In Braunschweig gibt es einen informellen Dachverband, das Friedensbündnis, (FB), das ein freier Zusammenschluss von Menschen ist, die sich mit Frieden in der Welt beschäftigen, mit denen ich mich monatlich treffe. Dazu gehören zur Zeit das Friedenszentrum, die IPPNW BS, Pax Christi. Andere sind gern gesehen. Bei Interesse bei mir per Email oder telephonisch melden:Tel: 0176 577 47881. Die Aktivitäten in Braunschweig in chronologischer Reihenfolge, so dass die letzten Ereignisse oben stehen:
Freitag, den 29.5.2020: Heute war die Fahraddemo der FFF. Etwa 100-200 Personen nahmen teil. Organisation machte „Edu“ von der Baumschutzinitiative. Schlossplatz, Reden, Emelie redete und sang, danach lange Fahrt durch die Innentstadt, danach zum VW WErk, Hamburgerstr. dort redete ein Herr Matthi, ein Gewerkschaftler, in unserem Sinne und Ina Lüsse, P4F.
18.11.18: Bericht vom Samstag gestern, einer Kundgebung gegen die Aufrüstung, eine Planung für Morgen und eine Aufforderung an Parlamentarier, nächsten Mittwoch gegen die geplante Aufrüstung der Bundeswehr zu stimmen.
24.10.: Willy wimmer: Schmeißen wir unsere Nachbarn aus Europa raus?
Der zweite Kalte Krieg, Akademie im Klosterforum, Mittwoch, den 24. Oktober 2018 19:00 Uhr Uhr. Vorher ein Interview mit Uwe Meier, Hier ein Bericht über die Veranstaltung
20.9.: Notizen zu dem Bericht über das Pazifistentreffen 1920 in Braunschweig
Am 7.9. waren Vorträge mit Gewerkschaftshaus als Auftakt der Aktionen zur 100 Jahr Feier der Novemberrevolutionen
am 6.9. war ein Vortrag im Gewerkschaftshaus zum drohenden Polizeigesetzentwurf
am 1.9.2018 war der Antikriegstag in Braunschweig
am 6. Juli 18:00 findet in der Dornse die Feier des diesjährigen Flaggentags statt. Hier ein Einladungsbrief
So, den 3.6.: Präsenz bei Schikane und Hauszerstörung, Ref.: Dr. Reinhard Voß (Generalsekretär (2001-2008) von pax christi Deutschland)
Donnerstag, 17. Mai 2018 – 19.00 UhrVortrag von Jörg Kronauer: Können die VR China und die USA der »Falle des hukydides« entkommen? Und Notizen von Michael Köllisch
am 3.5.18: Mit Luther, Marx und Papst den Kapitalismus überwinden
spontane Kundgebungen Samstag Mittags auf dem Kohlmarkt, mit einem Höhepunkt am 14.4., dem Tag des Angriffs von USA, England und Frankreich auf Syrien. Dazu einige Worte von mir.
„Programm“ , Samstag mit Dieter Dehm und Thorsten Stelzner
am 20.-22.4. ist BSV Tagung in der Jugendherberge BS.
am 31.3.18 ist dieses Jahr der Ostermarsch, und hier der Link auf das Friedenszentrum, hier der Flyer. Hier sind Vorträge während des Marsches: bei Pfarrer Böger Lesung eines Gedichts von Brigitte Constein-Gülde
22.2.18: Frieden und Finanzen haben viel miteinander gemein: Eine Vorlesung im Rahmen einer Kultur des Friedens über Die schwarze Null und der Ruin der Eurozone ein Vortrag von Ulrike Herrmann, https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrike_Herrmann
Vortrag von Andreas Zumach: Israel-Palästina Konflikt: 2(k)eine Staaten Lösung
Offener Brief an Braunschweig und die Welt... über eine jährliche Erinnerung und jährliche Kundgebung
English: August 17: Offener Brief an die Teilnehmer der Weltkonferenz der IPPNW in York (Englisch) über eine jährliche Erinnerung und jährliche Kundgebung
and more about it
Donnerstag, 17. August 2017 • 19 Uhr, Volkshochschule Haus Alte Waage 15Vortrag von Reiner Braun: Der heimliche Tod – Drohnen aus Deutschland
Donnerstag, 17. August 2017 • 19 Uhr, Volkshochschule Haus Alte Waage 15
am 8.7.17 Flaggentag/Gedenktag für das Manifest von Russell und Einstein, bisher traf sich eine Vorbereitungsgruppe. K0ntakt über mich…
am Donnerstag, 18. Mai 2017 – 19.00 Uhr
Karin Leukefeld berichtet seit 12 Jahren aus der arabischen Welt,
u.a. aus der Türkei und dem Iran. VHS Braunschweig in der Alten Waage, Alte Waage 15
– Eintritt frei –
am 15.4., Ostersamstag, ist der Ostermarsch.
11.00-14.00 Von und nach dem Kohlmarkt. Hier ist der Flyer: Ostermarschflyer
am Montag, den 29. März 17,
Brunviga 19:00 „Warum gibt es Krieg?“
2.12.16: Informationsentwurf für den Friedensratschlag morgen in Kassel,
Briefwechsel mit dem MdB Carsten Müller zu „Aleppo“, November 2016: http://helmutkaess.de/Wordpress/?p=3776
Briefwechsel mit dem MdB Carsten Müller zu “Aleppo”, November 2016
Pingback: 7. Frieden | Wordpress
Pingback: Einführung | Helmut Kaess
Pingback: Hier im Überblick die Gliederung mit Kurzinformation | Helmut Kaess
Pingback: Aspekte einer Kultur des Friedens | Helmut Kaess