschlands wirtschaftlichen Erfolg in der Welt) die sich nach dem Einmarsch Putins in die Ukraine im Februar als so verhängnisvoll erweisen sollte. (Völliger Unsinn, die USA hatte noch lange wesentliche Teile seines Öls aus Russland bezogen, ohne dass sie übertriebener Sympathie für Russland geziehen wurden)  Doch die Geister der Ostpolitik verfolgen nicht nur die SPD. Auch das Abkommen von Minsk, das im Wesentlichen unter der Regie von Angela Merkel verhandelt worden war, atmete den Geist, dass sich die Länder Osteuropas den Machtansprüchen Moskaus zu fügen haben. (Merkel hat im Interview mit der Zeit zugegeben, dass das ein Trick war)

ANZEIGE René Pfister Ein falsches Wort Ein SPIEGEL-Buch: Wie eine neue linke Ideologie aus Amerika unsere Meinungsfreiheit bedroht Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt Seitenzahl: 256 Für 22,00 € kaufen Bei Amazon bestellen Bei Thalia bestellen Bei Yourbook bestellen Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier

Merkel rechtfertigte den Deal mit Putin später mit dem Argument, er habe der Ukraine den Spielraum verschafft, um sich auf einen Krieg mit Russland vorzubereiten. »Es war uns allen klar, dass das ein eingefrorener Konflikt war, dass das Problem nicht gelöst war, aber genau das hat der Ukraine wertvolle Zeit gegeben«, sagte Merkel in einem Interview mit der »Zeit«. Es ist ein grotesk lächerlicher Satz, wenn man weiß, dass Merkel über Jahre die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine hintertrieben hat. Man muss Merkels Nachfolger Olaf Scholz zugestehen, dass er Deutschland nach den USA zum zweitgrößten Waffenlieferanten der Ukraine gemacht hat. Aber in seiner mit viel Pomp inszenierten Weigerung, den Marschflugkörper Taurus freizugeben, steckt immer noch das giftige Erbe der »Entspannungspolitik«. (für unser Überleben gemäß dem Manifest von Russell und Einstein sich einzusetzen??)

Heinrich August Winkler hat im vergangenen Sommer in einem Aufsatz in der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« darauf hingewiesen, dass Egon Bahr im Kern ein linker Nationalist war, der vor seinem Tod im August keine Probleme damit hatte, auf einer Veranstaltung des rechtsradikalen Verschwörungstheoretikers Jürgen Elsässer aufzutreten. (hier wieder die Spaltung der Gesellschaft, die mit dieser Ideologie betrieben wird) »In gewisser Weise war Bahr die personifizierte Querfront von links bis rechts, eines alten Phänomens, das im Zeichen des Ukrainekriegs neue Aktualität erlangt hat«, so Winkler. Es war ein harter Satz, den sich Olaf Scholz besser zu Herzen genommen hätte. Als er vor einigen Tagen sein Nein zur Taurus-Lieferung vor dem Bundestag rechtfertigte, rührte sich bei seinen Koalitionspartnern FDP und Grünen kaum eine Hand zum Applaus. Dafür war die Zustimmung der AfD umso deutlicher. Er stehe voll hinter der Entscheidung, sagte später deren Fraktionschef Tino Chrupalla und appellierte an den Bundeskanzler: »Lassen Sie sich vor allem nicht von den Kriegstreibern in FDP, CDU und von den Grünen erpressen!«  ( Ein Wahnsinn, die Aufforderung, sich mit einer Atommacht anzulegen. Das kann zum gemeinsamen Selbstmord führen)

Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

Weshalb-eine-Ausweitung-des-Ukraine-Krieges-wahrscheinlich-ist-

Weshalb-eine-Ausweitung-des-Ukraine-Krieges-wahrscheinlich-ist- https://wp.me/paI27O-5lN

 

https://www.telepolis.de/features/Weshalb-eine-Ausweitung-des-Ukraine-Krieges-wahrscheinlich-ist-9663907.html

Von Jan-H. R

Die UNO-Studie befasst sich vorwiegend mit der menschlichen Neigung zu verzerrter Wahrnehmung bei Informationsüberlastung und unter Stress. Fehlinterpretationen der gegnerischen Absichten sowie die Unfähigkeit, in Stresssituationen und bei oft chronischer Übermüdung die anschwellende Flut an Botschaften wenigstens halbwegs zu überschauen und aus ihnen die richtigen Schlüsse zu ziehen, schränken genau im gleichen Moment die Entscheidungsfähigkeit ein, in dem sie eigentlich in Topform sein sollte.

Bezug: Daniel Frei: Der ungewollte Atomkrieg. Eine Risiko-Analyse. Unter Mitarbeit von Christian Catrina im Auftrag des Instituts der Vereinten Nationen für Abrüstungsforschung (UNIDIR), München 1983 (C. H. Beck)

Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

ein verlorener Krieg…

https://www.youtube.com/watch?v=Wf4A8dGc-v4

Cyrus Janssen Interview…

Der Oberst der US-Armee äußert sich zu Amerikas Umgang mit der Ukraine

458.502 Aufrufe 25.01.2024 #ukraine #ukrainewar #ukrainerussiawar

Wie sieht die Zukunft der Ukraine aus? Leider sieht es nicht gut aus. Der US-Regierung ist das Geld ausgegangen, die Ukraine hat bekannt gegeben, dass über 500.000 Soldaten gestorben sind, und es gibt nur noch wenig Optimismus für eine Zukunft, in der die Ukraine kein Territorium an Russland abtreten muss.

Um der Ukraine im Jahr 2024 einen Sinn zu geben, lade ich den ehemaligen Oberst der US-Armee, Daniel Davis, in die Sendung ein, um seine Erkenntnisse über den Russland-Ukraine-Krieg zu teilen.

0:00 – Einführung in die Ukraine und Oberst Daniel Davis 1:56 – Warum die Ukraine dem Afghanistan-Krieg ähnelt 4:38 – Wie die Gegenoffensive der Ukraine scheiterte 8:38 – Wie macht die US-Regierung diese Fehler? 11:54 – Warum die Ukraine früher hätte verhandeln sollen 16:23 – Wie die Menschen aufwachen und die Wahrheit erkennen 19:22 – Kontrolliert der militärisch-industrielle Komplex die USA?

0:01 / 23:14 • Intro to Ukraine and Colonel Daniel Davis US Army Colonel Speaks Out on America’s Handling of Ukraine https://www.youtube.com/watch?v=Wf4A8dGc-v4

https://seymourhersh.substack.com/p/the-iron-clad-pinata?utm_campaign=email-post&r=g2ir2&utm_source=substack&utm_medium=email

Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

Unionsfraktionsspitze: Am Ende wird Scholz Taurus-Lieferung zustimmen

https://web.de/magazine/politik/russland-krieg-ukraine/unionsfraktionsspitze-scholz-taurus-lieferung-zustimmen-39456902

Das ist zu fürchten. Für die Aussagen von Scholz spricht die Meinung der Bevölkerung, die nicht das Risiko der Vernichtung eingehen will. Und die Meinung der Friedensbewegung und von Spitzenmilitärs wie Harald Kujat.

Für sein Umkippen spricht, dass er schon öfters gezögert und dann doch zustimmt hat, Panzer, Flugzeuge, und die vermutliche Korruption, die den USA nicht verborgen geblieben sein wird, durch die er erpressbar ist.  Den USA wäre ein Krieg Nato gegen Russland vermutlich sehr recht, wobei sie hoffen, nicht selbst von Atomwaffen angegriffen zu werden.

Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

Hans-Joachim Maaz

Hans-Joachim Maaz  https://wp.me/paI27O-5ls

Herr Maaz ist Jahrgang 1943, ist Psychotherapeut mit interessanten Büchern und Ansichten…

Überlegungen zur Begründung: Die handelnden Personen sind als Kinder schlecht behandelt worden und hassen andere und sich selbst

 

Ich  habe den Text des Vortrags noch nicht überarbeitet, aber Ihr könnt ihn ja im  Original hören…

  • hallo ich bin Jasmin Kosebeck und ich spreche gerne mit interessanten Menschen über interessante Dinge wer mein Kanal unterstützen möchte kann das gerne tun alle Infos unten in der Beschreibung und sonst lasst mir ein Abo da ich weiß einige von euch gucken meine Videos und sind nicht abonniert es kostet nichts und hilft mir wahnsinnig viel und jetzt genug von mir herzlich willkommen oder nein eigentlich besser anders hallo ich bin hier in Halle bei Hans-joachim Martz Psychiater, Autor von vielen Büchern also die werden ja immer wieder gerne genannt, der Gefühlsstau ist  das bekannteste Buch 1990 kam das
    raus ein anderes Buch das falsche leben die narzisstische Gesellschaft der
    Lillis komplett und ganz frisch wurde ihnen der mind
    Award verliehen was ich als ein sehr schönen Preis wahrgenommen habe der geht an Personen die sich für Bildung
    Bewusstsein Kunst und Frieden einsetzen andere Preisträger waren zum Beispiel dr Daniele Ganser oder Pfarrer und Publizist Jürgen Fliege und sie haben diesen Preis dieses Jahr er eine schöne Sache also hier ankam wenn wir uns kurz unterhalten sie haben mir erzählt sie
    werden nächstes Jahr 80 und dass sie ein bisschen ja traurig sind über die
    gegenwärtige Lage in Deutschland und nicht resigniert aber etwas pessimistisch ich habe immer so ein
    bisschen ironisch bitter gesagt ich habe das Glück zwischen zwei Kriegen leben zu
    können also beeindruckt von den Folgen des Zweiten
    Weltkrieges ich bin ja nur 43 geboren noch dann aus dem ehemaligen Sudetenland
    vertrieben die Eltern haben sich nie von diesen Traumata erholt und in der Jugend dann die Auseinandersetzung wie konnte es zum Krieg kommen wieso zieht ein ganzes Volk
    begeistert in den Krieg so habe ich das erlebt ja und das hat mich auch nie mehr losgelassen die psychodynamik was muss  mit Menschen geschehen dass die glauben krieg sei eine Lösung und ich war überzeugt das ist wirklich möglich den Menschen nahezubringen und
    immer so auch in meinen Büchern ich habe Dinge beschrieben die eigentlich eine
    bitter dann tatsächlich real geworden sind also falsches Leben narzisstische
    Gesellschaft die angstgesellschaft aber ich habe es immer so geschrieben leute guckt euch das an findet euch selbst
    darin wieder so ein bisschen wie zu bannen dass es nicht wirklich real
    geschieht und jetzt muss ich erleben dass es in Deutschland bereits wieder
    zumindest eine Politik gibt die den Krieg befürwortet ist das was sie mit
    dem als zweiten Krieg bezeichnen jetzt der Ukraine krieg ja also weltweit gibt es ja immer wieder Kriege und jetzt vor allen Dingen der Ukraine Krieg in dem Deutschland ja eigentlich sehr stark beteiligt ist die Tatsache dass
    Waffen geliefert werden statt Diplomatie zu wählen es für mich
    erschreckend und so ein Ausspruch mit unseren Waffen retten wir leben da wird
    es für mich absurd ja das wie können also jede Pistole jedes Gewehr ist dazu
    da Menschen zu töten ja also ja ich persönlich für Sie also sehen Sie das
    als ein fast schon als ein persönlichen Angriff weil sie ja auch durch die Vertreibung ihrer Eltern und ich glaube
    eine eine Aussage ihrer Großmutter geprägt wurden die sagte nie wieder Krieg ja und persönlich auch deshalb weil ich mich seit dieser Jugendzeit dann über den Beruf natürlich Psychiatrie Psychotherapie Psychoanalyse beschäftigt habe was führt Menschen dazu Krieg zu wollen in den Krieg zu ziehen was führt eine Gesellschaft dazu Krieg zu führen die psychodynamik dieser
    Prozesse hat nicht immer beschäftigt und ich bin überzeugt davon dass ich dazu eine Menge zu sagen weiß was kommt kommen muss damit das geschieht aber dass das nicht angenommen wird das ist nicht verstanden wird dass man das nicht berücksichtigt dass im Grunde genommen in den Seelen der einzelnen Menschen eine spezifische Problematik angerichtet sein muss damit sie kriegslüstern werden und das ist mit sie  vorhin mein erstes Buch der gefühlsstau das sind aufgestaute Gefühle
    häufig aggressive Gefühle aus entwicklungspsychologisch früher
    Kränkung früher Traumatisierung das aber nicht ausgedrückt werden darf
    das Kind darf nicht wirklich protestieren und rufen ihr bösen Eltern oder ihr bösen Lehrer oder so dann wird
    es diszipliniert und dieser gefühlsstau macht Menschen krank das ist ein
    Hauptthema in der Psychotherapie wenn man fragt weshalb werden Menschen depressiv oder haben psychosomatische Beschwerden hat immer etwas mit dem gefühlsstaat zu tun und wer nicht krank wird ist nahezu
    verpflichtet also gezwungen so sein Gefühl aus sozial auszutragen aber da frage ich mich dann aus meiner Sicht müsste man dann unterscheiden von denjenigen die in der
    Verantwortung stehen und die tatsächlich auch Entscheidungen treffen können wie zum Beispiel ob Waffenlieferungen
    stattfinden ja oder nein und dann von mir aus das Kollektiv die Gesellschaft wenn man die so verallgemeinern kann
    überhaupt ich weiß es gibt auch sehr viele unterschiedliche Bewegungen innerhalb der Gesellschaft die die ja irgendwie zum Teil mitgehen
    andere wiederum nicht also wer ist dann traumatisiert die Entscheider sind wir
    alle ich ich erkenne ich verstehe das manchmal dann nicht wie dann so wie das
    dann so auf die Allgemeinheit übertragen werden kann wenn ja nur einige wenige diese Entscheidungen
    tatsächlich auch treffen also diese Differenzierung muss sein
    wer in den Krieg führt also als politische Entscheider das sind in einer
    besonderen Art und Weise zu untersuchen zu kritisieren vielleicht
    sogar strafrechtlich zu verfolgen wenn man praktisch einen Krieg anordnet wo
    dann tausende hunderttausende in den Krieg ziehen und Schaden nehmen können
    und ja es gibt leider eben diese Tatsache dass
    viele Menschen dann im Gehorsam erzogen sind und gehorchen
    und widerwillig aber wir wissen ja wenn
    man sich überlegt im Dritten Reich dessen Deserteur eben auch erschossen
    wurde ja also es ist eine lebensbedrohliche Geschichte ist also dass Menschen ja aber was heute passiert
    ist dass es nicht genug Aufschrei gibt also ich denke die
    Massen müssten auf der Straße sein und zu sagen und rufen Schluss mit dem Krieg
    wir wollen verhandeln wir wollen Diplomatie wir wollen die Hintergründe dass die diskutiert werden verhandelt
    werden und gelöst werden also ein Argument ist ja dass die Ukraine ein Recht hat sich zu verteidigen weil sie
    angegriffen wurden ja das kann man so sehen
    man kann muss aber auch die ganze Vorgeschichte sehen ich habe eher den Eindruck es ist ein
    Krieg den die USA gegen Russland führen und die Ukraine ist so eben mittendrin
    und vielleicht auch ganz Europa also das ist ein bisschen zu kurz gedacht ja
    dass die keine sich verteidigen muss das ist natürlich ein
    gutes Recht aber es klärt nicht die Hintergründe die Zusammenhänge wie es zu
    diesem Krieg kam und sozusagen man darf ja schon gar nicht mehr danach
    fragen wo nicht welche Schuld auf welcher Seite ist dann eindeutig wird den Russen
    zugewiesen und damit ist im Grunde genommen die verhandlungsbasis
    blockiert es wird wird es nicht mehr möglich und das finde ich also es ist ein ernste Bedrohung also
    wenn wenn in einem anderen Gesellschaft die Diplomatie nicht mehr für
    Möglichkeiten wird nicht mehr angestrebt wird sondern erstmal Waffen Waffen Waffen Gewalt dann ist das für mich eine
    höchste Bedrohung der ganzen Gesellschaft und letztlich des Friedens
    überhaupt schwer auszuhalten was ich an dem Punkt interessant finde weil den habe ich auch selber schon gemacht na
    die ganze Vorgeschichte wie es überhaupt zu diesem Punkt kommen konnte und klar wurde ich natürlich auch
    durch meine Arbeit bei RT geprägt und habe dann etwaige Fakten dann auch von der Seite kennengelernt
    was ich dann selber selbstkritisch aber feststellen musste ist dass ich diese Vorgeschichte bei den vielen anderen
    Kriegen die zum Beispiel im Mittleren Osten stattgefunden haben nicht berücksichtigt habe also da war dann
    immer klar okay der Übeltäter das sind ist die NATO die USA und so weiter und
    da hat die Vorgeschichte eigentlich nicht interessiert und jetzt hier in der Ukraine finde ich schon interessant wie
    das Argument der Vorgeschichte immer so hervorgehoben wird naja weil das
    überhaupt nicht mehr diskutiert wird es erscheint in den öffentlich-rechtlichen
    Medien wird die Bedeutung der Vorgeschichte so meinetwegen von der
    maidanen Bewegung an zumindest es geht ja sicher noch eine viel ältere Vorgeschichte wird nicht mehr diskutiert
    es ist selbstverständlich jetzt nur das Unrecht der Russen das muss man
    natürlich auch bestätigen ja also Krieg führen ist immer ein Unrecht also da
    gibt es nichts zu bagatellisieren aber im Moment scheint es ja so als wenn der
    Krieg auch gebraucht wird oder oder gewollt wird was für mich
    nicht so überraschend ist weil ich in der Entwicklung
    unserer Gesellschaft also narzisstische Gesellschaft falsches Leben zu der
    Überzeugung gekommen bin dass die Mehrheit der heute lebenden Menschen
    falsch Leben und zwar nicht nach Ihren eigenen Bedürfnissen
    und Fähigkeiten und auch Begrenzung sondern sie haben sehr früh lernen
    müssen wie sie leben müssen um Anerkennung zu bekommen also uns die Eltern sagen ja so bist du gut mein Kind
    die Lehrer sich freuen gute Leistung und so weiter damit wird für wirklich eine
    Mehrheit der Menschen der Kinder etwas erzeugt dass die Kinder nicht mehr
    wissen wer Sie sind was Sie wollen was sie können und was Sie nicht wollen was sie
    nicht können sondern sie mussten dann was sie sollen sie müssen Erwartungen erfüllen sind also nicht mehr
    im wirklichen Kontakt mit sich ihrem eigenen Leben und wir wissen das auch in
    der Psychotherapie dass die die Selbstwahrnehmung bei vielen Menschen schwer blockiert ist so sind nach außen
    orientiert weil das früh lernen mussten was soll ich tun wie soll ich mich verhalten aha
    und dann bekomme ich Anerkennung oder gute Leben zu sichern oder deswegen hat
    man sich auch und falsches leben muss in die Krise kommen
    ist klar es ist kein natürliches kein echtes Leben mehr und in der Therapie erfahren wir das ja
    ständig also eigentlich bei jedem Patienten der mit einem leidvollen Zustand kommt aber nun depressiv ist
    oder Angst hat oder im Bauchschmerzen und Rückenschmerzen die psychosomatisch
    bedingt sind findet man sehr bald heraus dass dieser Mensch falsch lebt also er hat
    innere Konflikte mit sich seinem Selbst und dem was von ihm
    erwartet wird und das ist Gegenstand von Psychotherapie Menschen zu helfen aus dieser falschen Orientierung zu einer
    echteren ehrlichen zu finden ja und das
    betrifft im Grunde nur eine Minderheit die Menschen die dann den Therapie gehen
    die meisten agieren das irgendwie aus und in einer narzisstischen Gesellschaft besteht das Problem ja darin dass das
    falsche leben lange Zeit erfolgreich ist wenn das falsche Leben daran besteht du
    musst leisten leisten leisten immer mehr immer besser immer höher immer weiter und wird das tut kann reich werden kann
    gut verdienen kann bekannt werden kann Macht erlangen und hat das Gefühl na ist
    doch wunderbar ich habe das schon bei vielen Persönlichkeiten gehört die dann in die Krise gekommen sind und
    nach ihrer Geschichte auch ihre Entwicklungsfähigkeit ich hatte eine schöne Kindheit es stimmt nie aber es
    haben erstmal diese diese Einbildung und die Erinnerung ich bin ja erfolgreich gewesen aber jetzt habe ich leider eine
    Depression jetzt habe ich leider ein Herzinfarkt bekommen erst dann beginnt ein Mensch nachzudenken was eigentlich
    falsch gewesen ist sie haben jetzt viele Punkte genannt auf die ich auch noch mal später eingehen möchte eine Frage hätte
    ich noch in Bezug auf den Krieg in der Ukraine und zwar wenn wir uns mal die Russen auch anschauen es hat ja auch
    keiner wirklich für möglich gehalten dass Russland den kleineren Nachbar angreift und auch die Russisch
    Bevölkerung ist ja nicht unbedingt eine die Krieg möchte die wurden ganz anders erzogen auch aufgrund des Großen
    Vaterländischen Krieges also der zweite Weltkrieg in jedem kleinen Dorf ist ein ein Siegesdenkmal und also diese Flagge
    wird dort hoch gehalten was ich auch mit meinen Berührungspunkten mit Russen und auch mit Russland auch erleben durfte
    also sehen Sie da auch irgendwie eine narzisstische Gesellschaft ein falsches leben oder wie bewerten sie das dass so
    ein Land mit dieser Geschichte in den Krieg zieht und auch die jungen Männer wieder in den Krieg schickt also wenn
    man die Menschen fragt in Russland oder auch in der Ukraine in Deutschland glaube ich ist die
    Mehrheit nicht dafür ein Krieg zu führen also das sind dann Entscheidungen die
    von den politischen oder auch ökonomischen den wirtschaftlichen Eliten getroffen wird es sind geopolitische
    Entscheidungen ganz bestimmt also es geht um Macht in der Welt also Veränderungen in der Welt also diese
    Kluft ist mit Sicherheit vorhanden und wir wissen auch dass jede kriegsführende Partei
    sich übertrifft in Propaganda also sobald Krieg ist erfährt man keine
    Wahrheiten mehr sondern ist da je nachdem von welcher Seite oder so also
    dann wird halt das irgendwie verteidigt entschuldigt
    erklärt oder Bedrohung aufgebaut also die Kluft ist mit Sicherheit da zwischen
    der Verantwortlichen politischen und wirtschaftlichen Elite und der Masse der
    Bevölkerung also es dürften nur wirklich ganz wenig verrückte sein also ist letztlich
    psychiatrisch verrückte die wirklich gerne Krieg die gibt es ja auch also ich
    weiß auch in der in den deutschen Medien wird ja davon gesprochen dass in Russland also hunderttausende auch ausreisen oder
    auch das Land verlassen vor allem junge Männer weil sie hier eingezogen werden hat heimmobilisierung und dann gibt es bestimmte Regionen in Russland vor allem
    da in jetzt muss ich kurz überlegen
    bestimmte Region eigenen Tschetschenien in dieser Ecke wo sich viele freiwillig gemeldet haben um in den Krieg zu ziehen
    also es gibt diese jungen Männer die in den Krieg ziehen und ich weiß nicht ob sie diese Aussage schon mal gehört haben ein Krieg macht aus einem Jungen ein
    Mann also was sagen Sie dann diese Menschen ein wahnsinnslogan ja
    also nein ich würde eigentlich dann mit jedem einzelnen mich darüber
    unterhalten oder analysieren wollen was wie kann das sein ich bin überzeugt dass
    kein Mensch kein gesunder Mensch kann natürlicher Mensch Lust auf Krieg hat
    also da bin ich wieder bei dem Stichwort gefühlsstau also das sind Menschen und
    das haben wir auch sonst im zivilen Leben junge Männer die darauf aus sind
    in den Schlägerei zu geraten spricht was guckst du und schon hat man Panda Fresse
    sozusagen aber das sind in meinen Augen immer auch psychisch kranke Menschen in
    der gewissen Weise also im gefühlsstau die eine innere Belastung haben Kränkung
    Demütigung früher Traumatisierung und diese Kränkung die haben sie in der
    Regel nicht verstanden und geschweige denn auflösen können also suchen Sie Anlässe das sind dann die jungen Männer
    die provozieren die eben ausgehen um Streit zu suchen um den gefühlsstau abzu
    reagieren ja und das ist natürlich ein unglückliches Unterfangen weil man zwar
    für einen kurzen Augenblick vielleicht Aggressionen los wird aber das Problem damit nicht los wird und so erkläre ich
    mir das auch dass junge Männer dieser mit diesem gewichtstau dann auch ganz gerne in den
    Krieg ziehen ich erinnere mich ganz als junger Psychiater hatte ich noch mit Männern zu tun die
    noch so Kriegserlebnisse Gefangenschaft hatten also da habe ich solche Sätze gehört wie das war die die der Krieg war
    die beste Zeit meines Lebens da gab es Befehle da konnten wir schießen Morden
    brandschatzen vergewaltigen da dachte ich mir was was ist da los ja wurden da
    diese Punkte wirklich hervorgehoben weil ich habe vor kurzem eine interessante Sache auch über Krieg gehört und zwar dass Männer im Gegensatz zu Frauen
    tatsächlich Verbindungen aufbauen durch ein bestimmtes Hormon des ausgeschüttet wird wenn sie Herausforderungen meistern
    und Frauen mit Oxytocin das Hormon kenne ich damit bauen die Verbindung auf und
    weil und deswegen kann man sich damit auch erklären warum Männer diese Art von Kameradschaft auch aufbauen die sich im
    Krieg kennengelernt haben weil es gibt ja wohl kaum eine Herausforderung wie die in einem Krieg zu sein mit seinen mit seinen Verbündeten mit seinen
    Kameraden und das deswegen diese Freundschaften meistens Jahrzehnte halten also ist es dann wirklich dass
    sie morden wollen und vergewaltigen wollen oder ist es dass dort eine einzigartige Kameradschaft entsteht es
    schon richtig dass meistens Person was auch ausgeschüttet wird also
    was natürlich Männlichkeit aktiviert das heißt Stärke
    Kraft sich behaupten durchsetzen und so weiter und dann ist die entscheidende Frage wie wird das sozial gemanagt also
    gibt es eine Befehlslage oder ein soziales politisches ideologisches
    Umfeld die sagt oh ihr müsst das dafür wenn eure Kraft um den Feind das ist der
    Feind der muss vernichtet werden oder wird gesagt wunderbar männliche
    Aktivität damit kann man eine Menge aufbauen und und gestalten die Welt
    verbessern also es ist die Frage ob man die Aktivität
    ins ins böse ins destruktive oder ins
    konstruktive verwendet und das hat sehr viel mit dem sozialen Umfeld zu tun da
    ist stimmt der Begriff toxische Männlichkeit schon mal begegnet und das ist ja auch so ein Thema unserer Zeit
    die das männliche das weibliche und manche Männer fühlen sich auch unter
    Beschuss dass das männliche kategorisch auch als toxisch bezeichnet wird dann
    gibt es auch so Begriffe diese alten weißen Männer ja ich meine sie sind auch eine als also ganz natürlich mit voll
    zum Respekt aber das ist eine eine gewisse Kritik gibt eine eine
    allgemeinkritik gegenüber dem männlichen was dann kategorisch als toxische Männlichkeit bezeichnet wird sehen sie
    beobachten Sie das oder sagen sie dass es jetzt gerade nur eine Mode oder ist es vielleicht weil Männer tatsächlich
    kein Outlet mehr haben ihre Männlichkeit ihr Testosteron irgendwo auszuleben
    naja es ist in meinen Augen ein feministischer Kampfbegriff gegen Männer
    was so im Moment in die ideologische Richtung passt also ich finde das verheerend oder
    oder absurd so ein Begriff dann überhaupt ständig zu benutzen wir haben
    eben von der Differenzierung gesprochen dass man Männlichkeit in dem Sinne also Aktivität
    Kraft Selbstbehauptung positiv oder negativ verwenden kann
    und das jetzt Männlichkeit von vornherein als was toxisches also etwas
    Giftiges eingeschätzt wird das halte ich schon für absurd bis böse also dass das
    männliche damit abwertet wird die Frage ist ja tatsächlich
    wie konnte das so entstehen also weshalb ist Männlichkeit also Kraft Stärke
    Konkurrenzfähigkeit so ins Negative gerutscht in meinen
    Augen weil die ganze Gesellschaft ich will mal so sagen benutze mal den
    Begriff eine toxische männlichkeitsentwicklung hat nämlich also eine
    finanzkapitalistische Gesellschaft ist für mich eine Süchtige Gesellschaft im falschen leben wo immer mehr
    weiter größer auf Gewinn auf profitorientiert ist und
    nicht auf Beziehung nicht auf also das feminine da bin ich auch wieder vorsichtig dass
    Beziehung ist auch was männliches ja also es ist eher es ist nicht
    [Musik] geschlechtsorientiert auch das toxische ist nicht nur männlich also es gibt wenn
    man das so dann sagen wollte erheblich toxische Weiblichkeit auch ja aber ich
    möchte das wirklich so nicht benutzen sondern differenzieren
    weshalb ist sozusagen Kraft Stärke Aktivität in Misskredit
    geraten weil diese Gesellschaft in einer Süchtigen
    Fehlentwicklung ist also die Gesellschaft in der wir in den letzten
    Jahrzehnten gelebt haben also vor allen Dingen eine kapitalistische eine finanzkapitalistische von der
    psyodynamik her einen narzisstische die immer mehr will und damit süchtig werden
    muss und nicht mehr den Kontakt hält zur Natur zu Natürlichkeit zur
    Menschlichkeit und von daher ist es verständlich dass plötzlich ein
    negativer Begriff gefunden wird der mit dem das angeblich
    jetzt erklärt wird es problematisch dabei ist nur dass es eine
    Spaltung damit gibt also es seien dass die alten weißen Männer die mit dieser
    toxischen doxizität eine Gesellschaft für nein
    nein es ist im Grunde genommen die Fehlentwicklung einer ganzen Gesellschaft ja
    darf ich dann noch einmal einhacken und fragen wenn unsere Gesellschaft dann in diesen toxischen Verhältnissen ist die
    ebenso auf Leistung ausgewählt ist mehr größer schnelle Konkurrenz was
    tendenziell würde ich sagen maskuline Eigenschaften sind tendenziell tendenziell ja leben wir dann
    tatsächlich in einem Patriarchat was ja von vielen Feministinnen auch so programmiert wird
    es sieht äußerlich so aus also keine Frage dass
    Sommer eine schlechte Männlichkeit eben das
    dominiert hat autoritäre Gesellschaften totalitäre
    Gesellschaften also Befehl gehorchen Unterwerfung der Stärkere siegt sich
    unbedingt durchsetzen müssen aber das sind
    Eigenschaften eben einer kapitalistischen Gesellschaft und da ist die ganze
    Gesellschaft beteiligt und für mich ist es im eine Frage der Entfremdung wieso
    machen Menschen so etwas und wenn ich entwicklungspsychologisch das betrachte
    ist diese frühe Frustration und Entfremdung dass man das
    lernen musste was sein soll und das ist falsches Leben und das muss immer weiter
    übertrieben werden bis es in die Krise kommt ja im individuellen Leben ist die Krise dann plötzlich eine Erkrankung
    nachdem man 2030 Jahre mit dieser falschen Lebenseinstellung hat gut leben
    können erfolgreich gewesen und eine Gesellschaft auch wenn wie wir es jetzt erleben die Umweltschäden nicht mehr zu
    beherrschen sind die Finanzfragen nicht mehr funktionieren die Migrationsproblematik nicht mehr
    reguliert werden kann vor allen Dingen also auch die die soziale
    Sicherheit die Menschlichkeit nicht mehr gewährt ist dann ist sind das für mich
    Zeichen eben der Krise dieser Gesellschaft sie ist jetzt eben
    irgendwie am Ende und wir brauchten eine Besinnung
    [Musik] ja jetzt wenn man den Begriffen bleiben
    von männlichen und weiblichen Verhalten ich will jetzt das nicht im Geschlecht
    zuordnen also es gibt weibliche Männer und Menschen die Frauen und so aber ich will die Eigenschaften ne weil sie es
    auch betont haben also natürlich muss man auch leisten aber die
    Frage ist leistet man aus einem inneren Bedürfnis ich will mich irgendwie
    verwirklichen oder auch aus einer der Verpflichtung einer Aufgabe oder einer
    sozialen Situation gegenüber dann ist das in Ordnung aber wir leben in einer
    Leistungsgesellschaft wo ein Leistungserfolg schon wieder in Frage
    gestellt wird wenn er nicht gleich wieder gesteigert wird das heißt die Leistung wird zur Sucht und nicht zu
    einer Befriedigung und das ist der erhebliche Unterschied und eben früh
    viele Menschen geraten leicht in diese leistungssucht ja
    das ist ganz wichtig zu wissen es gibt eben nicht nur die Alkoholsucht oder die die fresszucht oder es gibt auch die
    leistungssucht es gibt auch die darstellungslos also ja die Sucht und just ja also ja
    nochmal auf diese dieses feminine und maskuline eingehen weil ich verstehe schon was sie meinen es gibt
    selbstverständlich feminine Männer und maskuline Frauen aber es gibt doch trotzdem gewisse Eigenschaften die als
    feminin und maskulin bezeichnet werden können also ich würde sagen maskulin ist
    sehr lösungsorientiert sehr tatsächlich linear immer auf einer Mission man braucht eine
    Aufgabe Verantwortung bzw es ist das wäre das Optimum das sind jetzt die positiven Eigenschaften und die können
    natürlich auch in das giftige toxische von mir aus umgekehrt werden und bei den Frauen ist es sehr auf Kommunikation
    Beziehung aus sehr sanft sehr it-fähig was natürlich auch wieder in
    das Negative gehen kann was viel mit Manipulation zu tun haben kann
    würden sie mir da zustimmen dass es diese ja klassischen Eigenschaften für das feminine und maskuline auch gibt in
    einer Gesellschaft also einfach weil es auch diese biologischen Unterschiede
    gibt die im Wesentlichen hormonell auch bedingt sind und da gibt es die ganze Palette also es
    gibt Männer mit mit sehr viel Testosteron und mit wenig es gibt auch Frauen mit ziemlich viel Testosteron und
    und also es gibt diesen biologischen Unterschied
    und Testosteron zum Beispiel ist natürlich ein Hormon das zu Aktivität
    antreibt oder es ermöglicht wenn man es positiv sagt und
    weibliche Hormone Oxidation zum Beispiel oder ja ist das also mehr für
    Vertrauen und liebevolle Gefühle und so weiter ist die gibt es auch bei Männern
    ja also für mich ist es ist ein ein Wahnsinn
    wenn man behauptet das Geschlecht sei soziale Konstruktion das ist halte ich
    für pervers bis gefährlich ja ich finde das interessant weil wir haben jetzt auch über biologische Geschlechter
    gesprochen und das bestimmte Eigenschaften einfach da sind und da stimme ich Ihnen auch komplett zu Frauen
    kommen mit einem bestimmten Paket auf die Welt Männer oder Jungs und Mädchen kommen mit einem bestimmten Paket auf die Welt und sie sagten jetzt ja das
    Geschlecht sozial konstruiert ist ist Wahnsinn aber ist es nicht ich wage mal
    diese These auszusprechen dass es nicht nur sozial konstruiert ist also ein gewisser Anteil also zum Beispiel dass
    Frauen jetzt unbedingt pink toll finden würde ich sagen das könnte tatsächlich gesellschaftlich irgendwie konstruiert
    sein und beeinflusst sein aber das Frauen tendenziell Gemeinschaft Kommunikation und aus
    also vorzogen würde ich sagen ist biologisch also ist es dann ist die
    Frage zu wie viel Prozent oder also mit was kommt man zur Welt und was wird durch die durch das durch die
    Gesellschaft konstruiert der absurde Streit der entstanden ist dass
    man sein Geschlecht beliebig wechseln könnte ist nach meiner Erfahrung damit
    begründet also jetzt mal wenn man das ideologische den ideologischen Wahnsinn mal ganz beiseite lässt weil so diese
    biologische Determiniertheit des Geschlechtes im
    unterschiedlich ist ja also es gibt Männer mit wenig männlichen und mit viel
    männlichen Hormonen und Frauen genauso also das sind erstmal die biologischen Unterschiede und jetzt kommt im Grunde
    genommen das soziale Umfeld dazu also für mich ist Geschlecht oder Persönlichkeitsrecht noch besser gesagt
    immer eine Kombination aus Genetik das heißt danach die Kommunen und sozialen
    Erfahrungen und Entwicklungspsychologie und so entsteht praktisch die Vielfalt der persönlichen
    Unterschiede am Ende eben sehr weibliche Männer oder sehr männliche Frauen alles
    dazwischen alles alles dazwischen ja und das macht sie eigentlich so schön und so spannend ja das ist eben dass man nicht
    sagen kann das ist männlicher das ist weiblich sondern dass man jeden Menschen
    nach seinen Möglichkeiten und und Fähigkeiten wertschätzen kann es gibt zwei Sachen
    die ich noch gerne ansprechen möchte und zum einen ist natürlich ein Schwerpunkt Thema für Sie die narzisstische
    Gesellschaft und der Begriff Narzissmus ist wirklich wenn man auf youtube mal
    guckt es wird total inflationär auch verwendet ja jeder ist irgendwie Narzisst und tatsächlich hat jeder auch bestimmte narzisstische Muster würde ich
    auch sagen und ich denke zum gewissen Grad ist das vielleicht sogar normal und gesund sie können mir gerne wider sprechen
    das heißt auch wie sie jetzt sagen die narzisstische Gesellschaft stimmt es denn dann dass irgendwie überall
    Narzissten sind sind wir alle narzisstisch wie genau ja wie genau ist das gestaltet sich das
    so also der Begriff ist tatsächlich wird vielfach verwendet mal ganz simpel
    gesagt es gibt einen gesunden Narzissmus Narzissmus dann als ein Begriff für
    Selbstliebe Selbstbestätigung ja also im Grunde ist das jedem Menschen zu
    wünschen dass er schon in seiner Kindheit der Erfahrung machen kann du mein Kind bist in Ordnung ich habe
    dich gern beide mein Kind bist und das und das und das ist wunderbar und das andere brauchst du nicht also so eine
    narzisstische Sättigung hat das heißt der Selbstwert wird bestätigt am Anfang
    und gehört dann zu meiner Selbstbestätigung ja so und das da das
    leider nicht so häufig ist oder eher selten ist die meisten Kinder eher das Gegenteil
    erleben sie sind nicht richtig nicht gut genug so wie die Eltern
    Studie die Gesellschaft das erwartet hat kommt es zu einer narzisstischen Schädigung das heißt
    eine selbstwertschädigung oder ein Minderwertigkeit sein Unsicherheitsgefühl ich bin nicht so wie
    ich sein sollte der Sprache der Eltern in der Leistungsschule in der Gesellschaft die
    bestimmte Werte so und jetzt wird im Grunde genommen das Schicksal bei dieser
    narzisstischen Störung dass die eigentlich narzisstische Störung muss kompensiert werden aha ich bin nicht gut
    genug also muss ich gucken was kann ich tun um gut zu werden jetzt freut man im Grunde
    genommen den Vorgaben der Eltern der Schule der Gesellschaft der Institution
    je nachdem die bestimmte Werte vertreten wenn du das machst dann bist Du uns
    willkommen dann kannst du bei uns Karriere machen und so entsteht eben ein falsches leben muss immer gesteigerten
    narzisstischen Ansprüchen sich wichtig zu machen sich Bedeutung zu geben mit
    dem Ergebnis dass man am Ende anders ist fremd eigentlich ist als man wirklich
    innerlich ist oder wir sagen dann der klassische Narzisst hat mehr ist mehr
    Schein als Sein also er hat gelernt etwas darzustellen weil er das Gefühl
    hat so wie ich bin bin ich nicht in Ordnung so und jetzt ist die ganze Palette von von von gering ausgebildet
    bis heftig ausgebildet und der richtige große Narzisst ist dann am Ende im
    Großen Wagen der der glaubt dann alles mögliche machen zu können und das
    Gefährliche daran ist dass die Tendenz sich aus
    selbstwertproblematik überzubewerten also narzisstisch hervorzutun
    geht immer gemeinsam mit Abwertung von anderen also ich bin der größte ich bin am besten und
    wenn man dann leistungssieger sein will schafft man ja automatisch Verlierer wenn man Sieger
    sein will und muss andere abwerten die sind schlechter wenn ich das tue der
    andere hat das nicht so gut gegangen habe ich ja sofort das Gefühl ich bin besser also man erzeugt dann eine
    Relativierung der Werte die Überhöhung geht mit der Abwertung der anderen und
    jetzt gibt es noch eine besondere narzisstische Problematik deshalb vielleicht auch die Verwirrung in der
    Vielfalt der Beschreibung die nenne ich
    Größen kleinen Narzissmus also dieselbe Grundlage
    Menschen die nicht um ihre selbst bestätigt wurden aber jetzt aus
    unterschiedlichen Gründen nicht in den Drive gekommen sind mehr mehr mehr mehr
    das zu machen was von ihnen verlangt wird so und sie haben vielleicht mal die Erfahrung gemacht
    wenn sie jetzt schlapp machen als Kind bedürftig sind und und ratlos sind und
    Weinen das erreicht die Eltern noch dann fangen die Eltern an sich Sorgen zu
    machen sich um das Kind zu kümmern und das Kind macht die Erfahrung aha nicht
    wenn ich mich um großes bemühe sondern wenn ich bedürftig bleibe kriege ich
    elterliche Zuwendung und so entwickelt sich allmählich eine Persönlichkeit die
    die narzisstische selbstwertproblematik durch betontes kleinbleiben bedürftig bleiben auslebt
    in einem Sozialstaat kann man viele Größen klein Narzissten finden die sich
    dann immer entsprechend zu pensionieren lassen ich habe ich habe ja sogar mal
    die Verallgemeinerung gewagt dass in der ehemaligen DDR sehr viel mehr Größen
    klein Narzissten waren und in der Bundesrepublik sehr viel mehr Größen selbst Narzissten waren und dass das
    auch in der Vereinigung eine Kollision war nicht die Größen klein haben gehofft sie kommen jetzt ins Paradies ja und die
    Größen selbst Narzissten des Westens haben auf den Osten herabgeguckt Abwertung die hat nur ins fechteres
    Leben das ist etwas was mich dann sehr bald auch geärgert hat denn ich hatte ein gutes Leben in der DDR ich war nie
    staatsnah nie in der Partei unmöglich aber die persönlichen Werte also dass
    man bestehen musste dass man würde waren musste dass man nicht Heuchelei und Lüge gefolgt ist und
    Beziehungen leben musste das hat mich eher stark gemacht ich finde diesen Punkt sehr interessant den sie jetzt
    angesprochen haben auch Westen und Osten und manchmal bin ich ein bisschen leidig darüber zu sprechen weil ich natürlich
    in der Generation groß geworden bin die damit nicht mehr so viel am Hut hatte sondern nur mit der Konsequenz dessen
    und das war ja auch ursprünglich hatte sie ja angeschrieben und gemeint ja ich möchte über das Meckern und die meckergesellschaft sprechen jetzt kommen
    wir ja auch zu diesem Thema und es gibt ja diesen fiesen fiesen Begriff des meckerosis ich weiß ich habe den
    eigentlich ich habe mal gehört dass der viel verwendet wurde ich habe jetzt entschuldigung
    das ist nämlich der Punkt ich kenne diese ganzen Begrifflichkeiten überhaupt für Größen genau
    besser Messi und Jammer aus die Größen klein und das ist etwas was ich auch
    beobachte und ich weiß gar nicht ob jetzt weil ich natürlich in der Kommentar Spalte nicht sehen kann ob die
    jetzt aus dem Osten oder aus dem Westen kommen das weiß ich nicht aber ich stelle wirklich oft fest dass es dieses
    jammern dieses meckern immer wieder also statt für also es wird viel gemeckert es
    wird viel gejammert über die gegenwärtige Lage und ich verstehe das auch natürlich zum Teil nur frage ich
    mich wie soll es das besser machen ich kann verstehen dass man sich mal auskotzen will total nachvollziehbar ja
    aber ich habe das ich habe so die Idee dass viele in diesem Loop ewig lang drinnen bleiben in dieser in diese
    ewigen meckern in diesem ewigen jammern jetzt möchte ich natürlich den den Zuhörern im Osten jetzt hier nicht
    das zuschreiben als als alleinige Eigenschaft aber ich stelle schon fest
    ich bin ja auch aber auch am besten gewohnt und bin dann jetzt in den Osten gezogen und so ich sehe ich erkenne das
    schon dort ein bisschen an dass das dieses Jammer dieses meckern etwas dominanter ist muss ich tatsächlich
    feststellen ja ich will erstmal nur versuchen es noch mal zu erklären
    dass das Größen kleiden zu DDR-Zeiten auch eine besondere Macht war oder oder
    geschickt im ausweichen nämlich wenn ich
    mich gegenüber den Mächtigen der Partei oder der Stasi immer so ein bisschen
    ich sag mal dumm gestellt habe oder nö ich weiß nicht kann ich nicht will ich
    nicht also rutschte man ja automatisch ins Größen
    klein hat sie aber auch geschützt damit vor einem Übergriff und man wusste ja wenn man zu DDR-Zeiten
    so selbstbewusst aufgetreten ist und kritisch und offenbar dann ging es ein in der Regel nicht gut da würde man sehr
    schnell entsprechend eingeschüchtert oder so also das hat er auch
    ein Effekt also sich zu schützen ja und sag mal das Größen selbst der der besser
    weiß sie das ist eben die Folge eben einer westlichen Sozialisation wo man
    kongrieren muss wo man immer Sieger sein muss wo man immer besser werden muss also amerikanisch also es hat beides
    auch entsprechende Bedeutung oder oder wenn man so will auch erfol
    sich in der jeweiligen Gesellschaft dann einzuordnen oder aber dieses meckern
    sage ich Ihnen ganz ehrlicher Matz ich sehe nicht wie das produktiv sein kann ich verstehe den Moment also ich verstehe dass man das mal dass man mal
    so einen Moment braucht auch wenn es auf der Arbeit nicht so gut läuft dass man sich auskotzt da habe ich ja schon gesagt aber ich verstehe nicht
    wie es einem einen jetzt in der gegenwärtigen Lage in der DDR andere Situation kann ich nachvollziehen aber
    jetzt wie es einem helfen kann in dieser Dauerschleife zu bleiben also
    müssen ein bisschen versuchen was zu erklären also einmal wir hatten vorhin
    schon das mit dem gefühlsstau berührt ja also gefühlsstau ist sind aufgestaute
    Gefühle meistens aggressive Ärger aber auch seelischer Schmerz und und Traurigkeit die man
    in der Kindheit nicht leben durfte da wurde man ermahnt und diszipliniert und werden nicht frech sein ich laut und
    beherrschte ich weiß erzählen zusammen und so weiter aber wir wissen eben dass
    nicht gelebte Gefühle also praktisch ist jedes Ereignis des Menschen mit Gefühlen verbunden mit
    freudigen oder eben bedrückenden und wenn die nicht ausgedrückt werden
    behält der Körper hält sich zurück ja und macht Muskelanspannung
    atemverflachung und so weiter und jeder Mensch hat dann die Tendenz
    diese aufgestauten Gefühle irgendwie abzureagieren
    sie sind nicht abreagiert in der Situation wo sie entstanden sind da durfte das nicht also
    sucht man jetzt andere und das ist einer der verhängnisvollen Gründe weshalb man
    jetzt plötzlich Sündenböcke braucht Feindbilder braucht du bist schuld dass es mir schlecht geht oder
    berühmte Beispiel dass einem die die Fliege an der Wand plötzlich wahnsinnig aufregt das sind Symptome des
    gefühlsstaus aufgestaute Effekte Ärger die dann durch irgendeine
    Kleinigkeit des Geschehens benutzt werden und jetzt
    gibt es die heftige Reaktion also sozial gesehen mit der mit dem Sündenbock und
    der Projektion sehr gefährlich aber nehmen wir mal zum Beispiel Fußball ja ich bin kein Fußball Gegner ich gucke
    auch sehr gerne aber wenn man da manchmal sieht mit welcher mit welcher unbeherrschten
    Begeisterung ein Tor gefeiert wird oder mit welchem abgrundtiefsten Schmerz eine Niederlage
    verarbeitet wird das hat mit dem Spiel dann nichts mehr zu tun das Wissen dann die meisten auch gar
    nicht mehr dass sie so fußballbegeistert sind weil sie dort ein Teil ihrer Gefühle loswerden und das den
    gefühlsstau viele Männer übrigens auch dort ja abreagieren können ja also das ist
    erstmal die die eine Erklärung und das andere geht dann tatsächlich jetzt noch
    mehr ins soziale also meckern als Abfluss von
    aufgestauten Gefühlen und im sozialen wer im gefühlsstau ist sucht Anlässe um
    sich aufregen zu können ich kenne dich das so sagen ich kenne sogar viele Paare
    Partnerschaften wo man sich gewählt und weiß ich lebt zusammen oder hat
    geheiratet weil man sich am anderen aufregen kann weil man ständig über den
    anderen meckern kann das ist verrückt ja aber unsere unterbewusstes arbeitet leider so und die halten zusammen obwohl
    sie sich ständig streiten oder enttäuscht sind und die Erklärung ist weil der Partner hilft dass man ein
    Stück von dem Gefühl Stau los wird und die Tragik ist natürlich der gefühlstein
    wird nicht wirklich verarbeitet er wird jetzt stellvertretend an einem Objekt abreagiert so dass es keine
    wirkliche Bewusstheit gibt keine Reife also das wäre es zum Beispiel in der
    Psychotherapie eine wichtige Aufgabe das wird die Meckerer oder die die am
    Partner leiden oder an den Verhältnissen leiden immer Momente mal was ist ein
    real es gibt natürlich auch reale Probleme an dem Partner die man
    kritisieren muss an einer Gesellschaft Steckdose ansehen Verhältnissen und das ist unsere Arbeit was ist realistisch an
    berechtigten Ärger aber was wird aus dem gefischtown hineingebuttert ja
    also das in einer anderen Situation quasi auf die jetzige übertragen und man
    muss ja auch eingestehen dass natürlich die gegenwärtige Lage die Regierenden auch genug Stoff
    zu reagieren also ich möchte jetzt hier unter keinen Umständen sagen dass die Probleme die die Personen haben nicht
    real sind ja das ist natürlich klar jetzt möchte ich natürlich auch die besserwessies also Alter Begriff aber
    die mir auch noch mal angucken weil sie ja öfters mal über dieses Thema Leistung sprechen und Leistungsgesellschaft
    Konkurrenz und Druck und so weiter und vielleicht spielte auch meine persönliche Biografie eine Rolle ich habe ja auch ein paar Jahre in den USA
    gelebt und wurde natürlich dort geprägt und zwischen 11 und 17 ich würde schon das als eine sehr prägende Zeit bezeichnen und ich schätze die
    Amerikaner tatsächlich auch sehr weil die eben tatsächlich sehr leistungsorientiert sind oder waren und
    es auch dort nicht so eine große Rolle spielt ob man jetzt gut im Sport Schach oder beim Fotografieren ist es ist egal
    was du gut machst alles wird gefördert also so habe ich das Schulsystem dort auch wahrgenommen und wenn ich jetzt mir
    mich hier um gucke habe ich eher so die Idee dass man alles auf den niedrigsten
    gemeinsamen Nenner korrigiert um alle mitzunehmen also sehr egalitär und keiner darf natürlich zurückgelassen
    werden und ich verstehe auch den Grundgedanken also ich das ist natürlich sehr empathisch und so weiter aber wenn
    man dann sieht dass zum Beispiel das war jetzt eine neue Studie die rauskam IQB Studie das Viertklässler weniger
    Kompetenzen in Deutschland Mathematik haben es hat sich deutlich verschlechtert und es hat nicht nur was mit der corona-pandemie zu tun wir haben
    eine Einser abi-inflation was nicht darauf zurückzuführen ist dass die jetzt auf einmal alle so clever geworden sind wir haben sehr viele Studierende aber
    weniger junge Leute die Studie fähig sind und da frage ich mich schon ob es so schlimm
    ist Leistung zu fordern was ist so schlimm an einer Leistungsgesellschaft an einer sogenannten Meritokratie wo
    Leistung auch belohnt wird eigentlich überhaupt nichts also vorhin schon waren wir auf den Gedanken
    gekommen Leistung ist was normal ist was gesund ist was befriedigend ist ich habe
    eine Aufgabe zu erfüllen die ich brauche um mich zu verwirklichen die ich brauche
    um mein Leben zu sichern um um mein Brot zu verdienen oder so ja
    und die entscheidende Frage ist ob es dann damit
    genug ist also ja Fülle jetzt meine Aufgabe und ist gut Geschehen jetzt kann
    ich erst mal Pause machen jetzt kann ich erst mal Entspannung machen ja und
    in dem Sinne wäre Leistung nicht nur gut zur notwendig ja auch
    Leistung die man gar nicht so gerne macht dann also weiß aber nur wenn ich es um meinetwegen die
    Aufgabe zu erfüllen die man sich gestellt hat oder die man hat um zu überleben ja und
    wenn aber diese Tendenz diese Kurve Anspannung Entspannung
    aus ökonomischen Gründen aus ideologischen Gründen aus politischen
    Gründen nicht mehr eingehalten wird also die sind natürliche Kontakt zwischen
    Anspannung Entspannung zwischen Einatmung Ausatmung ja wenn das
    gefordert wird du musst immer mehr Einatmen du musst immer immer mehr machen sonst
    verlierst du deinen Job oder die Karriere geht nicht weiter und so das
    heißt da ist für mich die Anforderung an die Leistung pervertiert sie wichtig
    degeneriert wenn man so will ja und das ist ein ein Symptom einer
    finanzkapitalistischen Entwicklung die tatsächlich dann am Ende den Prophet und
    sogar den Betrug die Korruption mehr in den Mittelpunkt stellt als menschliche
    Beziehung wobei sich das auch aus meiner Sicht ein bisschen ändert auch in Bezug
    auf das Thema Umwelt Klima das ist sehr also das ist Aktivisten gibt die eben
    auch von die gross also eben das Gegenteil von Wachstum sprechen was natürlich auch mit einem mit einem
    gewissen Wohlstandsverlust mit einhergeht oder auch das Thema Bürgergeld wo es tatsächlich die
    Rechnungen gehen hinten und vorne nicht mehr auf es lohnt sich nicht mehr arbeiten zu gehen sondern man kann sich das Bürgergeld holen und vielleicht noch
    ein 400 Euro Job oder 520 Euro Job wie das jetzt auch heißt holen und da frage
    ich mich schon wenn wenn jetzt einem alles einfach so ausgehändigt wird also es wird ja nicht mal mehr eine Minimalleistung verlangt was bedeutet
    das dann für eine Gesellschaft wenn ich als Kind nicht die Förderung
    und Unterstützung und Bestätigung gehabt habe bekommen habe dann bin ich
    in Gefahr später das endlich jetzt versorgt mich
    endlich ja also dass die Leistung nicht wirklich als ein natürliches Bedürfnis
    auch erlebt werden konnte also wir stehen denke ich in diesem Spannungsfeld
    zwischen notwendiger und auch befriedigender Leistung und der Süchtigen Leistung die jetzt aus
    politischen Gründen aus ökonomischen Gründen und jeder Mensch müsste sich eigentlich
    dazwischen zurechtfinden aber wenn zum Beispiel irgendwo angestellt ist und
    ständig gefordert wird mehr machen dann und das mit der Existenzbedrohung
    verbunden ist wenn du das nicht machst dann wollen wir dich nicht mehr also dann wird es schwer dieser
    leistungssucht nicht zu folgen und das Gegengewicht dann dass man sagt so jetzt
    will ich endlich mal nichts mehr machen und versorgt sein ja ich denke da immer
    also wenn mir das jetzt individuell entgegengebracht wird von Problematik
    eines Menschen war ich natürlich immer wie bist du denn in der frühen Kindheit versorgt worden ja und
    meistens nicht also nicht keine Stillzeit keine keine Eltern die sich da
    Gedanken und Sorgen gemacht haben und dann fängt man erst an zu kompensieren
    jetzt mache ich sie und irgendwann merkt man ich werde nie wirklich zufrieden ich
    komme nie wirklich zur Ruhe ja und dann kann man das Kind mit dem badeausschütten und dann sich in den so
    jetzt und das geschieht ja also wenn man depressiv wird oder das berühmte
    Burnout was ist das ja das ist eigentlich nichts anderes als der Mensch aufgegeben hat oder ein eingesehen weiß
    man nicht zumindestens das Gefühl hat es ist jetzt alles zu viel und versucht das
    als Krankheit zu [Musik] identifizieren aber es ist eben
    praktisch nur das Symptom des in die Krise geratenen falschen Lebens ich habe
    noch eine Frage die aus der Community sozusagen kam und zwar würde man gerne
    wissen wie man Kinder zu mündigen beziehungsfähigen Bürgern erziehen kann
    und dafür glaube ich hätten die gerne eine praktische Hilfe also was kann man praktisch machen
    mein Buch lesen und meine Bücher lesen würden sie dafür ganz spezifisch empfehlen vielleicht für Eltern schon
    ist falsche Leben und den narzisstische Gesellschaft aber im Grunde genommen geht es darum
    grundlegend dass die Kinder von Anfang an anders behandelt werden als sie meistens behandelt werden also sie
    brauchen Anerkennung Bestätigung Liebe und sollten nicht
    [Musik] entfremdet werden von sich selbst also in dem was sie tun sollen damit sie
    Anerkennung bekommen gut das wäre eigentlich das große sozialpolitische Ziel
    dafür zu sorgen dass die Kinder besser behandelt werden es bessere Eltern gibt
    dass es nicht eine zu frühe Trennung Mutter Vater Kind gibt und das sind
    Dinge die sozialpolitisch sind gut das kann man jetzt nicht beliebig
    selber entscheiden also geht man davon aus dass die meisten Menschen betroffen
    ist sind selbst entfremdet traumatisierte sind und eben lernen mussten zu tun was von
    ihnen erwartet wird und daran am Ende sich erschöpfen oder unglücklich werden
    und ja Therapie wäre natürlich ein Weg aber der
    ist auch nicht für alle möglich dann ich habe mich bemüht dann so etwas
    entwickeln zu helfen was für beziehungskulturen nennen also eine
    besondere Form auch der hilfreichen Kommunikation auch dazu gehören auch so
    Zwiegespräche wie Sie Michael Lukas Müller in der Partnerschaftskonflikten auch entwickelt
    hat dass eine besondere relativ einfach zu lernende und zu verstehende
    Kommunikationsform Zwiegespräche also man sitzt zusammen und vereinbart jetzt
    reden wir eine halbe Stunde oder eine Stunde also gibt eine Zeitbegrenzung ist wichtig
    und dann ist die Vereinbarung jeder spricht nur von sich nicht über den
    anderen und nicht über etwas außerhalb sondern ich sage dir mir geht es jetzt
    so ich freue mich darüber oder um das hat mich geärgert oder das macht mir
    Angst oder so und so kann man
    etwas von dem dem Gegenüber mitteilen was ein bedrückt oder belastet auch
    Inhalt des gefühlsstaus und der andere hat nur die Aufgabe zuzuhören anzunehmen zu empfangen nicht
    zu bewerten nicht zu kritisieren sondern mit der so denkst du und am besten
    dialogisch und dann geht das hin und her das bringt den Vorteil dass erstmal
    jeder auch begreifen kann bei einer konfliktage bin ich immer auch das
    Problem nicht nur der andere ich kann mich aber mitteilen und kann verstanden werden und kann auch den
    anderen verstehen so dass im Grunde genommen die Affekte reduziert werden am
    Ende kann man sich gut verständigen aber man kann auch unterschiedlicher Meinungen bleiben aber sich trotzdem
    aushalten oder sogar mögen weil ich weiß aha du denkst so weil
    deine Geschichte deine Situation ist so verstehe ich jetzt und ich bin eben in
    einer anderen Situationen anders Geschlecht oder anders Alter und habe damit andere
    Erfahrungen so kann man auch unterschiedlich sein und sich trotzdem verstehen muss
    ich nicht eine Empfehlung dazu man kann sehr gut die Uhr immer auf fünf Minuten einstellen damit jeder Zeit hat zu
    sprechen weil sonst wird das Thema unterbrechen das mache ich auch sehr gerne es ist sehr schwierig das würde
    mich auch noch zu einer anderen Zuschauerfrage führen und zwar wie man mit Erwachsenen sprechen kann wenn der andere die Meinung als bedrohlich
    empfindet wobei das natürlich auch eine Interpretation ist wissen wir ja nicht aber auf jeden Fall
    haben wir durchaus festgestellt auch innerhalb der corona-krise jetzt haben
    wir dieses Thema gar nicht angerissen macht auch nichts wird ja genug darüber diskutiert dass es sehr sehr schwierig
    ist über verschiedene Meinungen zu sprechen und das da die Gemüter wirklich sehr schnell erhitzt sind würden sie da
    diese diese Form des Zwiegesprächs auch empfehlen das wäre die Grundlage ja also ich muss erst mal sagen und das sage ich
    jetzt auch als Psychotherapeut und Psychiater es gibt leider immer Situationen Menschen mit
    dem man nicht reden kann also wenn mir vorgeworfen wird ich sei ein
    versteher von irgendwas ja immer das ist mein Beruf ja ich mein
    Beruf ist zuhören und verstehen wollen egal selbst ein Mörder will ich
    verstehen oder muss sie ihn verstehen um wenn ich überhaupt helfen will ja aber
    das passiert auch in der Therapie ich bin nicht in der Lage mit einem Menschen
    ins Gespräch zu kommen der will nicht ja natürlich würde ich mich dann immer fragen warum
    will der jetzt nicht warum kann er nicht oder so und dann kann man immer wieder Ansatz machen aber es ist eine Realität
    dass es nicht geht so nun ist das aber die Therapie sowieso schon ein
    besonderes geschützter Raum wenn das jetzt im öffentlichen ist
    neige ich dazu zu empfehlen nicht miteinander zu reden
    wenn nicht diese verständigungsbereitschaft entsteht also auf einer Demo zum Beispiel sehr
    schwierig ja und man kann jetzt also ich will mit dir
    sprechen ja wir sind haben uns verstritten oder so wir sind im Café nicht mit dir sprechen möchtest du das
    auch und wenn dann ein Nein kommt macht es keinen Sinn ja man kann dann wieder
    versuchen es zu erleichtern also ich würde mich freuen oder oder ich
    biete dir das an also man kann solche Dinge machen aber
    man kann keinen Menschen zwingen und und dann empfehle ich auch eher das zum aus
    dem Feld zu gehen also weil das wird immer nur Stimme man verbeisst sich dann
    es wird immer härter ja und die Hauptgrundlage wäre Zwiegespräche ja
    ich habe das zum Beispiel ich habe das am Ende der
    DDR gemacht mit Stasi Spitzen und ihren Opfern viel Gespräche es gab welche die
    bereit waren ihr EM zu offenbaren und nach der Wende
    haben wir Ost und westdeutsche zusammengebracht da waren noch Michael Lukas Müller dabei der diese
    Zwiegespräche ja entwickelt hat das war hoch interessant ja also Ostdeutschland
    wird schon dann angefangen von sich zu sprechen also nicht nur über die Politik sondern wie sie leben was sie denken was
    sie fühlen und für mich war wirklich beeindruckend am Anfang war immer völlig
    klar wer aus dem Osten wäre es im Westen war aber nach einem halben Stunde Gespräch nicht mehr die Leute haben mehr
    gemeinsam als dass sie trennt ja die waren plötzlich in ihrer ganz individuellen Problematik
    sehr viel näher und und kann nicht so unterschiedlich und Wert vorhin auch noch mal erwähnt mit
    dem Wohlstand da ist mir noch mal der Gedanke gekommen ja was meint man heute eigentlich mit
    Wohlstand nicht die meisten meinen Geld was man sich kaufen kann leisten kann und so und
    wir sehen ja wohin das führt also was wir alles vernichten an natürlichen
    Ressourcen und so und was wir alles nicht brauchen und so weiter und
    und trotzdem kaufen und ich habe die Erfahrung gemacht zum Beispiel wenn solche Zwiegespräche geführt werden
    können oder überhaupt Menschen sich besser verstehen ich mich besser verstehe kann ist das ein hoher Wert von
    Wohlstand also kein materialisierter wohlstandswert sondern ein
    individueller ein psychologischer ein sozialer wohlstandswert also das sollte man
    bedenken weil eine Gesellschaft die den Wohlstand nur als materiellen Wohlstand
    versteht muss in die Krise kommen muss süchtig entladen ja
    das ist ja auch die Idee ich glaube das haben Sie auch schon mal geäußert dass es eventuell auch unweigerlich ist dass
    wir in dieses Krisenszenario geraten indem wir uns jetzt auch wieder befinden mit Krieg mit
    Ressourcenknappheit mit Umweltproblemen und das ist einfach ja
    die Art und Weise Problem quasi unweigerlich ist das ist dazu führt also da gibt es ja wohl also gibt es dazu
    noch was zu sagen schon jetzt nochmal auf den Punkt gebracht so genauso denke ich ja wenn
    wenn Menschen mehrheitlich in ein falsches Leben gezwungen sind dass der Begriff haben wir jetzt noch
    gar nicht erwähnt also den der normopathie eine gesellschaftliche Fehlentwicklung die das gestörte das
    pasische für normal erklärt nur weil die Mehrheit dann so denkt und handelt und
    das ist natürlich sehr häufig stark propagandistisch aufgeladen und nur die
    Werte der Gesellschaft so dass man lange Zeit nicht merkt dass man eine lauromopathie lebt also
    gestörten Gesellschaft einfach fehlentwickelten Gesellschaft und
    ja die muss in die Krise kommen die ich
    weiß falsches Leben ist wobei die Krise auch immer eine Chance ist das haben sie ja auch gesagt und ich glaube dass viele
    das auch so wahrgenommen haben auch durch die corona-krise tatsächlich also viele haben ihr Leben geändert viele
    haben ihren Job gekündigt haben gesagt nö so möchte ich das eigentlich nicht mehr machen und das ist eigentlich ein ja ein sehr gutes Beispiel dafür dass
    eine Krise auch zu etwas Positivem führen kann oder auch ich wiederhole mich da auch immer wieder dass ich sage
    die corona-krise hat wirklich eine ganz tolle Sache mit sich gebracht und das ist die Revolutionierung des Arbeitsmarktes und es kam wirklich den
    Angestellten zugute tatsächlich also die Flexibilisierung natürlich nur wenn man in einem Beruf arbeitet der so war es
    auch zulässt ist mir klar dass das nicht für alle möglich ist aber das wäre ohne diese Gesundheitskrise nicht möglich
    gewesen unter keinen Umständen und deswegen sehe ich auch vielleicht in meiner noch
    jugendlichen Naivität ja auch irgendwie positive Dinge in dieser Zeit und
    akzeptiere auch einfach dass es manchmal schwierig ist also die die Lage ist nicht einfach und sie wird vermutlich
    auch noch eine Weile so bleiben und das sind aber die Herausforderungen die jetzt meine Generation und die
    nachfolgenden auch zu tragen hat ein ganz einfach also das stimmt natürlich
    sehe ich eigentlich täglich in meiner Arbeit dass die Krise
    dann das Krankheit zum Beispiel eine Chance ist inne zu halten ist noch was habe ich falsch gemacht oder
    womit hängt das zusammen bis das entstanden ja und
    das auf die Gesellschaft bezogen sehe ich genauso dass es die Chance gibt dann
    innezuhalten und sagen moment mal was ist denn hier normopathisch geworden und
    wo müsste man müsste man einsetzen ja also Krise als Chance
    zu begreifen und vielleicht nicht zu resignieren ich weiß Sie haben nicht resigniert sie
    haben gesagt sie sind etwas pessimistisch haben auch sicherlich sehr viel mehr Lebenserfahrung als ich und ich bedanke mich dass Sie mit mir
    gesprochen haben und ihre Erfahrung auch mit mir geteilt haben ich wünsche mir natürlich dass wir optimistisch in die
    Zukunft blicken können aber ich muss das vielleicht auch machen ja

    —————————————————–

    Am 19.09.2024 um 16:53 schrieb Helmut Käß:

    Und noch was, für einen wichtigen Brief zur Kriegsgefahr brauche ich diese Texte:

 

Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

Hans-Joachim Maaz: Das falsche Leben, unsere normopathische Gesellschaft

https://www.youtube.com/watch?v=tJlZNmqMcD4

normopathische gesellschaft:

sehr verbleiben und herren ich will ihnen mein neues buch vorstellen das falsche leben und dieses buch und so wie ich auch meinen vortrag einteilen hat ja eine psychotherapeutische teil die basis sozusagen für das was ich dann gesellschaftskritisch sagen muss ich habe dafür den wunderbaren begriff der Normopathie gefunden der begriff meint dass das paar tische das kranke das gestörte dann nicht mehr

als krank als pathologisch erkannt wird wenn die mehrheit einer bevölkerung in

einer bestimmten richtung denkt und handelt denn was die mehrheit tut das wird ja

wohl richtig sein in deutschland haben wir also in einer

lebensphase jetzt schon das dritte mal neuropathische gesellschaften erlebt ich

bin noch im nationalsozialismus geboren 1943 im ddr sozialismus aufgewachsen und

jetzt in der nazistischen gesellschaft gelandet also normand partie als

gesellschaftliche fehlentwicklung ist offensichtlich auch unter demokratischen bedingungen gut möglich dass beweis

moment fast ganz europa und die usa letzte große erschütterung war ja dass

unter demokratischen bedingungen mit offensichtlichen lügen auch ein

furchtbarer krieg in ihrer aktien beispiel begonnen und durchgeführt werden konnte und es gibt keine strafe

dafür dass das so geschieht eben weil eine mehrheit offensichtlich das für

richtig findet was für mich schwer auszuhalten ist

ich habe das buch das falsche leben genannt und unter dem blickpunkt der

homöopathie entsteht falsches leben dann wenn eine

große zahl eine mehrzahl der bevölkerung auch falsch lebt als mediziner ist

psychotherapeut ist das mein tägliches brot wir leben davon dass menschen

falsch leben und sind bemüht ihn zu helfen das einzusehen zu verstehen und

etwas zu verändern und dass mediziner weiß ich auch dass wir fast alle wissen

dass wir und wie wir falsch leben wenn wir uns nur die banalen dinge sind wie

wir uns ernähren wir uns bewegen welchem stress wir uns aussetzen

aber wir sind trotz aller vernunft und einsicht in aller regel nicht bereit

etwas zu verändern jedenfalls so lange nicht bis man endlich krank wird dieser blick auf

krank werden ist natürlich ein psychotherapeut nimmt analytiker nicht

fremd weil wir wissen dass falsch verstandenes in wedels leben krank macht

im grunde genommen wenn ich es ganz einfach auf eine formel bringen ist krankheit dann ausdruck des konfliktes

zwischen dem wie ich eigentlich bin oder sein möchte oder hätte werden können und

dem wie ich sein muss wie ich erzogen wurde wie die gesellschaft mich haben will und dieser permanente konflikt ist

ja auch im grunde genommen ein permanenter stress zustand und der verursacht irgendwann dann endlich auch

störungen so dass man in halten muss nachdenken sollte und schauen muss was

man verändern kann also krankheit auch als ein nicht nur als ein signal sondern

auch als eine hilfe zur einsicht dieses denken ich neige eher dazu dass

auch auf die gesellschaft hoch zu polieren ist natürlich ein furchtbarer gedanke ja

braucht die gesellschaft erst eine schwere krise eine krankheit ein krebs

um etwas zu verändern ich neige dazu ich komme vielleicht noch

darauf zu sprechen dass ich glaube das ist unbewusste tendenzen gibt in einer

gesellschaft die das chaos die krise sucht und braucht weil als vernunft kein

umsteuern möglich ist also muss ist erst zu einer katastrophe kommen und

vielleicht sind oft kräfte in uns die unbewusst da hinwirken dass das

geschieht vielleicht haben die nazis auch ein krieg gebraucht damit sie

endlich besiegt werden vielleicht haben wir in der ddr dieses system aushungern lassen durch

passiven widerstand ich glaube schon längst nicht mehr an eine revolution und

haben das system kollabieren lassen damit es gesunden kann und wenn das

heute so ist dass wir verschiedene weise ob über umwelt- oder klima oder über

konflikte zwischen arm und reich oder über migrationsprobleme oder eben kriege

für absatzmärkte oder so dafür sorgen dass diese narzisstische gesellschaft

endlich kollabiert und wir zur einsicht kommen dass wir anders leben müssten

das ist überhaupt eine meiner hauptaussagen bei allem streit den es in

der gesellschaft gibt ich komme jetzt auch noch mal zu sprechen ist die das hauptproblem die frage wie kann diese

gesellschaft verändert werden wie kann die demokratie verbessert werden welche lebensform müssen wir

finden ich glaube die meisten wissen und ahnen

es und wissen auch dass das nicht so einfach sein wird und ich glaube dass

die unruhen der gesellschaft die zunehmende gewalt die spaltung ein

symptom der abwehr dieses wissens ist dass wir so nicht weiterleben können

aber es ist besser dann für manchen anführungsstrichen sich die köpfe

einzuschlagen links rechts oben unten flüchtlinge und andere als die einsicht

zu gewinnen dass wir am ende eine gesellschaftsentwicklung in einer krise

sind die wir verstehen sollten damit wir sie noch mit steuern und gestalten

können ich habe als grundlage erstmal die das

falsche leben auf der basis der verschiedenen falschen selbst

dargestellt dass selbst verstehen wir es etwas was uns ganz individuell mit

gegeben ist also angeboren gott geschenkt naturgegeben genetisch

verankert etwas was den menschen in seiner einmaligkeit ausmacht und was am

anfang vor allen dingen von den eltern oder anderen nahen bezugspersonen

gestaltet werden müsste dass selbst braucht förderung braucht entwicklung

braucht unterstützung oder aber im gegenteil kann es auch behindert und

gestört werden ich unterscheide diese gegebene

integrität das selbst von dem was andere oder was wir in anderem zusammenhang

dass ich nennen mir ist das deshalb so wichtig den unterschied weil das ich ist etwas was

wir menschen machen können was wir lernen können was wir uns erwerben können das selbst kann nicht gemacht

werden das ist es kann nur wird oder entfaltet werden

aber dass ich sind eigenschaften die wir uns an lernen an üben können und das

besondere daran ist dass die folgen von selbst störungen behinderung der selbst

entwicklungen durch leistungen kompensiert verdeckt werden können so

erklärt sich etwas das menschen mit großartigen leistungen die damit mächtig

berühmt reich werden können sehr erfolgreich sind auf der bühne stehen

leistungsträger einer gesellschaft sind das die eigentlich schwerste selbst

störungen haben die aber nicht erkannt werden weil sie durch sekundäre ich

leistungen kompensiert werden und man kann muss fast sagen dass jeder

besonders erfolgreiche mensch mit sicherheit eine selbst störung haben

muss sonst hätte er keinen stachel eine besondere licht durch besondere ich

leistung etwas aus sich zu machen und zu beweisen dass einfach eigentlich ein

guter mensch ist der mensch ohne solche selbst störung würde sein leben in ruhe

und gelassenheit und ausgeglichenheit verbringen würde mit dem tag und der

nachtleben und hätte keinen besonderen ehrgeiz immer wieder was neues und noch mehr und weiter zu kommen

ich habe bei der frage wie selbst störungen entstehen mich an die moderne

objekt beziehungs theorie an die bindungstheorie gebunden und habe danach die besonderen bedingungen

versucht zu differenzieren die durch mütterlichkeit oder väterlichkeit im guten wie im bösen für das kind die

entwicklung gestaltet das ist ein kapitel für sich das will ich hier jetzt

nicht mehr so nicht so umfassend ausführen aber zum verständnis dann der

erklärung der gesellschaftlichen pathologie ist es wichtig die

verschiedenen mütterlichkeit und väterlichkeit störungen zu verstehen ich

will sind noch mal aufzählen mit kurzen erklärungen die mütterlichkeit störungen

teile ich ein in mutter bedrohung mutter besetzung mutter mangel und mutter vergiftung gemeint ist beim mutter

bedrohung eine mutter die ihr kind gar nicht haben will die dem kind vermittelt sei nicht lebe

nicht ich will dich nicht dabei ist wichtig wenn man den einfluss der

mütterlichkeit und fähigkeit untersucht dass es nicht darauf ankommt was ein

vater oder eine mutter sagt und tut sondern das ist wichtiger ist was was

sie vermittelt was sie eigentlich energetisch dem kind vermittelt das kann

oft das gegenteil seiner mutter kann sagen ich mache das nur aus liebe aber es ist das gegenteil sie will dann

irgendetwas von dem kind und beim kind kommt nicht lieben sondern irgendeine art von forderungen von erwartungen

das positive gegenstück zur mutter bedrohung wäre die mutter annahme also

die prinzipielle bestätigung der mutter an das kind du bist mein kind du darfst

und so ist sein zweitens die mutter besetzung wäre eine beziehung zur mutter zum kind wo die

mutter dem kind deutlich macht ich brauche nicht für mein leben ich nenne das auch gerne zugespitzt die vampir

mutter die das kind sozusagen aussaugt die alles energetisch alles von dem kind

wissen will und haben will damit sie sich bedeutung geben kann also auch mütter die selbst natürlich im

mangel sind und das kind auf diese weise missbrauchen die positive positive gegenstück nenne

ich mutter förderung also die mutter die sagt dass zum kind ich bin okay mit dir

zufrieden ich fühle mich in all dem was du wirst futtermangel wäre die häufigste

heutzutage anzutreffende problematik der mutter-kind-beziehung mutter die mütter

die nicht wirklich zu liebe fähig oder bereit sind deshalb auch nicht bereit

sind weil sie mit sich selbst zu tun haben oder weil sie anderen gesellschaftlichen werten vor allen

dingen heutzutage ökonomischen werten nachfolgen also die karriere den beruf

in den mittelpunkt stellen ich finde an dieser stelle eine schwere

auszuhalten der kritik an der gesellschaft für mich weil ich glaube

mit einem überzogenen mit einem militanten feminismus mütterlichkeit

nahezu aus dem gesellschaftlichen verständnis tabuisiert worden ist als

wenn mütterlich ist was was unangenehm ist was schlecht ist was altes ich denke

nur noch an die damalige hetzjagd gegen ihn war hermann die ja als erste prominente frau diesen konflikt zwischen

beruf und mutterschaft in die öffentlichkeit gebracht hat mutter

vergiftung entschuldigung mutter mangel ist eine einstellung eben über das kind erfährt ich bin nicht ausreichend gelebt

ich bin nicht gut genug und das kind wird nie denken können mit der mutter stimmt was nicht die ist dazu nicht in

der lage oder sie hat keine lust keine zeit sonst wird immer denken es liegt ein mehr ich bin nicht gut genug wenn das ist der entscheidende

stache der eine narzistische fehlentwicklung provoziert weil wenn ich

denken muss ich bin nicht gut genug nicht liebenswert genug ist man natürlich verführt beweisen zu wollen

ich bin doch okay ich bin doch liebenswert seht mich doch nicht mich

doch an und das ist die quelle für alle späteren nazistisch überzogen haid dass

man dann immer mehr will weil man kann sich liebe nicht verdienen man kann großartige

leistungen eben dann auch ich leistungen vollbringen wird aber nie die ruhe die befriedigung erfahren die durch wirklich

vermittelte liebe wäre deshalb wird jede narzisstische anstrengung beweisen zu

wollen dass man wer ist immer in die sucht enden immer unendlich bleiben und

unzufrieden lassen weil es seien keine natürliche befriedigung gibt die positive seite davon wäre die mutter

bestätigung etwa die mutterliebe die mutterliebe die einfach sagt man kennt

du bist mein kind ich liebe dich und es etwas was wirklich beim kind auch als liebe ankommt liebe ist die fähigkeit

dafür zu sorgen dass es dem anderen gut geht häufig verwechselt auch in meinem

partner schafft man liebt den der den anschein gibt es für mich da ist dass es

mir gut jetzt ist aber nicht liebe dass das gegenteil von liebe mutter

vergiftung ist die einstellung mein kind gut ja ich kann nicht auch gerne haben

aber nur solange du dich so verhält und entwickelst wie ich das will die problematik liegt daran darin dass

das kind von anfang an nicht ermutigt wird sich selbst zu erkunden sich selbst

zu entdecken sich selbst zu reflektieren sondern es wird darauf achten was brauche die mutter damit sie freundlich

und zugewandt zu mir ist das heißt der mensch wird von anfang an von sich selbst nach außen orientiert und später

als erwachsener wird er immer schwierigkeiten haben wenn es darum geht zu sagen wer bin ich was will ich was

kann ich ja bin ich nicht was will ich nicht weil er das nie hat erfahren

können durch diesen negativen einfluss der mutter mutter bestätigung wäre die

positive seite mein kind sei und werde wer du bist und nicht derjenige

den ich haben will zu den väterlichkeit störungen ganz kurz vater terror

entspreche der mutter bedrohung eigentlich einstellung des vaters zum

kind du störst du bist zu viel meistens sind es väter die ihre partnerin als mutterersatz nehmen und

wenn das kind kommt wird das kind als konkurrent erlebt und wird dann entsprechend schlecht behandelt das

positive gegenstück wäre vaterliebe die einstellung des vaters ja mein kind entfalte dich sei kreativ sei aktiv

gestalte dein leben und die welt vater erpressung wäre die einstellung des

vaters zum kind tanzen nach meiner pfeife du musst so werden wie ich mir

das vorstelle das positive beispiel wäre vater freiheit währte der der du werden

kannst also finde deine möglichkeiten vater flucht sind die väter die wenig

interesse an kindern und familie haben die dem kind also damit auch keine

männlich väterliche auseinandersetzung bieten meistens bleiben diese menschen mutter gebunden unabhängig wenig

leistungswillig wenig interesse an pflicht und ordnung das gegenstück das positive der vater

förderung im sinne von mein kind ich unterstütze die ich in allem was dir wichtig ist und am ende der vater

missbraucht die väter die von ihren kindern erwarten dass sie sich stolz machen sei praktisch zu meiner ehre zu

meinem stolz sei also die ihre kinder antreiben zu besonderen leistungen und

nie genug haben es gibt keine grenze mehr es geht immer noch besser dann ist in einem wettbewerb der zweite platz

schon furchtbar aber nur schule eine 2 schon eine schlechte zensur und die positive variante wäre vater verständnis

die im grunde genommen im wesentlichen sagt begrenzung mein

kind ist in ordnung ist normal nicht nur weil wir sterben müssen sondern weil wir in allen dingen auch

begrenzt sind wenn man das wieder auf die gesellschaft nimmt wäre das eben die notwendige einstellung die wir heute

brauchen auch wirtschaftliche entwicklung auch wachstum ist immer begrenzt und nicht

grenzenlos jetzt habe ich ihnen mal so

die wesentlichen mütterlichkeit und väterlichkeit störungen vorgetragen vielleicht haben sie schon meines

wiedererkannt damit sie das noch ein bisschen vertiefen können habe ich mal die typischen gedanken aufgeschrieben

woran jeder mensch erkennen kann dass er irgendwie im falschen selbst ist also

nach den genannten väterlichkeit mütterlichkeit störungen sind die

falschen selbst das bedrohte das besetzte das ungeliebte dass abhängige das gehemmte das erpresste das

vernachlässigten und das überforderte selbst und wenn sie das jetzt mal den einfachen gedanken übersetzen dann

dürfen sie annehmen dass sie auch in falsche selbst anteile haben wenn sie

sich häufig bedroht fühlen wenn sie schnell gekränkt sind wenn sie schwer

allein sein können wenn sie nicht gerne selbständig sind sondern lieber abhängig

wenn sie zu oft und zu sehr gehemmt sind wenn sie nicht gerne verantwortung

übernehmen wenn sie schnell verzagt sind wenn sie nie zufrieden sind wenn sie nur

versorgt sein wollen und wenn sie immer denken der partner die adv an die

politiker der linken der rechte ist schuld also mit einer

einstellung du bist schuld immer der andere stadt dass man auf sich selbst

schaut oder wenn man nur perfekt und erfolgreich sein möchte wenn man keine

fehler und schwächen zugeben möchte wenn man das äußere was man im außen erleben

und drüber reden und kaufen kann über das immer über das innere erleben also

letztlich über die beziehung stellt wenn man schlecht fühlen kann wenn man nicht mehr

weinen kann wenn man nicht mehr brüllen kann wenn man nicht mehr traurig sein kann ist man mit sicherheit in einem

falschen selbst wenn man nur über die verhältnisse klagt stadt etwas verändern

zu wollen wenn man zu schnell resigniert

oder aber auch wenn man zu verbissen kämpft

wenn man diese beispiele nimmt denke da finden sie sich alle irgendwie wieder

muss man bedenken dass diese selbst störungen

mit denen kann keiner von uns gut leben und unsere seele hat gottseidank laden

funktionen aber leider auch abwehr

funktionen die sozial schädlich sind die gnaden funktionen sind dass man verleugnen kann verdrängen kann

vergessen kann und das ist notwendig ich weiß dass

psychotherapeut wenn es gelingt menschen bis zur erinnerung ihrer frühesten

erfahrung zu führen dass das ganz bittere ganz schlimme erfahrung also

bedrohliche ängste mörderischer hass abgrundtiefe trauer und schmerz sein

kann das sind alles gefühle man muss immer daran denken das kleine kind und

je kleiner umso mehr ist ausgesetzt dem was es von den eltern angeboten bekommt

einbeziehung und wenn das nicht gut genug ist ist das für das kind da ist ja

noch keine anderen rationaleren möglichkeiten hat sehr bedrohlich also

es hat eine viel größere bedeutung als wenn wir als erwachsene schlecht behandelt werden für das kind hat das

existenzielle bedeutung deshalb ist die abwehr zu notwendig dass man das

verleugnet und verdrängt und wir kenntnissen unsere arbeit oft werden wir anfangen menschen zu befragen über ihr

leben erzählen sie doch mal wie das da war alles gut schöne kindheit und soja und nichts davon stimmt aber es ist

notwendig dass man das erstmal glaubt weil wenn die erschütterung kommt wie es dann in

wahrheit wirklich wahr ist es mitunter sehr sehr belastend und das kann man

auch nicht in wenigen stunden verkraften und verarbeiten das zweite ist was ich schon angedeutet

habe dass diese selbst störungen müssen irgendwie reguliert und kompensiert

werden die kompensation ist eine der häufigsten möglichkeiten immer dort wo ich also

mich schwach fühle unsicher viele minderwertig fühlen gehemmt fühlen kann

es sein dass ich jetzt etwas kompensieren also der gehemmte kann besonders tapfer wehrten ja der

eingeschüchterte kein besonders mutig werden es ist als ob ja es ist eine

überzogene leistung die etwas verbergen will und deshalb ist es für denjenigen

der das versucht natürlich immer auch sehr belastend sehr stressig und letztlich auch gefährlich die häufigsten

sekundär ich leistung neben der kompensation sind die ablenkung und die

betäubung wir lenken uns eben abwehr ich sage manchmal dazu wir mussten

nahezu fernsehen handy computer erfinden damit wir und süchtig ablenken können

also wir können ja 24 stunden am tag uns nicht mit uns beschäftigen so mit irgendwelchen unfug oder auch

irgendwelchen interessanten sachen aber weit weg von dem was uns wirklich angeht was uns wirklich meint und dass diese

ablenkungsmöglichkeiten eine starke tendenz haben sich zu werden also die

computersucht die spielsucht die handy sucht denken sie nur mal wenn sie im flieger sitzen wenn die leute aus

strenger ich bin gerade angekommen also wieviel nichtige sinnlose kommunikation

abgegeben wird nur um ein praktisch kein gefühl der leere der der

einsamkeit der verlorenheit aufkommen zu lassen um sich wieder sofort zu betäuben

und abzulenken und dass wir uns mit alkohol betäuben mit medikamenten mit drogen aber eben auch mit arbeit mit

geltung mit irgendwelchen wichtigen aufgaben immer dort wo das überzogen

wird wo es uns helfen soll den blick von innen nach außen auf äußere aufgaben und

probleme zu lenken sind wir in gefahr uns zu betäuben gegen das was uns eigentlich im

innersten belastet wenn ich auf die

nummer neuropathie zu sprechen komme dann muss man sich fragen wie entwickelt

sich eine partie also eine gesellschaftliche fehlentwicklungen die von der mehrheit getragen wird

dann ist die erste bedingung es muss eine mehrheit der dazu zu dieser

gesellschaft gehörenden gemeinschaft geben die bestimmte selbst störungen

haben und diese selbst störung nun auch

auf typische weise kompensieren oder sich ablenken oder betäuben müssen

es hilft bei diesem prozess etwas was

wir auch als ein psychosoziales grundbedürfnis des menschen verstehen nämlich jeder mensch als soziales wesen

will dazugehören will irgendwo dazu denn kann und will nicht alleine sein

das beginnt in der familie in der partnerschaft mit freunden arbeitsverhältnissen in clubs in

verbänden also man muss irgendwo dazugehören deshalb meine damen und herren es wird

ja oft so viel heute gestritten man darf nicht mehr volk sagen schon gar nicht

mehr deutsches volk man darf nicht mehr nationen sagen oder heimat sind alles

plötzlich gefährt der begriffe wo man

sagt aus ist rechts eventuell ja da liegt ein solcher wahnsinn drin wenn man das sieht

wir menschen brauchen verbundenheit wir brauchen nation und heimat und region

und familie und freunde das ist das was unser leben halt gibt woran wir uns

orientieren können und lassen also ich

mir nicht lassen sie sich nicht einräumen einreden dass mit der

globalisierung alles jetzt in die weiter geht und nur die national und so sein muss das schafft erhebliche

verunsicherung die globalisierung mag dem kapital nutzen aber bestimmt nicht

den menschen also selbstentfremdung

selbst störungen die im psychosozialen bedürfnis dazu zu gehören

man will da zu hören man muss dazu gehören auch um sicherheit und halt und

orientierung zu haben und auf keinen fall ausgegrenzt abgelehnt beschämt zu

werfen das ist für uns alle etwas ganz wichtiges das ist im grunde genommen die

basis für das was wir als mitläufer als mitläufer syndrom verstehen können wir

kennen können das mittel einfach syndrom positiv wie negativ verstehen positiv

ist natürlich wenn ich mich in einer partnerschaft unter freunden unsere kollegen eben beheimate wenn wir uns

austauschen können wenn wir private kontakte haben wenn wir persönlich werden können also wenn ich das gefühl

habe ich ihr gehörig her hier gehöre ich dazu das ist meine welt hier werde ich

verstanden hier kann ich mich mit teilen der gibt es empfänger die das was mich

ausmacht auch interessiert und ich bin ebenso interessiert daran das wäre praktisch die positive seite des

mitläufer turms die negative seite die aber leicht entsteht

entsteht natürlich dann wenn die falschen selbst sich sozusagen auch mit

einer falschen ideologie mit einer falschen idee ständig bestätigen und

verstärken es wird in der letzten zeit öfters diskutiert dass viele soziale gruppen in

einer ideen blase leben dass sie sich eigentlich nur noch mit den menschen treffen und informieren oder mit

zeitschriften oder sozialen medien wo die eigene meinung irgendwie gespiegelt

wird und abgebildet oder bestätigt wird das heißt das ist dann der weg wie über

falsche selbst über selbstentfremdung über des mitläufers syndrom ist will

dazugehören und darf möchte nicht ausgeschlossen werden eben auch die norm

partie entsteht

ich will auf die schon angekündigten

drei deutschen partien zu sprechen kommen es gibt einen begriff der so genannten

dunklen triade das ist eine ein

zusammenspiel von typischen psychosozialen störungen nämlich von

narzissmus von materialismus und psychopathie dem narzissten geht es im

wesentlichen darum zur geltung zu kommen dem akw listen von machiavelli geht es

im wesentlichen darum an die macht zu kommen wobei der zweck alle mittel

heiligt und in der psycho partie für uns sind

das am ehesten so die menschen die wir als borderliner diagnostizieren sind im

grunde genommen genötigt sozial aus zu agieren weil sie in einem solchen

inneren druck sind so emotional instabil

sind das nicht kontrollieren und halten können dass sie es sozial austragen

müssen deshalb ist die gefahr dass gewalt und pass und soziale anfeindungen

da gefördert werden sehr hoch ich habe

man kann den narzissmus jetzt bezogen auf die mütterlichkeit und widerlichkeit

störung vor allem als folge von mutter mangel und fahrerflucht verstehen den

materialismus vor allen dingen durch mutter besetzung und vater erpressung

also praktisch die einengung die repression von mutter und vater die man

am liebsten dadurch loswerden möchte dass man selbst an die macht kommt damit

praktisch die die ursprüngliche erlittene macht der eltern verblasst und

die psychopathie wird im wesentlichen support allein im wesentlichen durch

mutter bedrohung und vater terror erzeugt man könnte jetzt sagen dass der

deutsche nationalsozialismus im wesentlichen dominiert war durch

psychopathie also in der folge von mutter bedrohung und vater terrorist eine borderline gesellschaftliche

fehlentwicklung der ddr sozialismus war

zum teil auch rassistisch mehr im größen klein als im größten selbst aber auch

vor allen dingen materialistisch zu verstehen durch mutter besetzung die

partei die partei zum teil auch die kirche die menschen besetzt hat für ihre

interessen und die vater erpressung der

staat der die menschen für seine

machtinteressen gebraucht hat also ddr sozialismus am ehesten einen homöopathie

des materialismus und die gegenwärtige unsere gegenwärtige gesellschaft eine

narzisstische normand partie durch mutter mangel und fahrerflucht im größen

klein oder mutter mangel und vater missbrauch im größten selbst größe

selbst will man immer mehr um zu beweisen dass ist im geteilten

deutschland mehr in westdeutschland die möglichkeit gewesen oder die herausforderung dass man konkurrieren

muss stark sein muss wer werten muss also immer in die größe getrieben wird und wir im osten haben uns öfters im

größen klein eingerichtet denn es war geschickt wenn man sagt auch weiß nicht

was noch nicht kann ich also passiver widerstand sich kleiner machen zu tun

als einmal ein bisschen doof oder würde nicht verstehen oder usw also das

gegenteil aber eben auch als narzisstische störungen wenn ich mich nicht mich klein mache

mich bedürftig mache zwinge ich ja sozusagen die soziale umwelt sich um

mich zu kümmern also damit wird der mangel der bestätigungs mangel nun auf

eine andere art und weise ausgelebt und wenn man so will erpresst

leider sind wir mit dieser störung auch sozusagen mit 100 d mark begrüßungsgeld

auch eingekauft worden

wenn ich die gegenwärtige demokratie auch als eine norm op tische

gesellschaft beschreibe und begreife dann ist es ganz wichtig dass man die

großen werte der einer demokratischen gesellschaft also demokratie an sich

aber auch freiheit und liberalität nicht nur als äußere werte begreift sondern

eben auch als in seelische fähigkeiten und möglichkeiten die natürlich

eingeengt sind wenn wir selbst störungen haben wenn wir in der folge der

aufgezählten selbst störung eben nicht zum demokratischen zum freiheitlichen

und liberalen verhalten immer seelisch in der lage sind uns deutschen ist nach

45 und uns ostdeutschen 89 demokratie verordnet oder verkauft worden

das heißt das hat mich immer schon als

junger mann interessiert wie konnte es sein dass die bundesrepublik immer noch

mit einem großteil der eliten dessen nationalsozialismus aufgebaut werden konnte oder wo waren denn die nazis

plötzlich also ddr machen die alle nach westen gegangen und so ich habe unlängst hat man eine veranstaltung in chemnitz

habe ich dann erfahren wir es ungefähr 8 prozent der ehemaligen nazis in die sed

aufgenommen worden sind hatten wir nie was gehört davon ja also aber klar ist

dass sozusagen ein nazi von heute auf morgen demokrat werden kann oder ein ddr

funktionär kann von heute auf morgen manager sein das heißt diese äußere

veränderungen also einer demokratie kann man annehmen übernehmen wie man ein

kleid wechselt wenn man das versteht und dann wundert man sich über vieles nicht

mehr und müsste im grunde um eine forderung stellen nach einer seelischen

demokratisierung was meint dass er noch seelische demokratisierung wäre eine

bereitschaft eine fähigkeit des menschen dass er auch seine eigenen seelischen minderheiten also seine ängste seine

fehler seine schwächen all das was ihm unangenehm ist was man am liebsten nicht wahrhaben möchte was man verleugnet und

verdrängt dass er die wahrnimmt als teile seiner seele teile seiner selbst

störungen denn das ist die voraussetzung dass man nicht mehr andere damit belasten muss

dass man das nicht projizieren muss und unsere demokratie lebt von einer

narzisstischen störung die im grunde genommen immer die eigene politische

position überhöht wir sind die besten nur wir wissen was richtig ist und der

politische gegner ist falsch und zunehmend böse wenn zum beispiel jetzt

im höhenflug von martin schulz der 100%

man es hat nicht mehr honecker hingekriegt dann in diesem höhenflug zb sagt die afg

ist eine schande für deutschland muss man erst wie man über die afg denkt ob

man das gut oder schlecht findet beweist damit dass auf keinen fall ein demokrat

ist nämlich im sinne eines ihrer seelischen demokrat er muss er hat es

nötig andere schlecht zu machen statt sich mit den inhalten

auseinanderzusetzen und zu sagen das und das ist falsch oder das kann man darüber reden oder da müssen wir aufpassen usw

das ist das typische beispiel für die

fehlende in seelische demokratisierung also menschen die das eigene böse

schlechte falschen schwache nicht bei sich sehen wollen und können müssen es

bei anderen denunzieren und bekämpfen und damit beweisen sie im grunde genommen dass sie zu einer inneren

demokratie nicht in der lage sind genauso kann man das über die freiheit

und liberalität sagen eine äußere freiheit missrät schnell in eine

grenzenlosigkeit wenn sie keinen ihrer seelischen halt keine in seelische

orientierung hat dann denkt man es ist alles frei ist alles möglich und macht

auch dinge die gar nicht zu einem passen nur weil man im grunde etwas

kompensierend ausleben will was man innerlich als halt und orientierung

nicht gefunden hat wenn man nicht sagen kann wer ich bin und was ich will

wird die äußere freiheit auch zweimal gefahr abgesehen davon dass natürlich

äußere freiheit sehr viel mit arbeit und geld zu tun hat am arbeitsmarkt ist die freiheit schnell zu ende

und wenn man kein geld hat kann man sich mit dem was die äußere freiheit bietet auch nicht mehr so viel an

und die liberalität ist dasselbe

liberalität im sinne von toleranz ist alles möglich es ist alles erlaubt wird

zu einer gefahr wenn nicht auch begrenzung akzeptiert wird und

verantwortung akzeptiert wird dann wird liberalität zu einer gefahr und

verantwortung und begrenzung und die

innere auseinandersetzung mit freiheit ist immer dann gestört wenn man seine

eigene selbst störung nicht kennt nicht

erfasst hat und nicht integriert hat

wenn ich die aktuelle gesellschaft als eine krise beschreibe kann ist es für

mich die krise des falschen lebens unser falsches leben kommt jetzt wie sie

wollen an verstrich oder nicht endlich in die krise mit der chance dass wir

einsichtig werden könnten und uns verändern und mit der gefahr dass wir

uns töten die krise wird erkennbar daran dass es

zunehmend auch kollektiv gesellschaftlich abwehrmechanismen gibt es wird geleugnet es wird schön geredet

es wird bagatellisiert es wird gespalten und projiziert es wird zunehmend aus

agiert mit gewalt gegen rechts gegen links gegen ausländer gegen migranten

gegen islam gegen politiker und so weiter die kompensation der nazistischen

neuropathie die bisher im wesentlichen im wohlstand für alle stand also äußere

demokratie braucht auch einen gemeinsamen pitt hatte neueste bundespräsident

gesagt braucht ein kit und das war in deutschland wohlstand konsum und dieser

wohlstand diese konsum wird schwach schwächelt damit wird im grunde genommen der zusammenhalt der äußeren demokratie

auch schwach und alles was kompensatorisch damit zugedeckt war wird

wieder aktiviert wird frei deshalb haben wir gewalt deshalb haben wir deshalb

haben wir zu nehmende bedrohung es wird also auch dadurch die mit neue

frau unsere mittel von schuld frei gelegt warum ist eine äußere demokratie

nicht gut genug weil eine äußere demokratie immer

mehrheiten braucht und das heißt tür und tor sind damit

geöffnet für manipulation für korruption für lobbyismus für geht macht die

demokraten demografischen zusammenhalt und den disput zerstört der pluralismus

in einer äußeren demokratie die ausgewogenheit der verschiedensten

positionen was ja wunderbar ist das ist ja ein großer genuss das ist das gibt na

das dass jeder topf seinen deckel findet aber wenn wie gesagt dass der gemeinsame

wert das was das zusammenhält zu ende geht wie gesagt der wohlstand für alle

dann zerfällt dieses choralis tisch ausgewogene zusammen spielen und zu

dominieren jetzt die die aus irgendwelchen gründen meistens sind es geld gründe und politische macht gründe

über die anderen dominieren weil die

äußere demokratie narzissten braucht es wird keiner in

politische macht ämter kommen heutzutage der keine narzisstische störung hat das

ist zwangs das ist zwangsweise es ist bedingung weil man genau das braucht ich

muss mich und meine partei hoch loben und den politischen gegner schlecht machen das ist klassische nazistische

problematik und dazu gehört auch die empathie losigkeit eine narzisstische

störung ist empathisch gestört das heißt an dieser mensch hat kein gefühl mehr

für den anderen und auch nicht für die folgen für die zukunft soll nur für sich

und seine situation er muss jetzt sich bestätigen und erfolg haben jetzt ohne

rücksicht auf andere deshalb müssen im grunde genommen muss

in der krise die der gesellschaftliche der demokratische disput gestört werden

die äußere demokratie ist deshalb eben auch nicht gut genug weil die immer

seelischen minderheiten also was ich gesagt habe die ängste die schwächen die fehler die begrenzungen nicht erkannt

werden und nicht akzeptiert werden sondern abgewehrt werden müssen das

kostet einmal lebensenergie also wenn ich ständig etwas verleugnen und unsere

drücken muss muss sich lebens energie verbrauchen und damit bin ich meine

lebensgenuss eingeschränkt oder schneller erschöpft und ich muss im

grunde genommen politische entscheidungen treffen die eine

narzisstische problematik bestätigt das ist zum beispiel der fall wenn all das

was wir heutzutage wissen über die bedeutung der frühbetreuung das wäre

dies die einzige chance für eine wirkliche verbesserung der entwicklung in die zukunft dass die kinder besser

früh betreut werden aber von politikern die selbst praktisch keine gute

frühbetreuung gehabt haben und deshalb politiker geworden sind um sich sekundär

bedeutung zu geben von denen kann man nicht erwarten dass sie dafür sorgen

dass es eine bessere kinderbetreuung gibt als wir sie haben und das ist im

grunde um eine solche tage die für mich schwer auszuhalten ist eine

repräsentativ parlamentarische demokratie verbindet immer politische

macht mit persönlichen finanziellen vorteilen

also ich kann mir ich fange an zu überlegen ich könnte mir vorstellen dass es eine

in einer zukunft ein expertenrat gibt

der politiker für politische aufgaben wie handwerker bestellt die können sich

bewerben wer diese aktuelle politische aufgabe am besten zu lösen versteht oder

handwerklich umzusetzen weiß der soll es dann auch bekommen und wird wieder wenn

die aufgabe die nicht abgerufen hat seine aufgabe erledigt damit das endlich mal aufhört dass man politik macht um

einfluss geld einfluss um einkommen zu haben diese verbindung von macht und sozusagen

persönlichen vorteil beeinflusst die gewissensfreiheit wenn ich die aktuellen

sünden unserer politik nur man kurz zusammenfassen dann ist es natürlich ein schlimmes

zeichen für die krise unserer gesellschaft wenn politiker von andersdenkenden von pac sprechen oder

von dunkel deutschland oder von kälte und hass im herzen

mich hat das sehr beunruhigt als die kanzlerin gegen päda gesprochen hat das

sind menschen die haben kälte und hass im herzen geht da nicht hin also für mich hat sie damit auch ihre

demokratisches recht verwirkt weil sie an dieser stelle sagen müsste ich habe

wahrgenommen oder zur kenntnis bekommen da gibt es menschen die haben offensichtlich hass und kälte in ihrem

herzen das macht mir große sorge ich möchte verstehen was da passiert ist wir

müssen uns darum kümmern aber zu sagen geht da nicht hin grenzt

die aus ist das gegenteil das ist eben narzisstische

problematik wurde der politische gegner wie auch immer was er sagen mag es sind

menschen die mit irgendeinem thema beladen und belastet sind und es ist die verpflichtung die verdammte

verpflichtung unserer politik sich damit zu kümmern ich möchte wenn ich das erlebt habe was

beim fdp-parteitag in köln passiert ist keine angst ich bin hier kein

fdp-vertreter aber es ist eine schande jetzt für die demokratie dass es nicht

möglich ist dass eine demokratische partei die millionen wähler vertritt nicht in ruhe ihren parteitag abhalten

kann ich appelliere hier an den bundespräsidenten dafür zu sorgen dass

eine demokratische kultur in unserem land erhalten bleibt ich habe viele

jahre als gruppendynamik gearbeitet ich weiß was das bedeutet wenn in einer

gruppe und das kann man sehr leicht herstellen wenn ich also keine führung

übernehmen keine themenvorgabe sondern die gruppe erst mal sich so finden lässt dann wird es immer alpha also die

anführer die mitläufer und die außenseiter die die omega ausgeben die anleger sind immer in gefahr aus

gedrängt zu werden beschimpft beschuldigt zu werden gemobbt zu werden und zwar aber für die gruppen dynamische

entwicklung sind die omega die wichtigsten weil sie wahrheiten verkörpern oder teile von wahrheiten

verkörpern die die mehrheit nicht wahrhaben will die aber wichtig sind für die ehrlichkeit für die wahrheit deshalb

war es schon immer meine wichtigste aufgabe dann in meiner autorität als

therapeut dafür zu sorgen dass die omega es verstanden und akzeptiert und

integriert werden man muss sie ja nicht gut und schön finden aber sie verkörpern etwas was auch zum menschen nur zu

diesen menschen gehört was bestätigt sein muss und das ist mein appell an die

höchste autorität unseren bundespräsidenten herr bundespräsident sorgen sie dafür dass es keine weitere

beschimpfungen und ausgrenzung von kritischen stimmen in diesem land gibt sorgen sie dafür dass eine verständigung

skulptur ein zuhören verstehen und kein beschimpfen und diffamieren mehr

existiert sonst landen wir tatsächlich zunehmend in einer gewaltspirale wo wir

wo wir uns gegenseitig die köpfe einschlagen stadt zu erkennen dass wir

in einem gemeinsamen boot sitzen und das boot heißt ende dieser unserer finanz

kapitalistischen wenn man es nochmal so zugespitzt sagen will lebensform die

immer ungerechter wird die immer ungleicher wird die immer mehr umwelt zerstört die immer mehr kriege führt die

immer mehr migration verursacht das ist das thema das uns alle angeht und wir

sollten aufhören auf der straße mit knüppel oder pfeifen uns gegenseitig zu

hindern diese sicher schwierige erkenntnis umzusetzen

gut ich rede eine stunde das reicht glaube ich das juckt mich jetzt

vielleicht doch noch ein bisschen ist ja sehr viel über die lügen presse gesprochen worden

man muss sich nicht damit groß aufhalten was oder worüber gelogen wird

aber was auffällt und das passt in die krise der nazistischen neuropathie also

es wird weggelassen oder es wird tendenziell bericht berichtet was mich

besonders berührt ist das über die bedeutung der frühe betreuung von

kindern die ist wissenschaftlich so gesichert dass darüber nicht ausführlich

berichtet wird dass die wichtigkeit von mütterlichkeit und väterlichkeit nicht

betont wird dass die probleme von krippenbetreuung nicht ausführlich

diskutiert werden dass die vereinbarkeit von familie und beruf als problem und

nicht als großartige möglichkeit dargestellt wird dass die entwicklung

der das gender mainstreaming nicht kritisiert werden darf dass es im grunde

um keine öffentliche kritik am islam geben darf dass die gefahr einer islamisierung nichtöffentlich bewegt

werden darf dass kriminalität von ausländern und migranten kein thema sein

darf dann lässt man das schon weg die nation von mitmenschen die kriminell

geworden sind das ist parallelgesellschaften gibt mit riesen problemen wird nicht diskutiert

ich habe noch nie etwas gehört etwas positives über p&g da oder afd

ich habe keine substanzielle kritik an

den wesentlichen fehlern unserer bundeskanzlerin an ihren phrasen an ihrem populismus gehört ich habe noch

nichts positives über ungarn oder polen gehört ich habe nichts positives über

trump gehört ich gebe ja zu dass ist ein sehr besonderer persönlichkeiten

aber er ist als amerikanischer präsident gewählt das muss uns doch zu denken

geben da kann man noch nicht sagen ach dieser dummen lag er wird jetzt schon das hat wohl auch das hat auch wieder dumm

gemacht wie dummen und so war das ist amerika ist usa die hälfte wenigstens

haben diesen mann gewählt warum wohl warum erfahren wir nichts darüber warum

wird das nicht diskutiert was in den usa los ist

oder haben sie schon mal was positives über den exit gehört der nähe sind nur

durch man weiß nur na ja also das sind irgendwelche ja die haben das gemacht

aber alle die irgendetwas gegen den br- exit haben die werden

hoch gelobt ja aber die warum warum ist

das dahin gekommen das heißt es gibt eine systematische einengung unserer orientierung unserer

information und das hat etwas damit zu tun dass im grunde um die krise unseres

falschen lebens die krise unseren homöopathie nicht erfasst werden sollten team wird an diesen symptomen deutlich

da könnte man verstehen was ist in england was ist in den usa was ist jetzt

in frankreich was ist mit der afd was ist was sind das für symptome wenn wir die verstehen würden nicht einfach

mit den reden noch nicht das sind populisten das ist rechtsextrem was ist das für ein unsinn ja was ist

dass wir nun sind also wenn man sagt dass in nazis meine güte es gibt kein hitler mehr und es gibt

auch keine nationalsozialistische partei mehr also nazis wie wie kann jemand auf

so was kommen nur weil jemand anders denkt als es im moment opportunist es

ist unsere praktisch unserer sicherheit der weiterentwicklung dieses systems vor

gericht zum schluss was ist zu tun

kein politischer kampf auf der straße einsicht in den europa ti mit dem ziel

einer gerechteren eine gerechtere lebensform zu finden wo fängt die an

im bemühen die frühe betreuung von kindern zu verbessern

dort wo fremdbetreuung früh notwendig ist dafür zu sorgen dass die

fremdbetreuung optimiert wird und das heißt nicht früher bildung sondern frühe bindung herzensbildung herzens beziehung

ist gefordert und nicht dass die kinder schon eine kinderkrippe englisch lernen

gefühl ist schule ist für mich etwas ganz wichtiges könnte tatsächlich schon

in der grundschule beginnen weil ich weiß dass all die entfremdung die wir

erleiden die beschriebenen immer mit erheblichen effekten verbunden sind mit berechtigten zorn mit berechtigten

seelischen schmerz über das was ihm angetan ist und trauer über das was nicht sein durfte

wenn wir aber die möglichkeit haben diesen gefühlen ausdruck zu geben können

wir lange gesund bleiben und halbwegs reguliert bleiben weil es uns hilft die

unvermeidbare spannung der selbstentfremdung abzuführen wir sind dann nicht mehr im stress wir haben zwar

die situation nicht real verbessert aber die folge in der situation unseren

stress die effekte die können wir abreagieren und wer seiner gefühle fähig

ist dass er wieder wirklich brüllend oben schmerzen weinend und trauern kann

der tod das wesentlichste für sich seine gesundheit und vor allen dingen auch

dafür dass er nicht mehr übertragen und projizieren muss dass er nicht die anderen für sein hass den aufgestauten

hass verantwortlich machen muss und das wäre die wichtigste basis darauf zu

hören dass man die einstellung hat du bist schuld und sie wissen vielleicht

meinen sie schon ich habe mit kollegen eine stiftung gegründet die herzstiftung

beziehungs kultur wir wollen dieses gedankengut beziehungs kultur als eine

chance dem einzelnen menschen anbieten

also wenn ich sage ich habe was die gesellschaftliche entwicklung anbetrifft

nicht viel gute hoffnung also da bin ich pessimistisch das heißt aber ich werde niemals resignieren weil erstens muss

man sich da politisch positionieren und aber es geht auch darum wie ich selbst

in würde leben und überleben mit den menschen mit denen ich zusammenlebe dort

habe ich immer eine chance auch was wenn politisch sonst was schlimmes passiert es geht immer darum dass ich sozusagen

bemüht bleibe meine eigene selbstentfremdung zu überwinden und zu

erkennen also im grunde genommen hätten wir unsere vergangenheit erst dann benötigt

wenn jeder antwort findet darauf wo bin ich nazi oder in der folge von eltern

und großeltern und wo bin ich sozusagen narzisstisch gierig konsum süchtig und

betreibe diese nazistisch gesellschaft mit erst wenn ich antworten geben kann

wo das bei mir sitzt wie ich damit umgehe und wie ich es zu regulieren

lerne dann gibt es eine chance dass ich wenigstens sozusagen selbst zu einem

stück ehrlicheren leben finde und ja wenn es viele tun dann hätten wir schon

viel gewonnen ich habe noch zum abschluss jetzt wirklich auf aber das hat mir viel spaß gemacht ein paar

es ist kein zeichen geistiger gesundheit gut angepasst an eine kranke

gesellschaft zu sein [Musik]

[Applaus]

es gibt noch noch zwei ist der beruf ich mich auf peter scholl latour sonst hätte ich angst so etwas zu sagen

wer kalkutta aufnimmt rettet nicht kalkutta sondern wird kalkutta und noch

1 1 vielleicht nicht mehr so bekannter aber

ehemals bekannter italienischer kommunist unter mussolini derzeit

mitglied der kommentaren ignazio sie lohne wenn der faschismus wiederkehrt

wird er nicht sagen hey ich bin der faschismus nein er wird sagen hey ich

bin der antifaschismus schönen dank [Applaus]

———————————————-

Jasmin Kosubek Krieg, „toxische Männlichkeit“ und das Meckern | Psychiater Dr. Hans-Joachim Maaz,

Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

Pioneers summit: Peace!

https://pioneersofchange-summit.org/calendarentry/peace/

 

Peace

Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

Heinz Rühmann, die menschliche Dummheit und Kriege

https://vimeo.com/manage/videos/924901782/privacy

Heinz Rühmann, die menschliche Dummheit und Kriege, von Ulrike, IPPNW, ein Beispiel für meinen Kampf gegen das Unverständnis:

Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

Rainer Mausfeld, Demokratie am Abgrund?

https://www.youtube.com/watch?v=8YYycaOx51s   Rainer Mausfeld

Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine vom Quincy-Institut

Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine.  https://wp.me/paI27O-5l2
Inhaltsübersicht

Zusammenfassung 3

Über die Autoren 5
Einleitung 6
Das militärische Gleichgewicht: Die Zeit ist nicht auf der Seite der Ukraine 8
Kann die Ukraine gedeihen, während der Krieg weitergeht? 18
Das Versprechen der Diplomatie 27
Warum sollte Russland verhandeln? 28
Russland an den Verhandlungstisch bringen 35
Am Verhandlungstisch 41
Die Konturen eines Kompromisses 44
Schlussfolgerung – Schritte der US-Politik 48

Über das Quincy-Institut 50
2 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Zusammenfassung.
Konventionelle Weisheit besagt, dass ein verhandeltes Ende des Ukraine-Krieges weder möglich noch wünschenswert ist. Dieser Glaube ist falsch.
Sie ist auch äußerst gefährlich für die Zukunft der Ukraine. Der Krieg tendiert nicht zu einem stabilen Patt, sondern auf den endgültigen Zusammenbruch der Ukraine zu.

Russland hat viele der Probleme behoben, die seine Streitkräfte im ersten Jahr der Kämpfe geplagt haben, und hat eine Zermürbungsstrategie, die die ukrainischen Streitkräfte allmählich erschöpft, die amerikanischen Militärvorräte erschöpft und die politische Entschlossenheit des Westens untergräbt. Sanktionen haben
Russlands Kriegsanstrengungen nicht gelähmt, und der Westen kann die akuten Personalprobleme der Ukraine ohne direktes Eingreifen in den Krieg nicht lösen. Die beste Hoffnung für die Ukraine liegt in einer Verhandlungslösung, die
ihre Sicherheit schützt, das Risiko neuer Angriffe oder einer Eskalation minimiert und
die Stabilität in Europa und der Welt im Allgemeinen fördert.

Skeptiker entgegnen, dass Russland keinen Anreiz hat, in einem Krieg, den es zunehmend gewinnt, sinnvolle Zugeständnisse zu machen.  Doch diese Ansicht unterschätzt die Kluft zwischen dem,was Russland durch seine eigenen militärischen Anstrengungen erreichen kann und was es braucht, um seine allgemeine Sicherheit und wirtschaftlichen Wohlstand auf lange Sicht zu gewährleisten. Russland kann wahrscheinlich einige seiner Kriegsziele mit Gewalt erreichen, darunter die Blockade der NATO-Mitgliedschaft der Ukraine und die die Eroberung eines Großteils der Gebiete, die es als historisch und kulturell russisch betrachtet. Aber Russland kann weder den Großteil der Ukraine erobern, geschweige denn regieren, noch kann es sich gegen die Russland kann sich auch nicht gegen die ständigen Bedrohungen durch ukrainische Sabotageakte oder mögliche NATO-Angriffe absichern
ohne eine kostspielige permanente militärische Aufrüstung, die seine zivile Wirtschaft unterminieren würde.

Um die durch die Invasion entstandene starke Abhängigkeit von China zu verringern, wird Russland früher oder später auch  eine Form der Entspannung mit dem Westen anstreben müssen. Folglich haben die Vereinigten Staaten ein erhebliches Druckmittel, um Russland an den Verhandlungstisch zu bringen und überprüfbare Vereinbarungen zur Beendigung der Kämpfe zu treffen. Aber dieser Einfluss wird mit der Zeit abnehmen.
Die Vereinigten Staaten sollten Putin daher rasch auffordern, seine Zusagen einzuhalten.
3 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine dass Russland bereit ist, zu verhandeln, indem es Forderungen aus China öffentlich unterstützt,
Brasilien und anderen wichtigen Akteuren des Globalen Südens für Gespräche zur Beendigung des Krieges zu unterstützen. Und um Vertrauen zu schaffen
und den Dialog zu fördern, sollten amerikanische Beamte die russischen Vertreter
sowohl über formelle Kanäle erreichen als auch über einen streng vertraulichen „Rückkanal“, der sensible Diskussionen erleichtern würde. Angesichts der tiefen russischen Zweifel an den Absichten der USA müssen wir bei unseren Kontakten auch signalisieren, dass wir bereit sind, Moskaus Bedenken Moskaus gegen die NATO-Erweiterung im Zusammenhang mit einer Lösung für die Ukraine zu erörtern.
Die beste Hoffnung für die Ukraine liegt in einer Verhandlungslösung, die die ihre Sicherheit schützt, das Risiko neuer Angriffe  oder einer Eskalation minimiert und die allgemeine Stabilität in Europa und der Welt fördert.
Eine Einigung wird nur dann Bestand haben, wenn die Ukraine, Russland und der Westen sie als ausreichend für ihre Interessen sieht und sie einem weiteren Krieg vorzuziehen ist. Aber wir müssen und sollten nicht nicht einfach darauf vertrauen, dass sich alle Parteien an die Bedingungen der Vereinbarung halten werden. Moskau und Washington haben
jahrzehntelange nützliche Erfahrungen aus dem Kalten Krieg bei der Ausarbeitung, Umsetzung und Überwachung einer trotz gegenseitigen Misstrauens und breiterer geopolitischer Konkurrenz einer Vielzahl von Sicherheitsabkommen.
Die Hindernisse für einen Erfolg sind zwar gewaltig, aber nicht unüberwindbar.
Durch die Kombination von defensiver Hilfe für die Ukraine mit einer energischen diplomatischen Offensive könnten die Vereinigten Vereinigten Staaten die Unabhängigkeit des größten Teils der Ukraine sichern, einen gangbaren Weg zu ihrem Wohlstand führen und die Gefahren einer langfristigen Konfrontation mit Russland in
Europa bannen. Dies wäre zwar kein vollständiger Sieg, aber dennoch eine monumentale
Leistung.
4 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Über die Autoren.
George Beebe ist Direktor des Grand Strategy Programms am Quincy Institute. Er
verbrachte mehr als zwei Jahrzehnte in der Regierung als Geheimdienstanalyst, Diplomat und
Diplomat und Politikberater, unter anderem als Direktor der Russland-Analyse der CIA und als Berater von
Russland-Angelegenheiten von Vizepräsident Cheney. Sein Buch The Russia Trap: How Our Shadow
The Russia Trap: How Our Shadow War with Russia Could Spiral into Nuclear Catastrophe, das 2019 veröffentlicht wurde, warnt davor, wie
die Vereinigten Staaten und Russland in eine gefährliche militärische Konfrontation stolpern könnten.
Bevor er zum QI kam, war George Vizepräsident und Studiendirektor am Center for
das nationale Interesse.
Anatol Lieven ist Direktor des Eurasienprogramms am Quincy Institute for Responsible
Staatskunst. Zuvor war er Professor an der Georgetown University in Katar und an der
Abteilung für Kriegsstudien am King’s College in London. Er ist Mitglied des Beratungsausschusses
beratenden Ausschusses der Südasienabteilung des britischen Außen- und Commonwealth
Office. Von 1985 bis 1998 arbeitete Lieven als Journalist in Südasien, der ehemaligen Sowjetunion und Osteuropa.
Union und Osteuropa und berichtete über die Kriege in Afghanistan, Tschetschenien und im
südlichen Kaukasus. Lieven ist Autor mehrerer Bücher über Russland und seine Nachbarländer
darunter Ukraine und Russland: A Fraternal Rivalry (US Institute of Peace, 1999).
5 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Einleitung.
Im Laufe von zwei Jahren hat der Krieg in der Ukraine mehrere große Zyklen von Aktionen und Reaktionen durchlaufen.
von Aktion und Reaktion durchlaufen. Der erste fand unmittelbar nach Russlands groß angelegter Invasion statt
Invasion, als die Ukraine Russlands Plan, Kiew zu stürmen und die ukrainische
Kiew zu stürmen und die ukrainischen Verteidigungsanlagen mit gleichzeitigen Angriffen aus dem Norden, Osten und Süden zu überwältigen. Eine Reihe
peinliche und größtenteils selbstverschuldete Misserfolge zwangen das russische Oberkommando dazu
Kurswechsel und eine Neuausrichtung der Bemühungen auf die Eroberung von Gebieten im Osten und Süden der Ukraine, wo
die Russen im Laufe mehrerer Monate nur bescheidene Fortschritte machten. Was auch immer
Was auch immer im weiteren Verlauf des Krieges geschah, es schien unwahrscheinlich, dass Putins Armee jemals
die russische Flagge über Kiew hissen würde.
In der zweiten Hälfte des Jahres 2022 verlagerte sich der Krieg erneut. Die Ukraine erhielt mehr und mehr
immer mehr Tranchen westlicher Präzisionswaffen, die mit den Echtzeitinformationen
mit amerikanischer Hilfe sammelte. Eine wirksame ukrainische Luftabwehr hielt die russische
Luftwaffe davon ab, ukrainisches Territorium zu überfliegen und ihre enormen zahlenmäßigen
Vorteile in der Luft auszunutzen. Ukrainische Kommandeure identifizierten und nutzten dünn besetzte
Teile der russischen Linien und erzielten spektakuläre Siege in Cherson und Charkiw. Als
Winterwetter eine Pause in der Bodenkampagne erzwang, hatte die Ukraine ein klares Momentum im
und viele Beobachter hatten den Eindruck, dass die Kombination aus ukrainischem Kampfgeist
Kombination aus ukrainischer Kampfkraft und westlicher Hochtechnologie Putin letztlich dazu zwingen könnte, um Frieden zu bitten.
Doch Russland passte sich noch einmal an. Ende 2022 ordnete Putin eine, wie er es nannte, „teilweise
Mobilisierung“ an, die Russlands dezimierte Invasionstruppen um mehr als 300 000 Mann aufstockte und
russische Fabriken in Kriegszustand versetzen. In der Zwischenzeit haben sich die russischen Streitkräfte im Donbas
und im Süden eingegraben und errichteten gewaltige Verteidigungslinien aus Panzerfängern, Gräben
Gräben, Minenfeldern und unterirdischen Bunkern. Während des gesamten Winters startete Russland
eine Welle nach der anderen von Raketen- und Drohnenangriffen auf die ukrainische Energieinfrastruktur, wodurch
Dadurch wurde der Ukraine die Munition für die Luftverteidigung entzogen. Putin, so schien es, war auf eine Zermürbungs
Strategie umgeschwenkt und setzte darauf, dass Russlands zahlenmäßige Vorteile bei Bevölkerung und Militär
6 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Produktion schließlich die Ressourcen der Ukraine und die Geduld des Westens erschöpfen würden, während
die Risiken direkter Zusammenstöße mit der NATO zu minimieren.
Diese Strategie ist weitgehend aufgegangen. Die gescheiterte „Gegenoffensive“ der Ukraine im Jahr 2023 und
und die anschließende Umstellung auf eine Strategie der „aktiven Verteidigung“ beendete die Hoffnungen der Ukraine
Hoffnungen auf die Rückeroberung großer Teile der von Russland besetzten Gebiete. Russland
Russland hat im Laufe des letzten Jahres gezeigt, dass es aus seinen frühen Fehlern auf dem Schlachtfeld gelernt
Fehler auf dem Schlachtfeld gelernt hat, sich an die Herausforderungen westlicher Hochtechnologie angepasst und
und seine eigenen Fähigkeiten im Bereich der Drohnenkriegsführung und der elektronischen Gegenmaßnahmen verbessert hat.1
zwei Jahren hat Russland eindeutig die Oberhand gewonnen, und die Ukraine hat nur wenige offensichtliche Möglichkeiten
um die Initiative auf dem Schlachtfeld wiederzuerlangen und Russland zur Kapitulation zu zwingen.
Die Verkennung der Realitäten in dieser Phase des Konflikts birgt große Risiken für die
die Zukunft der Ukraine und für die strategischen Interessen der USA. Während die Situation auf dem Schlachtfeld derzeit
scheint, birgt der Aufbau russischer Streitkräfte auf ukrainischem Gebiet das Risiko eines
das Risiko eines plötzlichen militärischen Zusammenbruchs für die Ukraine. Selbst wenn dieses Worst-Case-Szenario nicht eintritt
nicht eintritt, kann von der Ukraine nicht erwartet werden, dass sie sich wirtschaftlich und
und politisch als „Festungsstaat“ zu entwickeln und zu gedeihen, solange sie sich im Krieg befindet.
Die Verkennung der gegenwärtigen Realitäten des Konflikts
des Konflikts zu erkennen, birgt große Risiken für die Zukunft der Ukraine und für die strategischen Interessen der USA.
strategische Interessen.
Obwohl ein ukrainischer militärischer Sieg zunehmend außer Reichweite ist, haben die Vereinigten Staaten
haben die Vereinigten Staaten in dem umfassenderen Konflikt um die Sicherung der Unabhängigkeit der Ukraine
und die Gewährleistung der Stabilität in Europa – Fragen, die die Ursache für die russische Invasion sind.
Die Ergänzung unserer militärischen Hilfe für die Ukraine durch ein energisches diplomatisches Engagement gegenüber
Russland würde neue Möglichkeiten und Vorteile für den Westen eröffnen. Wir sollten prüfen
1 Mick Ryan, „Russlands Anpassungsvorteil“, Foreign Affairs, 5. Februar 2024,
https://www.foreignaffairs.com/ukraine/russias-adaptation-advantage
7 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Putins wiederholte Aussagen (zum Beispiel in seinem jüngsten Interview mit Tucker Carlson am
8. Februar 2024), dass Russland in Verhandlungen eintreten wolle und dass Moskau die ukrainische Unabhängigkeit anerkennen könne
die ukrainische Unabhängigkeit anerkennen kann, solange die Ukraine Russland nicht aktiv feindlich gegenübersteht.
Dieses Papier befasst sich damit, warum pro-ukrainische Akteure ihren Ansatz anpassen müssen und wie eine
neue diplomatische Strategie die wichtigsten Interessen der Vereinigten Staaten und der Ukraine schützen kann.
Wir untersuchen die Grenzen dessen, was Russland trotz seiner wachsenden Dynamik auf dem Schlachtfeld erreichen kann.
Schlachtfeldes erreichen kann, warum Moskau trotz seines Misstrauens gegenüber den
den amerikanischen Absichten, und welche Schritte amerikanische Beamte unternehmen könnten, um die
Wahrscheinlichkeit eines akzeptablen Endes des Krieges zu erhöhen.
Das militärische Gleichgewicht: Die Zeit ist nicht auf
Seite der Ukraine.
Zu Beginn des Jahres 2023 war die Überzeugung, dass die Ukraine alle oder die meisten von Russland gehaltenen
die bemerkenswerten Erfolge der Ukraine in den Monaten nach der russischen Invasion
der russischen Invasion. Das Ausmaß des ukrainischen Erfolgs bei der Niederschlagung der
Kremls, die Ukraine zu einem russischen Klientelstaat zu machen, war in der Tat noch
größer, als damals allgemein angenommen wurde. Wäre der Krieg heute zu Ende, wären etwa 80
Prozent der Ukraine unabhängig und zumindest informell an den Westen angegliedert sein.
Dies würde mehr als 300 Jahre russischer Vorherrschaft in der Ukraine umkehren.2
Doch im Jahr 2023 kamen die ukrainischen Fortschritte auf dem Schlachtfeld zum Stillstand. Wie Abbildung eins zeigt, haben sich die Frontlinien
des Konflikts im Jahr 2023 kaum verschoben, da die ukrainische Offensive zur Jahresmitte scheiterte.
Das von Russland gehaltene ukrainische Territorium ist fast identisch mit dem von vor einem Jahr, nämlich
etwa 18 Prozent des ukrainischen Territoriums in den Grenzen von 1991.
2 Anatol Lieven, „The Perilous Pursuit of Complete Victory in Ukraine“, The American Prospect, 19. Oktober,
2023, https://prospect.org/world/2023-10-19-perilous-pursuit-victory-ukraine/
8 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Die ukrainischen Siege im Jahr 2022 waren auf mehrere Faktoren zurückzuführen: entsetzlich schlechte russische Personal
Nachrichtendienstes, der Taktik und der logistischen Vorbereitung; eine russische Truppenstärke, die
die den gestellten Aufgaben nicht gewachsen waren; die rasche ukrainische Mobilisierung, gepaart mit einer Flut von
begeisterten Freiwilligen; westliche Waffen, die Russlands enorme Überlegenheit bei
Panzerung und Flugzeugen zunichte machten; und US-Geheimdienste, die die Ukrainer über den genauen Ort, die Zeit und die Anzahl
Ort, Zeit und Anzahl der geplanten russischen Angriffe informierten.3
3 Anatol Lieven, „Warum die Russen ihren militärischen Schachzug in der Ukraine verlieren“, Responsible Statecraft
28. März 2022,
https://responsiblestatecraft.org/2022/03/28/why-the-russians-are-losing-their-military-gambit-in-ukraine;
Bradley Martin et al., „Russian Logistics and Sustainment Failures in the Ukraine Conflict“, RAND
Corporation, 1. Januar 2023, https://www.rand.org/pubs/research_reports/RRA2033-1.html; Seth G.
Jones, „Russia’s Ill-Fated Invasion of Ukraine: Lessons in Modern Warfare“, CSIS, 1. Juni 2022,
https://www.csis.org/analysis/russias-ill-fated-invasion-ukraine-lessons-modern-warfare
9 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Von all diesen Faktoren wirken sich nur die letzten beiden noch zu Gunsten der Ukraine aus, und das auch nur, wenn die Ukraine
in der Defensive bleibt. Andere Faktoren haben sich seit dem Beginn des Krieges verschoben:
● Die russische Stabsarbeit und Taktik hat sich im Zuge der Anpassung des Militärs stark verbessert.4
● Russland hat die Größe seiner Streitkräfte vor Ort mehr als verdoppelt im Vergleich zu
2022.
● Die Ukraine hat unter den ursprünglich mobilisierten Truppen erhebliche Verluste erlitten.
● Viele russische Waffen sind bei der Verteidigung gegen angreifende Kräfte effektiver
als sie in der Offensive sind.
● Russland hat seine Fähigkeit, die elektronischen Systeme zu stören, mit denen ein Großteil der von der
ein Großteil der von der NATO gelieferten Waffen angewiesen ist.
Die westlichen Mächte hofften, dass sie durch die Aufstockung ihrer Waffenlieferungen
die Offensivkapazitäten der Ukraine angesichts dieser neuen Faktoren wieder zu stärken. Doch im Jahr 2023
die großen Mengen an Waffen, die die Vereinigten Staaten für die ukrainische
Gegenoffensive lieferten, halfen der Ukraine nicht einmal, die erste russische Verteidigungslinie zu durchbrechen.
Verteidigungslinie zu durchbrechen. Außerdem ist es unwahrscheinlich, dass die westlichen Waffenlieferungen in diesem Umfang
fortsetzen. Wie Liana Fix und Michael Kimmage einräumen,
Ein geteilter Kongress hat wahrscheinlich keinen „Berg aus Stahl“, wie US-Beamte
das Material, das sie der Ukraine Anfang 2023 gegeben haben, um eine erneute
Gegenoffensive im Jahr 2024 zur Verfügung zu stellen, und die europäischen Länder bleiben mit der
Unterstützung, die sie zugesagt haben. Aus rein militärischer Sicht ist der Weg der Ukraine zum Sieg
ist unklar.
5
5 Liana Fix und Michael Kimmage, „A Containment Strategy For Ukraine“, Foreign Affairs, 28. November,
2023, https://www.foreignaffairs.com/ukraine/containment-strategy-ukraine
4 Mick Ryan, „Russlands Anpassungsvorteil“, Foreign Affairs, 5. Februar 2024,
https://www.foreignaffairs.com/ukraine/russias-adaptation-advantage
10 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Es ist nur allzu klar, dass ausreichende Mengen an Hilfe nicht einmal mittelfristig
nicht einmal mittelfristig, geschweige denn auf unbestimmte Zeit.
6 Das Interesse der westlichen Öffentlichkeit an dem Konflikt nimmt ab.7
Führende EU-Politiker haben unter vier Augen zugegeben, dass sie die US-Hilfe für die Ukraine nicht ersetzen können
(insbesondere im militärischen Bereich) nicht ersetzen können, sollte diese Hilfe ausbleiben.
8
In den Vereinigten Staaten ist die Ukraine trotz Warnungen vor dem drohenden Zusammenbruch wichtiger
Warnungen vor einem drohenden Zusammenbruch der wichtigsten militärischen Fähigkeiten.9 Selbst wenn diese Blockade
vorübergehend für ein neues Hilfspaket durchbrochen wird, sind die derzeitigen Schwierigkeiten ein düsteres Zeichen für die
Verlässlichkeit künftiger Hilfe. Unter den Republikanern im Kongress teilt eine große Zahl
die Ansichten von Senator J.D. Vance:
[O]n der Ukraine-Frage im Besonderen, weiß jeder mit einem Gehirn in seinem Kopf
dass dies immer in Verhandlungen enden würde. Die Vorstellung, die Ukraine würde Russland
Russland an die Grenze von 1991 zurückwerfen würde, war absurd; niemand
Niemand hat daran geglaubt… Was wir also dem Präsidenten und der ganzen Welt sagen wollen, ist
Ihr müsst deutlich machen, was das Ziel ist. Was sollen die 61 Milliarden Dollar [an zusätzlicher Hilfe für die Ukraine] bewirken
für die Ukraine] erreichen, was 100 Milliarden Dollar nicht erreicht haben?10
Da der Krieg nun in sein drittes Jahr geht, ist die Kombination aus den strukturellen Vorteilen Russlands
gegenüber der Ukraine in Bezug auf Bevölkerung und wirtschaftliche Größe und die politische Ungewissheit der
Die Kombination aus den strukturellen Vorteilen Russlands gegenüber der Ukraine in Bezug auf Bevölkerung und wirtschaftliche Größe und die politische Ungewissheit über die Fortsetzung der westlichen Hilfe für die Ukraine erzwingt, wie es sein sollte, ein Überdenken des Beharrens auf
10 Lauren Sforza, „Senats-Republikaner sagt, die USA müssten akzeptieren, dass die Ukraine „einige Gebiete“ an Russland abtreten wird,“
The Hill, 10. Dezember 2023,
https://thehill.com/homenews/senate/4352409-senate-republican-says-us-needs-to-accept-that-ukrainewill-cede-some-territory-to-russia/
9 Katie Bo Lillis, Natasha Bertrand, Haley Britzky und MJ Lee, „Grim realization sets in over state of Ukraine
Krieg, während der Kampf um die Finanzierung in Washington weitergeht“, CNN, 19. Januar 2024,
https://www.cnn.com/2024/01/19/politics/grim-realization-ukraine-washington-funding-fight/index.html
8 Sam Meredith, „EU leaders say they can’t fully replace US support to Ukraine as funding fears grow,“
CNBC, 5. Oktober 2023,
https://www.cnbc.com/2023/10/05/russia-war-eu-says-europe-cannot-replace-us-support-to-ukraine.html
7 Alexander Baunov, „Die Gefahr, den Fokus auf Russlands Krieg gegen die Ukraine zu verlieren“, Carnegie Endowment
for International Peace, 17. Januar 2024, https://carnegieendowment.org/politika/91398; Stephen
Collinson, „Ukraine’s US lifeline is hanging by a thinning thread“, CNN, 5. Dezember 2023,
https://www.cnn.com/2023/12/05/politics/us-ukraine-aid-congress-analysis/index.html
6 Henry Foy, James Politi und Ben Hall, „The West wavers on Ukraine“, Financial Times, 8. Dezember 2023,
https://www.ft.com/content/2447a4b4-bbff-4439-a96c-e3c5404ed105
11 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Verhandlungen mit Russland ablehnt und auf die vollständige Rückeroberung der ukrainischen Grenzen von 1991 drängt.
Grenzen. Die westlichen Befürworter einer weiterhin rein militärischen Strategie haben
haben sich auf zwei Behauptungen gestützt.11
Die erste besagt, dass bestimmte taktische ukrainische Erfolge den strategischen Sieg im Krieg bringen können.
im Krieg bringen. So haben einige hochrangige pensionierte US-Militäroffiziere argumentiert, dass die Ukraine
Erfolg der Ukraine mit Raketenangriffen auf die russische Schwarzmeerflotte in Sewastopol (die
(die offenbar viele russische Kriegsschiffe zum Rückzug nach Noworossijsk gezwungen haben) bedeuten, dass
Ukraine die russischen Streitkräfte von der Krim vertreiben – oder eine breitere russische
Kapitulation erzwingen – allein durch Langstreckenbombardements.12
Der ukrainische Erfolg gegen die Schwarzmeerflotte ist insofern bedeutsam, als er die Fähigkeit Russlands, die Ukraine zu blockieren, verringert.
Fähigkeit Russlands, die Ukraine zu blockieren, sowie Russlands Fähigkeit zu amphibischen Angriffen auf die
der ukrainischen Schwarzmeerküste.13 Wenn es jedoch darum geht, dass die Ukraine die Krim tatsächlich zurückerobert
oder eine breitere russische Kapitulation zu erzwingen, selbst wenn Kiew die weitaus größeren
Mengen an westlichen Waffen und Munition erhalten würde, die für diesen Versuch notwendig wären, müssten die ukrainische
Armee und Marine immer noch eine große amphibische Landung durchführen müssen. Dies ist vielleicht
vielleicht die schwierigste aller Militäroperationen und eine, für die das ukrainische Militär schlecht
ausgerüstet ist.
Darüber hinaus haben Luftangriffe mit großer Reichweite in Kriegen selten entscheidende strategische Auswirkungen gehabt, wenn nicht
ohne signifikante Fortschritte bei der Eroberung und dem Halten von Gebieten. Die Ausrüstung der Ukraine für eine solche
Kampagne auszurüsten, würde das Risiko mit sich bringen, eine groß angelegte russische Vergeltungsaktion zu provozieren, da sie fast
13 Basil Germond, „Ukraine war a stalemate on land but not at sea“, Asia Times, November 24, 2023,

Ukraine war a stalemate on land but not at sea


12 David Brenan, „Ukraine ‚running rings around Russia‘ amid Crimea wins: ex-General,“ Newsweek, October
8, 2023,
https://www.newsweek.com/ukraine-running-rings-around-russia-crimea-wins-black-sea-general-ben-hod
ges-sevastopol-1832739; Luke Coffey und Peter Rough, „The shortest path to victory in Ukraine goes
durch die Krim“, Foreign Affairs, 8. Dezember 2023,
https://foreignpolicy.com/2023/12/08/ukraine-russia-war-aid-congress-biden-victory-counteroffensive-cri
mea
11 Alexander J. Motyl und Dennis Soltys, „Stasis is not Stalemate in the Ukraine War“, The National Interest,
29. November 2023, https://nationalinterest.org/feature/stasis-not-stalemate-ukraine-war-207592;
Timothy Snyder, „We must ditch the ’stalemate‘ metaphor in Ukraine’s war“, Financial Times, Oktober 20,
2023, https://www.ft.com/content/5791ec24-3aa0-4a98-a89f-f955c3abcde5
12 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Kritik von rechten russischen Nationalisten, dass Putin bei der Verteidigung der russischen
zu passiv bei der Verteidigung der russischen roten Linien.14
Der zweite Ansatz besteht darin, den Vereinigten Staaten und der NATO zu empfehlen, die
Notwendigkeit eines „langen Krieges“ zu akzeptieren, wie NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg gesagt hat.15
Besonders eifrige Befürworter einer militärischen Lösung fordern die westlichen Länder auf, ihre
ihre Volkswirtschaften weiter zu militarisieren, um die massive Unterstützung für die Ukraine auf unbestimmte Zeit aufrechtzuerhalten.
16
Es ist in der Tat so, dass die Vereinigten Staaten und die NATO der Ukraine mit Zeit, Geld und politischem Willen
der Ukraine viel größere Mengen an Waffen und Munition zur Verfügung stellen könnten. Schritte in diese
Richtung werden bereits unternommen. So hat das Pentagon beispielsweise Aufträge im Wert von 1,5 Milliarden Dollar vergeben
Aufträge zur Steigerung der Produktion von 155-mm-Artilleriegranaten vergeben und die monatliche
die monatliche Granatenproduktion seit Beginn des Ukraine-Krieges mehr als verdoppelt.
17 Allerdings hat es auch
3 Milliarden Dollar, um das Ziel von 100.000 Geschossen pro Monat bis 2025 zu erreichen
pro Monat bis 2025 zu erreichen – ein Niveau, das noch weit hinter der russischen Produktion zurückbleibt.18
Darüber hinaus kann der Westen der Ukraine zwar Waffen liefern, aber nicht die Männer, die
um sie zu benutzen. Selbst während Russlands Streitkräfte in der Ukraine zunehmen, hat das ukrainische Militär
das ukrainische Militär Schwierigkeiten, eine angemessene Anzahl qualitativ hochwertiger Truppen aufrechtzuerhalten.
18 Jen Judson, „US Army awards $1.5 billion to boost global production of artillery rounds“, Defense News
6. Oktober 2023,
https://www.defensenews.com/land/2023/10/06/us-army-awards-15b-to-boost-global-production-of-artil
lery-rounds/; Mike Stone, „US Army says it needs $3 billion for 155 mm artillery rounds,“ Reuters,
7. November 2023,
https://www.reuters.com/business/aerospace-defense/us-army-says-it-needs-3-billion-155-mm-artillery-r
ounds-production-2023-11-07
17 Sam Skove, „In race to make artillery shells, US, EU see different results,“ Defense One, 27. November,
2023,
https://www.defenseone.com/business/2023/11/race-make-artillery-shells-us-eu-see-different-results/39
2288/
16
„Die Ukraine steht vor einem langen Krieg: Ein Kurswechsel ist nötig“, The Economist, 21. September 2023,
https://www.economist.com/leaders/2023/09/21/ukraine-faces-a-long-war-a-change-of-course-is-needed
Lawrence Freedman, „What should Ukraine do next?“ Substack, 29. November 2023,
https://samf.substack.com/p/what-should-ukraine-do-next
15 Leonie Cater, „NATO-Chef warnt Ukraine-Verbündete, sich auf einen langen Krieg vorzubereiten“, Politico, 17. September 2023,
https://www.politico.eu/article/nato-chief-jens-stoltenberg-warns-ukraine-allies-to-prepare-for-long-war/
14 Connor Echols, „Russian hawks push Putin to escalate as US crosses more ‚red-lines‘,“ Responsible
Statecraft, 12. September 2023, https://responsiblestatecraft.org/atacms-ukraine-russia-putin/
13 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Nach Angaben des Time Magazine liegt das Durchschnittsalter der ukrainischen Soldaten bei 43 Jahren und
Das ist viel zu alt für eine wirkliche Kampfkraft.19 Die Ukraine steht vor immer größeren
immer größere Schwierigkeiten, Wehrpflichtige zu rekrutieren, da sich viele junge Männer
Viele junge Männer entziehen sich dem Dienst innerhalb der Ukraine, bestechen die Behörden, damit sie freigestellt werden, oder fliehen ins Ausland.
Die Versuche der ukrainischen Regierung, die Wehrpflicht zu verschärfen und zu erweitern, stoßen
stoßen in der Gesellschaft und im ukrainischen Parlament auf starken Widerstand.20
Tatsächlich ist der Bedarf an einer großen
Truppen trotz des politischen Widerstands gegen eine deutliche Erhöhung der
der Wehrpflicht ein zentrales Thema im Konflikt zwischen Präsident Zelensky und
General Zaluzhny, dem kürzlich entlassenen ehemaligen Kommandeur der ukrainischen Streitkräfte
Streitkräfte.21
Selbst wenn die Wehrpflicht erhöht würde, würden allzu viele der hochmotivierten jungen Männer
hoch motivierten jungen Männer, die sich zu Beginn des Krieges gemeldet hatten, tot oder behindert, und die Qualität der
der Verbliebenen ist weit weniger sicher.22
Im Gegensatz dazu nimmt die russische Truppenstärke in der Ukraine zu. Wie Abbildung zwei zeigt,
ist die Zahl der russischen Truppen auf ukrainischem Territorium inzwischen weit mehr als doppelt so groß wie
der ursprünglichen Invasionstruppe von 2022.
22 Olena Harmash und Tom Balmforth, „‚At what cost?‘ Die Ukraine bemüht sich, ihre Armee zu verstärken, da die Kriegsmüdigkeit
wiegt“, Reuters, 28. November 2023,
https://www.reuters.com/world/europe/at-what-cost-ukraine-strains-bolster-its-army-war-fatigue-weighs2023-11-28/
21 John Hudson, „Ukraine informiert USA über Entscheidung, Top-General zu entlassen“, Washington Post, 2. Februar,
2024, https://www.washingtonpost.com/national-security/2024/02/02/zaluzhny-zelensky-white-house/
20 Veronika Melkozerova, „Blutig und erschöpft: Die Bemühungen der Ukraine, mehr Truppen zu mobilisieren, stoßen auf Schwierigkeiten,“
Politico, 11. Januar 2024,
https://www.politico.eu/article/defense-ukraine-mobilization-bill-parliament-kyiv-balance-justice-securitywar-economic-survival-russia-putin-zelenskyy/; Abdujalil Abdurasulov und Megan Fisher, „Ukraine MPs
lehnen Angebot ab, gegen Wehrdienstverweigerer vorzugehen“, BBC, 11. Januar 2024,
https://www.bbc.com/news/world-europe-67949900
19 Simon Shuster, „Volodymyr Zelensky’s Struggle to Keep Ukraine in the Fight“, Time, 1. November 2023,
https://time.com/6329188/ukraine-volodymyr-zelensky-interview/?utm_source=substack&utm_medium=
E-Mail; Roman Olearchyk, „Manpower becomes Ukraine’s latest challenge as it digs in for a long war,“
Financial Times, 26. November 2023,
https://www.ft.com/content/25711074-5e1a-494a-9d7c-ccb535f671d5
14 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Darüber hinaus wird der wachsende russische Bevölkerungsvorteil gegenüber der Ukraine es Russland wahrscheinlich ermöglichen
Russland erlauben, seine Truppenstärke beizubehalten oder zu erhöhen und möglicherweise die ukrainischen
Personalressourcen. Obwohl es eine Herausforderung ist, zuverlässige Daten aus der Ukraine in Kriegszeiten zu erhalten
Obwohl es schwierig ist, verlässliche Daten aus der Ukraine zu erhalten, scheint die Migration in die EU und nach Russland als Reaktion auf den Krieg
die ukrainische Bevölkerung seit der Invasion erheblich zurückgegangen zu sein. Wie Abbildung drei
zeigt, reichen die Schätzungen der Bevölkerung in den ukrainisch kontrollierten Gebieten heute
von etwa einem Viertel bis zu weniger als einem Fünftel der Bevölkerung Russlands.
15 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Während es Zweifel an der Qualität der russischen Truppen gibt, stellt die schiere Größe der russischen
militärischen Ressourcen einen strukturellen Vorteil dar. Solange die Russen ihre
zahlenmäßige Überlegenheit aufrechterhalten, gibt ihnen dies eine gewisse Chance auf einen strategischen
Durchbruch, im Gegensatz zu begrenzten taktischen Vorstößen.23
Russland muss nur seine bestehende Kampflinie in der Ukraine verstärken, um das gewonnene Gebiet zu halten.
gewinnen. Über das Halten dieses Gebiets hinaus hat Russland die Möglichkeit, die begonnene Invasion in der
Nordukraine fortzusetzen, die es gleich zu Beginn des Krieges (mit einigem Erfolg) begonnen hatte.
Selbst wenn Weißrussland als potenzielle Ausgangsbasis für eine russische Offensive ausgeschlossen wird, bleibt der Ukraine immer noch
bleibt der Ukraine immer noch eine zusätzliche mögliche Frontlinie von etwa 600 Meilen, die es zu verteidigen gilt. Die Website
23 Stefan Wolf und Tatyana Malyarenko, „Eine russische Frühjahrsoffensive würde die Ukraine auf dem falschen Fuß erwischen“, Asia
Times, 13. Januar 2024,

A Russian spring offensive would wrongfoot Ukraine


16 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Die ukrainische Armee hat ihr Bestes getan, um die nördliche Grenze zu befestigen, aber woher soll sie
die Truppen finden?24
Die Hoffnung, dass die russische Wirtschaft unter den Sanktionen zusammenbricht und die
die Fortsetzung der russischen Kriegsanstrengungen unmöglich machen würde, haben sich ebenfalls nicht erfüllt. Russland
konnte seine Militärausgaben auf sechs Prozent des BIP und mehr als 60 Prozent des
mehr als 60 Prozent des Staatshaushalts zu erhöhen und gleichzeitig ein BIP-Wachstum von 2,2 Prozent im Jahr
2023. Aufgrund der Bereitschaft des größten Teils der Welt, weiterhin russische Energie zu kaufen und
Einbruchs der Importe aus dem Westen wuchs Russlands Leistungsbilanzüberschuss auf 16,6 Milliarden Dollar
Milliarden Dollar im dritten Quartal 2023.25
Infolgedessen gibt es jetzt wenig realistische Aussichten auf weitere ukrainische Gebietsgewinne auf dem
auf dem Schlachtfeld, und es besteht ein erhebliches Risiko, dass die Ukraine ihre Arbeitskräfte
und Munition erschöpft und sich einem verheerenden russischen Gegenangriff aussetzt. Die Erkenntnis
Dies erkannte Präsident Wolodymyr Zelenskij und nahm den Rat der ukrainischen Militärchefs verspätet
Zelensky nun den Befehl gegeben, dass die ukrainische Armee in die Defensive gehen und ihre bestehenden Linien verstärken soll.
und ihre bestehenden Linien zu verstärken.26
Es gibt kaum noch realistische Aussichten auf weitere ukrainische
Territorialgewinne auf dem Schlachtfeld.
Wie die Verlagerung in die Defensive zeigt, räumen sachkundige Insider die zentralen militärischen Schwächen der ukrainischen Position ein.
militärischen Schwächen der ukrainischen Position ein. General Zaluzhny, der ehemalige ukrainische
ehemaliger militärischer Befehlshaber der Ukraine während der ersten beiden Kriegsjahre, in einem kürzlich erschienenen CNN-Artikel
26 Marc Santora, „‚They Come in Waves‘: Ukraine Goes on Defense Against a Relentless Foe,“ The New York
Times, 4. Februar 2024, https://www.nytimes.com/2024/02/04/world/europe/ukraine-defense-east.html;
Nate Ostiller, „Ukrainian offensive ‚did not achieve desired results‘, Zelensky says,“ Kyiv Independent,
1. Dezember 2023, https://kyivindependent.com/zelensky-war-has-entered-new-phase/
25 Tom Wilson und Chris Cook, „The West’s russia oil ban, one year on“, Financial Times, December 10,
2023, https://www.ft.com/content/69d83a44-1feb-4d6b-865d-9fb827b85578; Henry Foy, „Kann die EU
ihre Versprechen einhalten, die Ukraine ’so lange wie nötig‘ zu unterstützen?“ Financial Times, 11. Dezember 2023,
https://www.ft.com/content/d5035b51-1a15-4093-938f-55a5e98fd69d
24 Olena Harmash, „Zelenskiy befiehlt der Ukraine, die Verteidigungsanlagen im Norden zu stärken“, Reuters, 30. Juni 2023,
https://www.reuters.com/world/europe/ukraines-zelenskiy-orders-moves-strengthen-northern-military-se
ctor-2023-06-30/
17 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Artikel, der die gleichen strukturellen Probleme der Ukraine hervorhebt, die wir oben beschrieben haben
beschriebenen strukturellen Probleme der Ukraine in Bezug auf Personalmangel, unsichere alliierte Unterstützung und
Russlands wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit unter Sanktionen.27
Obwohl sich die Fronten im letzten Jahr nicht wesentlich verschoben haben, wird der Krieg in der
Der Krieg in der Ukraine wird wahrscheinlich kein Patt bleiben. Eine Lektion des Ersten Weltkriegs ist, dass
dass Patt-Situationen, wie langwierig und blutig sie auch sein mögen, irgendwann enden. Mit den Worten von Jack
Watling über den Ukraine-Konflikt:
Wenn man sich die Zermürbungsraten auf beiden Seiten ansieht und was verloren und verbraucht wird
verbraucht wird, ist das eine Position, die nicht ewig aufrechterhalten werden kann. Eine Pattsituation würde
würde bedeuten, dass alles beim Alten bleibt, wenn wir die Dinge einfach so lassen, wie sie sind. Das ist
nicht der Fall. Es bleibt eine Zeit lang gleich, und dann kommt es zu einer nichtlinearen
nichtlineare Entwicklung, wenn eine Seite Vorteile gewinnt oder verliert.28
Dies kann zum Teil auf eine Änderung der Taktik zurückzuführen sein, vor allem aber darauf, dass in einem Krieg der
Zermürbungskrieg die Zahlen, die Munition und die Wirtschaft der einen Seite schwächer werden, bevor es die andere Seite tut.
Dies führt zum Zusammenbruch entweder der Armee oder der Heimatfront. Wie die Dinge derzeit stehen
Wenn eine der beiden Seiten im Ukraine-Krieg irgendwann zusammenbricht, wird es wahrscheinlich die Ukraine sein.
Kann die Ukraine überleben, während der Krieg weitergeht?
Die Befürworter eines „langen Krieges“ zwischen der Ukraine und Russland scheinen davon auszugehen
nicht nur, dass die Ukraine ihren Kampf auf dem Schlachtfeld aufrechterhalten kann, sondern dass sie überleben und
sogar als Gesellschaft gedeihen kann, während sie im Krieg bleibt. Viele Befürworter eines „langen Krieges“
schildern optimistisch eine „Festung Ukraine“, die in der Lage ist, sich über die Armut
und Korruption, die das Land lange geplagt haben, zu überwinden und der Europäischen Union beizutreten, um
28 Gideon Rachman, „Mitschrift: Kippt das Gleichgewicht in der Ukraine in Richtung Russland?“ Financial Times,
November 16, 2023, https://www.ft.com/content/412c6c23-1bb4-42e0-a703-dfe7f0f5f10e
27 Valerii Zaluzhnyi, „Der Armeechef der Ukraine: Das Design des Krieges hat sich geändert“, CNN, 1. Februar 2024,
https://www.cnn.com/2024/02/01/opinions/ukraine-army-chief-war-strategy-russia-valerii-zaluzhnyi/inde
x.html
18 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
am europäischen Wohlstand teilhaben, während russische Raketen auf sie niederregnen und erbitterte
Kämpfe entlang der Ostgrenze toben.
Leider steht diese optimistische Vision im Widerspruch zu mehreren Aspekten der ukrainischen Realität.
Die Ukraine ist in überwältigender Weise von westlicher Militär- und Wirtschaftshilfe abhängig, wenn sie überleben will.
Und es ist offensichtlich geworden, dass die Fortsetzung dieser Hilfe nicht garantiert werden kann.
garantiert werden kann.29 In der folgenden Abbildung vier wird das ukrainische BIP mit den ausländischen Hilfsströmen ab
2021-23. Es ist sofort ersichtlich, dass die militärische und zivile Wirtschaft der Ukraine in Kriegszeiten
Wirtschaft der Ukraine während des Krieges in hohem Maße von einem anhaltenden und massiven Strom ausländischer
Hilfe abhängig war. So wird beispielsweise das für 2024 prognostizierte Haushaltsdefizit der Ukraine in Höhe von 43 Milliarden Dollar (mehr als
(mehr als ein Viertel des gesamten BIP) wird vollständig durch westliche Hilfe gedeckt werden müssen.30
30 Olena Harmash, „Wird westliche Hilfe das klaffende Haushaltsdefizit der Ukraine im Jahr 2023 stopfen?“ Reuters, 5. Dezember,
2023,
https://www.reuters.com/world/europe/will-western-aid-plug-ukraines-gaping-budget-deficit-2024-2023-1
2-05/
29 David Lawder, „Yellen sagt, die USA wären ‚verantwortlich für die Niederlage der Ukraine‘, wenn die Hilfe im Kongress scheitert,“
Reuters, 5. Dezember 2023,
https://www.reuters.com/world/us/yellen-says-us-would-be-responsible-ukraines-defeat-if-aid-fails-congr
ess-2023-12-06
19 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Die praktische und politische Nachhaltigkeit dieser Hilfe ist nun jedoch in Frage gestellt.
Die neuen Hilfszusagen für die Ukraine sind in den letzten vier Monaten des Jahres
2023. Zwar hat die EU vor kurzem eine neue Zusage für ein vierjähriges Hilfspaket in Höhe von 54 Milliarden Dollar gemacht
vierjährigen Hilfspaket zugesagt hat, werden noch große zusätzliche Beträge benötigt, um das Tempo der Hilfe
2024 und in den Folgejahren aufrechtzuerhalten.31 Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Berichts ist es noch höchst unklar, wie viel
wie viel mehr tatsächlich zur Verfügung stehen wird.32
32 Daryna Krasnolutska, „New aid to Ukraine drops to lowest level since war began,“ Bloomberg, December
7, 2023,
https://www.bloomberg.com/news/articles/2023-12-07/new-aid-to-ukraine-drops-to-lowest-level-since-w
ar-began
31 Matina Stevis-Gridneff und Monika Pronczuk, „The E.U.’s $54 Billion Deal to Fund Ukraine, Explained,“
The New York Times, 1. Februar 2024,

20 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Westliche Politiker erklären weiterhin, dass ihre Länder die Ukraine unterstützen werden
„so lange es nötig ist“ unterstützen werden – wobei „so lange es nötig ist“, um was genau zu tun, sagen sie nicht
was sie nicht sagen und auch nicht zu wissen scheinen.
33 Die meisten haben eingeräumt, dass der Krieg
in Verhandlungen enden wird, aber sie haben sich auch nicht von der ukrainischen „Friedensformel“ distanziert
Friedensformel“ des vollständigen russischen Rückzugs und der Kriegsverbrecherprozesse, die faktisch
Verhandlungen mit Russland unmöglich macht und eine totale russische Niederlage impliziert, die
immer weniger glaubwürdig ist.
Diese westlichen Unterstützungsversprechen sind sinnlos, wenn die Ukrainer ihnen nicht glauben,
und gefährlich, wenn die Ukraine sich darauf verlässt, um den Krieg vollständig zu gewinnen. Nach der
Ansicht von Gwendolyn Sasse:
Das Mantra von der ‚Unterstützung der Ukraine, solange es nötig ist‘ … ähnelt zunehmend
Selbstvergewisserung und nicht einer zukunftsorientierten Strategie. Außerdem sind die häufigen
häufige Verweise auf den ‚Sieg der Ukraine‘ haben diese Phrase zu einem Mittel für
Politiker, sich zu positionieren, anstatt zu handeln.34
Es ist klar, dass ausreichende Hilfsmengen nicht einmal mittelfristig, geschweige denn
nicht einmal mittelfristig, geschweige denn auf unbestimmte Zeit.
35 Das Interesse der westlichen Öffentlichkeit an dem Konflikt ist rückläufig.36
Führende EU-Politiker haben unter vier Augen zugegeben, dass sie die US-Hilfe für die Ukraine nicht ersetzen können
(vor allem im militärischen Bereich) nicht ersetzen können, sollte diese Hilfe ins Stocken geraten, während die Blockade im Kongress
36 Alexander Baunov, „Die Gefahr, den Fokus auf Russlands Krieg gegen die Ukraine zu verlieren“, Carnegie Endowment
for International Peace, 17. Januar 2024, https://carnegieendowment.org/politika/91398
35 Henry Foy, James Politi und Ben Hall, „The West wavers on Ukraine“, Financial Times, 8. Dezember 2023,
https://www.ft.com/content/2447a4b4-bbff-4439-a96c-e3c5404ed105
34 Gwendolyn Sasse, „Time is of the essence in defending Ukraine“, Financial Times, 20. Dezember 2023 unter
https://www.ft.com/content/36ba12ed-7a0f-4a3a-870e-b38363ad92d9. Für ein Beispiel für solche
Versprechen, siehe die Rede von Ursula von der Leyen vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos, 16. Januar 2024,
https://www.weforum.org/agenda/2024/01/ursula-von-der-leyen-full-speech-davos/
33 Peter Caddle, „Win or lose, Brussels has fumbled the war in Ukraine“, Brussels Signal December 28,
2023 unter https://brusselssignal.eu/2023/12/win-or-lose-brussels-has-fumbled-the-war-in-ukraine/; John
Bacon, „‚We’re pretty much done‘; Unwavering support for Ukraine begins to waver,“ USA Today, October 13
2023,
https://www.usatoday.com/story/news/world/ukraine/2023/10/03/ukraine-aid-support-russia-war/71032
800007/
21 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
bedroht die Ukraine-Hilfe derzeit und scheint ein immer größerer Faktor zu werden, wenn der
Krieg weitergeht und kein Ende in Sicht ist.37
Wenn der Westen einen langen Krieg mit dem Ziel der vollständigen Niederlage Russlands akzeptieren will, muss die gegenwärtige Debatte erneut geführt werden,
dann wird die gegenwärtige Debatte im nächsten und übernächsten Jahr erneut geführt werden müssen,
und das Jahr danach. Kann angesichts der Schwierigkeiten, die sich in letzter Zeit in dieser Frage ergeben haben, jemand
ernsthaft und realistisch versprechen, dass die westlichen politischen Systeme
Jahr für Jahr und auf unbestimmte Zeit diese Hilfe zu leisten?
Selbst angesichts der schwindenden Aussichten auf Hilfe glauben einige, dass die Ukraine auf lange Sicht
Zukunft der Ukraine aufrechterhalten werden kann, wenn sie die EU-Mitgliedschaft erlangt und vollständig in die westliche
wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich. Während des Kalten Krieges war Westeuropa in der Lage
(oder besser gesagt, nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs) als zweites großes
großen Zentrum der kapitalistischen Weltwirtschaft nach den Vereinigten Staaten. Dies wiederum
eine stabile und erfolgreiche liberale Demokratie gefördert. Die Ausbreitung von Wohlstand und
Demokratie über Westeuropa hinaus – zunächst auf die Mittelmeerländer, dann auf die
die ehemals kommunistischen Staaten Osteuropas – wurde in mehreren Etappen durch die
Gründung, Stärkung und Erweiterung der Europäischen Union.
Solange der Krieg andauert, scheint es jedoch sehr unwahrscheinlich, dass sich eine solche Perspektive
für die Ukraine. Zwar hat die EU inzwischen Beitrittsgesprächen mit der Ukraine zugestimmt und
erklärt hat, dass sie grundsätzlich für eine ukrainische Mitgliedschaft offen ist.38 Allerdings zeigt die
Bewertung der Anforderungen für eine Mitgliedschaft zeigt jedoch, dass die Ukraine noch weit hinter den
EU-Standards in Bereichen, die von der Korruptionsbekämpfung über demokratische Institutionen
über die öffentliche Finanzierung und die wirtschaftliche Stabilität bis hin zu den Rechten von Minderheiten.39 Die Behebung dieser
39
„Ukraine 2023 Bericht“, Europäische Kommission, 11. August 2023,
https://neighbourhood-enlargement.ec.europa.eu/system/files/2023-11/SWD_2023_699%20Ukraine%20r.
eport.pdf
38 Schlussfolgerungen des Europäischen Rates, 14 und 15, Europäischer Rat, 15. Dezember 2023,
https://www.consilium.europa.eu/en/press/press-releases/2023/12/15/european-council-conclusions-14
-and-15-december-2023/
37 Sam Meredith, „EU leaders say they can’t fully replace US support to Ukraine as funding fears grow,“
CNBC, 5. Oktober 2023,
https://www.cnbc.com/2023/10/05/russia-war-eu-says-europe-cannot-replace-us-support-to-ukraine.html
22 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Die Bewältigung von Defiziten wird eine außerordentliche Herausforderung sein, solange sich die Ukraine im Kriegszustand befindet.
In der Tat gibt es nur wenige oder gar keine Präzedenzfälle für den Beitritt von Staaten zur EU, die sich in einem
Konflikt befinden.40
Auch die Armut der Ukraine ist ein Hindernis für den Beitritt. Abbildung Fünf vergleicht das ukrainische BIP pro
Pro-Kopf-BIP der Ukraine mit dem EU-Durchschnitt und dem ärmsten EU-Mitglied (Bulgarien), in konstanten
internationalen Dollar, bereinigt um die Kaufkraftparität. Wie die Abbildung zeigt, war die ukrainische
lag die ukrainische Wirtschaftsleistung schon vor dem Krieg kontinuierlich weit unter dem EU
Durchschnitt und weit weniger als die Hälfte der Produktion des ärmsten EU-Mitglieds. Der Krieg hat
Diese Kluft hat sich durch den Krieg noch vergrößert, trotz einer Flut von ausländischer Wirtschafts- und Militärhilfe.
40 Die Republik Zypern konnte trotz der türkischen Besetzung ihres Nordteils der EU beitreten, weil
– da die Türkei alle ihre Ziele erreicht hatte und Zypern nicht in der Lage war, Widerstand zu leisten – die türkischen Streitkräfte stoppten
Am 18. August 1974 stoppten die türkischen Streitkräfte ihren Vormarsch und es kam zu keinem weiteren nennenswerten Konflikt.
23 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Darüber hinaus wird der ukrainische Staat traditionell von einem sehr hohen Maß an Korruption geplagt
Korruption geplagt.41
Im Korruptionsindex von Transparency International rangierte die Ukraine 2021 auf Platz
122 von 180 Ländern, noch vor Ägypten und Südafrika. Jüngste vertrauliche U.S.
Dokumente der US-Regierung, die der Presse zugespielt wurden, zeigen, dass das Korruptionsproblem
und die Besorgnis über die Korruption ist unter den Verbündeten der Ukraine nach wie vor groß.
42
Auch das ukrainische politische System zeigt beunruhigende Anzeichen von Stress. Politisch hat der Krieg
Krieg zu einem erheblichen Maß an Autoritarismus geführt, mit dem Verbot von politischen
Parteien, Zeitungen und Fernsehsender und die Inhaftierung oder Verbannung von Oppositionellen
Oppositionelle inhaftiert oder ins Exil verbannt, darunter auch solche, die nicht ernsthaft der Sympathie für Russland bezichtigt werden können.
Kulturell hat dies zu einer enormen Intensivierung des ethnischen Nationalismus geführt. Dies ist
Dies ist angesichts der russischen Invasion und des dadurch verursachten Leids verständlich, aber es ist
Dennoch ist es mit den Grundprinzipien der EU unvereinbar.43
Einige dieser Hindernisse könnten vielleicht von einer vollständig und einstimmig sympathisierenden EU ignoriert werden.
wohlwollenden EU ignoriert werden. Allerdings zeigen Meinungsumfragen in wichtigen Ländern bereits eine etwas wackelige
Unterstützung.44 Und die jüngsten Spannungen zwischen der Ukraine und selbst sehr wohlwollenden Nationen wie
Polen über wirtschaftliche Fragen im Zusammenhang mit der Hilfe für die Ukraine zeigen, dass
wenn konkrete wirtschaftliche Herausforderungen auftauchen, die Unterstützung schnell schwinden kann.45
45 Im September 2023 schloss sich Polen Ungarn und der Slowakei an und verhängte ein Verbot für ukrainische Getreidelieferungen
Getreidelieferungen durch das EU-Gebiet. Als Präsident Volodymyr Zelensky diesen Schritt kritisierte, antwortete der polnische Präsident
Andrzej Duda mit Worten, die klangen, als ob sie von Präsident Putin stammen könnten:
„Die Ukraine verhält sich wie ein Ertrinkender, der sich an alles klammert, was ihm zur Verfügung steht. Ein Ertrinkender ist extrem
gefährlich und kann einen in die Tiefe ziehen … und seinen Retter ertränken“. Brendan Cole, „Polen
warnt Zelensky nach UN-Kommentaren“, Newsweek, 23. September 2023,
https://www.newsweek.com/poland-ukraine-zelensky-morawiecki-warning-1829335; Anatol Lieven,
44 In Deutschland deuteten Umfragen Ende 2023 darauf hin, dass eine knappe Mehrheit (52 Prozent) der Deutschen immer noch für einen
eine frühe EU-Mitgliedschaft der Ukraine befürwortet, allerdings bevor der deutschen Öffentlichkeit die konkreten Fragen
der deutschen Öffentlichkeit vorgestellt wurden. „Politisches Barometer November 2023“, Forschungsgruppe Wahlen, 24. November 2023,
https://www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/Politbarometer/.
43 Thomas Graham, „Hürden auf dem Weg zur EU-Mitgliedschaft der Ukraine“, Council on Foreign Relations
17. Januar 2024,
https://www.cfr.org/article/political-hurdles-ukraines-way-eu-membership?utm_source=tw&utm_medium.
=social_owned.
42 Nahal Toosi, „Leaked U.S. strategy on Ukraine sees corruption as the real threat,“ Politico, October 2,
2023, https://www.politico.com/news/2023/10/02/biden-admin-ukraine-strategy-corruption-00119237
41 Zahlen unter https://www.macrotrends.net/countries; Transparency International Corruption Perception
Index 2021, https://www.transparency.org/en/cpi/2021/index/ukr
24 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Könnte die Ukraine ein erfolgreicher „Festungsstaat“ werden, während sie sich noch im Krieg befindet, selbst wenn sie
selbst wenn es zu erheblichen Verzögerungen oder Schwierigkeiten beim EU-Beitritt käme? Auch dies scheint höchst
zweifelhaft. Ohne ein Friedensabkommen hätte Moskau jeden Anreiz, die Ukraine zu „ruinieren“
Ukraine zu „ruinieren“ und alle ukrainischen Bemühungen zu blockieren, sich in einen Festungsstaat zu verwandeln, der
mit den Vereinigten Staaten oder der NATO.
Nach einem Jahr Krieg schätzte die Weltbank, dass für den wirtschaftlichen Wiederaufbau der Ukraine über 400 Milliarden Dollar benötigt würden.
für den wirtschaftlichen Wiederaufbau der Ukraine benötigt würden, ohne die militärischen Kosten für einen
anhaltenden Krieges.
46 Diese Zahl wäre heute zweifellos noch höher. Aber Russland
ein Veto gegen diesen Wiederaufbau einlegen. Diese massiven Investitionen sind höchst
Geber wissen, dass russische Angriffe jedes neue Projekt jederzeit zunichte machen können, ist es höchst unwahrscheinlich, dass
Projekt jederzeit zunichte machen kann. Der Aufbau eines wirksamen landesweiten Luftverteidigungssystems zum
zum Schutz der Wiederaufbauprojekte würde viele Jahre und viele Milliarden an westlicher Hilfe erfordern,
und die zunehmende Geschwindigkeit der russischen Raketenproduktion deutet darauf hin, dass Moskau seine
in der Lage sein, die ukrainische Infrastruktur über Jahre hinweg anzugreifen.
Die Ukraine steht auch vor gewaltigen demografischen Hindernissen, wenn sie als „Festung“ erfolgreich sein will.
Staat“. Die demografischen Aussichten der Ukraine waren schon vor der russischen Invasion entmutigend.
Invasion, da die Bevölkerungszahl von 52 Millionen Menschen vor der Unabhängigkeit 1991 stetig
auf 44 Millionen im Jahr 2020 zurück, was auf die sinkende Lebenserwartung und die
Wirtschaftsmigration nach Europa. Der Ausbruch des Krieges hat die Bevölkerung weiter reduziert
die in den ukrainisch kontrollierten Gebieten lebt, auf ein Krisenniveau gesunken. Der Verlust der Krim im Jahr
2014 wurden weitere 2,5 Millionen Einwohner vertrieben, und mindestens sechs Millionen Flüchtlinge –
meist wohlhabend und gut ausgebildet, darunter eine unverhältnismäßig große Zahl von Frauen und Kindern
Kinder – sind seither aus dem Land nach Europa geflohen. Darüber hinaus behauptet Russland
dass seit Beginn der Kämpfe im Jahr 2014 etwa sieben Millionen Ukrainer nach Russland geflohen sind.
46 Dan Peleschuk, „Ukraine begins to rebuild towns and cities even as the war rages on“, Reuters, January
18, 2024,
https://www.reuters.com/world/europe/ukraine-starts-rebuild-towns-cities-even-war-rages-2024-01-18/#:
~:text=Overall%2C%20the%20World%20Bank%20has,the%20bulk%20of%20the%20financing.
„Ukraine-Polen-Streit zeigt Geschichte und Grenzen der Hingabe auf“, Responsible Statecraft, 26. September 2023,
https://responsiblestatecraft.org/poland-ukraine-dispute/
25 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Obwohl es eine Herausforderung ist, verlässliche Daten aus der Ukraine in Kriegszeiten zu erhalten, hat die bekannte
schätzt die prominente ukrainische Demografin Elena Libanova, dass nur noch 28 Millionen Menschen unter ukrainischer Kontrolle leben.
Personen unter ukrainischer Kontrolle sind – ein Rückgang von fast 40 Prozent seit 2020.47
(Siehe Abbildung
Drei oben). Sie schätzt auch, dass die Geburtenrate der Ukraine auf 0,7 Geburten pro Frau gesunken ist.
Frau gesunken ist und damit zu den niedrigsten der Welt gehört. Sowohl ein starkes Militär als auch eine florierende Wirtschaft
erfordern eine junge, gesunde und produktive Arbeitskraft. Aber dieser Teil der ukrainischen Bevölkerung
Aber dieser Teil der ukrainischen Bevölkerung hat unter dem Krieg besonders gelitten, und so lange der Krieg andauert
ist es unwahrscheinlich, dass die Flüchtlinge in großer Zahl in die Ukraine zurückkehren werden.
Diejenigen, die glauben, dass sich Wohlstand mit anhaltenden Konflikten vereinbaren lässt, führen häufig das Beispiel der
Beispiel Israels angeführt.48 Doch das israelische Modell für die Ukraine lässt sich
kann mit einem einfachen Satz entkräftet werden: Wenn Syrien Russland wäre, wäre Israel nicht Israel.
Mit anderen Worten: Wäre Israel mit der permanenten Feindseligkeit eines Nachbarn konfrontiert, der mehr als 10
Wirtschaft, einer höheren technologischen Kapazität und Atomwaffen konfrontiert gewesen wäre, hätte es sich niemals
so entwickeln können, wie es es getan hat.49
Die Aussichten für das Wachstum und die Entwicklung der Ukraine als eine
unabhängige und wohlhabende Demokratie ohne eine
Einstellung der Feindseligkeiten mit Russland erscheinen düster.
Die Ukraine würde auch weitaus mehr US-Hilfe benötigen, um sich zu behaupten, als Israel es je getan hat.
In den 75 Jahren seit seiner Staatsgründung 1948 bis zum aktuellen Gaza-Krieg hat Israel
49 Eliot A. Cohen, „The ‚Israel Model‘ won’t work for Ukraine“, The Atlantic, 13. Juli 2023,
https://www.theatlantic.com/ideas/archive/2023/07/israel-model-ukraine/674683/; Emma Ashford und
Matthew Kroenig, „Would the Israel model work for Ukraine?“ Foreign Policy, Juli, 14, 2023,

Would the Israel Model Work for Ukraine?


48
„Zelensky sagt, er will, dass die Ukraine ein „großes Israel“ wird“, Al Jazeera, 5. April 2022,
https://www.aljazeera.com/news/2022/4/5/zelenskyy-says-wants-ukraine-to-become-a-big-israel; Daniel
B. Shapiro, „Zelensky will, dass die Ukraine ein großes Israel wird: Hier ist ein Fahrplan“, New Atlanticist, 6. April 2022,
https://www.atlanticcouncil.org/blogs/new-atlanticist/zelenskyy-wants-ukraine-to-be-a-big-israel-heres-a-r
oad-map/.
47 Olena Harmash, „Ukrainian refugees: How will the economy recover with a diminished population?“
Reuters, July 7, 2023,
https://www.reuters.com/world/europe/however-war-ends-ukraines-diminished-population-will-hit-econo
my-years-2023-07-07/
26 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
mehr als 260 Milliarden Dollar (in 2023 Dollar) an US-Hilfe erhalten. Aber um die Ukraine im
Krieg aufrechtzuerhalten, mussten die Vereinigten Staaten und die EU allein in den ersten zwei Jahren des Konflikts die gleiche Summe bereitstellen.
zwei Jahren des Konflikts geben (siehe Abbildung vier oben). Wie hier argumentiert wird, ist die Annahme, dass solch
massive westliche Hilfe tatsächlich dauerhaft garantiert werden kann, ist eine Selbsttäuschung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aussichten für das Wachstum und die Entwicklung der Ukraine zu einer unabhängigen und
und wohlhabende Demokratie ohne eine Beendigung der Feindseligkeiten mit Russland düster aus,
in der Tat.
Das Versprechen der Diplomatie.
Angesichts der Risiken auf dem Schlachtfeld und der Unwahrscheinlichkeit, einen florierenden
demokratischen Staates in der Ukraine zu errichten, solange sie aktiv von Russland angegriffen wird, scheint Washington
scheint Washington nur wenige gute Optionen zu haben, um den Krieg zu einem akzeptablen Ende zu bringen und
ukrainische Sicherheit zu gewährleisten.
Nichtsdestotrotz steckt viel Weisheit in dem alten Sprichwort: Wenn ein Problem unlösbar erscheint
unlösbar erscheint, erweitere es. Das bedeutet nicht, den Krieg selbst auf andere Staaten auszuweiten
Staaten: Ein ukrainischer Sieg auf dem Schlachtfeld ist selbst mit westlicher Intervention so gut wie sicher außer Reichweite.
Intervention des Westens außer Reichweite, und die direkte Einbeziehung von US- oder NATO-Truppen in die Kämpfe könnte
könnte leicht zu einem nuklearen Einsatz und zu einer gegenseitigen Katastrophe eskalieren. Es bedeutet jedoch, in die
diplomatische Offensive zu gehen und die Vorteile auszunutzen, die der Westen im größeren geopolitischen Spiel gegenüber Europa noch hat.
geopolitischen Spiel um die europäische Sicherheitsarchitektur und die Rolle der Ukraine darin.
Viele lehnen diese Möglichkeit von vornherein ab.50 Es wird u.a. behauptet, Russland sei nicht
Russland sei nicht motiviert oder bereit zu verhandeln, Putin würde eine unabhängige Ukraine niemals akzeptieren,
50
„Raphael S. Cohen und Gian Gentile, „Negotiating With Russia Is Still a Bad Idea“, Foreign Policy, Oktober
9, 2023, https://foreignpolicy.com/2023/10/09/ukraine-russia-war-negotiations-peace-deal-military-aid/
27 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
dass jeder russische Erfolg im Krieg zu Aggressionen in anderen Ländern ermutigen würde, und dass
Moskau würde sich nicht an die Bedingungen einer akzeptablen Lösung halten.51
Einige dieser Behauptungen sind zweifelhaft, andere übertrieben und wieder andere sind überprüfbar –
und können nur durch Verhandlungen geprüft werden. Es ist sicherlich wahr, dass jegliche Verhandlungen
mit den Russen ziemlich schwierig sein würden. Aber diejenigen, die Diplomatie als gangbaren Weg ablehnen
Option ablehnen, unterschätzen die Diskrepanz zwischen dem, was Russland durch seine eigenen militärischen
Bemühungen in der Ukraine erreichen kann, und dem, was es braucht, um seine Sicherheit und seinen wirtschaftlichen
Wohlstand langfristig zu gewährleisten. Sie unterschätzen auch die Möglichkeiten, wie überprüfbare
überprüfbare Vereinbarungen selbst in Gebieten getroffen werden könnten, in denen das Vertrauen durch
durch russische Aggression und jahrelange erbitterte Kriege untergraben wurde.
Angesichts der düsteren Alternativen zu einer Verhandlungslösung ist es die Pflicht der amerikanischen
politischen Entscheidungsträgern, diese Möglichkeiten ernsthaft zu prüfen. Im Folgenden analysieren wir Russlands
Anreize Russlands für Verhandlungen im Lichte seiner eigenen erklärten Ziele bei der Invasion der Ukraine,
mögliche Mechanismen, um Russland an den Verhandlungstisch zu bringen, und wie die Anforderungen an ein
nachhaltige Vereinbarung, die sowohl die Sicherheit der Ukraine garantiert als auch Moskau
hinreichende Anreize für einen Kompromiss bietet, erfüllt werden könnten.
Warum sollte Russland verhandeln?
Wenn die Ukraine realistischerweise nicht in der Lage ist, eine Offensive zu starten, die die von Russland besetzten
Gebiete auf dem Schlachtfeld zurückzuerobern oder sich effektiv in einen Festungsstaat zu verwandeln, der die russischen
russischen Vorstöße auf Jahre hinaus aufhalten kann, stellt sich unweigerlich die Frage: Ist eine Verhandlungs
Strategie, die darauf abzielt, eine akzeptable Lösung mit Russland zu finden, eine realisierbare Option? Unter
51 Konstantin Sonin, „Warum es keine Verhandlungen mit Putin geben wird“, Moscow Times, 5. August 2023,
https://www.themoscowtimes.com/2023/08/04/why-there-will-be-no-negotiating-with-putin-a82021;
Peter Dickinson, „Warum sich die Ukraine weigert, mit dem „Gewohnheitslügner“ Wladimir Putin zu verhandeln“, Atlantic Council,
14. November 2023,
https://www.atlanticcouncil.org/blogs/ukrainealert/why-ukraine-refuses-to-negotiate-with-habitual-liar-vla
dimir-putin/; Anastassia Fedyk und Tatyana Deryugina, „Opinion: Talks can’t end the Ukraine war, because
Russland lügt“, Los Angeles Times, 15. Dezember 2023,
https://www.latimes.com/opinion/story/2023-12-15/ukraine-russia-war-negotiation-treaties
28 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Mit anderen Worten: Hat Russland irgendwelche Anreize, in einem Zermürbungskrieg, der
zunehmend in Moskaus Richtung geht?
Die Antwort auf diese Frage hängt von der Einschätzung der wichtigsten Ziele Russlands in diesem Krieg ab.
Öffentliche Erklärungen von Putin (einschließlich seines jüngsten Interviews mit Tucker Carlson) und
anderer wichtiger russischer Beamter sowie das russische Verhalten in den letzten drei Jahrzehnten,
legen die folgende Liste von Zielen nahe.
● „Ent-NATOisierung“. Verhinderung der Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO oder einer de facto
Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten, möglicherweise durch einen Neutralitätsvertrag
● „Entmilitarisierung“. Verhindern, dass die Nachkriegs-Ukraine eine militärische Bedrohung für Russland darstellt
eine militärische Bedrohung für Russland darstellen, einschließlich der von Russland gehaltenen Gebiete innerhalb der ukrainischen Grenzen von 1991.
● „Entnazifizierung“. Umwandlung der Ukraine in einen befreundeten Vasallenstaat, oder zumindest
verhindern, dass sie zu einem antirussischen, ethno-nationalistischen Staat wird.
● Rückeroberung von Gebieten in der Ostukraine, die Moskau als rechtmäßig russisch betrachtet
sowohl historisch als auch kulturell.
● Beschleunigung des Wandels der europäischen Sicherheitsordnung und der
internationalen Ordnung von einer unipolaren amerikanischen Vormachtstellung in ein multipolares
System, in dem Russland eine bedeutende Rolle spielt.
● Erreichen dieser Ziele unter Vermeidung eines direkten Krieges mit den Vereinigten Staaten und der NATO.
Die bisherigen Fortschritte Russlands im Krieg deuten darauf hin, dass das Land in der Lage ist, einige – aber bei weitem nicht alle – dieser Ziele zu erreichen.
aber bei weitem nicht alle – dieser Ziele auf dem Schlachtfeld zu erreichen. Dazu gehören die Verhinderung eines ukrainischen
Militärbündnis mit dem Westen zu verhindern und zumindest einen Teil der Gebiete in der Ostukraine zurückzuerobern
Ostukraine, die es als historisch und kulturell russisch betrachtet.
Obwohl Russlands erster militärischer Vorstoß gegen Kiew im Jahr 2022 darauf abzielte
die ukrainische Regierung durch eine nachgiebige pro-russische Führung zu ersetzen, ist es auch klar
dass das russische Militär nicht in der Lage ist, das riesige Gebiet zu erobern, geschweige denn zu regieren.
29 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
des ukrainischen Territoriums mit Gewalt zu erobern, geschweige denn zu regieren. 52 Die Eroberung der gesamten Ukraine würde den Aufbau
militärische Streitkräfte aufbauen und ausrüsten, die um ein Vielfaches größer wären als Russlands derzeitige
Besatzungstruppen und weitaus größer als die ursprüngliche Invasionstruppe. Angesichts der intensiven Feindseligkeit
Feindseligkeit gegenüber Russland in der Ukraine, die durch jahrelange Kriege zementiert wurde, würde eine Eroberung auch
viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, für eine teure Besetzung eines ausgesprochen
feindlichen Gebietes.
53
Doch während die Vorräte der Ukraine an Männern, Artilleriegeschossen und Luftabwehrmunition schwinden, scheint Russland zunehmend in der Lage, Land zu erobern,
scheint Russland zunehmend in der Lage zu sein, Land im Osten und Süden der Ukraine zu erobern, das es
offiziell annektiert hat, aber noch nicht besetzt hält.
54 Und obwohl Moskau weder Washington noch Kiew zwingen
Washington oder Kiew nicht dazu zwingen kann, ihr Ziel einer ukrainischen Mitgliedschaft in der NATO aufzugeben, kann es
kann es ein wirksames Veto gegen die Mitgliedschaft der Ukraine einlegen, indem es sich weigert, den Krieg zu beenden
ohne eine verbindliche Zusage des Westens, der Ukraine die Aufnahme in das Bündnis zu verweigern.
Die Entmilitarisierung ist ein Ziel, das Russland nur in begrenztem Maße durch
militärische Anstrengungen allein erreichen kann. Einer der Gründe, warum Putin und die russische Militärführung
nach dem Scheitern ihres ersten Versuchs, Kiew einzunehmen, auf eine Zermürbungsstrategie einigten, war
war die Schwierigkeit, einen Manöverkrieg gegen westliche High-Tech-Waffen
High-Tech-Waffen und fortschrittlicher Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungssysteme zu führen. Ein weiterer Grund war
dass ein langsamer Zermürbungskrieg den umfassenderen russischen Zielen diente, nicht nur den Krieg zu gewinnen
den Krieg zu gewinnen, sondern auch die Fähigkeit der Ukraine zu schädigen, ein Nachkriegsmilitär wiederaufzubauen.
54 Siobhán O’Grady, David L. Stern und Kostiantyn Khudov, „With Western aid stalled, Ukrainian troops run low
die Artilleriegranaten ausgehen“, The Washington Post, 24. Dezember 2023,
https://www.washingtonpost.com/world/2023/12/22/ukraine-ammunition-shortage-russia-war/
53 Steven Pifer, „The Russia-Ukraine war and its ramifications for Russia“, Brookings, 8. Dezember 2022,

The Russia-Ukraine war and its ramifications for Russia


52 Ben Connable, „Wladimir Putin hat fast keine Chance, die Ukraine erfolgreich zu besetzen“, Atlantic
Council, 16. März 2022,
https://www.atlanticcouncil.org/blogs/ukrainealert/vladimir-putin-has-almost-no-chance-of-successfullyoccupying-ukraine/
30 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Da Washington pessimistischer geworden ist, was die Fähigkeit der Ukraine angeht, die russischen
Truppen aus allen besetzten Gebieten zu vertreiben, hat sich Washington zunehmend darauf konzentriert, die Ukraine zu einer
Festungsstaat zu machen, der einen russischen Sieg auf viele Jahre hinaus verhindern kann. 55 Der
Der russische Analyst Andrey Sushentsov hat argumentiert, dass sich das Hauptziel der Vereinigten Staaten
das Hauptziel der Vereinigten Staaten auf die „Erhaltung der bestehenden Frontlinie und die Stabilisierung des Landes“ verlagert.
55 Joseph Clark, „Austin Ushers in U.S.-Ukrainian Defense Industrial Base Partnership“, U.S. Department of
Verteidigungsministerium, 6. Dezember 2023,
https://www.defense.gov/News/News-Stories/Article/Article/3609058/austin-ushers-in-us-ukrainian-defe
nse-industrial-base-partnership/
31 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Situation: Die Ukraine wird ihr Mobilisierungspotenzial und ihre Industrie beibehalten und auch bereit sein
Russland weiter zu bekämpfen.“
56
Es liege aber im Interesse Russlands, sich diesen westlichen Ambitionen zu widersetzen und „dass die Ukraine
nicht in ein gut bewaffnetes ‚Israel‘, sondern in eine Art ‚Bosnien‘ zu verwandeln – ein geteiltes Land,
ein geteiltes Land ohne industrielles Potenzial und unfähig, ein bedeutendes Gegengewicht zu
Russland zu werden.“ Russland kann dieses Ziel sicherlich auf dem Schlachtfeld vorantreiben. Je länger der
je länger der Krieg andauert, desto größer wird der Tribut, den er von der ukrainischen Bevölkerung, Industrie und
Infrastruktur. Die Ukraine hat bereits jetzt Schwierigkeiten, die erforderlichen Arbeitskräfte aufzubringen, um eine
Armee aufzubringen, ihre Ausrüstung zu betreiben und zu warten und in den Fabriken zu arbeiten, die zur Unterstützung der Armee benötigt werden.
57 Das russische Sperrfeuer aus Artillerie, Raketen, Drohnen, Bomben und Raketen kann dafür sorgen, dass
dass diese Herausforderungen im Laufe der Zeit weiter bestehen, wenn nicht sogar zunehmen, insbesondere wenn die westlichen Lieferungen von Luftabwehrraketen abnehmen.58
Luftabwehrraketen abnimmt.58
Dennoch ist die Entmilitarisierung durch militärische Anstrengungen allein ein teurerer und
unsicherer als eine Einigung mit der Ukraine und dem Westen über Rüstungskontrollmaßnahmen.
und dem Westen über Rüstungskontrollmaßnahmen wäre, zumindest im Prinzip. Russland könnte
möglicherweise Gebiete besetzen, die es annektiert hat, aber noch nicht militärisch kontrolliert, aber selbst nach
Aber selbst wenn es gelingt, diese Gebiete zu besetzen, hätte Russland das Problem, sie
gegen künftige Angriffe zu sichern und sie angesichts wahrscheinlicher Sabotageversuche
Sabotageversuche durch die Ukraine und Sanktionen des Westens. Putin hat dieses Problem offenbar erkannt
Problem zu erkennen, indem er die Einrichtung einer „entmilitarisierten Zone“ forderte – ein impliziter Gegensatz
58
„Der Ukraine fehlt es an Nachschub, um sich gegen russische Angriffe zu verteidigen, und die westliche Hilfe deckt kaum den Bedarf der Armee“, The
Neue Stimme der Ukraine, 31. Januar 2024,
https://news.yahoo.com/ukraine-lacks-supplies-defends-russian-110800356.html#:~:text=Voice%20of%2
0Ukraine-,Ukraine%20mangelt%20an%20Lieferungen%20zur%20Verteidigung%20von%20russischen%20Angriffen,Hilfe%20kaum
y%20covers%20army%20needs&text=Ukraine%20is%20running%20out%20of,31.
57 Fredrick Kunkle und Serhii Korolchuk, „Ukraine cracks down on draft-dodging as it struggles to find
Truppen zu finden“, The Washington Post, 8. Dezember 2023,
https://www.washingtonpost.com/world/2023/12/08/ukraine-russia-war-draft-dodgers/
56 Andrey Sushentsov, „Ukraine, Palästina, Taiwan: zentrale Spannungspunkte im Jahr 2024“, Valdai, 1. Februar 2024,
https://ru.valdaiclub.com/a/highlights/ukraina-palestina-tayvan/
32 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
zu dem umfassenderen Ziel einer vollständig entmilitarisierten Ukraine – was die ukrainischen Artillerie
die ukrainischen Artillerie- und Raketenkräfte in einem sicheren Abstand zu Russland und den von Russland gehaltenen Gebieten halten würde.
59
So wie der sowjetische Wunsch nach westlicher Anerkennung der Grenzen nach dem Zweiten Weltkrieg in
Osteuropa die Positionen Moskaus während der Helsinki-Verhandlungen in den 1970er Jahren bestimmte, hat der
hat der Kreml daher Gründe, zumindest de facto eine westliche Duldung der
die russische Kontrolle über die Krim und den Donbass. Die Alternative wäre ein viel höherer
Kosten für die Befestigung dieser Regionen und einen wesentlich geringeren Erfolg beim
beim Wiederaufbau dieser Regionen.
Darüber hinaus kann Russland zwar die ukrainischen Streitkräfte schwächen und die Infrastruktur der Ukraine lahmlegen
Infrastruktur aushöhlen, aber es kann den Westen nicht daran hindern, die Ukraine mit einer Art von
Langstreckenwaffen zu versorgen, wenn keine Vereinbarung mit Washington und der NATO getroffen wird. Das ukrainische
militärische Potenzial der Ukraine ist nur ein Aspekt eines umfassenderen Sicherheitsproblems für Russland – seine
die Anfälligkeit für Angriffe vom NATO-Gebiet aus, die durch den Krieg in der Ukraine noch verschärft wurde.
Ohne Rüstungskontrolle und vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen wird diese Verwundbarkeit eine große Gefahr bleiben.
Rüstungskontrolle und vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen (VSBM), ähnlich denen, die dazu beigetragen haben, den
des Kalten Krieges.
Der Krieg hat in der Tat Russlands Fähigkeit, friedliche
Sicherheitsmaßnahmen zu verfolgen oder eine bedeutende Rolle in einer neuen europäischen Sicherheitsordnung zu spielen
Ordnung zu spielen.
60
Stattdessen hat er Europa auf einen langfristigen Kurs der Spaltung und
Konfrontation zwischen Russland und der NATO gebracht und gleichzeitig die diplomatischen Diskussionen über
Bewältigung der Gefahren einer solchen Konfrontation nahezu unmöglich gemacht. Russland hat mit anderen Worten
hat gezeigt, dass es die weitere Ausdehnung der NATO in die ehemaligen Sowjetrepubliken blockieren kann, aber
aber es kann sich nicht dazu durchringen, dass der Westen anerkennt, dass Russland eine legitime Rolle in der europäischen Sicherheitsordnung zu spielen hat
in der europäischen Sicherheitsordnung zu spielen, noch kann es das Potenzial für einen direkten Krieg mit der NATO verringern.
60
„Russland sagt, der strategische Stabilitätsdialog mit den USA sei ‚eingefroren‘, berichtet TASS,“ Reuters, 30. April 2022,
https://www.reuters.com/world/europe/russia-says-strategic-stability-dialogue-with-us-formally-frozen-ta
ss-2022-04-30/
59
„Russland will die ‚entmilitarisierte Zone‘ der Ukraine ausweiten – Putin,“ RT, 31. Januar 2024,
https://www.rt.com/russia/591625-russia-expand-demilitarized-zone-ukraine/
33 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
ohne diplomatisches Engagement mit den Vereinigten Staaten und Europa. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass
Russland Fortschritte bei der Entmilitarisierung der Ukraine machen kann, hat es immer noch einige wichtige
Gründe, eine Verständigung mit dem Westen über die Ukraine und die europäische Sicherheitsordnung im weiteren Sinne anzustreben.
Sicherheitsordnung.
61 Ohne eine solche Verständigung steht Russland vor einer deutlich gefährlicheren
gefährlichere und belastendere Zukunft.
Obwohl Russland bei der Entmilitarisierung der Ukraine Fortschritte machen kann
Entmilitarisierung der Ukraine vorankommen kann, hat es immer noch einige wichtige Gründe, eine
eine Verständigung mit dem Westen über die Ukraine und die breitere
europäischen Sicherheitsordnung.
Im Hinblick auf die „Entnazifizierung“, die von russischer Seite nicht klar definiert wurde, war die russische
Invasion enorm kontraproduktiv gewesen und hat die Umwandlung der Ukraine in ein
in einen antirussischen, ethnisch-nationalistischen Staat beschleunigt, der Moskau gegenüber wahrscheinlich
Moskau mindestens eine Generation lang feindlich gesinnt sein wird, unabhängig davon, wie sich der Krieg von nun an entwickelt.
62 Aber die russische Zweideutigkeit in Bezug auf dieses Ziel verschafft ihr ein gewisses Maß an
Flexibilität bei der Behauptung, es sei erreicht worden. So ist es zum Beispiel durchaus möglich, dass
wachsende Unzufriedenheit über den Krieg zu einer Absetzung Zelenskys führen könnte, entweder
Amtsenthebung Zelenskys führen könnte, entweder durch Wahlen oder auf andere Weise, was der Kreml als Erfüllung seiner Forderung nach
„Entnazifizierung“ darstellen könnte. In der Tat gibt es Anzeichen für Reibungen zwischen Zelensky und anderen ukrainischen Eliten
deutlich geworden.
63 Aber es ist auch möglich, dass eine Nachfolgeführung ebenso
oder noch antirussischer sein könnte als die Zelensky-Regierung es war.
63 Tom Watling, „Zelensky is turning into an autocrat, says Kyiv mayor Klitschko,“ The Independent,
5. Dezember 2023,
https://www.independent.co.uk/news/world/europe/ukraine-war-russia-zelensky-klitschko-b2458171.htm
l
62 Volodymyr Kulyk, „In the Face of the Russian Invasion, Ukrainians Increasingly Embrace Nationalism,“
Ponars Eurasia, 5. Dezember 2022,
https://www.ponarseurasia.org/in-the-face-of-the-russian-invasion-ukrainians-increasingly-embrace-natio
nalismus/
61 William Burke-White, „A Need for a New European Security Architecture“, University of Pennsylvania
Perry World House, Frühjahr 2022,

Klicke, um auf burke-whiteukrainethoughtpiece.pdf zuzugreifen

34 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Russlands beste Hoffnungen auf eine weniger ethno-nationalistische und antirussische Führung in der Ukraine
würden in zwei Szenarien liegen. Im ersten Szenario würde der Beginn eines formellen EU-Beitrittsprozesses
die Ukraine veranlassen, die ethnisch-nationalen Extremisten zu zügeln, während sie versucht, sich den Anforderungen der EU
Beitrittsanforderungen anzupassen. Im zweiten Fall würde die Ukraine einen ähnlichen Weg einschlagen wie
Georgien nach dem Krieg mit Russland im Jahr 2008, wobei allmählich pragmatische Führer an die Macht kommen
pragmatische Führer an die Macht kommen, die erkennen, dass eine Vertiefung der Handelsbeziehungen mit Russland – bei gleichzeitigem
Handelsbeziehungen mit Russland – bei gleichzeitigem Streben nach einem robusten Handel mit Europa – ein Weg ist, um sowohl ihr eigenes Glück als auch
größeren nationalen Wohlstand.
64 Dennoch wären beide Szenarien (die sich nicht gegenseitig ausschließen)
(die sich nicht gegenseitig ausschließen) ohne eine Einigung zwischen der Ukraine, Russland und dem Westen zur Beendigung des Krieges kaum vorstellbar,
und dem Westen zur Beendigung des Krieges.
Abgesehen von den konkreten Kriegszielen hat Russland noch andere Gründe, mit dem Westen zu verhandeln.
Das Ausmaß, in dem Russland von einem sinnvollen Diskurs mit den Vereinigten Staaten und Europa ausgeschlossen ist
und Europa ausgeschlossen ist, vertieft seine Abhängigkeit von China und schränkt die Rolle ein, die es in einer
multipolaren Weltordnung spielen kann.
65 Solange die westlichen Sanktionen in Kraft bleiben, wird Russland
wenig bis gar keine kommerzielle Beteiligung an den europäischen Märkten haben und keinen Sitz in europäischen
Europäischen Räten, die Sicherheitsfragen überwachen, noch werden einzelne Russen in den Genuss von
Reisen zu europäischen Zielen genießen. Für einen Staat, der seit Jahrhunderten auf den Westen blickt
kulturell nach Westen blickte und politisch eine Brücke zwischen Ost und West schlug, müssen Russlands gegenwärtig begrenzte geopolitische
Optionen Russlands in gewissem Maße beunruhigend sein.
Russland an den Verhandlungstisch bringen
Staaten versuchen in der Regel, einen Krieg auf dem Verhandlungswege zu beenden, wenn sie bezweifeln, dass eine Fortsetzung der Kämpfe
ihre Ziele vorantreiben und befürchten, dass er ihnen schaden könnte. Wenn sie sehen, dass sich das Kräfteverhältnis
Da sie sehen, dass sich die Kräfteverhältnisse im Laufe der Zeit zugunsten Russlands verschieben, sind die Ukraine und der Westen im Anfangsstadium der Verhandlungen.
65 Joe Mcdonald, „Russia’s reliance on China rises amid Ukraine sanctions,“ AP, March 21, 2023,
https://apnews.com/article/china-russia-putin-jinping-oil-9b72c07fe4738998f5142389506fd35f
64 Alexander Atasuntsev, „How Far Will the Thaw in Russia-Georgia Relations Extend?“ The Moscow Times,
4. Juni 2023,
https://www.themoscowtimes.com/2023/06/04/how-far-will-the-thaw-in-russia-georgia-relations-extenda81341
35 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
derartige Schlussfolgerungen zu ziehen. 66 Im Gegensatz dazu besteht für Russland kein zwingender kurzfristiger Bedarf an
Kompromisse mit der Ukraine und dem Westen zu schließen, da es derzeit Gründe hat, zu glauben
Grund zu der Annahme hat, dass sich seine Position durch fortgesetzte Kämpfe verbessern wird.67 Wie bereits erwähnt, hat Russland jedoch langfristige Sicherheitsinteressen,
hat Russland langfristige Sicherheitsinteressen, die durch eine Verhandlungslösung effektiver gefördert werden könnten
durch eine Verhandlungslösung effektiver vorangebracht werden könnten als durch fortgesetzte Kriegsführung und
der europäischen Sicherheitsordnung. Wie könnten die Vereinigten Staaten unter diesen Umständen
Russland in einen diplomatischen Prozess einbinden, der die Unabhängigkeit der Ukraine bewahrt, dem Land
Unabhängigkeit der Ukraine bewahrt, ihr akzeptable Sicherheit bietet und die Gefahren einer Konfrontation zwischen Russland
und dem Westen in Europa mindert?
Die Hindernisse für ein solches Unterfangen sind gewaltig. Der Grad des Vertrauens zwischen Russland und
dem Westen ist auf einem Tiefpunkt angelangt. Jahre des Blutvergießens haben einen starken gegenseitigen Hass
zwischen vielen Ukrainern und Russen geschürt, und Wladimir Putin ist politisch
sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Europa radioaktiv geworden. Mächtige politische Stimmen in Russland,
der Ukraine und im Westen verurteilen Aufrufe zur Diplomatie und drängen die Machthaber dazu, ihre
militärische Stärke zu demonstrieren.68 Inzwischen wird das Fenster für gegenseitige
die Möglichkeit, dass die Ukraine unter dem militärischen und wirtschaftlichen Druck Russlands zusammenbricht
unter dem militärischen und wirtschaftlichen Druck Russlands zusammenbricht, und die Gefahr, dass sich die Vereinigten Staaten
sich als politisch unfähig erweisen, ein hohes Maß an Unterstützung aufrechtzuerhalten.
Die erste (wenn auch nicht unbedingt die größte) Herausforderung wird darin bestehen, Russland an den
Verhandlungstisch zu bringen. Eine wichtige Voraussetzung für Verhandlungen wird die Fortsetzung der westlichen
68 Eva Hartog, „Putin: Kein Frieden in der Ukraine, bis Russland seine Ziele erreicht“, Politico, 14. Dezember 2023,
https://www.politico.eu/article/vladimir-putin-says-therell-be-no-peace-in-ukraine-until-russia-reaches-its-g
oals/; Karen Gilchrist und Sam Meredith, „‚Perfectly understandable‘: Russlands Nachbarn unterstützen die Weigerung der Ukraine
Weigerung, über Friedensgespräche zu verhandeln,“ CNBC, 16. Januar 2024,
https://www.cnbc.com/2024/01/16/russias-neighbors-back-ukraines-refusal-to-negotiate-on-peace-talks.
html
67 Mark Episkopos, „Ist es jetzt schlimmer als ‚Patt‘ in der Ukraine?“ Responsible Statecraft, November
27, 2023, https://responsiblestatecraft.org/ukraine-war-stalemate-2666354627/
66 Courtney Kube, Carol E. Lee und Kristen Welker, „U.S., European officials broach topic of peace
negotiations with Ukraine, sources say,“ NBC News, ,November 3, 2023,
https://www.nbcnews.com/news/world/us-european-officials-broach-topic-peace-negotiations-ukraine-so
urces-rcna123628; Ross Barkan, „It’s Time to Negotiate With Russia“, The Nation, 21. Dezember 2023,
https://www.thenation.com/article/world/russia-ukraine-diplomacy/
36 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Hilfe für die Ukraine, ohne die die Ukraine zusammenbrechen könnte und Russlands Anreize für
Kompromissbereitschaft abnehmen würde. Eine solche Unterstützung sollte jedoch so gestaltet sein, dass sie
Anreize für Verhandlungen schaffen und nicht darauf abzielen, die russischen Streitkräfte vom ukrainischen
Territorium zu vertreiben, was, wie bereits in diesem Papier erörtert, derzeit so gut wie unmöglich ist. Unterstützung
die die Fähigkeit der Ukraine stärkt, sich selbst zu verteidigen, indem sie russische Vorstöße blockiert oder behindert
Vormarsch zu blockieren oder zu behindern und den russischen Luftangriffen standzuhalten, wird entscheidend sein, um Moskau davon zu überzeugen
zu überzeugen, dass ein Kompromiss ein weniger kostspieliger und effektiverer Weg zur Erreichung seiner Ziele wäre
als die Fortsetzung der Kämpfe.
Eine wichtige Voraussetzung für Verhandlungen ist die Fortsetzung der
Unterstützung des Westens für die Ukraine, ohne die die Ukraine
kollabieren könnte und Russlands Anreize für einen Kompromiss
abnehmen würde.
Eine zweite Voraussetzung wird die Wiederbelebung der direkten Kommunikation zwischen
Washington und Moskau. Keiner der beiden Staaten hat seinen Botschafter abberufen, aber keiner von beiden
Botschafter beider Staaten wurde abgezogen, aber keiner von ihnen hat nennenswerte Kontakte mit der Regierung des Gastlandes; eine der Möglichkeiten, wie Washington
kann Washington sein Interesse an einem diplomatischen Engagement mit Russland signalisieren, indem es dem russischen Botschafter die Hand
Botschafter Russlands zu sprechen und gleichzeitig zu signalisieren, dass wir bereit sind, das gesamte Spektrum der
Fragen in unseren bilateralen Beziehungen im Zusammenhang mit Fortschritten auf dem Weg zu einer Lösung in der
Ukraine. Washington sollte diesen Schritt ergänzen, indem es sich um einen streng vertraulichen
Gesprächskanal zwischen Gesandten mit dem jeweiligen Vertrauen des Weißen Hauses
und dem Kreml. Ein solcher „Rückkanal“ war entscheidend für die erfolgreiche Lösung der
Raketenkrise entscheidend und würde dazu beitragen, den russischen Skeptikern zu versichern, dass es Washington
dass Washington es ernst meint mit der Suche nach Bedingungen für eine Einigung, die für die Ukraine, die
Vereinigten Staaten und Moskau akzeptabel sind.
Solche Schritte könnten die nicht ganz unbegründete Sorge Moskaus zerstreuen, dass
dass die Ukraine und der Westen die Verhandlungen nur dazu nutzen, Zeit zu gewinnen, um eine Lösung zu finden.
37 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Aufrüstung zu gewinnen und eine künftige ukrainische Offensive im Krieg zu ermöglichen – eine Befürchtung, die parallel zu
eine Befürchtung, die parallel zu der von westlichen Kritikern der Diplomatie geäußerten Sorge um Russland verläuft.
69 Francois
Hollande und Angela Merkel haben im vergangenen Jahr zugegeben, dass die deutsch-französische
dass die deutsch-französische Unterstützung des „Minsk 2“-Plans zur Beilegung des Krieges im Donbass im Jahr 2015 in Wirklichkeit
ein Vorwand für die Ukraine war, ihre militärischen Fähigkeiten auszubauen, hat in Russland große
in Russland große Aufmerksamkeit erregt und die Zweifel am guten Willen des Westens zu verhandeln verstärkt. 70 Die
Kombination aus solchem Misstrauen und Moskaus wahrscheinlicher Überzeugung, dass es viele seiner
Kriegsziele einseitig vorantreiben zu können, bedeutet, dass Russland wahrscheinlich keinem gegenseitigen Waffenstillstand als
ersten Schritt zu einer Einigung zustimmen wird. Um seine Ernsthaftigkeit in der Diplomatie zu unterstreichen,
wird Washington wahrscheinlich zu erkennen geben müssen, dass es bereit ist, die Frage der NATO-Mitgliedschaft der Ukraine
Mitgliedschaft der Ukraine im Zusammenhang mit einer umfassenderen Vereinbarung über die Beendigung des Krieges und
Bewältigung umfassenderer Bedrohungen der europäischen Sicherheit.
Wenn man Moskau zu verstehen gäbe, dass man die militärische Neutralität der Ukraine akzeptieren könnte
Neutralität der Ukraine in Betracht ziehen könnten, würde den Kreml davon überzeugen, dass wir mehr tun wollen als
bei den Verhandlungen auf Zeit zu spielen. Es würde auch signalisieren, dass wir erkennen, dass es in dem Krieg um mehr geht
um mehr geht als um Territorium und andere bilaterale Streitigkeiten zwischen Russland und der Ukraine und
um umfassendere Fragen der europäischen Sicherheitsarchitektur, die ohne ein direktes Engagement der USA nicht gelöst werden können.
ohne eine direkte Beteiligung der USA.
Angesichts der anderen Kriegsziele Putins kann jedoch nicht garantiert werden, dass dieser Schritt
allein die Russen an den Verhandlungstisch bringen würde. Um das zu erreichen, müssen wir wahrscheinlich die Hilfe
die Hilfe von zwei Gruppen von Akteuren in Anspruch nehmen, von denen Moskau zunehmend abhängig ist: der globale Süden und China.
Süden und China. Keiner dieser Akteure könnte oder würde versuchen, Russland dazu zu zwingen
zu zwingen, den Krieg zu beenden, indem sie sich mit Bemühungen wie der vorgeschlagenen ukrainischen „Friedensformel“ zusammentun.
70
„Putin: Russia may have to make Ukraine deal one day, but partners cheated in the past,“ Reuters,
9. Dezember 2022,
https://www.reuters.com/world/putin-russia-may-have-make-ukraine-deal-one-day-partners-cheated-past2022-12-09/
69
„Blinken sagt, kein Frieden zwischen Russland und der Ukraine möglich, bis Kiew sich selbst verteidigen kann und Putin seine Truppen abzieht
abzieht“, CBS News, 2. Juni 2023,
https://www.cbsnews.com/news/ukraine-russia-war-blinken-no-peace-until-kyiv-defends-itself-putin-withd
rawal/
38 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
die im Grunde genommen Ultimaten sind, die kein Entgegenkommen der russischen
Verhandlungspositionen zulassen.71
In der Tat haben sie gemischte Gefühle gegenüber der russischen Invasion:
Nur wenige wollen entweder eine klare russische Niederlage oder einen Sieg des Westens in diesem Krieg sehen und haben
Sie haben sowohl Verständnis für die Notlage der Ukraine als auch für die Beschwerden des Kremls über die amerikanische
die amerikanische Führung der Weltordnung.
Beide Akteure könnten jedoch dazu beitragen, Druck auf Russland auszuüben, damit es zeigt, dass es bereit ist
dass es bereit ist, eine vernünftige Lösung für die Ukraine zu finden. Wichtige Akteure im globalen Süden,
einschließlich Brasiliens und Südafrikas, haben zaghafte Bemühungen zur Förderung von
Verhandlungen zu fördern.72 Diese Akteure könnten den Vereinigten Staaten einen Ausweg aus der
der diplomatischen Sackgasse zu entkommen, die ihre kategorische Ablehnung eines Kompromisses mit
Russland über die europäische Sicherheitsordnung geschaffen hat. Bei Treffen mit verschiedenen Global
Süd-Diplomaten, die auf eine Beilegung des Krieges drängten, hat Putin wiederholt betont, dass
Russland sei offen für Verhandlungen und warf der Ukraine und dem Westen vor, Gespräche zu verweigern.
Das formelle Verbot der Ukraine, mit Russland zu verhandeln, und der Slogan der Biden
Biden, der erklärte, er werde „nichts über die Ukraine ohne die Ukraine“ diskutieren, hat diese Rhetorik ermöglicht.
hat diese Rhetorik ermöglicht.73 Sollte Washington die Forderungen des Globalen Südens nach Gesprächen unterstützen
Gespräche unterstützen, würde es Russland in die Schranken weisen und Putin dazu drängen, seine angebliche
Offenheit zu demonstrieren.
Dies könnte auch ein akutes politisches Problem in der Ukraine lindern. Würde Zelensky unabhängig davon zu
Verhandlungen fordern, würde er sich potenziell destabilisierenden Angriffen des
der politischen Rechten der Ukraine aussetzen, die seine Bemühungen um einen Kompromiss mit Russland kurz nach seiner Wahl
im Jahr 2019, einen Kompromiss mit Russland zu finden und den Krieg im Donbass zu beenden. Es ist höchst
73 John Hudson, „The Ukraine war is Antony Blinken’s defining moment“, The Washington Post, 16. März,
2023, https://www.washingtonpost.com/national-security/2023/03/16/antony-blinken-ukraine-russia/
72 Julia Jones, „Brazil’s Lula pitches ‚peace coalition‘ for Ukraine, but he treads a thin line“, CNN, 24. April,
2023,
https://www.cnn.com/2023/04/24/americas/brazil-lula-ukraine-peace-coalition-intl-latam/index.html;
„South Africa leader hails ‚historic‘ Ukraine peace mission,“ Al Jazeera, June 19,
2023,https://www.aljazeera.com/news/2023/6/19/south-africa-leader-hails-historic-ukraine-peace-missio
n
71
„Explainer: What is Zelenskiy’s 10-point peace plan?“ Reuters, December 28, 2022,
https://www.reuters.com/world/europe/what-is-zelenskiys-10-point-peace-plan-2022-12-28/
39 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Es ist unwahrscheinlich, dass Zelenskij oder ein anderer ukrainischer Präsident die Aufnahme von Gesprächen mit Russland überleben könnte.
ohne öffentlichen Druck aus Washington, dem man die Schuld zuschieben könnte.
Ein vertieftes amerikanisches Engagement mit China bei der Beilegung des Krieges in der Ukraine könnte auch
den diplomatischen Handlungsspielraum Putins in Bezug auf den Krieg einschränken. Peking hat bereits zu einer
Peking hat bereits eine Beilegung des Krieges gefordert und einen Sondergesandten für den Frieden ernannt.
74 China ist zwar zweifellos erfreut
dass die Hilfe für die Ukraine die amerikanischen Waffenbestände verringert hat, die
die andernfalls für die Verteidigung Taiwans zur Verfügung gestanden hätten, wird die Fortsetzung der Kämpfe nur einen Anreiz für
zur Ausweitung der militärischen Produktion in den Vereinigten Staaten und Europa. In diesem Stadium ist Peking
mit ziemlicher Sicherheit besorgt, dass die Wahrnehmung seiner Sympathie für Russland in diesem Krieg
die wirtschaftlichen Beziehungen zu Europa gefährden und ein stärkeres europäisches Engagement
in asiatische Sicherheitsangelegenheiten. 75 Pekings Ermahnungen an Russland wegen des nuklearen Einsatzes in der
Ukraine deuten auch darauf hin, dass Peking sich um die Aussichten auf eine Eskalation zu direkten Zusammenstößen
zwischen Russland und dem Westen befürchtet, mit möglicherweise schwerwiegenden Folgen für China.
Es ist zwar richtig, dass China aufgrund seiner breiteren strategischen Partnerschaft mit Russland
es unwahrscheinlich ist, dass China Russland zu einem einseitigen Waffenstillstand oder Rückzug aus der Ukraine drängen wird, hat es
hat China dennoch gute Gründe, einen Verhandlungsfrieden in diesem Krieg anzustreben, der den
Sicherheitsbedenken Russlands Rechnung trägt und gleichzeitig die ukrainische Unabhängigkeit und
Souveränität.
Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hat seine wirtschaftliche und geostrategische
geostrategische Abhängigkeit von Peking stark erhöht hat, wird Moskau wohl kaum öffentlich Einwände gegen
chinesischen Gesprächen mit dem Westen über die Beilegung des Krieges widersprechen.
76 Doch jede Aussicht, dass China dies tun könnte
China dies tun könnte, wäre für den Kreml besorgniserregend, ebenso wie die Ukraine vor möglichen
amerikanisch-russischen Verhandlungen ohne ukrainische Beteiligung misstraut. Die Kombination aus wachsenden
76 Brendan Cole, „Why Russia’s Growing Reliance on China Should Worry Putin“, Newsweek, 6. Januar,
2024, https://www.newsweek.com/russia-china-putin-xi-trade-1858379
75 Stuart Lau, „Chinas Xi warnt Putin vor dem Einsatz von Atomwaffen in der Ukraine“, Politico, 4. November 2022,
https://www.politico.eu/article/china-xi-jinping-warns-vladimir-putin-not-to-use-nuclear-arms-in-ukraine-ol
af-scholz-germany-peace-talks/
74
„China will im Rahmen der Friedensbemühungen einen Sondergesandten in die Ukraine und nach Russland schicken“, AP, 12. Mai 2023,
https://apnews.com/article/china-russia-ukraine-envoy-political-settlement-a3bac34231a16d69ac3ccd05
3cfe5fbf
40 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Die Flexibilität der USA und das verstärkte chinesische Engagement könnten ausreichen, um Putin an den
an den Verhandlungstisch zu bringen.
Am Verhandlungstisch
Die Frage, wer am Verhandlungstisch sitzen sollte, ist entscheidend. Wie bereits erwähnt, ist jede
eine bilaterale Verhandlung zwischen Russland und der Ukraine mit ziemlicher Sicherheit scheitern. Sollte
Zelensky solche Gespräche auf eigene Faust anstreben, würde er das große Risiko eingehen, dass innenpolitische
politischen Gegner ihn von der Macht verdrängen würden. Russland seinerseits ist überzeugt, dass
die Vereinigten Staaten, nicht die Ukraine, der Schlüssel zu einer dauerhaften Lösung sind. Die ukrainischen
Vertreter der Ukraine sind nicht in der Lage, über die weiteren Konturen der europäischen Sicherheitsarchitektur zu verhandeln.
über die Konturen der europäischen Sicherheitsarchitektur zu verhandeln, die nach Ansicht des Kremls das zentrale Thema des Krieges ist und
die von der Politik der Vereinigten Staaten und deren Einfluss auf die NATO-Verbündeten abhängt.
In ähnlicher Weise würde jeder Versuch, eine amerikanisch-russische Abmachung zu treffen und sie der Ukraine aufzuzwingen
ebenfalls scheitern. Mehrere Fragen in diesem Krieg – wie die Frage des Territoriums und der Behandlung der in der Ukraine lebenden ethnischen und
ethnischen und kulturellen Russen, die in der Ukraine leben – sind bilaterale Angelegenheiten zwischen Moskau und Kiew
die die Vereinigten Staaten nicht betreffen (obwohl die Minderheitenrechte ein Thema für die EU
bei den Verhandlungen über die ukrainische Mitgliedschaft). Genauso wenig wie die Ukraine die amerikanische
So wie die Ukraine nicht garantieren kann, dass die Amerikaner sich an alle Vereinbarungen halten, die sie mit Moskau in Fragen der europäischen Sicherheit zu schließen versucht
kann Washington auch nicht die Unterstützung Kiews für jede Abmachung mit Russland garantieren, die
die Russland über ukrainisches Territorium abzuschließen versuchen könnte.
Diese Tatsachen legen die Notwendigkeit eines Verhandlungsrahmens mit variabler Geometrie nahe.
Einige Aspekte des Krieges werden direkte ukrainisch-russische Verhandlungen erfordern, darunter
über Fragen wie die Abgrenzung und den Schutz der Grenzen (was mit Sicherheit Jahre, wenn nicht Jahrzehnte dauern wird
Jahre, wenn nicht Jahrzehnte dauern, bis sie offiziell ausgearbeitet sind, und müssen möglicherweise – wie in Zypern – auf
auf unbestimmte Zeit verschoben werden). Andere Fragen werden trilaterale oder multilaterale Gespräche erfordern, wie z.B. die Aushandlung
Beschränkungen der ukrainischen Militärbeteiligungen, des amerikanischen und westlichen militärischen Engagements in der
Ukraine und die russischen Militäreinsätze in den besetzten ukrainischen Gebieten und in der Ukraine.
41 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
angrenzenden Region. Weitere Aspekte, wie der wirtschaftliche Wiederaufbau und die
Sicherheitsgarantien für die Ukraine, werden eine breitere internationale Beteiligung erfordern.77
Die Organisation solcher Gespräche könnte parallel zu dem „Körbe“-Ansatz der
Helsinki-Gesprächen in den 1980er Jahren, wobei die Beteiligung an jedem Korb variiert.78 Ein Sicherheitskorb
würde sich mit Rüstungskontrolle, vertrauens- und sicherheitsbildenden Maßnahmen (VSBM),
Minenräumung und andere militärische Fragen. Ein wirtschaftlicher Korb würde sich mit Themen wie
wirtschaftlicher Wiederaufbau, Sanktionserleichterungen und Kriegsreparationen. Eine menschliche Dimension
Korb könnte sich mit Kriegsgefangenen, Kriegsverbrechen, ethnischen Minderheiten und anderen damit
Angelegenheiten.
78
„Schlussakte von Helsinki, 1975, U.S. State Department Office of the Historian,
https://history.state.gov/milestones/1969-1976/helsinki
77 Rob Garver, „Ukraine begins plans for post-war reconstruction“, VOA, 14. Februar 2023,
https://www.voanews.com/a/ukraine-begins-plans-for-post-war-reconstruction/6963528.html; „Ukraine,
US start talks on security guarantees, official says,“ Reuters, August 3, 2023,
https://www.reuters.com/world/ukraine-us-start-talks-security-guarantees-official-says-2023-08-03/
42 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
79
79 Freddie Sayers, „Oleksiy Arestovych: Zelenskijs Herausforderer“, UnHerd, 15. Januar 2024,
https://unherd.com/2024/01/oleksiy-arestovych-zelenskyys-challenger/
43 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Konturen eines Kompromisses
Um wirksam und dauerhaft zu sein, muss eine Einigung die wichtigsten Anliegen der Ukraine berücksichtigen,
Russland und des Westens berücksichtigen.
● Für die Ukraine bedeutet dies verlässliche Zusicherungen, dass sie nicht durch eine
Invasion Russlands verwundbar ist und einen gangbaren Weg zu Wiederaufbau und wirtschaftlichem
Wohlstand.
● Für Russland bedeutet dies verlässliche Zusicherungen, dass die Ukraine kein Verbündeter der
Verbündeten der Vereinigten Staaten ist und keine Waffen oder Streitkräfte der NATO aufnimmt.
● Für die Vereinigten Staaten und Europa bedeutet dies die verlässliche Zusicherung, dass Moskau
militärischen Erfolg in der Ukraine nicht in eine weitergehende Bedrohung für Russlands
Nachbarn Russlands oder auf NATO-Mitgliedsstaaten übertragen wird.
In Anbetracht der Schwierigkeit der Verhandlungen ist es unmöglich, die Einzelheiten einer Einigung im Voraus zu
Einigung vorherzusagen. Im Gegensatz zu den Behauptungen derjenigen, die die Diplomatie ablehnen, ist jedoch eine Einigung
die alle diese Bedenken berücksichtigt, prinzipiell möglich. In der Tat haben die Ukraine und Russland
unter türkischer und israelischer Vermittlung im März und April 2022 ein Stück weit auf einen solchen Kompromiss zu
März und April 2022 ein Stück weit in Richtung eines solchen Kompromisses bewegt, als die beiden Seiten den Entwurf eines Abkommens vorlegten, das
Neutralität der Ukraine gegen multilaterale Sicherheitsgarantien eintauschte und sich auf Grenzen für ukrainische
für ukrainische Militäranlagen, bevor die Ukraine die Verhandlungen mit Russland aufgab
und darauf setzte, dass sie die russischen Streitkräfte aus den besetzten Gebieten zurückdrängen könnte.80
Angesichts der wachsenden militärischen Vorteile Russlands seit dieser Zeit würde Moskau
würde Moskau heute mit Sicherheit härter verhandeln, insbesondere was die Obergrenzen für ukrainische
militärischen Beständen. Aber die grundlegende Abmachung – ukrainische Neutralität und ein multilaterales
Rüstungskontrollregime im Gegenzug für die ukrainische Unabhängigkeit und einen Weg zu wirtschaftlicher
80
Die Türkei sagt, Russland und die Ukraine stünden kurz vor einer Einigung in „kritischen“ Fragen,“ Reuters, 20. März 2022,
https://www.reuters.com/world/turkey-says-russia-ukraine-getting-closer-agreement-critical-issues-2022-.
03-20/; Connor Echols, „Diplomacy Watch: New revelations shed light on early talks,“ Responsible
Statecraft, 1. Dezember 2023, https://responsiblestatecraft.org/ukraine-peace-talks/
44 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Wohlstand – bleibt das vielversprechendste Mittel, um die wichtigsten Interessen aller Seiten zu berücksichtigen
und Anreize für die gegenseitige Einhaltung der Bedingungen einer Einigung zu schaffen.
Obwohl die Position der Ukraine in diesem Krieg mit der Zeit erodiert, haben sowohl die Ukraine als auch der Westen
ihre Interessen durchzusetzen.81 Die Bedrohung durch ein stärkeres militärisches
amerikanischen militärischen Engagements in der Ukraine – entweder durch ein direkteres Eingreifen in die
in die Kämpfe eingreifen oder Kiew mit moderneren Waffen versorgen – ist etwas, das Moskau
eindeutig ausschließen will. Wenn man dem Kreml klar macht, dass Washington ohne eine Einigung keine
dass Washington ohne eine Einigung keine Alternative zu einem solchen Engagement hätte, wäre ein starker Anreiz
für russische Kompromisse. Parallel dazu würde die Aussicht auf eine schrittweise Lockerung der westlichen
die Aussicht auf eine schrittweise Lockerung der Sanktionen des Westens im Gegenzug zu Fortschritten bei der Ausarbeitung und Umsetzung einer Einigung einen
für eine Einigung versüßen.
Sowohl die Ukraine als auch der Westen haben immer noch ein Druckmittel in der Hand
ihre Interessen durchzusetzen.
Der größte Anreiz für einen russischen Kompromiss wäre geopolitischer Natur: die Aussicht auf
die Aussicht, allmählich wieder eine anerkannte diplomatische Rolle in europäischen Sicherheitsangelegenheiten zu erlangen, die
die seine Abhängigkeit von China verringern und ihm eine größere geostrategische Autonomie im Umgang
gegenüber West und Ost.82
In dieser Hinsicht könnten Bestimmungen zur Sicherung der Neutralität der Ukraine
einen kreativen Weg bieten, um Russland den Weg in die Hallen der europäischen
Diplomatie zu verdienen. Mit US-amerikanischer und vielleicht chinesischer Beteiligung könnten die Verhandlungsführer auf
dem Vorschlag der Ukraine aus dem Jahr 2022 zur Einrichtung einer internationalen Gruppe von Garanten, die
der die ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats sowie Staaten wie
82 Philipp Ivanov, „Kann sich Russland daran gewöhnen, Chinas kleiner Bruder zu sein?“ Foreign Policy, März 21, 2023,
https://foreignpolicy.com/2023/03/21/xi-putin-meeting-russia-china-relationship/; Thomas Graham,
„Was Russland wirklich will“, Foreign Affairs, 9. Oktober 2023,
https://www.foreignaffairs.com/asia/what-russia-really-wants
81 Brendan Cole, „Putin’s Chances of Winning Ukraine War Look Bright“, Newsweek, 14. Januar 2024,
https://www.newsweek.com/putin-ukraine-russia-victory-1859823
45 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Deutschland, Italien, Polen und die Türkei.
83 Diese Staaten könnten schließlich ihre
funktionale Zusammenarbeit bei der Sicherung und Gewährleistung der Neutralität der Ukraine auf
europäischen Sicherheitsangelegenheiten ausweiten und einen Weg aufzeigen, wie die russische
der Ukraine in die Wiederherstellung des russisch-westlichen Dialogs im Allgemeinen
allgemein.
Russlands gutgläubige Umsetzung einer Regelung in der Ukraine könnte es diesen
Garanten im Laufe der Zeit in ein formelles Gremium umwandeln, das kleiner und funktionaler ist als die
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) mit 57 Mitgliedern, die auf Konsens beruht.
Europa hat lange Zeit ein operatives Forum ähnlich dem Konzert von Europa vermisst, in dem
Schlüsselmächte pragmatische Wege finden könnten, um konkurrierende Interessen auszugleichen und
Krisen zu verhindern. Die Aussicht auf eine Beteiligung an einem solchen Gremium könnte für Moskau ein wichtiger Anreiz sein
Anreiz für Moskau sein, einen Kompromiss über die Unabhängigkeit der Ukraine zu finden und eine
eine breitere Entspannung mit dem Westen anzustreben.
Russland würde sicherlich eine Art Obergrenze oder Begrenzung der ukrainischen militärischen
und die im Lande stationierten Waffen verlangen. Dies steht im Einklang mit Russlands
Ziel der „Entmilitarisierung“ der Ukraine und seinen vermeintlich vitalen Sicherheitsinteressen. Solche Obergrenzen
würden auch die Beteiligung der USA erfordern.84 Um die Sicherheit der Ukraine zu wahren, sollten alle Obergrenzen für
ukrainischen militärischen Ressourcen mit ergänzenden Obergrenzen für russische Streitkräfte gepaart werden
Streitkräfte gepaart werden, die geographisch so positioniert sind, dass sie die Ukraine bedrohen.
Das Ziel sollte sein, für beide Seiten geltende Obergrenzen für russische und
ukrainischen Waffen innerhalb definierter geographischer Zonen, verbunden mit Transparenz,
Notifizierungs- und Inspektionsanforderungen. Dies könnte in Anlehnung an den
Ansatz des inzwischen nicht mehr existierenden angepassten KSE-Vertrags. Entscheidend ist, dass Russland in diesem Vertrag
84
„Putin schwört, in der Ukraine weiterzukämpfen, bis Russland seine Ziele erreicht hat“, Euractiv, 15. Dezember 2023,
https://www.euractiv.com/section/global-europe/news/putin-vows-to-fight-on-in-ukraine-until-russia-achie.
ves-its-goals/
83 Handan Kazanci und Iclal Turan, „Ukraine will Länder, einschließlich der Türkei, als Sicherheitsgaranten“, Anadolu, 29.
Anadolu, 29. März 2022,
https://www.aa.com.tr/en/russia-ukraine-war/ukraine-wants-countries-including-turkiye-as-security-guara.
ntors/2549218#
46 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
stimmten Beschränkungen für Waffen zu, die Russland auf seinem eigenen Territorium im
Nordkaukasus und in der Nähe der Ukraine stationieren kann. Das stärkste Druckmittel Kiews in solchen Verhandlungen wird sein
das Engagement und die Bereitschaft der USA, den Wiederaufbau und die Modernisierung des ukrainischen Militärs zu unterstützen –
die einen starken Rückhalt bieten würden, falls Russland nicht in überprüfbare Beschränkungen seiner eigenen Streitkräfte einwilligt.85
seiner eigenen Streitkräfte zustimmen würde.85 Wie im Vorfeld der Invasion von 2022 gezeigt wurde, sind die USA in der Lage, die Ukraine mit Satellitentechnologie und Überwachung zu versorgen,
die US-Satellitentechnologie und die Überwachungskapazitäten leistungsstarke Methoden bieten, um
die Einhaltung einer Vereinbarung über die Positionierung der eigenen Streitkräfte durch Russland schnell zu überprüfen
eigenen Streitkräfte.86
Die Frage der territorialen Abgrenzung der Ukraine ist ein besonders heikles Problem, und zwar eines
das höchstwahrscheinlich nicht durch einen offiziellen Kompromiss gelöst werden kann. Es ist auch keine
Es ist auch keine Angelegenheit, die von nicht-ukrainischen Ländern einseitig entschieden werden sollte. Das Scheitern der
Gegenoffensive der Ukraine im Jahr 2023, die russische Verteidigung zu durchbrechen und die von Russland besetzten Gebiete zurückzuerobern
russisch besetzten Gebietes bedeutet, dass die Ukraine mit ziemlicher Sicherheit nicht in der Lage sein wird
nicht in der Lage sein wird, das gesamte Land unter ihren Grenzen von 1991 zurückzuerobern, und Russland wird es ablehnen, am Verhandlungstisch
Russland wird nur ungern am Verhandlungstisch Land aufgeben, das es als russisch betrachtet und für das es viel Blut und Schätze geopfert hat.
für das es viel Blut und Schätze geopfert hat. 87 Das Beste, was man sich erhoffen kann, ist die Schaffung eines
Prozess zu etablieren, in dem eine Einigung über die Grenzen keine Voraussetzung für die Beendigung der Kämpfe ist.
Voraussetzung für die Beendigung der Kämpfe ist, ähnlich wie bei den Kriegen in Zypern und auf der koreanischen Halbinsel. Der Vorschlag der Ukraine für 2022
87 George Beebe und Anatol Lieven, „Russia’s Upper Hand Puts US-Ukraine at a Crossroads“, Responsible
Statecraft, 11. Januar 2024, https://responsiblestatecraft.org/russia-ukraine-peace-talks-2666922064/;
„Miscalculations, divisions marked offensive planning by U.S., Ukraine,“ The Washington Post, December 4,
2023,
https://www.washingtonpost.com/world/2023/12/04/ukraine-counteroffensive-us-planning-russia-war/
86
„Russland plant massive Militäroffensive gegen die Ukraine mit 175.000 Soldaten, warnt der US-Geheimdienst
warnt,“ The Washington Post, 3. Dezember 2021,
https://www.washingtonpost.com/national-security/russia-ukraine-invasion/2021/12/03/98a3760e-546b11ec-8769-2f4ecdf7a2ad_story.html
85
„FACT SHEET: Das Weiße Haus kündigt neue Maßnahmen zur Stärkung der Zusammenarbeit und Koproduktion
zwischen den Verteidigungsindustriestandorten der USA und der Ukraine“, Das Weiße Haus, 3. Dezember 2023,
https://www.whitehouse.gov/briefing-room/statements-releases/2023/12/06/fact-sheet-the-white-houseannounces-new-actions-to-strengthen-cooperation-and-co-production-between-u-s-and-ukraines-defense-i.
ndustrial-bases/
47 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
einen solchen Ansatz ins Auge gefasst und eine 15-jährige Konsultationsperiode über den
Status der Krim vor, die erst nach einem vollständigen Waffenstillstand in Kraft treten würde.88
Schließlich gibt es die von einigen westlichen Kommentatoren häufig geäußerte Sorge
dass ein ausgehandelter Frieden Russland in gewisser Weise ermutigen würde, weitere
zu weiteren Aggressionen gegen Nachbarländer ermutigen würde.89 Die Wahrscheinlichkeit, dass Russland einen
Die Wahrscheinlichkeit, dass Russland einen Sieg in der Ukraine in neue Invasionen in Europa ummünzt, ist in der Tat recht gering. In der Ukraine,
hatte Russland eine gewaltige Herausforderung, ein Gebiet an seiner unmittelbaren Grenze zu erobern, auf
Terrain, das es gut kennt, mit dem Vorteil kurzer Nachschubwege und jahrelanger geheimdienstlicher
Vorbereitung. Es ist schwer vorstellbar, dass Russland erfolgreich in einen NATO-Staat eindringen könnte,
für den die NATO höchstwahrscheinlich über nachrichtendienstliche Vorwarnungen verfügen würde und der
mit ziemlicher Sicherheit eine Verteidigung nach Artikel V geltend machen würde. Außerdem wären wesentlich längere Nachschubwege und
viel ungünstigere Bedingungen. Es gibt auch keine Anzeichen dafür, dass die Russen einen solchen
Krieg wünschen. Tatsächlich hat Russland bei seinem Einmarsch in die Ukraine große Anstrengungen unternommen, um direkte Zusammenstöße mit der NATO zu vermeiden.
Invasion in der Ukraine zu vermeiden.
Schlussfolgerung – Politische Schritte der Vereinigten Staaten .
Die obigen Ausführungen geben einen Eindruck von den konkreten politischen Schritten, die die Vereinigten Staaten
ergreifen könnten, um den Weg zum Verhandlungstisch zu ebnen. Diese Schritte umfassen:
1) Wiederherstellung der Verteidigungshilfe für die Ukraine: Es ist wichtig, die Frage der Hilfe für die
Es ist wichtig, die Frage der Hilfe für die Ukraine aus dem derzeitigen politischen Morast herauszuholen und festzulegen, dass die Vereinigten Staaten.
die Selbstverteidigung der Ukraine unterstützen werden, bis Russland an den Verhandlungstisch kommt.
Tisch kommt. Die Hilfe sollte jedoch nicht auf Ziele ausgerichtet sein, die militärisch unpraktisch sind
und die Feindseligkeit gegenüber jeder Verhandlungslösung signalisieren, wie z.B. die vollständige Niederlage
Russland. Die Ausrichtung der Absicht, der Höhe und der Art der Hilfe auf das Ziel einer
89
„Russlands Aggression gegen die Ukraine lässt keinen Raum für Verhandlungen“, Euronews, 24. Juli 2023,
https://www.ukrinform.net/rubric-ato/3443041-ukraine-offers-15year-talks-with-russia-on-status-of-crime
a.html
88
„Ukraine bietet 15 Gespräche mit Russland über den Status der Krim an“, Ukrinform, 20. März 2022,
https://www.ukrinform.net/rubric-ato/3443041-ukraine-offers-15year-talks-with-russia-on-status-of-crime
a.html
48 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Eine Verhandlungslösung dürfte den politischen Widerstand gegen die Hilfe verringern, der derzeit
teilweise von der Angst vor einem endlosen Krieg und unbegrenzten Kosten getrieben wird.
2) Öffnen Sie einen vertraulichen diplomatischen Rückkanal zu Russland: Washington sollte sich um
Gesandte des gegenseitigen Vertrauens zwischen den Vereinigten Staaten und Russland suchen, die
die eine private Kommunikation über die Möglichkeit von Verhandlungen aufnehmen könnten.
3) Privater Hinweis darauf, dass die Vereinigten Staaten offen sind für Gespräche über eine NATO
Mitgliedschaft der Ukraine zu diskutieren: Wie bereits erwähnt, wäre dies ein starkes Signal an
Russland ein deutliches Signal für die Ernsthaftigkeit westlicher Friedensbemühungen. Es wäre auch mit geringen, wenn überhaupt
praktische Kosten verursachen, da die Realität des westlichen Handelns zeigt, dass die Vereinigten Staaten
USA und andere NATO-Mitglieder ihre eigenen Streitkräfte nicht in einen
Ukraine-Konflikt verwickeln wollen.
4) China und dem globalen Süden die Hand reichen, um die Parameter für einen
ausgehandelten Kompromisses in der Ukraine zu diskutieren: Eine solche Kontaktaufnahme wäre ebenfalls privat, aber
könnte aber eine starke Wirkung haben und Russland unsere Ernsthaftigkeit bei der
eine Lösung zu finden.
5) Änderung der öffentlichen Rhetorik der USA: Unsere öffentliche Rhetorik sollte Offenheit für
Verhandlungen zeigen, anstatt zu glauben, dass der Frieden nur durch
Ultimatum oder Zwang erreicht werden kann, oder dass der Konflikt auf unbestimmte Zeit aufrechterhalten werden sollte.
Selbst wenn die Vereinigten Staaten ernsthafte Anstrengungen unternehmen, um einen Weg zu Verhandlungen zu finden,
wird der Prozess der Kompromissfindung weder einfach noch leicht sein. Aber die Alternativen – für die Ukraine
und die Welt – werden weitaus schlimmer sein.
49 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine
Über das Quincy-Institut.
Das Quincy Institute for Responsible Statecraft ist eine handlungsorientierte Denkfabrik, die
2019 ins Leben gerufen wurde, um Ideen zu fördern, die die US-Außenpolitik weg vom endlosen Krieg und
hin zu einer energischen Diplomatie, die den internationalen Frieden anstrebt. © 2024 durch das Quincy
Institute for Responsible Statecraft. Alle Rechte vorbehalten.
Das QI setzt sich für die Verbesserung der Standards für die Transparenz von Think Tanks und die Vermeidung potenzieller
Vermeidung von Interessenkonflikten. Die QI-Richtlinie zu Interessenkonflikten kann eingesehen werden unter

Transparency and Conflict of Interest


KONTAKTINFORMATIONEN
JESSICA ROSENBLUM
Direktorin für Kommunikation
E-Mail: rosenblum@quincyinst.org
Telefon: 202 279 0005
50 | Der diplomatische Weg zu einer sicheren Ukraine

T
H
E
D
I
P
L
O
M
A
T
I
C
P
A
T
H
T
O
A
S
E
C
U
R
E
U
K
R
A
I
N
E
G
E
O
R
G
E
B
E
E
B
E
&
A
N
A
T
O
L
L I E
V
E
N
Q
UIN
C
Y
P
A
P
E
R
N
O. 1
3
,
F
E
B
R
U
A
R
Y
2
0
2
4
The Diplomatic Path to a Secure
Ukraine.
Table of Contents
Executive Summary 3
About the Authors 5
Introduction 6
The Military Balance: Time is Not on Ukraine’s Side 8
Can Ukraine Thrive While War Continues? 18
The Promise of Diplomacy 27
Why would Russia negotiate? 28
Getting Russia to the table 35
At the table 41
Contours of a compromise 44
Conclusion – U.S. Policy Steps 48
About the Quincy Institute 50
2 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
Executive Summary.
Conventional wisdom holds that a negotiated end to the Ukraine war is neither possible
nor desirable. This belief is false.
It is also extremely dangerous for Ukraine’s future. The war is not trending toward a
stable stalemate, but toward Ukraine’s eventual collapse. Russia has corrected many of
the problems that plagued its forces during the first year of fighting and adopted an
attrition strategy that is gradually exhausting Ukraine’s forces, draining American
military stocks, and sapping the West’s political resolve. Sanctions have not crippled
Russia’s war effort, and the West cannot fix Ukraine’s acute manpower problems absent
direct intervention in the war. Ukraine’s best hope lies in a negotiated settlement that
protects its security, minimizes the risks of renewed attacks or escalation, and
promotes broader stability in Europe and the world.
Skeptics counter that Russia has no incentive to make meaningful concessions in a war
it is increasingly winning. But this belief underestimates the gap between what Russia
can accomplish through its own military efforts and what it needs to ensure its broader
security and economic prosperity over the longer term. Russia can probably achieve
some of its war aims by force, including blocking Ukraine’s membership in NATO and
capturing much of the territory it regards as historically and culturally Russian. But
Russia cannot conquer, let alone govern, the majority of Ukraine, nor can Russia secure
itself against the ongoing threats of Ukrainian sabotage or potential NATO strikes
absent a costly permanent military buildup that would undermine its civilian economy.
Reducing the deep dependence on China created by the invasion will also sooner or
later require Russia to seek some form of détente with the West.
As a result, the United States has significant leverage for bringing Russia to the table
and forging verifiable agreements to end the fighting. But this leverage will diminish over
time. The United States should therefore quickly challenge Putin to make good on his
3 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
insistence that Russia is willing to negotiate by publicly supporting calls from China,
Brazil, and other key Global South actors for talks to end the war. And to help build trust
and bolster dialogue, American officials should reach out to Russian representatives
through both formal channels and a strictly confidential “back channel” that would
facilitate sensitive discussions. Given deep Russian doubts about U.S. intentions, our
outreach will have to include signals that we are prepared to discuss Moscow’s
concerns about NATO expansion in the context of a Ukraine settlement.
Ukraine’s best hope lies in a negotiated settlement that
protects its security, minimizes the risks of renewed
attacks or escalation, and promotes broader stability in
Europe and the world.
No settlement will endure unless Ukraine, Russia, and the West all see it as sufficiently
serving their interests and as preferable to continued war. But we need not and should
not simply trust that all parties will abide by its terms. Moscow and Washington have
decades of useful Cold War experience in constructing, implementing, and monitoring a
wide range of security agreements despite mutual distrust and broader geopolitical
competition. While formidable, the obstacles to success are not insurmountable.
By combining defensive aid to Ukraine with a vigorous diplomatic offensive, the United
States could secure independence for the vast bulk of Ukraine, provide a viable path
toward its prosperity, and mitigate the dangers of long-term confrontation with Russia in
Europe. This would not constitute a complete victory, but it would still be a monumental
achievement.
4 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
About the Authors.
George Beebe is Director of the Grand Strategy program at the Quincy Institute. He
spent more than two decades in government as an intelligence analyst, diplomat, and
policy adviser, including as director of the CIA’s Russia analysis and as a staff adviser on
Russia matters to Vice President Cheney. His book, The Russia Trap: How Our Shadow
War with Russia Could Spiral into Nuclear Catastrophe, published in 2019, warned how
the United States and Russia could stumble into a dangerous military confrontation.
Prior to joining QI, George was Vice President and Director of Studies at the Center for
the National Interest.
Anatol Lieven is Director of the Eurasia Program at the Quincy Institute for Responsible
Statecraft. He was formerly a professor at Georgetown University in Qatar and in the
War Studies Department of King’s College, London. He is a member of the advisory
committee of the South Asia Department of the British Foreign and Commonwealth
Office. From 1985 to 1998, Lieven worked as a journalist in South Asia, the former Soviet
Union, and Eastern Europe and covered the wars in Afghanistan, Chechnya, and the
southern Caucasus. Lieven is the author of several books on Russia and its neighbors
including Ukraine and Russia: A Fraternal Rivalry (US Institute of Peace, 1999).
5 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
Introduction.
Over the course of two years, the war in Ukraine has gone through several major cycles
of action and reaction. The first took place immediately after Russia’s large–scale
invasion, when Ukraine quickly stymied Russia’s gambit to storm Kyiv and overwhelm
Ukrainian defenses with simultaneous attacks from the north, east, and south. A series
of embarrassing and largely self–inflicted failures forced the Russian high command to
shift course and refocus efforts on capturing territory in Ukraine’s east and south, where
the Russians made only modest advances over the course of several months. Whatever
else happened in the war thereafter, it appeared unlikely that Putin’s army would ever
raise the Russian flag over Kyiv.
The war shifted again in the latter part of 2022. Ukraine was receiving more and more
tranches of precision Western weaponry to pair with the real–time intelligence it was
gathering with American help. Effective Ukrainian air defenses discouraged the Russian
air force from flying over Ukrainian territory and exploiting its enormous numerical
advantages in the skies. Ukrainian commanders identified and exploited thinly–manned
portions of Russian lines and scored spectacular victories in Kherson and Kharkiv. As
winter weather forced a pause in the ground campaign, Ukraine had clear momentum in
the war, and it appeared to many observers that the combination of Ukrainian battlefield
grit and Western high–technology could ultimately force Putin to sue for peace.
Russia adapted yet again, however. In late 2022, Putin ordered what he called a “partial
mobilization,” adding more than 300,000 troops to Russia’s depleted invasion force and
putting Russian factories on a war footing. Meanwhile, Russian forces in the Donbas
and south dug in, building formidable multi–echeloned defensive lines of tank traps,
ditches, minefields, and underground shelters. Throughout the winter, Russia launched
wave after wave of missile and drone strikes on Ukrainian energy infrastructure, thereby
draining Ukraine of air defense munitions. Putin, it appeared, had shifted to an attrition
strategy, betting that Russia’s numerical advantages in population and military
6 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
production would eventually exhaust Ukraine’s resources and the West’s patience, while
minimizing the risks of direct clashes with NATO.
This strategy has largely succeeded. Ukraine’s failed “counteroffensive” in 2023 and
subsequent move to what it calls an “active defense” strategy marked the end of its
hopes for recapturing large amounts of Russian–occupied territory. Russia
demonstrated over the course of last year that it had learned from its early mistakes on
the battlefield, adapted to the challenges posed by Western high technology, and
advanced its own capabilities in drone warfare and electronic countermeasures.1 At the
war’s two-year mark, Russia has clear momentum, and Ukraine has few apparent means
to regain the battlefield initiative and force Russian capitulation.
A failure to recognize the realities of this phase of the conflict carries grave risks for
Ukraine’s future and for U.S. strategic interests. While the battlefield situation currently
appears to be at a stalemate, the buildup of Russian forces in Ukrainian territory carries
a risk of sudden military collapse for Ukraine. Even if this worst–case scenario does not
occur, Ukraine cannot reasonably be expected to develop and prosper economically and
politically as a “fortress state” while it remains at war.
A failure to recognize the current realities of the conflict
carries grave risks for Ukraine’s future and for U.S.
strategic interests.
Although a Ukrainian military victory is increasingly out of reach, the United States still
has important advantages in the wider conflict over securing Ukraine’s independence
and ensuring stability in Europe — issues that lie at the roots of the Russian invasion.
Supplementing our military aid to Ukraine with vigorous diplomatic engagement with
Russia would open up new possibilities and advantages for the West. We should test
1 Mick Ryan, “Russia’s Adaptation Advantage,” Foreign Affairs, February 5, 2024,
https://www.foreignaffairs.com/ukraine/russias-adaptation-advantage
7 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
Putin’s repeated statements (for example in his recent interview with Tucker Carlson on
February 8, 2024) that Russia wants to enter into negotiations, and that Moscow can
recognize Ukrainian independence as long as Ukraine is not actively hostile to Russia.
This paper addresses why pro–Ukrainian actors must adapt their approach and how a
new diplomatic strategy can protect the key interests of the United States and Ukraine.
We examine the limits of what Russia can achieve despite its growing battlefield
momentum, why Moscow still has some incentives to negotiate despite its distrust of
American intentions, and what steps American officials could take to increase the
likelihood of an acceptable end to the war.
The Military Balance: Time is Not on
Ukraine’s Side.
Going into 2023, the belief that Ukraine could reconquer all or most Russian-held
territory was informed by Ukraine’s remarkable achievements in the months following
the initial Russian invasion. The magnitude of Ukrainian success in defeating the
Kremlin’s initial hopes of reducing Ukraine to a Russian client state was in fact even
greater than generally perceived at the time. If the war were to end today, some 80
percent of Ukraine would be independent and at least informally aligned with the West.
This would reverse more than 300 years of Russian domination of Ukraine.2
But in 2023 Ukrainian battlefield advances stalled. As Figure One shows, the front lines
of the conflict barely moved during 2023 as the Ukrainian mid-year offensive failed.
Ukrainian territory held by Russia is almost identical to what it was a year ago, at
approximately 18 percent of Ukraine’s territory under 1991 borders.
2 Anatol Lieven, “The Perilous Pursuit of Complete Victory in Ukraine,” The American Prospect, October 19,
2023, https://prospect.org/world/2023-10-19-perilous-pursuit-victory-ukraine/
8 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
Ukrainian victories in 2022 were due to multiple factors: appallingly bad Russian staff
work, intelligence, tactics and logistical preparation; Russian troop numbers that were
inadequate to the tasks set them; rapid Ukrainian mobilization coupled with a flood of
enthusiastic volunteers; Western weapons that nullified Russia’s vast superiority in
armor and aircraft; and U.S. intelligence that informed the Ukrainians of the precise
location, time and numbers of planned Russian attacks.3
3 Anatol Lieven, “Why the Russians are losing their military gambit in Ukraine,” Responsible Statecraft
March 28, 2022,
https://responsiblestatecraft.org/2022/03/28/why-the-russians-are-losing-their-military-gambit-in-ukraine;
Bradley Martin et al., “Russian Logistics and Sustainment Failures in the Ukraine Conflict,” RAND
Corporation, January 1, 2023, https://www.rand.org/pubs/research_reports/RRA2033-1.html; Seth G.
Jones, “Russia’s Ill-Fated Invasion of Ukraine: Lessons in Modern Warfare,” CSIS, June 1, 2022,
https://www.csis.org/analysis/russias-ill-fated-invasion-ukraine-lessons-modern-warfare
9 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
Of all these factors, only the last two still work in Ukraine’s favor, and only if Ukraine
remains on the defensive. Other factors have shifted from the start of the war:
● Russian staff work and tactics have greatly improved as their military adapted.4
● Russia has more than doubled the size of its force on the ground as compared to
2022.
● Ukraine has taken substantial losses from among the troops initially mobilized.
● Many Russian weapons are more effective defending against attacking forces
than they are on the offensive.
● Russia has greatly increased its capacity to jam the electronic systems on which
much of the NATO–supplied weapons rely.
The Western powers hoped that by increasing their supply of weapons they could
reinvigorate Ukraine’s offensive capacity in the face of these new factors. But in 2023
the large quantities of weapons the United States supplied for the Ukrainian
counteroffensive did not help Ukraine even to break through the first line of Russian
defenses. Furthermore, supplies of Western weaponry at this level are unlikely to
continue. As Liana Fix and Michael Kimmage acknowledge,
A divided Congress likely has no “mountain of steel,” as U.S. officials have called
the materiel they gave Ukraine in early 2023, to provide for a renewed
counteroffensive in 2024, and European countries are falling short in the
assistance they have promised. In purely military terms, Ukraine’s path to victory
is unclear.
5
5 Liana Fix and Michael Kimmage, “A Containment Strategy For Ukraine,” Foreign Affairs, November 28,
2023, https://www.foreignaffairs.com/ukraine/containment-strategy-ukraine
4 Mick Ryan, “Russia’s Adaptation Advantage,” Foreign Affairs, February 5, 2024,
https://www.foreignaffairs.com/ukraine/russias-adaptation-advantage
10 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
It is all too clear that sufficient quantities of aid are not guaranteed even in the medium
term, let alone indefinitely.
6 The interest of Western publics in the conflict is declining.7
EU leaders have admitted in private that they cannot substitute for U.S. aid to Ukraine
(especially in the military sphere) should that aid falter.
8
In the United States, Ukraine has been trapped in Congressional gridlock despite
warnings of imminent collapse of key military capabilities.9 Even if this gridlock is
temporarily broken for a new aid package, current difficulties are a grim sign for the
reliability of future assistance. Among Republicans in Congress, a large number share
the views of Senator J.D. Vance:
[O]n the Ukraine question in particular, everybody with a brain in their head knows
this was always going to end in negotiation. The idea that Ukraine was going to
throw Russia back to the 1991 border was preposterous; nobody actually
believed it…So what we’re saying to the president and really to the entire world is
you need to articulate what the ambition is. What is $61 billion [in additional aid
to Ukraine] going to accomplish that $100 billion hasn’t?10
Thus, as the war enters its third year, the combination of Russian structural advantages
over Ukraine in population and economic size and the political uncertainty of continued
Western aid to Ukraine is forcing, as it should, a reconsideration of the insistence on
10 Lauren Sforza, “Senate Republican says US needs to accept Ukraine will ‘cede some territory’ to Russia,”
The Hill, December 10, 2023,
https://thehill.com/homenews/senate/4352409-senate-republican-says-us-needs-to-accept-that-ukrainewill-cede-some-territory-to-russia/
9 Katie Bo Lillis, Natasha Bertrand, Haley Britzky and MJ Lee, “Grim realization sets in over state of Ukraine
war as funding fight continues in Washington,” CNN, January 19, 2024,
https://www.cnn.com/2024/01/19/politics/grim-realization-ukraine-washington-funding-fight/index.html
8 Sam Meredith, “EU leaders say they can’t fully replace US support to Ukraine as funding fears grow,”
CNBC, October 5, 2023,
https://www.cnbc.com/2023/10/05/russia-war-eu-says-europe-cannot-replace-us-support-to-ukraine.html
7 Alexander Baunov, “The danger of losing focus on Russia’s war against Ukraine,” Carnegie Endowment
for International Peace, January 17, 2024, https://carnegieendowment.org/politika/91398; Stephen
Collinson, “Ukraine’s US lifeline is hanging by a thinning thread,” CNN, December 5, 2023,
https://www.cnn.com/2023/12/05/politics/us-ukraine-aid-congress-analysis/index.html
6 Henry Foy, James Politi and Ben Hall, “The West wavers on Ukraine,” Financial Times, December 8, 2023,
https://www.ft.com/content/2447a4b4-bbff-4439-a96c-e3c5404ed105
11 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
rejecting negotiations with Russia and holding out for total reconquest of Ukraine’s 1991
borders. Western advocates of a continued reliance on a purely military strategy have
fallen back on two claims.11
The first proposes that certain tactical Ukrainian successes can bring strategic victory
in the war. Thus some senior retired U.S. military officers have argued that Ukraine’
success with missile strikes against the Russian Black Sea Fleet at Sevastopol (which
have apparently forced many of its warships to retreat to Novorossiysk) mean that
Ukraine could drive Russian forces from Crimea — or force a broader Russian
capitulation — by long–range bombardment alone.12
Ukrainian success against the Black Sea Fleet is indeed significant, insofar as it reduces
Russia’s ability to blockade Ukraine, as well Russia’s capacity for amphibious assault on
Ukraine’s Black Sea coast.13 However, when it comes to Ukraine actually retaking Crimea
or forcing a broader Russian capitulation, even if Kyiv were given the vastly greater
amounts of Western weaponry and munitions necessary to attempt this, the Ukrainian
army and navy would still have to carry out a major amphibious landing. This is perhaps
the most challenging of all military operations, and one the Ukrainian military is ill
equipped for.
Moreover, long–range air strikes have rarely had decisive strategic effects in war absent
significant advances in capturing and holding territory. Equipping Ukraine for such a
campaign would risk provoking large–scale Russian retaliation, as it would almost
13 Basil Germond, “Ukraine war a stalemate on land but not at sea,” Asia Times, November 24, 2023,

Ukraine war a stalemate on land but not at sea


12 David Brenan, “Ukraine ‘running rings around Russia’ amid Crimea wins: ex-General,” Newsweek, October
8, 2023,
https://www.newsweek.com/ukraine-running-rings-around-russia-crimea-wins-black-sea-general-ben-hod
ges-sevastopol-1832739; Luke Coffey and Peter Rough, “The shortest path to victory in Ukraine goes
through Crimea,” Foreign Affairs, December 8, 2023,
https://foreignpolicy.com/2023/12/08/ukraine-russia-war-aid-congress-biden-victory-counteroffensive-cri
mea
11 Alexander J. Motyl and Dennis Soltys, “Stasis is not Stalemate in the Ukraine War,” The National Interest,
November 29, 2023, https://nationalinterest.org/feature/stasis-not-stalemate-ukraine-war-207592;
Timothy Snyder, “We must ditch the ‘stalemate’ metaphor in Ukraine’s war,” Financial Times, October 20,
2023, https://www.ft.com/content/5791ec24-3aa0-4a98-a89f-f955c3abcde5
12 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
certainly fuel existing criticism from right–wing Russian nationalists that Putin has been
too passive in defending Russian red lines.14
The second approach is to recommend that the United States and NATO accept the
need for a “long war,” as NATO Secretary General Jens Stoltenberg has said.15
Particularly fervent advocates of a military solution call for Western countries to further
militarize their economies in order to sustain massive support for Ukraine indefinitely.
16
It is indeed true that given time, money and political will, the United States and NATO
could give Ukraine much larger amounts of weaponry and ammunition. Steps in this
direction are being taken. For example, the Pentagon has awarded $1.5 billion in
contracts to increase production of 155 mm artillery shells, and has more than doubled
monthly shell production since the beginning of the Ukraine war.
17 However, it has also
said that it needs an additional $3 billion in order to achieve the target of 100,000 shells
a month by 2025 — a level that still falls well short of Russian production.18
Moreover, while the West can provide Ukraine with weapons, it cannot provide the men
to use them. Even as Russia’s forces in Ukraine increase, the Ukrainian military is
experiencing difficulty maintaining an adequate number of high–quality troops.
18 Jen Judson, “US Army awards $1.5 billion to boost global production of artillery rounds,” Defense News
October 6, 2023,
https://www.defensenews.com/land/2023/10/06/us-army-awards-15b-to-boost-global-production-of-artil
lery-rounds/; Mike Stone, “US Army says it needs $3 billion for 155 mm artillery rounds,” Reuters,
November 7, 2023,
https://www.reuters.com/business/aerospace-defense/us-army-says-it-needs-3-billion-155-mm-artillery-r
ounds-production-2023-11-07
17 Sam Skove, “In race to make artillery shells, US, EU see different results,” Defense One, November 27,
2023,
https://www.defenseone.com/business/2023/11/race-make-artillery-shells-us-eu-see-different-results/39
2288/
16
“Ukraine faces a long war: a change of course is needed,” The Economist, September 21, 2023,
https://www.economist.com/leaders/2023/09/21/ukraine-faces-a-long-war-a-change-of-course-is-needed
; Lawrence Freedman, “What should Ukraine do next?” Substack, November 29, 2023,
https://samf.substack.com/p/what-should-ukraine-do-next
15 Leonie Cater, “NATO chief warns Ukraine allies to prepare for a long war,” Politico, September 17, 2023,
https://www.politico.eu/article/nato-chief-jens-stoltenberg-warns-ukraine-allies-to-prepare-for-long-war/
14 Connor Echols, “Russian hawks push Putin to escalate as US crosses more ‘red-lines’,” Responsible
Statecraft, September 12, 2023, https://responsiblestatecraft.org/atacms-ukraine-russia-putin/
13 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
According to Time Magazine, the average age of Ukrainian soldiers is now 43 years and
rising fast — which is much too old for real combat effectiveness.19 Ukraine is facing
greater and greater difficulties in recruiting conscripts, with many young men now
evading service within Ukraine, bribing the authorities to exempt them, or fleeing abroad.
Ukrainian government attempts to toughen and extend conscription laws are meeting
strong resistance in society and in the Ukrainian parliament.20
Indeed, the need for large
numbers of additional troops despite the political resistance to major increases in
conscription appears to be an issue at the heart of President Zelensky’s conflict with
General Zaluzhny, the recently dismissed former commander of Ukraine’s armed
forces.21
Even if conscription was increased, all too many of the highly–motivated young men
who joined up at the start of the war are now dead or disabled, and the quality of those
remaining is much less certain.22
In contrast, Russian troop strength within Ukraine is increasing. As Figure Two shows,
the number of Russian troops within Ukrainian territory is now well over double the size
of the initial 2022 invasion force.
22 Olena Harmash and Tom Balmforth, “ ‘At what cost?’ Ukraine strains to bolster its army as war fatigue
weighs,” Reuters, November 28, 2023,
https://www.reuters.com/world/europe/at-what-cost-ukraine-strains-bolster-its-army-war-fatigue-weighs2023-11-28/
21 John Hudson, “Ukraine informs U.S. about decision to fire top general,” Washington Post, February 2,
2024, https://www.washingtonpost.com/national-security/2024/02/02/zaluzhny-zelensky-white-house/
20 Veronika Melkozerova, “Bloodied and exhausted: Ukraine’s effort to mobilize more troops hits trouble,”
Politico, January 11, 2024,
https://www.politico.eu/article/defense-ukraine-mobilization-bill-parliament-kyiv-balance-justice-securitywar-economic-survival-russia-putin-zelenskyy/; Abdujalil Abdurasulov and Megan Fisher, “Ukraine MPs
reject bid to crack down on draft dodgers,” BBC, January 11, 2024,
https://www.bbc.com/news/world-europe-67949900
19 Simon Shuster, “Volodymyr Zelensky’s Struggle to Keep Ukraine in the Fight,” Time, November 1, 2023,
https://time.com/6329188/ukraine-volodymyr-zelensky-interview/?utm_source=substack&utm_medium=
email; Roman Olearchyk, “Manpower becomes Ukraine’s latest challenge as it digs in for a long war,”
Financial Times, November 26, 2023,
https://www.ft.com/content/25711074-5e1a-494a-9d7c-ccb535f671d5
14 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
Further, the increasing Russian population advantage over Ukraine is likely to permit
Russia to maintain or increase its growth in forces, and possibly overwhelm Ukrainian
manpower resources. Although getting reliable data out of wartime Ukraine is a
challenge, migration into the EU and into Russia in response to the war appears to have
driven substantial Ukrainian population declines since the invasion. As Figure Three
below shows, estimates of the population in Ukrainian–controlled territory today run
from about one quarter at the high end to less than one fifth of Russia’s population.
15 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
While there are doubts about the quality of Russian troops, the sheer size of Russian
military resources constitutes a structural advantage. As long as the Russians maintain
substantial superiority in numbers, this gives them some chance of an overall strategic
breakthrough, as opposed to limited tactical advances.23
Russia only has to fortify its existing battle line within Ukraine to hold the territory it has
won. Beyond holding this territory, Russia has the potential to resume the invasion of
northern Ukraine that it launched (with some initial success) at the very start of the war.
Even if Belarus is excluded as a potential launch pad for a Russian offensive, that still
leaves Ukraine with an additional possible frontline of some 600 miles to defend. The
23 Stefan Wolf and Tatyana Malyarenko, “A Russian spring offensive would wrong foot Ukraine,” Asia
Times, January 13, 2024,

A Russian spring offensive would wrongfoot Ukraine


16 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
Ukrainian army has been doing its best to fortify the northern border; but where will it
find the troops?24
Hopes that the Russian economy would collapse under sanctions and make
continuation of the Russian war effort impossible have also not been realized. Russia
has also been able to raise its spending on the military to six percent of GDP, and more
than 60 percent of the state budget, while also achieving growth in GDP of 2.2 percent in
2023. Due to the willingness of most of the world to go on buying Russian energy and
the collapse of imports from the West, Russia’s current account surplus grew to $16.6
billion in the third quarter of 2023.25
As a result, there is now little realistic prospect of further Ukrainian territorial gains on
the battlefield, and there is a significant risk that Ukraine might exhaust its manpower
and munitions and lay itself open to a devastating Russian counterattack. Recognizing
this, and belatedly accepting the advice of Ukraine’s military chiefs, President Volodymyr
Zelensky has now given the order that the Ukrainian army should stand on the defensive
and fortify its existing lines.26
There is now little realistic prospect of further Ukrainian
territorial gains on the battlefield.
As reflected in the shift to the defensive, knowledgeable insiders are admitting the core
military weaknesses of the Ukrainian position. For example, General Zaluzhny, Ukraine’s
former military commander during the first two years of the war, wrote a recent CNN
26 Marc Santora, “‘They Come in Waves’: Ukraine Goes on Defense Against a Relentless Foe,” The New York
Times, February 4, 2024, https://www.nytimes.com/2024/02/04/world/europe/ukraine-defense-east.html;
Nate Ostiller, “Ukrainian offensive ‘did not achieve desired results’, Zelensky says,” Kyiv Independent,
December 1, 2023, https://kyivindependent.com/zelensky-war-has-entered-new-phase/
25 Tom Wilson and Chris Cook, “The West’s russia oil ban, one year on,” Financial Times, December 10,
2023, https://www.ft.com/content/69d83a44-1feb-4d6b-865d-9fb827b85578; Henry Foy, “Can the EU
uphold its promises to support Ukraine ‘as long as it takes’?” Financial Times, December 11, 2023,
https://www.ft.com/content/d5035b51-1a15-4093-938f-55a5e98fd69d
24 Olena Harmash, “Zelenskiy orders Ukraine to strengthen northern defenses,” Reuters, June 30, 2023,
https://www.reuters.com/world/europe/ukraines-zelenskiy-orders-moves-strengthen-northern-military-se
ctor-2023-06-30/
17 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
article which highlighted the same structural issues facing Ukraine that we have
described above as regards deficiencies in manpower, uncertain allied assistance, and
Russian economic resilience under sanctions.27
Although the battle lines have not shifted substantially over the past year, the war in
Ukraine is not likely to remain a stalemate. A lesson of World War One is that
stalemates, however prolonged and bloody, do eventually end. In the words of Jack
Watling regarding the Ukraine conflict:
When you look at the rates of attrition on both sides and what is being lost and
consumed, it’s a position that can’t be maintained indefinitely. Stalemate would
suggest that if we just left things as they were, it would remain the same. That’s
not the case. It will remain the same for a period, and then you see non-linear
progression as one side gains advantage or loses it.28
This can be partly because of a change in tactics, but above all because in a war of
attrition, the numbers, munitions and economy of one side falter before the other does
so, leading to a collapse either of the army or the home front. As things stand at
present, if either side in the Ukraine War eventually cracks, it seems likely to be Ukraine.
Can Ukraine Thrive While War Continues?.
Proponents of sustaining a “long war” between Ukraine and Russia appear to assume
not only that Ukraine can sustain its fight on the battlefield but that it can survive and
even thrive as a society while it remains at war. Many advocates of a “long war”
approach optimistically portray a “Fortress Ukraine” able to develop beyond the poverty
and corruption that has long plagued the country, as well as join the European Union to
28 Gideon Rachman, “Transcript: Is the balance tilting towards Russia in Ukraine?” Financial Times,
November 16, 2023, https://www.ft.com/content/412c6c23-1bb4-42e0-a703-dfe7f0f5f10e
27 Valerii Zaluzhnyi, “Ukraine’s army chief: The design of war has changed,” CNN, February 1, 2024,
https://www.cnn.com/2024/02/01/opinions/ukraine-army-chief-war-strategy-russia-valerii-zaluzhnyi/inde
x.html
18 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
share in broader European prosperity, all while Russian missiles rain down and bitter
battles rage along the eastern border.
Unfortunately, this optimistic vision is at odds with several aspects of Ukraine’s reality.
Ukraine is overwhelmingly dependent on Western military and economic aid if it is to
survive — and it has become obvious that the continuation of this aid cannot be
guaranteed.29 Figure Four below compares Ukraine’s GDP to flows of foreign aid from
2021–23. It is immediately evident that during wartime Ukraine’s military and civilian
economy has been profoundly dependent on a sustained and massive flow of foreign
assistance. For example, Ukraine’s predicted budget deficit of $43 billion in 2024 (more
than a quarter of total GDP) will have to be entirely covered by Western aid.30
30 Olena Harmash, “Will Western aid plug Ukraine’s gaping budget deficit in 2023?” Reuters, December 5,
2023,
https://www.reuters.com/world/europe/will-western-aid-plug-ukraines-gaping-budget-deficit-2024-2023-1
2-05/
29 David Lawder, “Yellen says US would be ‘responsible for Ukraine’s defeat’ if aid fails in Congress,”
Reuters, December 5, 2023,
https://www.reuters.com/world/us/yellen-says-us-would-be-responsible-ukraines-defeat-if-aid-fails-congr
ess-2023-12-06
19 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
However, the practical and political sustainability of this assistance is now in doubt.
New commitments of aid to Ukraine dropped to almost zero in the last four months of
2023. While the EU has recently made a new commitment to a $54 billion four–year aid
package, large additional amounts will still be needed to sustain the pace of assistance
for 2024 and future years.31 At the time of writing, it remains highly unclear just how
much more will in fact be forthcoming.32
32 Daryna Krasnolutska, “New aid to Ukraine drops to lowest level since war began,” Bloomberg, December
7, 2023,
https://www.bloomberg.com/news/articles/2023-12-07/new-aid-to-ukraine-drops-to-lowest-level-since-w
ar-began
31 Matina Stevis-Gridneff and Monika Pronczuk, “The E.U.’s $54 Billion Deal to Fund Ukraine, Explained,”
The New York Times, February 1, 2024,

20 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
Western leaders continue to declare that their countries will continue to support Ukraine
“for as long as it takes” — though “as long as it takes” to do what exactly they do not
say, and indeed do not appear to know.
33 Most have acknowledged that the war will end
in negotiations, but they have also not distanced themselves from the Ukrainian “peace
formula” of complete Russian withdrawal and war crimes trials, which in effect makes
negotiations with Russia impossible, and implies a total Russian defeat that is
becoming less and less credible.
These Western promises of support are pointless if the Ukrainians do not believe them,
and dangerous if Ukraine does rely on them to seek complete victory in the war. In the
view of Gwendolyn Sasse:
The mantra of ‘supporting Ukraine for as long as it takes’…increasingly resembles
self-reassurance rather than a future-oriented strategy. Moreover, frequent
references to ‘Ukraine’s victory’ have turned this phrase into a means for
politicians to position themselves rather than act.34
It is clear that sufficient quantities of aid are not in fact guaranteed even in the medium
term, let alone indefinitely.
35 The interest of Western publics in the conflict is declining.36
EU leaders have admitted in private that they cannot substitute for U.S. aid to Ukraine
(especially in the military sphere) should that aid falter, while congressional gridlock
36 Alexander Baunov, “The danger of losing focus on Russia’s war against Ukraine,” Carnegie Endowment
for International Peace, January 17, 2024, https://carnegieendowment.org/politika/91398
35 Henry Foy, James Politi and Ben Hall, “The West wavers on Ukraine,” Financial Times, December 8, 2023,
https://www.ft.com/content/2447a4b4-bbff-4439-a96c-e3c5404ed105
34 Gwendolyn Sasse, “Time is of the essence in defending Ukraine,” Financial Times, December 20, 2023 at
https://www.ft.com/content/36ba12ed-7a0f-4a3a-870e-b38363ad92d9. For an example of such
promises, see Ursula von der Leyen’s speech to the World Economic Forum in Davos, January 16, 2024,
https://www.weforum.org/agenda/2024/01/ursula-von-der-leyen-full-speech-davos/
33 Peter Caddle, “Win or lose, Brussels has fumbled the war in Ukraine,” Brussels Signal December 28,
2023 at https://brusselssignal.eu/2023/12/win-or-lose-brussels-has-fumbled-the-war-in-ukraine/; John
Bacon, “‘We’re pretty much done’; Unwavering support for Ukraine begins to waver,” USA Today, October 13
2023,
https://www.usatoday.com/story/news/world/ukraine/2023/10/03/ukraine-aid-support-russia-war/71032
800007/
21 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
threatens Ukraine aid currently and seems likely to be an ever increasing factor if the
war continues with no end in sight.37
Moreover, if the West is to accept a long war aimed at the complete defeat of Russia,
then the present debate will have to take place again next year, and the year after that,
and the year after that. Given how difficult this issue has proved recently, can anyone
honestly and realistically promise that Western political systems will go on and on
producing that aid, every year, indefinitely?
Even in the face of declining prospects for aid, some believe that Ukraine’s long term
future can be sustained if it wins EU membership and fully enters the Western
economic, social and cultural sphere. During the cold war, Western Europe was able to
develop (or rather re–develop, after the destruction of World War Two) as the second
great center of the world capitalist economy after the United States. This in turn
fostered stable and successful liberal democracy. The extension of prosperity and
democracy beyond Western Europe — first to the Mediterranean countries, then to the
former communist states of eastern Europe — was assisted, in a series of stages, by the
establishment, strengthening and expansion of the European Union.
But as long as the war continues it seems highly unlikely that such a prospect beckons
for Ukraine. It is true that the EU has now agreed to accession talks with Ukraine and
declared its openness in principle to Ukrainian membership.38 However, the EU’s
assessment of requirements for membership shows that Ukraine still falls well short of
EU standards in areas ranging from the control of corruption to democratic institutions
to public financing and economic stability to minority rights.39 Addressing these
39
“Ukraine 2023 Report,” European Commission, August 11, 2023,
https://neighbourhood-enlargement.ec.europa.eu/system/files/2023-11/SWD_2023_699%20Ukraine%20r
eport.pdf
38 European Council conclusions, 14 and 15, European Council December 15, 2023,
https://www.consilium.europa.eu/en/press/press-releases/2023/12/15/european-council-conclusions-14
-and-15-december-2023/
37 Sam Meredith, “EU leaders say they can’t fully replace US support to Ukraine as funding fears grow,”
CNBC, October 5, 2023,
https://www.cnbc.com/2023/10/05/russia-war-eu-says-europe-cannot-replace-us-support-to-ukraine.html
22 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
shortfalls will be extraordinarily challenging while Ukraine remains in a state of war.
Indeed, there are few if any precedents for nations joining the EU while in a state of
conflict.40
Ukraine’s poverty is also a barrier to accession. Figure Five compares Ukrainian GDP per
capita to both the EU average and the poorest EU member (Bulgaria), in constant
international dollars adjusted for purchasing power parity. As the chart shows, even
before the war Ukrainian economic production was continuously far below the EU
average and well under half of that of the EU’s poorest member. The war has only
expanded this gap, despite a flood of foreign economic and military aid.
40 The Republic of Cyprus was able to join the EU despite Turkish occupation of its northern part because
– since Turkey had achieved all its goals and Cyprus was incapable of resistance – Turkish forces halted
their advance on August 18 1974 and no further significant conflict occurred.
23 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
Moreover, the Ukrainian state has been traditionally plagued by very high levels of
corruption.41
In 2021, Transparency International’s corruption index ranked Ukraine at
122 out of 180 countries, below Egypt and South Africa. Recent confidential U.S.
government documents that were leaked to the press show that the corruption issue is
ongoing and concern about corruption remains high among Ukraine’s allies today.
42
The Ukrainian political system is also showing disturbing signs of stress. Politically, war
has led to a considerable degree of authoritarianism, with the banning of political
parties, newspapers and TV stations and the imprisonment or exile of opposition
figures, including some who cannot seriously be accused of sympathy for Russia.
Culturally, it has led to a tremendous intensification of ethnic nationalism. This is
understandable given the Russian invasion and the suffering it has caused; but it is
nonetheless incompatible with core EU principles.43
Some of these obstacles could perhaps be ignored by a completely and unanimously
sympathetic EU. However, opinion polls in key nations already show somewhat shaky
support.44 And recent tension between Ukraine and even highly sympathetic nations like
Poland over the economic issues involved with assistance to Ukraine demonstrate that
when concrete economic challenges arise, support can quickly evaporate.45
45 In September 2023, Poland joined Hungary and Slovakia in imposing a ban on Ukrainian grain
shipments across EU territory. When President Volodymyr Zelensky criticized the move, Polish President
Andrzej Duda retorted, in words that sounded as if they might have come from President Putin:
“Ukraine is behaving like a drowning person clinging to anything available. A drowning person is extremely
dangerous, capable of pulling you down to the depths…and drowning its rescuer.” Brendan Cole, “Poland
issues warning to Zelensky after UN comments,” Newsweek, September 23, 2023,
https://www.newsweek.com/poland-ukraine-zelensky-morawiecki-warning-1829335; Anatol Lieven,
44 In Germany, polls in late 2023 suggested that a slim majority (52 percent) of Germans still supported
early EU membership for Ukraine, but this is before the concrete issues involved have been presented to
the German public. “Political Barometer November 2023,” Forschungsgruppe Wahlen, November 24, 2023,
https://www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/Politbarometer/.
43 Thomas Graham, “Hurdles on the Way to Ukraine’s EU Membership,” Council on Foreign Relations
January 17, 2024,
https://www.cfr.org/article/political-hurdles-ukraines-way-eu-membership?utm_source=tw&utm_medium
=social_owned.
42 Nahal Toosi, “Leaked U.S. strategy on Ukraine sees corruption as the real threat,” Politico, October 2,
2023, https://www.politico.com/news/2023/10/02/biden-admin-ukraine-strategy-corruption-00119237
41 Figures at https://www.macrotrends.net/countries; Transparency International Corruption Perception
Index 2021, https://www.transparency.org/en/cpi/2021/index/ukr
24 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
Could Ukraine become a successful “fortress state” while still at war, even if it
experienced substantial delays or difficulties in joining the EU? This too seems highly
doubtful. Without a peace agreement, Moscow would have every incentive to “wreck”
Ukraine and block any Ukrainian effort to transform itself into a fortress state partnered
with the United States or NATO.
After one year of war, the World Bank estimated that over $400 billion would be needed
for Ukraine’s economic reconstruction, not including the military costs of pursuing a
continuing war.
46 The figure would no doubt be even higher today. But Russia effectively
wields a veto over that reconstruction. This massive scale of investment is highly
unlikely to be sustainable while donors know that Russian strikes could destroy any new
project at any given time. Building any effective nationwide air defense system to
protect reconstruction projects would take many years and many billions in Western aid,
and Russia’s growing pace of missile production suggests Moscow could sustain its
ability to strike Ukrainian infrastructure for years to come.
Ukraine also faces formidable demographic obstacles to succeeding as a “fortress
state.” Ukraine’s demographic outlook was discouraging even before the Russian
invasion, as its pre–independence 1991 population of some 52 million declined steadily
to 44 million in 2020, due to declines in life expectancy and birth rates as well as
economic migration to Europe. The outbreak of war has further reduced the population
actually living in Ukrainian–controlled territory to crisis levels. The loss of Crimea in
2014 removed a further 2.5 million inhabitants, and at least six million refugees —
mostly well–off and well–educated, including a disproportionate number of women and
children — have fled the country for Europe since that time. In addition, Russia claims
that some seven million Ukrainians have fled to Russia since fighting began in 2014.
46 Dan Peleschuk, “Ukraine starts to rebuild towns and cities even as the war rages on,” Reuters, January
18, 2024,
https://www.reuters.com/world/europe/ukraine-starts-rebuild-towns-cities-even-war-rages-2024-01-18/#:
~:text=Overall%2C%20the%20World%20Bank%20has,the%20bulk%20of%20the%20financing.
“Ukraine-Poland row exposes history, limits of devotion,” Responsible Statecraft, September 26, 2023,
https://responsiblestatecraft.org/poland-ukraine-dispute/
25 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
Although getting reliable data out of wartime Ukraine is a challenge, prominent
Ukrainian demographer Elena Libanova now estimates that there are only 28 million
persons under Ukrainian control — a drop of almost 40 percent since 2020.47
(See Figure
Three above). She also estimates that Ukraine’s birthrate has dropped to 0.7 births per
woman, among the lowest in the world. Both a strong military and a thriving economy
demand a young, healthy, and productive labor force. But that slice of Ukraine’s
population has been particularly hurt by the war, and so long as the war continues,
refugees are unlikely to return to Ukraine in large numbers.
A frequent trope among those who believe that prosperity can be combined with
ongoing conflict is to use the example of Israel.48 But the Israel model for Ukraine can
be dismissed by one simple proposition: if Syria were Russia, Israel would not be Israel.
In other words, if Israel had faced the permanent hostility of a neighbor with over 10
times its economy, higher technological capacity, and nuclear weapons, it would never
have been able to develop as it has done.49
Prospects for Ukraine’s growth and development as an
independent and prosperous democracy without a
cessation of hostilities with Russia appear grim.
Ukraine would also require far higher levels of U.S. aid to sustain it than Israel ever has.
In the 75 years since becoming a state in 1948 until the current Gaza War, Israel
49 Eliot A. Cohen, “The ‘Israel Model’ won’t work for Ukraine,” The Atlantic, July 13, 2023,
https://www.theatlantic.com/ideas/archive/2023/07/israel-model-ukraine/674683/; Emma Ashford and
Matthew Kroenig, “Would the Israel model work for Ukraine?” Foreign Policy, July, 14, 2023,

Would the Israel Model Work for Ukraine?


48
“Zelensky says he wants Ukraine to become a “big Israel’,” Al Jazeera, April 5, 2022,
https://www.aljazeera.com/news/2022/4/5/zelenskyy-says-wants-ukraine-to-become-a-big-israel; Daniel
B. Shapiro, “Zelensky wants Ukraine to be a big Israel: Here’s a road map,” New Atlanticist, April 6, 2022,
https://www.atlanticcouncil.org/blogs/new-atlanticist/zelenskyy-wants-ukraine-to-be-a-big-israel-heres-a-r
oad-map/.
47 Olena Harmash, “Ukrainian refugees: how will the economy recover with a diminished population?”
Reuters, July 7, 2023,
https://www.reuters.com/world/europe/however-war-ends-ukraines-diminished-population-will-hit-econo
my-years-2023-07-07/
26 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
received more than $260 billion (in 2023 dollars) in U.S. aid. But to sustain Ukraine at
war, the United States and the EU have had to give the same amount during just the first
two years of the conflict (see Figure Four above). As argued here, to suggest that such
massive Western aid can in fact be permanently guaranteed is a self–deception.
In sum, prospects for Ukraine’s growth and development as an independent and
prosperous democracy without a cessation of hostilities with Russia appear grim,
indeed.
The Promise of Diplomacy.
Given the risks on the battlefield and the unlikelihood of establishing a thriving
democratic state in Ukraine while it remains under active Russian attack, Washington
would appear to have few good options for bringing the war to an acceptable end while
ensuring Ukrainian security.
Nonetheless, there is much wisdom in the old adage that when a problem appears
insoluble, expand it. That does not mean expanding the war itself to include other
states: a Ukrainian victory on the battlefield is almost certainly out of reach even with
Western intervention, and bringing U.S. or NATO forces directly into the fighting could
easily escalate into nuclear use and mutual catastrophe. It does mean going on the
diplomatic offensive, however, exploiting the advantages that the West still retains in the
greater geopolitical game over Europe’s security architecture and Ukraine’s role within it.
Many reject this possibility out of hand.50 Among the claims made are that Russia is not
motivated or willing to negotiate, that Putin would never accept an independent Ukraine,
50
“Raphael S. Cohen and Gian Gentile, “Negotiating With Russia Is Still a Bad Idea,” Foreign Policy, October
9, 2023, https://foreignpolicy.com/2023/10/09/ukraine-russia-war-negotiations-peace-deal-military-aid/
27 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
that any Russian success in the war would encourage aggression elsewhere, and that
Moscow would not abide by the terms of any acceptable settlement.51
Some of these claims are dubious, some are exaggerated, and others are testable —
and can only be tested through negotiations. It is certainly true that any negotiations
with the Russians would be quite difficult. But those who reject diplomacy as a viable
option underestimate the gap between what Russia can achieve through its own military
efforts in Ukraine and what it needs to ensure its broader security and economic
prosperity over the longer term. They also underestimate the ways in which verifiable
agreements could be constructed even in areas where trust has been undermined by
Russian aggression and years of bitter warfare.
Given the grim alternatives to a negotiated settlement, it is incumbent on U.S.
policymakers to seriously explore the possibilities. Below, we analyze Russia’s
incentives for negotiation in light of its own declared goals in the invasion of Ukraine,
potential mechanisms to bring Russia to the table, and how the requirements for a
sustainable agreement that both guarantees Ukraine’s security and offers Moscow
sufficient incentives for compromise might be fulfilled.
Why would Russia negotiate?
If Ukraine cannot realistically mount an offensive able to recover Russian–occupied
territories on the battlefield nor turn itself effectively into a fortress state able to hold off
Russian advances for years to come, an inevitable question arises: Is a negotiating
strategy aimed at forging an acceptable settlement with Russia a viable option? In
51 Konstantin Sonin, “Why There Will Be No Negotiating with Putin,” Moscow Times, August 5, 2023,
https://www.themoscowtimes.com/2023/08/04/why-there-will-be-no-negotiating-with-putin-a82021;
Peter Dickinson, “Why Ukraine refuses to negotiate with “habitual liar” Vladimir Putin,” Atlantic Council,
November 14, 2023,
https://www.atlanticcouncil.org/blogs/ukrainealert/why-ukraine-refuses-to-negotiate-with-habitual-liar-vla
dimir-putin/; Anastassia Fedyk and Tatyana Deryugina, “Opinion: Talks can’t end the Ukraine war, because
Russia lies,” Los Angeles Times, December 15, 2023,
https://www.latimes.com/opinion/story/2023-12-15/ukraine-russia-war-negotiation-treaties
28 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
other words, does Russia have any incentives to compromise in a war of attrition that
increasingly is going Moscow’s way?
The answer to this question pivots on an assessment of Russia’s key aims in the war.
Public statements by Putin (including his recent interview with Tucker Carlson), and
other key Russian officials, as well as Russian conduct over the past three decades,
suggests the following list of objectives.
● “De-NATOization.” Prevent Ukraine’s membership in NATO or de facto military
partnership with the United States, potentially through a treaty of neutrality
● “Demilitarization.” Prevent post-war Ukraine from posing a military threat to
Russia, including to Russian-held territory inside Ukraine’s 1991 borders.
● “De-Nazification.” Transform Ukraine into a friendly vassal state, or at a minimum
prevent it from becoming an anti–Russian, ethno–nationalist state.
● Regather lands in eastern Ukraine that Moscow regards as rightfully Russian
both historically and culturally.
● Accelerate the transformation of both the European security order and the
broader international order from unipolar American primacy into a multipolar
system in which Russia plays a meaningful role.
● Achieve these goals while avoiding direct war with the United States and NATO.
Russia’s progress in the war to date suggests that it has the ability to achieve some —
but far from all — of these goals on the battlefield. These include blocking a Ukrainian
military alliance with the West and recovering at least some of the territories in eastern
Ukraine that it regards as historically and culturally Russian.
Despite the fact that Russia’s initial military thrust at Kyiv in 2022 was aimed at
replacing the government of Ukraine with a pliable pro–Russia leadership, it is also clear
that the Russian military is incapable of conquering — let alone governing — the vast
29 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
bulk of Ukrainian territory by force. 52 Conquest of all of Ukraine would require building
and equipping a military force on a scale many multiples that of Russia’s current
occupying forces, and far larger than the initial invasion force. Given the intense hostility
to Russia in Ukraine, which has been cemented by years of war, conquest would also
require devoting many years if not decades to an expensive occupation of decidedly
hostile territory.
53
But as Ukraine’s supplies of men, artillery shells, and air defense munitions dwindle,
Russia appears increasingly capable of capturing land in Ukraine’s east and south that it
has officially annexed but does not yet occupy.
54 And although Moscow cannot compel
Washington or Kyiv formally to renounce their goal of Ukrainian membership in NATO, it
can exercise an effective veto over Ukraine’s membership by refusing to end the war
absent a binding Western pledge to deny Ukrainian admission to the alliance.
Demilitarization is a goal that Russia can achieve only to a limited degree through
military efforts alone. One of the reasons Putin and the Russian military command
settled on an attrition strategy following the failure of their initial bid to capture Kyiv was
the difficulty in fighting a war of maneuver in the face of Western high–technology
weaponry and advanced intelligence, surveillance, and reconnaissance. But another was
that a slow war of attrition served the broader Russian objectives of not only winning
the war, but also damaging Ukraine’s ability to reconstitute a post–war military.
54 Siobhán O’Grady, David L. Stern and Kostiantyn Khudov, “With Western aid stalled, Ukrainian troops run
low on artillery shells,” The Washington Post, December 24, 2023,
https://www.washingtonpost.com/world/2023/12/22/ukraine-ammunition-shortage-russia-war/
53 Steven Pifer, “The Russia-Ukraine war and its ramifications for Russia,” Brookings, December 8, 2022,

The Russia-Ukraine war and its ramifications for Russia


52 Ben Connable, “Vladimir Putin has almost no chance of successfully occupying Ukraine,” Atlantic
Council, March 16, 2022,
https://www.atlanticcouncil.org/blogs/ukrainealert/vladimir-putin-has-almost-no-chance-of-successfullyoccupying-ukraine/
30 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
As Washington has grown more pessimistic about Ukraine’s ability to drive Russian
forces off of all occupied land, it has focused increasingly on building Ukraine into a
fortress state capable of denying a Russian victory for many years to come. 55 As
Russian analyst Andrey Sushentsov has argued, the main goal of the United States has
shifted toward the “preservation of the existing front line and stabilization of the
55 Joseph Clark, “Austin Ushers in U.S.-Ukrainian Defense Industrial Base Partnership,” U.S. Department of
Defense, December 6, 2023,
https://www.defense.gov/News/News-Stories/Article/Article/3609058/austin-ushers-in-us-ukrainian-defe
nse-industrial-base-partnership/
31 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
situation: Ukraine will retain its mobilization potential and industry and will also be ready
to continue to fight Russia.”
56
But it is in Russia’s interests, he says, to oppose this Western ambition and “for Ukraine
to transform not into a well–armed ‘Israel,’ but into a sort of ‘Bosnia’ — a divided country,
devoid of industrial potential and unable to become a significant counterweight to
Russia.” Russia can certainly advance that objective on the battlefield. The longer the
war continues, the greater the toll it is taking on Ukraine’s population, industry, and
infrastructure. Ukraine is already struggling to muster the manpower needed to man an
army; operate and maintain its equipment; and work in the factories needed to support
it.57 Russian barrages of artillery, rockets, drones, bombs, and missiles can ensure that
those challenges continue, if not grow, over time, particularly as Western supplies of air
defense missiles diminish.58
Still, demilitarization through military efforts alone is a more expensive and more
uncertain path to neutering Ukraine’s military potential than reaching a deal with Ukraine
and the West on arms control measures would be, at least in principle. Russia could
potentially occupy lands it has annexed but does not yet militarily control, but even after
success in seizing them, Russia would be left with the problem of securing them
against future attacks and reconstructing them in the face of probable sabotage
attempts by Ukraine and sanctions from the West. Putin has appeared to recognize this
problem by calling for the establishment of a “demilitarized zone” — an implicit contrast
58
“Ukraine lacks supplies to defends from Russian attacks, Western help hardly covers army needs,” The
New Voice of Ukraine, January 31, 2024,
https://news.yahoo.com/ukraine-lacks-supplies-defends-russian-110800356.html#:~:text=Voice%20of%2
0Ukraine-,Ukraine%20lacks%20supplies%20to%20defends%20from%20Russian%20attacks,help%20hardl
y%20covers%20army%20needs&text=Ukraine%20is%20running%20out%20of,31.
57 Fredrick Kunkle and Serhii Korolchuk, “Ukraine cracks down on draft-dodging as it struggles to find
troops,” The Washington Post, December 8, 2023,
https://www.washingtonpost.com/world/2023/12/08/ukraine-russia-war-draft-dodgers/
56 Andrey Sushentsov, “Ukraine, Palestine, Taiwan: key tension points in 2024,” Valdai, February 1, 2024,
https://ru.valdaiclub.com/a/highlights/ukraina-palestina-tayvan/
32 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
to the broader goal of a fully demilitarized Ukraine — that would keep Ukrainian artillery
and missile forces at a safe distance from Russia and Russian–held territory.
59
Just like the Soviet desire for Western recognition of post–World War Two borders in
Eastern Europe drove Moscow’s positions during Helsinki negotiations in the 1970s, the
Kremlin therefore has reasons to want at least de facto Western acquiescence to
Russian control of Crimea and the Donbass. The alternative will mean a much higher
level of Russian expense in fortifying those regions, and a much lower level of success
in reconstructing them.
Moreover, although Russia can erode Ukraine’s military manpower and cripple its
infrastructure, it cannot prevent the West from supplying Ukraine with some form of
long–range strike capability absent an agreement with Washington and NATO. Ukraine’s
military potential is only one aspect of a broader security problem for Russia — its
vulnerability to strikes from NATO territory — that the war in Ukraine has exacerbated.
This vulnerability will remain a significant danger absent arms control and
confidence–and security–building measures (CSBMs) similar to those that helped keep
the Cold War cold.
The war has in fact greatly damaged Russia’s ability to pursue peaceful
security–building measures or play any meaningful role inside a new European security
order.
60
Instead, it has set Europe on a course toward long–term division and
confrontation between Russia and NATO, while making diplomatic discussions about
managing the dangers of such confrontation nearly impossible. Russia, in other words,
has shown that it can block the further expansion of NATO into ex–Soviet republics, but
it cannot fight its way into Western recognition that Russia has a legitimate role to play
in Europe’s security order, nor can it reduce the potential for direct war with NATO
60
“Russia says strategic stability dialogue with U.S. ‚frozen,‘ TASS reports,” Reuters, April 30, 2022,
https://www.reuters.com/world/europe/russia-says-strategic-stability-dialogue-with-us-formally-frozen-ta
ss-2022-04-30/
59
“Russia to Expand Ukraine’s ‘Demilitarized Zone’ – Putin,” RT, January 31, 2024,
https://www.rt.com/russia/591625-russia-expand-demilitarized-zone-ukraine/
33 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
absent diplomatic engagement with the United States and Europe. In sum, although
Russia can make progress on demilitarizing Ukraine, it still has some significant
reasons to want an understanding with the West over Ukraine and the broader European
security order.
61 Absent such an understanding, Russia faces a significantly more
dangerous and fraught future.
Although Russia can make progress on demilitarizing
Ukraine, it still has some significant reasons to want an
understanding with the West over Ukraine and the broader
European security order.
Regarding “denazification,” which Russian officials have not clearly defined, Russia’s
invasion has been enormously counterproductive, accelerating Ukraine’s transformation
into an anti–Russian, ethno-nationalist state that is likely to remain hostile toward
Moscow for at least a generation to come, regardless of how the war unfolds from this
point.62 But Russian ambiguity about this objective provides it with some degree of
flexibility in claiming it has been achieved. It is certainly possible, for example, that
growing unhappiness over the war could result in Zelensky’s removal from office, either
electorally or otherwise, which the Kremlin could portray as fulfillment of its demand for
“de–Nazification.” Indeed, signs of friction between Zelensky and other Ukrainian elites
have grown clear.
63 But it is also possible that a successor leadership could be equally
or more anti–Russian than the Zelensky government has been.
63 Tom Watling, “Zelensky is turning into an autocrat, says Kyiv mayor Klitschko,” The Independent,
December 5, 2023,
https://www.independent.co.uk/news/world/europe/ukraine-war-russia-zelensky-klitschko-b2458171.htm
l
62 Volodymyr Kulyk, “In the Face of the Russian Invasion, Ukrainians Increasingly Embrace Nationalism,”
Ponars Eurasia, December 5, 2022,
https://www.ponarseurasia.org/in-the-face-of-the-russian-invasion-ukrainians-increasingly-embrace-natio
nalism/
61 William Burke-White, “A Need for a New European Security Architecture,” University of Pennsylvania
Perry World House, Spring 2022,

Klicke, um auf burke-whiteukrainethoughtpiece.pdf zuzugreifen

34 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
Russia’s best hopes for a less ethno–nationalist and anti–Russian leadership in Ukraine
would lie in two scenarios. In the first, the start of a formal EU accession process would
incentivize Ukraine to rein in ethno–national extremists as it attempts to align with EU
membership requirements. In the second, Ukraine would follow a path similar to
Georgia after the 2008 war with Russia, with pragmatic leaders gradually coming to
power who recognize that deepening commercial relations with Russia — while also
seeking robust trade to Europe — is a path toward securing both their own fortunes and
greater national prosperity.
64 Nonetheless, both scenarios (which are not mutually
exclusive) would be almost unimaginable absent an agreement among Ukraine, Russia,
and the West to end the war.
Apart from specific war aims, Russia has other reasons to want a bargain with the West.
The degree to which Russia is barred from meaningful discourse with the United States
and Europe deepens its dependence on China and circumscribes the role it can play in a
multipolar world order.
65 So long as Western sanctions remain in place, Russia will
have little to no commercial involvement in European markets and no seat in European
councils overseeing security matters, nor will individual Russians enjoy the benefits of
travel to European destinations. For a state that has for centuries looked to the West
culturally and bridged East and West politically, Russia’s presently narrow geopolitical
options must be to some degree discomfiting.
Getting Russia to the table
States typically seek negotiated ends to war when they doubt continued fighting will
advance their goals and fear it might damage them. As they see the correlation of
forces tilting toward Russia over time, Ukraine and the West are at the early stages of
65 Joe Mcdonald, “Russia’s reliance on China rises amid Ukraine sanctions,” AP, March 21, 2023,
https://apnews.com/article/china-russia-putin-jinping-oil-9b72c07fe4738998f5142389506fd35f
64 Alexander Atasuntsev, “How Far Will the Thaw in Russia-Georgia Relations Extend?” The Moscow Times,
June 4, 2023,
https://www.themoscowtimes.com/2023/06/04/how-far-will-the-thaw-in-russia-georgia-relations-extenda81341
35 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
drawing such conclusions. 66 By contrast, Russia has no compelling short–run need to
compromise with Ukraine and the West anytime soon, as it has reasons at present to
believe continued fighting will improve its position.67 However, as discussed above,
Russia has long–term security interests that could be advanced more effectively
through a negotiated settlement than by continual warfare and complete exclusion from
the European security order. Under such circumstances, how might the United States
draw Russia into a diplomatic process that preserves Ukraine’s independence, provides
it with acceptable security, and mitigates the dangers of confrontation between Russia
and the West in Europe?
The obstacles to such an endeavor are formidable. Levels of trust between Russia and
the West are at rock bottom. Years of bloodshed have stoked intense mutual hatred
between many Ukrainians and Russians, and Vladimir Putin has become politically
radioactive in both the United States and Europe. Powerful political voices in Russia,
Ukraine, and the West denounce calls for diplomacy and press those in power to double
down on demonstrations of military strength.68 Meanwhile, the window for mutual
compromise is narrowing, as the possibility that Ukraine might collapse under Russia’s
military and economic pressure grows and the danger the United States will prove
politically incapable of sustaining high levels of assistance mounts.
The first (though not necessarily the biggest) challenge will be to bring Russia to the
negotiating table. A key prerequisite for negotiations will be continued Western
68 Eva Hartog, “Putin: No peace in Ukraine until Russia reaches its goals,” Politico, December 14, 2023,
https://www.politico.eu/article/vladimir-putin-says-therell-be-no-peace-in-ukraine-until-russia-reaches-its-g
oals/; Karen Gilchrist and Sam Meredith, “‘Perfectly understandable’: Russia’s neighbors back Ukraine’s
refusal to negotiate on peace talks,” CNBC, January 16, 2024,
https://www.cnbc.com/2024/01/16/russias-neighbors-back-ukraines-refusal-to-negotiate-on-peace-talks.
html
67 Mark Episkopos, “Is it worse than ’stalemate‘ in Ukraine right now?” Responsible Statecraft, November
27, 2023, https://responsiblestatecraft.org/ukraine-war-stalemate-2666354627/
66 Courtney Kube, Carol E. Lee and Kristen Welker, “U.S., European officials broach topic of peace
negotiations with Ukraine, sources say,” NBC News, ,November 3, 2023,
https://www.nbcnews.com/news/world/us-european-officials-broach-topic-peace-negotiations-ukraine-so
urces-rcna123628; Ross Barkan, “It’s Time to Negotiate With Russia,” The Nation, December 21, 2023,
https://www.thenation.com/article/world/russia-ukraine-diplomacy/
36 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
assistance to Ukraine, without which Ukraine might collapse and Russia’s incentives to
compromise would diminish. However, such assistance should be designed to create
incentives for negotiation, rather than aimed at driving Russian forces off Ukrainian
territory, which as discussed earlier in this paper is now all but impossible. Assistance
which sustains Ukraine’s ability to defend itself by blocking or impeding Russian
advances and to contend with Russia airstrikes will be critical to persuading Moscow
that compromise would be a less costly and more effective path to achieving its goals
than continued fighting.
A key prerequisite for negotiations will be continued
Western assistance to Ukraine, without which Ukraine
might collapse and Russia’s incentives to compromise
would diminish.
A second prerequisite will be re–invigorating direct communication between
Washington and Moscow. Neither state’s ambassador has been withdrawn, but neither
has significant interaction with the host government; one of the ways Washington can
signal its interest in diplomatic engagement with Russia is to reach out to Russia’s
ambassador to talk while indicating that we are prepared to discuss the full range of
issues in our bilateral relationship in the context of progress toward a settlement in
Ukraine. Washington should supplement this step by seeking a strictly confidential
channel of discussions between envoys with the respective trust of the White House
and Kremlin. Such a “back channel” was critical to the successful resolution of the
Cuban missile crisis, and it would help assure Russian skeptics that Washington is
serious about finding terms of a settlement that would be acceptable to Ukraine, the
United States, and Moscow.
Such steps might begin to address Moscow’s not altogether unreasonable concern that
Ukraine and the West might intend to use negotiations merely to buy time for
37 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
rearmament and enable a future Ukrainian offensive in the war — a fear that is parallel to
the same concern about Russia expressed by Western critics of diplomacy.
69 Francois
Hollande’s and Angela Merkel’s admission last year that the French–German
sponsorship of the “Minsk 2” plan for settling the war in the Donbass in 2015 was in fact
a cover for Ukraine to build its military capabilities has attracted considerable attention
in Russia, deepening doubts that the West would bargain in good faith. 70 The
combination of such distrust with Moscow’s likely belief that it can advance many of its
war aims unilaterally means that Russia is unlikely to agree to a mutual ceasefire as a
first step toward a settlement. To underscore its seriousness about diplomacy,
Washington will likely have to indicate that it is prepared to discuss the issue of NATO
membership for Ukraine in the context of a broader agreement on ending the war and
managing broader threats to European security.
Indicating to Moscow that we might consider accepting Ukraine’s military neutrality
would go some distance toward convincing the Kremlin that we intend to do more than
play for time in negotiations. It would also signal that we recognize the war is about
more than territory and other bilateral disputes between Russia and Ukraine and
includes broader issues about Europe’s security architecture that cannot be addressed
absent direct U.S. involvement.
Given Putin’s other war objectives, however, it cannot be guaranteed that this move
alone would bring the Russians to the table. To do that, we will probably need to enlist
the help of two sets of players on whom Moscow is increasingly dependent: the Global
South and China. Neither of these actors could or would attempt to coerce Russia into
ending the war by aligning with efforts, such as the proposed Ukrainian “peace formula,”
70
“Putin: Russia may have to make Ukraine deal one day, but partners cheated in the past,” Reuters,
December 9, 2022,
https://www.reuters.com/world/putin-russia-may-have-make-ukraine-deal-one-day-partners-cheated-past2022-12-09/
69
“Blinken says no Russia-Ukraine peace possible until Kyiv can defend itself and Putin pulls his troops
out,” CBS News, June 2, 2023,
https://www.cbsnews.com/news/ukraine-russia-war-blinken-no-peace-until-kyiv-defends-itself-putin-withd
rawal/
38 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
which are effectively ultimatums that do not allow for any accommodation of Russian
negotiating positions.71
Indeed, they have mixed feelings about the Russian invasion:
few want to see either a clear Russian defeat or Western triumph in the war, having
sympathy both for Ukraine’s plight and for the Kremlin’s complaints about American
stewardship of the world order.
Both players, however, could help bring pressure on Russia to demonstrate that it is
willing to seek a reasonable settlement in Ukraine. Key players in the Global South,
including Brazil and South Africa, have launched tentative efforts to promote
negotiations.72 These players could provide the United States with a means of escaping
from the diplomatic cul-de-sac that its categorical opposition to compromise with
Russia over the European security order has created. In meetings with various Global
South diplomats urging a settlement of the war, Putin has repeatedly insisted that
Russia is open to negotiations and blamed Ukraine and the West for refusing talks.
Ukraine’s formal ban on negotiations with Russia, coupled with the Biden
administration’s slogan that it will discuss “nothing about Ukraine without Ukraine,” has
enabled such rhetoric.73 Should Washington endorse calls from the Global South for
talks, it would in effect call Russia’s bluff, pressing Putin to demonstrate his alleged
openness.
It might also ease an acute political problem in Ukraine. Were Zelensky independently to
call for negotiations, he would open himself to potentially destabilizing attacks from
Ukraine’s political right wing, which strongly opposed his efforts early after his election
in 2019 to find a compromise with Russia and end the war in the Donbass. It is highly
73 John Hudson, “The Ukraine war is Antony Blinken’s defining moment,” The Washington Post, March 16,
2023, https://www.washingtonpost.com/national-security/2023/03/16/antony-blinken-ukraine-russia/
72 Julia Jones, “Brazil’s Lula pitches ‘peace coalition’ for Ukraine, but he treads a thin line,” CNN, April 24,
2023,
https://www.cnn.com/2023/04/24/americas/brazil-lula-ukraine-peace-coalition-intl-latam/index.html;
“South Africa leader hails ‘historic’ Ukraine peace mission,” Al Jazeera, June 19,
2023,https://www.aljazeera.com/news/2023/6/19/south-africa-leader-hails-historic-ukraine-peace-missio
n
71
“Explainer: What is Zelenskiy’s 10-point peace plan?” Reuters, December 28, 2022,
https://www.reuters.com/world/europe/what-is-zelenskiys-10-point-peace-plan-2022-12-28/
39 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
improbable that Zelensky or any Ukrainian president could survive initiating talks with
Russia absent public pressure from Washington on which to pin blame.
Deepened American engagement with China over settling the war in Ukraine could also
constrict Putin’s room for diplomatic maneuver over the war. Beijing has already called
for a settlement and appointed a special peace envoy.
74 While China is no doubt pleased
that assistance to Ukraine has drained American stockpiles of weapons that might
otherwise be available for defense of Taiwan, continued fighting will only incentivize
expanded military production in the United States and Europe. At this stage, Beijing is
almost certainly concerned that perceptions of its sympathy for Russia in the war could
jeopardize its economic relations with Europe and prompt greater European involvement
in Asian security affairs. 75 Beijing’s admonitions to Russia about nuclear use over
Ukraine also suggest that it worries about prospects for escalation into direct clashes
between Russia and the West, with potentially severe consequences for China.
Thus, while it is true that its broader strategic partnership with Russia means that China
is unlikely to press Russia for a unilateral ceasefire or withdrawal from Ukraine, it
nonetheless has strong reasons to want a negotiated peace in the war that addresses
key Russian security concerns while preserving Ukrainian independence and
sovereignty.
Because Russia’s invasion of Ukraine has greatly increased its economic and
geo–strategic dependence on Beijing, Moscow would be unlikely to object publicly to
Chinese talks with the West over settling the war.
76 Yet any prospect that China might do
so would be concerning for the Kremlin, just as Ukraine has been wary of possible
U.S.–Russian negotiations without Ukrainian participation. The combination of growing
76 Brendan Cole, “Why Russia’s Growing Reliance on China Should Worry Putin,” Newsweek, January 6,
2024, https://www.newsweek.com/russia-china-putin-xi-trade-1858379
75 Stuart Lau, “China’s Xi warns Putin not to use nuclear arms in Ukraine,” Politico, November 4, 2022,
https://www.politico.eu/article/china-xi-jinping-warns-vladimir-putin-not-to-use-nuclear-arms-in-ukraine-ol
af-scholz-germany-peace-talks/
74
“China to send special envoy to Ukraine, Russia as part of peace efforts,” AP, May 12, 2023,
https://apnews.com/article/china-russia-ukraine-envoy-political-settlement-a3bac34231a16d69ac3ccd05
3cfe5fbf
40 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
U.S. flexibility with deepening Chinese involvement might be sufficient to bring Putin to
the negotiating table.
At the table
The question of who should sit at the negotiating table is critical. As noted earlier, any
bilateral negotiation between Russia and Ukraine would almost certainly fail. Should
Zelensky seek such talks on his own initiative, he would run a grave risk that domestic
political opponents would push him from power. For its part, Russia is convinced that
the United States, not Ukraine, is the key to any durable settlement. Ukrainian
representatives are in no position to negotiate over the broader contours of Europe’s
security architecture, which the Kremlin regards as the central issue of the war, and
which pivots on the policies of the United States and its influence over NATO allies.
Similarly, any attempt to reach a U.S.–Russian bargain and impose it on Ukraine would
also fail. Several issues in the war — such as territory and the treatment of ethnic and
cultural Russians living in Ukraine — are bilateral matters between Moscow and Kyiv
that do not involve the United States (though minority rights will be an issue for the EU
in negotiations on Ukrainian membership). Just as Ukraine could not ensure American
compliance with any deals it tried to forge with Moscow over broader European security
matters, Washington could not guarantee Kyiv’s support for any bargain with Russia that
it might attempt to strike over Ukrainian territory.
These realities suggest the need for a negotiating framework with variable geometry.
Some aspects of the war will require direct Ukrainian–Russian negotiations, including
on such matters as delineating and protecting borders (which will almost certainly take
years if not decades to officially work out, and may — as in Cyprus — have to be shelved
indefinitely). Others will require trilateral or multilateral discussions, such as negotiating
limitations on Ukrainian military holdings, American and Western military involvement in
Ukraine, and Russian military deployments in occupied Ukrainian territory and the
41 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
adjacent region. Still other aspects, such as economic reconstruction and providing
security assurances to Ukraine, will require broader international involvement.77
The organization of such talks could parallel the “baskets” approach taken by the
Helsinki talks in the 1980s, with participation in each basket varying.78 A security basket
would address arms control, confidence– and security–building measures (CSBMs),
demining, and other military matters. An economic basket would handle such issues as
economic reconstruction, sanctions relief, and war reparations. A human dimension
basket could discuss prisoners of war, war crimes, ethnic minorities, and other related
matters.
78
“Helsinki Final Act, 1975,” U.S. State Department Office of the Historian,
https://history.state.gov/milestones/1969-1976/helsinki
77 Rob Garver, “Ukraine Begins Plans for Post-War Reconstruction,” VOA, February 14, 2023,
https://www.voanews.com/a/ukraine-begins-plans-for-post-war-reconstruction/6963528.html; “Ukraine,
US start talks on security guarantees, official says,” Reuters, August 3, 2023,
https://www.reuters.com/world/ukraine-us-start-talks-security-guarantees-official-says-2023-08-03/
42 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
79
79 Freddie Sayers, “Oleksiy Arestovych: Zelenskyy’s challenger,” UnHerd, January 15, 2024,
https://unherd.com/2024/01/oleksiy-arestovych-zelenskyys-challenger/
43 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
Contours of a compromise
To be effective and enduring, any settlement must address key concerns of Ukraine,
Russia, and the West.
● For Ukraine, this means reliable assurances that it will not be vulnerable to
another Russian invasion and has a viable path to reconstruction and economic
prosperity.
● For Russia, this means reliable assurances that Ukraine will not be an ally of the
United States or host NATO weapons or forces.
● For the United States and Europe, this means reliable assurances that Moscow
will not parlay military success in Ukraine into broader threats to Russia’s
neighbors or to NATO member states.
Given the difficulty of negotiations, it is impossible to predict in advance the details of a
settlement. However, contrary to the claims of those who reject diplomacy, a settlement
that addresses all of these concerns is possible in principle. In fact, Ukraine and Russia
moved some distance toward such a compromise under Turkish and Israeli mediation in
March and April 2022, when the two sides outlined a draft agreement that traded
Ukrainian neutrality for multilateral security guarantees and began to zero in on limits
for Ukrainian military holdings, prior to Ukraine’s renouncing negotiations with Russia
and betting that it could drive back Russian forces from occupied territories.80
Given Russia’s growing military advantages since that time, Moscow would almost
certainly drive a harder bargain today, particularly as it relates to caps on Ukrainian
military holdings. But the fundamental bargain — Ukrainian neutrality and a multilateral
arms control regime in return for Ukrainian independence and a path toward economic
80
“Turkey says Russia and Ukraine nearing agreement on ‚critical‘ issues,” Reuters, March 20, 2022,
https://www.reuters.com/world/turkey-says-russia-ukraine-getting-closer-agreement-critical-issues-2022-
03-20/; Connor Echols, “Diplomacy Watch: New revelations shed light on early talks,” Responsible
Statecraft, December 1, 2023, https://responsiblestatecraft.org/ukraine-peace-talks/
44 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
prosperity — remains the most promising means of addressing all sides’ key interests
and incentivizing mutual compliance with terms of a settlement.
Although Ukraine’s position in the war is eroding over time, both Ukraine and the West
still retain leverage in attempting to advance their interests.81 The threat of deeper
American military involvement in Ukraine — either by intervening more directly in the
fighting or by providing more advanced weapons to Kyiv — is something that Moscow
clearly wants to preclude. Making clear to the Kremlin that Washington might have no
alternative to such involvement absent a settlement would serve as a powerful incentive
for Russian compromise. In parallel, the prospect of gradually easing Western
sanctions in return for progress in forging and implementing a settlement would add a
sweetener for a deal.
Both Ukraine and the West still retain leverage in
attempting to advance their interests.
The biggest incentive for Russian compromise would be geopolitical: the prospect of
gradually regaining a recognized diplomatic role in European security affairs that would
reduce its dependence on China and provide greater geostrategic autonomy in dealing
with both West and East.82
In this regard, provisions for securing Ukraine’s neutrality
may offer a creative way to allow Russia to earn its way into the halls of European
diplomacy. With U.S. and perhaps Chinese involvement, negotiators could build upon
Ukraine’s 2022 proposal for establishing an international group of guarantors that would
include the permanent members of the UN Security Council, as well as such states as
82 Philipp Ivanov, “Can Russia Get Used to Being China’s Little Brother?” Foreign Policy, March 21, 2023,
https://foreignpolicy.com/2023/03/21/xi-putin-meeting-russia-china-relationship/; Thomas Graham,
“What Russia Really Wants,” Foreign Affairs, October 9, 2023,
https://www.foreignaffairs.com/asia/what-russia-really-wants
81 Brendan Cole, “Putin’s Chances of Winning Ukraine War Look Bright,” Newsweek, January 14, 2024,
https://www.newsweek.com/putin-ukraine-russia-victory-1859823
45 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
Germany, Italy, Poland, and Turkey.
83 These states could eventually expand their
functional cooperation in securing and guaranteeing Ukraine’s neutrality into addressing
broader issues in European security affairs and provide a path for translating Russian
compliance with a Ukraine settlement into restoring Russia–West dialogue more
generally.
Russia’s good faith implementation of a settlement in Ukraine could allow those
guarantors to evolve over time into a formal body, smaller and more functional than the
consensus–based, 57–member Organization for Security and Cooperation in Europe.
Europe has long lacked an operational forum similar to the Concert of Europe in which
key powers could find pragmatic ways to balance competing interests and prevent
brewing crises. The prospect of involvement in such a body could serve as a significant
incentive for Moscow to strike a compromise over Ukraine’s independence and pursue a
broader détente with the West.
Russia would certainly demand some form of cap or limitation on Ukraine’s military
holdings and the weaponry stationed in the country. This aligns with Russia’s
“demilitarization” goal in Ukraine and its perceived vital security interests. Such caps
would require U.S. involvement as well.84 To preserve Ukraine’s security, any caps on
Ukrainian military resources should be paired with complementary ceilings on Russian
military forces that are geographically positioned to threaten Ukraine.
The goal should be to establish mutually applicable ceilings on both Russian and
Ukrainian weapons inside defined geographic zones, coupled with transparency,
notification, and inspection requirements. This could be modeled loosely on the
approach taken in the now defunct Adapted CFE Treaty. Crucially, in this treaty Russia
84
“Putin vows to fight on in Ukraine until Russia achieves its goals,” Euractiv, December 15, 2023,
https://www.euractiv.com/section/global-europe/news/putin-vows-to-fight-on-in-ukraine-until-russia-achie
ves-its-goals/
83 Handan Kazanci and Iclal Turan, “Ukraine wants countries, including Turkiye, as security guarantors,”
Anadolu, March 29, 2022,
https://www.aa.com.tr/en/russia-ukraine-war/ukraine-wants-countries-including-turkiye-as-security-guara
ntors/2549218#
46 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
agreed to limitations on weaponry that Russia could station on its own territory in the
North Caucasus and near Ukraine. Kyiv’s strongest leverage in such negotiations will be
U.S. involvement and willingness to help rebuild and modernize Ukraine’s military —
which would provide a strong backstop if Russia did not agree to verifiable limitations
on its own forces.85 Further, as was demonstrated in the lead–up to the 2022 invasion,
U.S. satellite technology and surveillance capability would provide powerful methods of
rapidly verifying Russian compliance with an agreement around the positioning of its
own military forces.86
The question of Ukraine’s territorial delineation is a particularly thorny problem, and one
that is highly unlikely to be resolved through official compromise. It is also not an
appropriate matter for non–Ukrainian countries to determine unilaterally. The failure of
Ukraine’s counteroffensive in 2023 to break through Russian defenses and recapture
Russian–occupied territory means that Ukraine will almost certainly not be capable of
recovering all the land under its 1991 borders, and Russia will be loath to surrender at
the negotiating table land that it regards as Russian for which it has sacrificed
considerable blood and treasure. 87 The best one might hope for would be to establish a
settlement process in which agreeing on borders is not a prerequisite for ending the
fighting, similar to the wars in Cyprus and the Korean peninsula. Ukraine’s 2022 proposal
87 George Beebe and Anatol Lieven, “Russia’s Upper Hand Puts US—Ukraine at a Crossroads,” Responsible
Statecraft, January 11, 2024, https://responsiblestatecraft.org/russia-ukraine-peace-talks-2666922064/;
“Miscalculations, divisions marked offensive planning by U.S., Ukraine,” The Washington Post, December 4,
2023,
https://www.washingtonpost.com/world/2023/12/04/ukraine-counteroffensive-us-planning-russia-war/
86
“Russia planning massive military offensive against Ukraine involving 175,000 troops, U.S. intelligence
warns,” The Washington Post, December 3, 2021,
https://www.washingtonpost.com/national-security/russia-ukraine-invasion/2021/12/03/98a3760e-546b11ec-8769-2f4ecdf7a2ad_story.html
85
“FACT SHEET: The White House Announces New Actions to Strengthen Cooperation and Co-Production
between U.S. and Ukraine’s Defense Industrial Bases,” The White House December 3, 2023,
https://www.whitehouse.gov/briefing-room/statements-releases/2023/12/06/fact-sheet-the-white-houseannounces-new-actions-to-strengthen-cooperation-and-co-production-between-u-s-and-ukraines-defense-i
ndustrial-bases/
47 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
in fact envisioned such an approach, positing a 15–year consultation period on the
status of Crimea that would come into force only after a complete ceasefire.88
Finally, there is the frequently expressed concern among some Western commenters
that any negotiated peace would somehow embolden Russia to engage in further
aggression toward neighboring countries.89 The chances that Russia might parlay some
kind of victory in Ukraine into new invasions in Europe are in fact quite low. In Ukraine,
Russia has had a formidable challenge conquering territory on its immediate border, on
terrain it knows well, with the benefit of short supply lines and years of intelligence
preparation. It is difficult to imagine that Russia could successfully invade a NATO state,
for which NATO would very likely have advance intelligence warning and would almost
certainly invoke an Article V defense. It would also involve much longer supply lines and
much less favorable conditions. Nor are there any signs that Russians desire such a
war. In fact, Russia has gone to great lengths to avoid direct clashes with NATO in its
invasion of Ukraine.
Conclusion – U.S. Policy Steps .
The discussion above gives a sense of specific policy steps the United States could
take to pave the way toward the negotiating table. These steps include:
1) Restoring defensive aid to Ukraine: It is important to lift the question of aid to
Ukraine out of its current political morass and establish that the United States.
will aid Ukraine’s self-defense unless and until Russia comes to the negotiating
table. However, aid should not be targeted at goals that are militarily impractical
and signal hostility to any negotiated settlement, such as the complete defeat of
Russia. The alignment of the intent, level, and type of aid with the goal of a
89
“Russia’s aggression against Ukraine leaves no room for negotiations,” Euronews, July 24, 2023,
https://www.ukrinform.net/rubric-ato/3443041-ukraine-offers-15year-talks-with-russia-on-status-of-crime
a.html
88
“Ukraine offers 15-– talks with Russia on status of Crimea,” Ukrinform, March 20, 2022,
https://www.ukrinform.net/rubric-ato/3443041-ukraine-offers-15year-talks-with-russia-on-status-of-crime
a.html
48 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
negotiated solution should reduce political opposition to aid, which is currently
driven in part by the fear of an endless war and unlimited costs.
2) Open a confidential diplomatic back channel to Russia: Washington should seek
mutually trusted envoys from the United States and Russian side who could
begin private communication around the possibility of negotiations.
3) Privately indicate that the United States is open to discussing NATO
membership for Ukraine: As discussed above, this would be a powerful signal to
Russia of Western seriousness in seeking peace. It would also carry little if any
practical cost given that the reality of Western actions show that the United
States and other NATO members do not wish to involve their own forces in a
Ukraine conflict.
4) Reach out to China and the Global South to discuss the parameters of a
negotiated compromise in Ukraine: Such outreach would also be private, but
could have a powerful effect in demonstrating our seriousness to Russia in
seeking a settlement.
5) Change U.S. public rhetoric: Our public rhetoric should indicate openness to
negotiations rather than the belief that peace can be obtained purely by
ultimatum or coercion, or that conflict should be sustained indefinitely.
Even if the United States embarks seriously on an effort to create a path to negotiations,
the process of compromise will not be easy or simple. But the alternatives — for Ukraine
and the world — will be far worse.
49 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine
About the Quincy Institute.
The Quincy Institute for Responsible Statecraft is an action-oriented think tank launched
in 2019 to promote ideas that move U.S. foreign policy away from endless war and
toward vigorous diplomacy in the pursuit of international peace. © 2024 by the Quincy
Institute for Responsible Statecraft. All rights reserved.
QI is committed to improving standards for think tank transparency and potential
conflict-of-interest avoidance. QI’s conflict-of-interest policy can be viewed at

Transparency and Conflict of Interest


CONTACT INFORMATION
JESSICA ROSENBLUM
Director of Communications
Email: rosenblum@quincyinst.org
Tel: 202 279 0005
50 | The Diplomatic Path to a Secure Ukraine

Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

Rom unterschreibt den NVV

https://groups.google.com/d/msgid/ippnwforum/CAMbUyFGHE%2Byfo368GF9B68amV9KJ7zTGOMA2DUfUp7gZu3HiTQ%40mail.gmail.com?utm_medium=email&utm_source=footer

https://groups.google.com/d/msgid/ippnwforum/CAMbUyFGHE%2Byfo368GF9B68amV9KJ7zTGOMA2DUfUp7gZu3HiTQ%40mail.gmail.com
> [1].

www.comune.roma.it
ASSEMBLEA CAPITOLINA _______________________________________________________________________________
Antrag Nr. 48
vom 5. März 2024
(gemäß Artikel 109 der Geschäftsordnung des Gemeinderats)
___________
IN DER ERWÄGUNG, DASS
das Vorhandensein von Atomwaffenarsenalen und die Verbreitung von Atomwaffen immer noch eine der größten Bedrohungen für den Weltfrieden und die internationale Sicherheit darstellt; hat Italien 1975 den Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NVV) ratifiziert,  Alle Vertragsstaaten müssen sich verpflichten, die vollständige und weltweite nukleare Abrüstung zu erreichen;
Italien hält sich als Nichtkernwaffenstaat an den NVV und hat
sich verpflichtet, weder Atomwaffen zu bauen noch zu beschaffen;
IN DER ERWÄGUNG, DASS obwohl die zwischen den Großmächten vereinbarten Vereinbarungen über die nukleare Abrüstung in Jahrzehnten zum Abbau von Zehntausenden von Kernwaffen geführt haben, in den letzten Jahren die
Beseitigungsmaßnahmen in den letzten Jahren so stark verlangsamt haben, dass mehr als 30 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges
des Kalten Krieges noch rund 13.400 Atomwaffen in den Arsenalen vorhanden sind; ein als Humanitäre Initiative bezeichneter und von der internationalen Zivilgesellschaft geförderter Weg führte zu einer Reihe von internationalen Konferenzen, in den Mitgliedstaaten der
der Vereinten Nationen, deren Ziel es war, einen Vertrag über das Verbot von Kernwaffen (TPNW) auszuhandeln

Der Vertrag über das Verbot von Kernwaffen wurde anschließend ausgehandelt und am 7. Juli 2017 mit der Zustimmung von 122 Staaten angenommen;
Er wurde am 20. September 2017 zur Unterzeichnung aufgelegt und wurde bisher von mehr als 90 Staaten unterzeichnet;
die Ratifizierungsurkunde des 50. Staates wurde am 24. Oktober 2020 bei den Vereinten Nationen hinterlegt,
der Vertrag ist somit am 22. Januar 2021 in Kraft getreten;
im Juni 2022 fand in Wien die erste Konferenz der Vertragsstaaten des Vertrags statt TPNW statt, die per Akklamation eine Erklärung annahm, in der unmissverständlich „jede nukleare Bedrohung, ob explizit oder implizit und ungeachtet der Umstände“ unmissverständlich verurteilt wird und einen 50-Punkte-Aktionsplan beschlossen wurde, um konkrete Schritte zur weltweiten nukleare Abrüstung durch den TPNW-Vertrag zu erreichen;

ANGESICHTS DESSEN, DASS
dass die italienische Regierung und ihre Vertreter bei mehreren Gelegenheiten erklärt haben, dass sie nicht die Absicht haben, diesem Vertrag beizutreten;
IN DER ERWÄGUNG, DASS der Beitritt zum Vertrag über das Verbot von Kernwaffen eine Maßnahme ist, die dazu beiträgt
Dialog und Diplomatie zu fördern und die überholte Logik der nuklearen Abschreckung abzulösen, die auf gegenseitigem Misstrauen beruht;
Das Inkrafttreten des Vertrags über das Verbot von Kernwaffen kann den Aufbau eines internationalen Sicherheitsparadigmas stärken, das auf Multilateralismus, Abrüstungsvereinbarungen und der menschlichen Sicherheit setzt, die auch Italien bei vielen anderen Gelegenheiten unterstützt hat;
2
www.comune.roma.it
NIMMT ZUR KENNTNIS, DASS die Stadt Rom seit dem 22. Oktober 1984 Mitglied der Vereinigung „Mayors for Peace unter dem Vorsitz des Bürgermeisters von Hiroshima “ ist, die sich das Verbot von Kernwaffen und deren vollständigen Abbau zum Ziel gesetzt hat.

in etwas mehr als einem Jahr wird die Stadt Rom Gastgeber des 2025 das Weltjubiläum der Kirche sein, das so genannte Jubiläum der Hoffnung, ausrichten und damit eine zentrale Rolle in der
neben dem Kirchenstaat, der zu den Erstunterzeichnern des Vertrags über das Verbot von
über das Verbot von Atomwaffen war;
bei seinem historischen Besuch in den zerbombten Städten Hiroshima und Nagasaki im November
2019 verurteilte der Papst sowohl den Einsatz als auch den Besitz von Atomwaffen durch jeden
Staat. Frieden kann nicht durch „die Androhung von Vernichtung“ erreicht werden.
total“, sagte er. Papst Franziskus rief zur Unterstützung der „wichtigsten
internationalen Rechtsinstrumente zur nuklearen Abrüstung und Nichtverbreitung, einschließlich des Vertrags der
Vertrag der Vereinten Nationen über das Verbot von Atomwaffen“;
Vor seinem Besuch hatten die katholischen Bischofskonferenzen in Kanada und Japan
ihre Regierungen dringend aufgefordert, den neuen Vertrag zu unterzeichnen und zu ratifizieren;
aufgrund seiner Rolle auf der nationalen und internationalen Bühne und der Veranstaltungen, die es
Ereignisse, die alle durch den gleichen roten Faden verbunden sind, nämlich das
der friedlichen Koexistenz zwischen den Völkern, kann Rom zum Symbol und zur Richtschnur für die Festlegung eines Weges werden
einen Weg, der Italien dem Vertrag über das Verbot von Kernwaffen näher bringt und es dazu bringt, dem Vertrag beizutreten
Nuklearwaffen;
IN ANBETRACHT
von ICAN – International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (Nobelpreis 2017) –
die von einer Koalition von Nichtregierungsorganisationen aus einhundert Ländern gebildet wird, die
die sich für den Beitritt zum Vertrag der Vereinten Nationen über das Verbot von Atomwaffen und dessen Umsetzung einsetzen
Verbots von Atomwaffen fördern;
die von der Koordinierung der ICAN-Verbände in Italien geförderten Kampagnen: „Bando alle
Atomwaffen. Italien ratifizieren“ und „Italien, denk nach“;
des von ICAN selbst geförderten Städte-Appells, mit dem ICAN
mit dem ICAN den Beitritt von Städten auf der ganzen Welt zu folgendem Appell fördert: „Unsere Stadt/Stadt ist
ist zutiefst besorgt über die ernste Bedrohung, die Atomwaffen für Gemeinden
auf der ganzen Welt darstellen. Wir glauben fest daran, dass unsere Einwohner das Recht haben, in einer Welt zu leben
frei von dieser Bedrohung zu leben. Jeder Einsatz von Atomwaffen, ob vorsätzlich oder versehentlich, hätte
hätte katastrophale, weitreichende und lang anhaltende Folgen für Mensch und
Umwelt haben. Daher unterstützen wir den Vertrag über das Verbot von Kernwaffen und
fordern unsere Regierungen auf, ihn zu unterzeichnen und zu ratifizieren. – Unsere Stadt ist tief besorgt
über die schwerwiegende Bedrohung, die Atomwaffen für Gemeinden in der ganzen Welt darstellen.
Wir sind der festen Überzeugung, dass unsere Bürger das Recht haben, in einer Welt zu leben, die frei von dieser Bedrohung ist.
diese Bedrohung. Jeder Einsatz von Atomwaffen, ob vorsätzlich oder versehentlich, hätte
katastrophale, weitreichende und lang anhaltende Folgen für Mensch und Umwelt haben.
Daher unterstützen wir den Vertrag über das Verbot von Kernwaffen und fordern unsere Regierungen auf
Regierungen auf, ihn zu unterzeichnen und zu ratifizieren“, dem sich Hunderte von italienischen und
internationale Städte wie, um nur einige zu nennen, Bologna, Turin, Paris, Berlin, Genf
Barcelona, Amsterdam, Luxemburg, Helsinki, Hiroshima, New York, Los Angeles,
Washington, Toronto und Sydney;
alle diese Orte
DIE KAPITOLINISCHE VERSAMMLUNG VERPFLICHTET
DEN BÜRGERMEISTER UND SEINE JUNTA
sich dem Appell der Städte anzuschließen, der weltweit von ICAN – International Campaign to Abolish Nuclear Terrorism – unterstützt wird.
International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (Nobelpreis 2017);
3
www.comune.roma.it
die Bürgerschaft zu einem offenen Rat zur Frage der nuklearen Abrüstung einzuladen;
die Unterschrift des Bürgermeisters am Fuße des TPNW-Vertrags anzubringen, als symbolischen Akt, der
dem Premierminister im Palazzo Chigi zu übermitteln und ihn aufzufordern, die bisher geäußerte Position zu überprüfen
die bisher geäußerte Position zu überprüfen und nach Möglichkeiten zu suchen, den mit der
die Verabschiedung des Vertrags über das Verbot von Kernwaffen;
mit den Ausschüssen für auswärtige Angelegenheiten der Abgeordnetenkammer und des Senats diese Verpflichtung zu teilen
sich dafür einzusetzen, dass Italien in den Konsens der Staaten aufgenommen wird, die sich
die sich für die Verwirklichung einer atomwaffenfreien Welt einsetzen.
F.to: Raggi, Meleo, Ferrara, Diaco und De Santis.
___________________________________________________________________________
Dieser Antrag wurde von der Kapitolischen Versammlung mit 26 Stimmen und
bei Enthaltung der Abgeordneten Erbaggi und Quarzo, in der Sitzung vom 5. März 2024 angenommen.

Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

kurzer Ausschnitt und längerer Vortrag von General Kujat, März 24

kurzer Ausschnitt und längerer Vortrag von General Harald Kujat, März 24  https://wp.me/paI27O-5kS

Hört Euch bitte diesen Kurzvortrag von Harald Kujat an, dem höchsten Militär, den Deutschland und die Nato je hatten. Dauer knapp 9 Minuten. Über die Risken des Ukrainekriegs für Europa. https://www.youtube.com/watch?v=EWzzzyC7XAo

Und hier ist die vollständige Rede: Er sagt am Schluss, die Historiker sagen, Europa taumelte in den ersten Weltkrieg als Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Er fürchtet, dass vielleicht noch lebende Historiker später sagen könnten, dass der Ukrainekrieg zur Urkatastrophe des 21.ten Jahrhundert geworden ist. Das müssen wir alle verhindern!

https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=L6dbonhYkDE     1:07 / 54:59 Chatwiedergabe anzeigen Vortrag von General a. D. Harald Kujat in Berlin über Ukraine-Krieg und den geopolitischen Wandel

Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

0:04 / 53:45 Nuland’s Game is Up as Russia Smashed Ukraine’s Army – History Matters! | Ray McGovern

Ray McGovern

https://www.youtube.com/watch?v=uw_wap0sqDk

Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

Caitlin: Die Menschen, die man anlügt, müssen einem vertrauen können

Caitlin: Die Menschen, die man anlügt, müssen einem vertrauen können  https://wp.me/paI27O-4to

Gesendet: Freitag, 17. Februar 2023 um 04:44 Uhr
von: „Caitlin Johnstone von Caitlin’s Newsletter“ <caitlinjohnstone@substack.com>
An: Helmut_Kaess@web.de
Betreff: Die Menschen, die man anlügt, müssen einem vertrauen:  Notizen vom Rand der narrativen Matrix

Hören Sie sich eine Lesung dieses Artikels an: Die weit verbreitete Weigerung zu akzeptieren, dass die US-Regierung die Nord-Stream-Pipelines bombardiert hat, basiert einzig und allein auf dem Glauben, dass die US-Regierung so etwas Böses niemals tun würde, obwohl sie viele Dinge getan hat, die weitaus bösartiger sind als diese, und zwar ganz offen.
In App oder online öffnen

Die Menschen, die man anlügt, müssen einem vertrauen können: Notizen vom Rand der narrativen Matrix

Caitlin Johnstone Feb 17 Speichern
Hören Sie sich eine Lesung dieses Artikels an:

You Have To Be Trusted By The People That You Lie To von Going Zornig mit Caitlin Johnstone

Zornig werden mit Caitlin Johnstone

Die weit verbreitete Weigerung zu akzeptieren, dass die US-Regierung die Nord-Stream-Pipelines bombardiert hat, basiert einzig und allein auf dem Glauben, dass die US-Regierung so etwas Böses niemals tun würde, obwohl sie viele Dinge getan hat, die weitaus bösartiger sind als diese, und zwar ganz offen.

„Okay, sicher haben sie die letzten Jahre damit verbracht, Saudi-Arabien dabei zu helfen, Berge von Kinderleichen im Jemen zu schaffen, aber eine Pipeline zu sprengen? Das wäre ein Schritt zu weit!“

So viel Ruchlosigkeit der Regierung versteckt sich hinter der völlig unbewiesenen Annahme „Oh, unsere Führer würden niemals etwas so Schlimmes tun!“ Das ist ein Glaube, der auf buchstäblich nichts beruht. Er wird geglaubt, weil er bequem ist.

Caitlin Johnstone @caitoz

Zeit, die ukrainische Flagge wieder zu aktualisieren. Володимир Зеленський @ZelenskyyUa

Hatte ein wichtiges Treffen mit hochrangigen Mitgliedern von @jpmorgan, nahm am Investitionsgipfel online teil. Wir diskutierten die Schaffung einer Plattform für die Einbeziehung von Privatkapital zum Wiederaufbau . Es wurden langfristige Wachstumsschritte für die Nachkriegszeit besprochen. Wir haben uns auf eine Zusammenarbeit geeinigt. https://t.co/FFwgqi3fRt

12:13 AM ∙ Feb 12, 2023
1,220Likes298Retweets

Man hat nur einen Versuch, einen Atomkrieg zu verhindern. Es wird keinen zweiten Versuch geben. Es wird keine Kurskorrekturen geben. Es wird kein Lernen aus Fehlern geben, die gemacht wurden. Das ist es. Unsere einzige Chance. Wir leben sie.

Ist sie gut genug? Nutzen wir unsere einzige Chance verantwortungsbewusst?

Wenn die Atompilze auftauchen, wird dann irgendjemand ernsthaft behaupten können, dass unsere Politiker alles getan haben, was sie konnten, um dies zu verhindern, und dass wir, die einfachen Bürger, alles getan haben, was wir konnten, um Druck auf sie auszuüben, damit sie diese Bedrohung klug umschiffen?

Ich persönlich glaube das nicht. Ich denke, wenn wir auf diese Weise unser Ende finden, wird es das Ergebnis eines Haufens von Menschen sein, die auf extrem rücksichtslose und unverantwortliche Weise mit Waffen des Weltuntergangs spielen, ohne dass die Öffentlichkeit sich dagegen wehrt, weil wir nicht gerne darüber nachdenken.

Das Schlimmste an Australien ist Amerika. Alle zerstörerischen und gefährlichen Dinge, die unser Land in den letzten Jahrzehnten getan hat, und alle zerstörerischen und gefährlichen Dinge, die es weiterhin tun wird, sind das Ergebnis unserer Rolle im zentralisierten US-Imperium.

Hey, ich habe eine schlaue Idee: Lasst uns Gesetze erlassen, die von Unternehmen verlangen, sich wie Soziopathen zu verhalten, die ohne Rücksicht auf Moral oder menschliches Wohlergehen nach Profit streben, und dann lasst uns zulassen, dass unsere gesamte Zivilisation von Unternehmen regiert wird.

Oh cool, das haben wir schon gemacht, gute Idee.

Die Tatsache, dass Biden ausdrücklich gesagt hat, dass die USA in den Krieg ziehen werden, um Taiwan zu verteidigen, und dass sie nicht in den Krieg ziehen werden, um die weit weniger geostrategisch wichtige Ukraine zu verteidigen, sollte Ihnen zeigen, dass die USA nicht in den Krieg ziehen, um menschliche Interessen zu verteidigen, sondern um ihre eigenen Interessen zu verteidigen.

Caitlin Johnstone @caitoz

Denkt daran, Kinder, alles, was China in Bezug auf Taiwan tut, wird VOLLSTÄNDIG UNPROVOKIERT sein.

 

9:52 PM ∙ Feb 13, 2023
2,464Likes652Retweets

Das größte Problem mit der westlichen Antikriegsbewegung ist, dass es keine westliche Antikriegsbewegung gibt. Alle anderen Probleme, die du in deiner „Antikriegsbewegung“ zu sehen glaubst, sind bestenfalls ein sehr, sehr weit entfernter zweiter Teil des grundlegenden Problems, dass deine Bewegung keine Bewegung hat. Es gibt keinen guten Grund, Ihre Energie darauf zu verwenden, sich Sorgen zu machen, ob die Friedensbewegung etwas falsch macht, die falschen Leute einbezieht oder sich nicht richtig organisiert, wenn es keine sinnvolle Friedensbewegung gibt. Konzentrieren Sie sich zuerst darauf, dieses Problem zu lösen – eine Bewegung zu schaffen, anstatt Trägheit und sektiererisches Gezänk zu erzeugen.

Es gibt diesen Satz von Pink Floyd, der mir im Kopf herumschwirrt: „Man muss den Leuten vertrauen, die man anlügt.“ Denn es ist so wahr: Man kann niemanden täuschen, der einem nicht vertraut. Propaganda funktioniert nur, wenn die Menschen nicht wissen, dass sie stattfindet – wenn sie die Quelle nicht für unglaubwürdig halten.

Deshalb stimmt es mich hoffnungsvoll, dass das Vertrauen in die Massenmedien auf einen historischen Tiefstand gesunken ist: Wenn die Menschen denjenigen, die sie anlügen, ausreichend misstrauen, werden sich diese Lügen nicht mehr in ihren Köpfen festsetzen. Ohne Vertrauen kann die Propagandamaschine nicht funktionieren.

Alle Probleme unserer Welt sind letztlich auf Propaganda zurückzuführen; die Menschen stimmen dem Status quo, der ihren Interessen schadet, nur zu, weil ihre Zustimmung durch Propaganda hergestellt wird. Und diese Propaganda funktioniert nur aufgrund des öffentlichen Vertrauens in die Botschafter.

Wir können dagegen ankämpfen, indem wir daran arbeiten, das öffentliche Misstrauen gegenüber den Institutionen, die unsere Zustimmung herstellen, zu verstärken, indem wir das öffentliche Bewusstsein für die Tatsache schärfen, dass alles, was man uns über unsere Nation, unsere Regierung und unsere Welt zu glauben gelehrt hat, eine Lüge ist. Allen positiven Veränderungen im menschlichen Verhalten – ob individuell oder kollektiv – geht immer eine Bewusstseinserweiterung voraus. Machen Sie den Menschen bewusster, dass sie getäuscht werden, und die Lügner werden bei den Menschen, die sie anlügen, kein Vertrauen mehr finden.

Das Vertrauen in die Massenmedien war noch nie so gering wie heute, während unsere Fähigkeit, unsere eigenen Stimmen zu verstärken und Ideen und Informationen zu teilen, noch nie so groß war. Wir können diese Gelegenheit nutzen, um den kollektiven Geist von den Ketten der Propaganda zu befreien, damit wir endlich einen echten Wandel herbeiführen können.

____________________

Vielen Dank für das Lesen von Caitlins Newsletter! Abonnieren Sie ihn kostenlos, um neue Beiträge zu erhalten und meine Arbeit zu unterstützen.

Abonnieren

Meine Arbeit wird vollständig von den Lesern unterstützt. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit anderen, folgen Sie mir auf Facebook, Twitter, Soundcloud oder YouTube, werfen Sie etwas Geld in mein Trinkgeldglas auf Ko-fi, Patreon oder Paypal, oder kaufen Sie eine Ausgabe meines monatlichen Zines. Wenn ihr mehr lesen wollt, könnt ihr meine Bücher kaufen. Der beste Weg, um sicherzugehen, dass du alles siehst, was ich veröffentliche, ist, dich auf meiner Website oder auf Substack in die Mailingliste einzutragen, die dich per E-Mail über alles informiert, was ich veröffentliche. Jeder, rassistische Plattformen ausgenommen, hat meine Erlaubnis, Teile dieses Werks (oder alles andere, was ich geschrieben habe) auf jede beliebige Weise kostenlos zu veröffentlichen, zu verwenden oder zu übersetzen. Für weitere Informationen darüber, wer ich bin, wo ich stehe und was ich mit dieser Plattform erreichen will, klicken Sie hier. Alle Werke wurden gemeinsam mit meinem Mann Tim Foley verfasst.

Bitcoin-Spenden:1Ac7PCQXoQoLA9Sh8fhAgiU3PHA2EX5Zm2   Gefällt mir

Kommentieren  Teilen Caitlins Newsletter in der App lesen
Hören Sie sich Beiträge an, nehmen Sie an Abonnenten-Chats teil und verpassen Sie kein Update von Caitlin Johnstone.  © 2023 Caitlin Johnstone
548 Market Street PMB 72296, San Francisco, CA 94104
Abbestellen

__________________________________________________________–

Gesendet: Freitag, 17. Februar 2023 um 04:44 Uhr
Von: „Caitlin Johnstone from Caitlin’s Newsletter“ <caitlinjohnstone@substack.com>
An: Helmut_Kaess@web.de
Betreff: You Have To Be Trusted By The People That You Lie To:  Notes From The Edge Of The Narrative Matrix
Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar

Tucker Carlson

Tucker Carlson  https://wp.me/paI27O-5kt

https://www.youtube.com/@TuckerCarlson

Zur Rede von Biden in 16 Min, vernichtend!

 

Veröffentlicht unter Blog | Schreib einen Kommentar